Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
Schöne Haare und schönes Profilbild *-*
Welcher der beiden Rinsen fandest du bis jetzt am besten? =)
Welcher der beiden Rinsen fandest du bis jetzt am besten? =)
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
- Claudavinowitchen
- Beiträge: 108
- Registriert: 21.07.2014, 09:32
- Wohnort: Österreich
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
Hallo Laurie, danke für dein Kompliment
Also die Teerinse hatte wirklich einen schönen Effekt, es ist nur ziemlich aufwendig alles vorzubereiten, außerdem sah das Handtuch auch dementsprechend aus
Aber der Geruch war auf jedenfall angenehmer als die Essigrinse, denn den Geruch von Essig kann ich gar nicht ab
Da muss man wohl selber herum probieren was einem besser gefällt und was man auf sich nehmen möchte
mittlerweile mache ich bei jeden Waschgang eine kalte Rinse, das geht ganz schnell und mittlerweile habe ich mich auch daran gewöhnt 


Also die Teerinse hatte wirklich einen schönen Effekt, es ist nur ziemlich aufwendig alles vorzubereiten, außerdem sah das Handtuch auch dementsprechend aus

Aber der Geruch war auf jedenfall angenehmer als die Essigrinse, denn den Geruch von Essig kann ich gar nicht ab


Da muss man wohl selber herum probieren was einem besser gefällt und was man auf sich nehmen möchte


Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
- Claudavinowitchen
- Beiträge: 108
- Registriert: 21.07.2014, 09:32
- Wohnort: Österreich
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
puhh, hab hier schon lang nichts mehr gepostet seh ich grad!
Das liegt wohl daran, dass mich meine Haare im Moment extrem nerven, also meine Geduld strapaziert sich mittlerweile
Das Problem ist, dass ich schon seit längerem das Gefühl habe, dass ich nicht mal nach dem Haare waschen ein sauberes Gefühl habe.
Sie werden so schnell fettig, dass ich am nächsten Tag aussehe als hätt ich eine Woche lang nicht gewaschen.
Ich glaube das liegt an meinen Shampoo, habe schon öfter gemerkt, dass die Haare zum Ende hin von einer Pulle Shampoo echt fies fettig werden und eigentlich fast nie schön fluffig sind... Sie haben einfach ständig ein klebriges Gefühl, sie fühlen sich zwar manchmal schön weich an, sehn dann aber trotzdem irgendwie fettig aus - ganz komisch ist das. Ich glaub mit mir stimmt generell etwas nicht, ich hab es nämlich lieber, wenn die Haare nicht so weich sind, sondern eher griffiger
Dann hab ich auch das Gefühl, dass sie schön sauber und gewaschen sind und sie vor allem nicht ,,überpflegt" zu haben...
Im Moment benutze ich noch das Malven Shampoo von Rausch, wo auf der Flasche extra angepriesen wird wie mild die Formel ist blablablabla.
Mit einem Blick auf die Inhaltststoffe seh ich das eigentlich relativ anders, denn was da für Tenside drin sind ist echt zum Kotzen! Ich gebe zu, damit kenne ich mich nicht besonders gut aus
, hatte aber noch nie groß Probleme damit.
Hm, da ich drin kein Glycerin entdecken konnte, fällt dieser übliche Verdächtige mal weg, weshalb sich die Haare so unschön anfühlen könnten.
Wegen diesem grauslichen Gefühl habe ich auch keine großen Experimente gemacht, ich habe lediglich mal probiert mir Kokosöl auf die Kopfhaut einzumassieren und ich bin echt zufrieden.
Da von dem Shampoo mir eh die Kopfhaut zeitweise gejuckt hat wie Sau war das eine echte Wohltat. Ich habe auch schon das Shampoo versucht zu verdünnen, was allerdings erst in meiner Hand geschah, da ich keinen Behälter habe, aber sonst schnapp ich mir einfach eine leere Wasserflasche oder sowas.
Auch habe ich mir nochmal eine Portion Kokosmilch gegönnt, die ich dann auch über die Kopfhaut gegeben habe, was supergut funktioniert hat! Das hat mich auch wirklich überrascht, denn auswaschen ließ es sich sehr gut und fettig war auch nichts. Allerdings hatte ich in den Haaren ein paar Fettsträhnen, was mir wieder nicht richtig gefallen hat, so hab ich sie wieder zu einem Dutt zusammen wurschteln müssen...
Naja ich hoffe jetzt mal, dass ich da bald durch bin, da ich mir auch ein paar Seifenproben bestellt habe und es mal damit ausprobieren möchte. Davon habe ich ja des öfteren schon gelesen, dass es hier einigen bei fettigen Haaren geholfen hat, ich bin gespannt
So jetzt muss ich noch schnell was hinzufügen: Habe heute (22.8.) meine Seifen bekommen, ich bin so so so gespannt und werde sie heute gleich ausprobieren!
Das liegt wohl daran, dass mich meine Haare im Moment extrem nerven, also meine Geduld strapaziert sich mittlerweile

Das Problem ist, dass ich schon seit längerem das Gefühl habe, dass ich nicht mal nach dem Haare waschen ein sauberes Gefühl habe.
Sie werden so schnell fettig, dass ich am nächsten Tag aussehe als hätt ich eine Woche lang nicht gewaschen.
Ich glaube das liegt an meinen Shampoo, habe schon öfter gemerkt, dass die Haare zum Ende hin von einer Pulle Shampoo echt fies fettig werden und eigentlich fast nie schön fluffig sind... Sie haben einfach ständig ein klebriges Gefühl, sie fühlen sich zwar manchmal schön weich an, sehn dann aber trotzdem irgendwie fettig aus - ganz komisch ist das. Ich glaub mit mir stimmt generell etwas nicht, ich hab es nämlich lieber, wenn die Haare nicht so weich sind, sondern eher griffiger

Dann hab ich auch das Gefühl, dass sie schön sauber und gewaschen sind und sie vor allem nicht ,,überpflegt" zu haben...
Im Moment benutze ich noch das Malven Shampoo von Rausch, wo auf der Flasche extra angepriesen wird wie mild die Formel ist blablablabla.
Mit einem Blick auf die Inhaltststoffe seh ich das eigentlich relativ anders, denn was da für Tenside drin sind ist echt zum Kotzen! Ich gebe zu, damit kenne ich mich nicht besonders gut aus

Hm, da ich drin kein Glycerin entdecken konnte, fällt dieser übliche Verdächtige mal weg, weshalb sich die Haare so unschön anfühlen könnten.
Wegen diesem grauslichen Gefühl habe ich auch keine großen Experimente gemacht, ich habe lediglich mal probiert mir Kokosöl auf die Kopfhaut einzumassieren und ich bin echt zufrieden.
Da von dem Shampoo mir eh die Kopfhaut zeitweise gejuckt hat wie Sau war das eine echte Wohltat. Ich habe auch schon das Shampoo versucht zu verdünnen, was allerdings erst in meiner Hand geschah, da ich keinen Behälter habe, aber sonst schnapp ich mir einfach eine leere Wasserflasche oder sowas.

Auch habe ich mir nochmal eine Portion Kokosmilch gegönnt, die ich dann auch über die Kopfhaut gegeben habe, was supergut funktioniert hat! Das hat mich auch wirklich überrascht, denn auswaschen ließ es sich sehr gut und fettig war auch nichts. Allerdings hatte ich in den Haaren ein paar Fettsträhnen, was mir wieder nicht richtig gefallen hat, so hab ich sie wieder zu einem Dutt zusammen wurschteln müssen...

Naja ich hoffe jetzt mal, dass ich da bald durch bin, da ich mir auch ein paar Seifenproben bestellt habe und es mal damit ausprobieren möchte. Davon habe ich ja des öfteren schon gelesen, dass es hier einigen bei fettigen Haaren geholfen hat, ich bin gespannt

So jetzt muss ich noch schnell was hinzufügen: Habe heute (22.8.) meine Seifen bekommen, ich bin so so so gespannt und werde sie heute gleich ausprobieren!

Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
- Claudavinowitchen
- Beiträge: 108
- Registriert: 21.07.2014, 09:32
- Wohnort: Österreich
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
so ich seh grad, mein letzter Beitrag ist schon etwas älter wieder...
ich habe mir jetzt am Freitag einen Friseurtermin machen lassen, der NK anbietet und damit arbeitet, bin schon sehr gespannt darauf
Ich muss eh mal wieder Spitzen schneiden lassen, mein Haarzustand ist im Moment auch noch unverändert , ich habe das Gefühl, dass die nie bei einer Haarwäsche richtig schön sauber werden, egal was ich probiere. Sie fühlen sich dauernd klebrig, strohig und steif an und ich hab keine Ahnung wieso plötzlich
Am Glycerin kann es nicht liegen, weil ich keins entdeckt hab, Shampoo hab ich gewechselt, die Seifenwäsche würde ansich richtig super funktionieren, aber dieses Haargefühl danach... bäh. Ist aber mit Shampoo zurzeit auch nicht anders, deswegen geb ich der Seife keine Schuld... Komischerweise halten meine Haare jetzt locker 3-4 Tage durch, was ich schon eeeeeeewig nicht mehr hatte, richtig spooky ist das! Aber da wasch ich lieber öfter und hab dafür ein schönes Haargefühl anstatt sowas wie im Moment
Deshalb hab ich meine Pflegeexperimente eingestellt, weil ich meine Haare nicht noch klebriger machen wollte, weil es sich irgendwie nicht mehr auswäscht. Ich werde jetzt noch meine zwei Haarkuren leer machen und dann arbeite ich nochmal mit Kokosöl weiter...
Mal sehen was der Friseur bringt, es bleibt gespannt

ich habe mir jetzt am Freitag einen Friseurtermin machen lassen, der NK anbietet und damit arbeitet, bin schon sehr gespannt darauf


Am Glycerin kann es nicht liegen, weil ich keins entdeckt hab, Shampoo hab ich gewechselt, die Seifenwäsche würde ansich richtig super funktionieren, aber dieses Haargefühl danach... bäh. Ist aber mit Shampoo zurzeit auch nicht anders, deswegen geb ich der Seife keine Schuld... Komischerweise halten meine Haare jetzt locker 3-4 Tage durch, was ich schon eeeeeeewig nicht mehr hatte, richtig spooky ist das! Aber da wasch ich lieber öfter und hab dafür ein schönes Haargefühl anstatt sowas wie im Moment

Deshalb hab ich meine Pflegeexperimente eingestellt, weil ich meine Haare nicht noch klebriger machen wollte, weil es sich irgendwie nicht mehr auswäscht. Ich werde jetzt noch meine zwei Haarkuren leer machen und dann arbeite ich nochmal mit Kokosöl weiter...
Mal sehen was der Friseur bringt, es bleibt gespannt

Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
Hey, wie wars beim Frisör?
Ich wollte auch mal die Rinse probieren, aber war zu faul
Mit was wäschst du denn jetzt?

Ich wollte auch mal die Rinse probieren, aber war zu faul


Mit was wäschst du denn jetzt?
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
- Claudavinowitchen
- Beiträge: 108
- Registriert: 21.07.2014, 09:32
- Wohnort: Österreich
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
hallo Laurie, schön dass du wieder hierher gefunden hast 
also ich habe im Moment von Lavera das Apfelshampoo in Benutzung, was ich aber jetzt in Zukunft immer verdünnen werde, denn von dem Effekt war ich total begeistert, meine Haare waren super gereinigt, schön weich und vor allem nicht mehr so pappig beschwert
Als ich die Haarseife benutzt habe, habe ich mir zum Schluss dieses Glem Vital - fresh it up Shampoo gekauft, einfach um ein schönes Haargefühl wieder zu haben, dass dort nicht die besten INCIs drin stehen war mir klar, das werde ich aber als Reserve immer mal wieder ebenfalls verdünnt anwenden, dann ist es vielleicht nicht so aggressiv für die Haare
Haha ja das Rinsenproblem kenn ich
muss mich auch immer überwinden was meine Faulheit betrifft, vor allem weil der Tee vorher auskühlen auch noch muss
Hmm was ich von der Friseurin halten soll weiß ich noch immer nicht...
war natürlich so eine Öko-Tante, die nur Tee und kein Mineralwasser zum Anbieten hatte, und eine Verspätung von einer halben Stunde hatte sie auch... sprich, sie war nicht mal im Laden... eine andere Art jemanden zu beraten hatte sie auch irgendwie - so bestimmt und etwas unfreundlich, aber mit der Zeit hab ich mich sogar daran gewöhnt, weil das gar nicht ihre Absicht war schätze ich ^^ Also geschnitten hat sie wunderbar! Hat mir glaub ich auch ein verdünntes Shampoo drauf gemacht, mir die Haare so schön geföhnt, dass ich den restlichen Abend dauernd meine Spitzen angegriffen habe weil die soooo weich und dick waren
Achja und sie meinte, dass meine Haarfarbe zu warm für meinen Typ wäre und der mir nicht stehen würde, obwohls mir bis jetzt immer ganz gut gefiel?
Aber nur weil das jemand sagt ändere ich nicht das was mir bisher ganz gut gefiel, da muss man immer schauen wie man zu sich stehen möchte
Sie meinte, dass schwarzer Tee gut gegen Rotstich sein würde und Salbeitee gegen fettiges Haar sehr gut helfen würde, was ich gleich am Sonntag ausprobiert habe - und bis jetzt halten sich die Haare wunderbar, ich bin riiiiichtig begeistert! Morgen werde ich sie dann wohl doch schon waschen, denn ich möchte mal wieder Kokosöl in die Haare hauen!
Auch hab ich jetzt den Scheitel auf der anderen Seite, weil anscheinend eine Gesichtshälfte weiter ,,oben" und die andere weiter nach ,,unten" zeigt, voll krass, das ist mir noch nie aufgefallen
Ich werde jetzt vielleicht mal ein paar Tipps befolgen, die sie vorgeschlagen hat, aber man muss ja jetzt nicht alles ändern womit man zufrieden war 
puh war das eine lange Antwort, ich hoffe es war nicht zu lang für dich

also ich habe im Moment von Lavera das Apfelshampoo in Benutzung, was ich aber jetzt in Zukunft immer verdünnen werde, denn von dem Effekt war ich total begeistert, meine Haare waren super gereinigt, schön weich und vor allem nicht mehr so pappig beschwert

Als ich die Haarseife benutzt habe, habe ich mir zum Schluss dieses Glem Vital - fresh it up Shampoo gekauft, einfach um ein schönes Haargefühl wieder zu haben, dass dort nicht die besten INCIs drin stehen war mir klar, das werde ich aber als Reserve immer mal wieder ebenfalls verdünnt anwenden, dann ist es vielleicht nicht so aggressiv für die Haare

Haha ja das Rinsenproblem kenn ich


Hmm was ich von der Friseurin halten soll weiß ich noch immer nicht...

war natürlich so eine Öko-Tante, die nur Tee und kein Mineralwasser zum Anbieten hatte, und eine Verspätung von einer halben Stunde hatte sie auch... sprich, sie war nicht mal im Laden... eine andere Art jemanden zu beraten hatte sie auch irgendwie - so bestimmt und etwas unfreundlich, aber mit der Zeit hab ich mich sogar daran gewöhnt, weil das gar nicht ihre Absicht war schätze ich ^^ Also geschnitten hat sie wunderbar! Hat mir glaub ich auch ein verdünntes Shampoo drauf gemacht, mir die Haare so schön geföhnt, dass ich den restlichen Abend dauernd meine Spitzen angegriffen habe weil die soooo weich und dick waren


Achja und sie meinte, dass meine Haarfarbe zu warm für meinen Typ wäre und der mir nicht stehen würde, obwohls mir bis jetzt immer ganz gut gefiel?


Sie meinte, dass schwarzer Tee gut gegen Rotstich sein würde und Salbeitee gegen fettiges Haar sehr gut helfen würde, was ich gleich am Sonntag ausprobiert habe - und bis jetzt halten sich die Haare wunderbar, ich bin riiiiichtig begeistert! Morgen werde ich sie dann wohl doch schon waschen, denn ich möchte mal wieder Kokosöl in die Haare hauen!
Auch hab ich jetzt den Scheitel auf der anderen Seite, weil anscheinend eine Gesichtshälfte weiter ,,oben" und die andere weiter nach ,,unten" zeigt, voll krass, das ist mir noch nie aufgefallen



puh war das eine lange Antwort, ich hoffe es war nicht zu lang für dich

Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
- Claudavinowitchen
- Beiträge: 108
- Registriert: 21.07.2014, 09:32
- Wohnort: Österreich
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
Aufgrund einer lieben Anfrage von Laurie habe ich mich jetzt doch entschlossen, hier mal wieder einen längeren Beitrag über meine Haare zu verfassen
Meine Haare gehen mittlerweile etwa 3cm über die Schulter, was von der Zeit her schon recht ordentlich ist, wenn man bedenkt, wann ich sie geschnitten habe und sie davor nicht mehr über der Schulter waren, sodass sie sich wieder aufgestellt hatten
Mittlerweile wasche ich meine Haare bis auf ein paar Ausnahmen zwei Mal die Woche, da ich mir den Tipp mit dem Salbei Tee zu Herzen genommen habe und es für mich brilliant funktioniert
Damit halten meine Haare noch ein bis zwei Tage durch, wobei ich dann auch schon zu Trockenshampoo greifen muss - meistens mache ich mir dann die letzten zwei Tage noch einen strengen Dutt und steck meine rauswachsenden Ponysträhnen nach hinten, damit kann ich dann noch locker den Waschtag überbrücken
Im Moment hab ich leider nicht die Zeit mir Pflegesachen ins Haar zu klatschen, jedoch kann ich noch ein paar Punkte ansprechen:
1.ich habe mir mittlerweile die Haare das dritte Mal - glaube ich - mit Henna gefärbt. Gut für
meine Haare, denen das sehr gefallen hat,allerdings finde ich doch den Zeitaufwand und das Ergebnis nicht... naja sagen wir mal gut genug. Die Farbe wird nicht ganz so gut angenommen und die Patzerei ist es mir nicht wert. Habe mir gestern eine etwas andere Haarfarbe gekauft, mal schauen wie die sich so macht, die werde ich morgen vielleicht ausprobieren, dann kann ich nochmal berichten
2. da ich mir vor ca. ein einhalb Monaten ein Tragus Piercing stechen hab lassen, hatte das eine kurze Auswirkung auf mein Shampoo (wegen ph Neutralität um Entzündungen zu vermeiden). Kurz darauf bin ich also mit meiner Freundin zum dm gelatscht und hab mir Seba Med das Shampoo gekauft. Die Inhaltsstoffe sind (glaube ich) nicht so schlecht, ABER dieses Shampoo ist der HORROR! :evil:Ich habe es vielleicht fünf mal verwendet, bis ich die Geduld verlor und mein Lavera Apfel Shampoo wieder benutzt hab, aber dazu mehr....
Dieses Shampoo war das schlimmste, das ich je probiert hatte! Die Haare waren nach dem Waschen und Föhnen verklebt und sich fettig an, obwohl sie doch eigentlich frisch gewaschen waren. Gleichzeitig waren sie aber auch strohig und entsprachen absolut nicht meinen Vorstellungen, meine Freundin bestätigte genau das Gleiche, sie hatte genau den gleichen Eindruck davon, weil sie es ebenfalls benutzt hat (wir haben uns eine Flasche geteilt)
3. mein Lavera Apfel Shampoo ist fast aufgebraucht, davon hab ich immer etwas in eine leere Duschgelflasche gefüllt und mit Wasser verdünnt, was anfangs sehr gut funktioniert hat, aber schlussendlich wurden meine Haare immer pappiger und sahen ziemlich fettig aus kurz nach dem Waschen, ich schätze mal es ist mittlerweile viel zu reichhaltig für meine Haare geworden
4.Kokosöl bin ich noch immer fleißig am verwenden, es ist bald aufgebraucht
ABER hier wieder das selbe Problem: es ist zu reichhaltig denke ich... ich kann es kaum bis sehr sehr mühsam auswaschen und wenn, dann habe ich immer noch schlimme Fettsträhnen am Hinterkopf... Und grad wenn man sich die Haare zwei Mal in der Woche wäscht, freu ich mich danach wieder auf schönes, frisch gewaschenes Haar und nicht um dann (noch immer) fettiges Haar zu haben
Ich habe auch in diesem Forum schon ein paar Tipps ausprobiert, wie z.B. mit Spülung auszuwaschen, der Erfolg war allerdings
ebenfalls mäßig... vielleicht muss ich mich hier noch etwas schlau lesen oder ein anderes Öl verwenden, mal schaun
5. im Moment wasche ich mir die Haare mit dem Glem Vital - Fresh It Up! Shampoo. Auch nicht richtig ideal für mich, da es irgendwie
zu aggressiv ist fürchte ich. Den Effekt habe ich noch sehr gerne, grade weil die Haare schön gereinigt sich und sich schön anfühlen. Zur Sicherheit verdünne ich es aber auch wieder mit Wasser. UND ich habe aber das Gefühl, dass dieses Shampoo meine Haare aufgrund der Sulfate wieder schneller nachfetten. Im Moment werde ich es aber weiter benutzen, dann werde ich mir vielleicht die Haare wieder öfter waschen
6. Als Kur benutze ich gerade von Weleda die Hafer Kur, die mich - ÜBERRASCHUNG - auch nicht umhaut
ich weiß nicht was im Moment los ist, diese Kur ist mir aber ZU WENIG reichhaltig, verrückt was?
grad für diesen Preis hab ich mir mehr erwartet, außerdem sagt mir der Geruch nicht zu, der noch ziemlich lang in den Haaren bleibt. Aber schaden kann es ja trotzdem nicht
so ich seh schon, das war dann doch etwas mehr als ich erwartet hatte, Fortsetzung folgt in einem anderen Beitrag, nachdem ich mir die Haare gefärbt habe

Meine Haare gehen mittlerweile etwa 3cm über die Schulter, was von der Zeit her schon recht ordentlich ist, wenn man bedenkt, wann ich sie geschnitten habe und sie davor nicht mehr über der Schulter waren, sodass sie sich wieder aufgestellt hatten

Mittlerweile wasche ich meine Haare bis auf ein paar Ausnahmen zwei Mal die Woche, da ich mir den Tipp mit dem Salbei Tee zu Herzen genommen habe und es für mich brilliant funktioniert


Im Moment hab ich leider nicht die Zeit mir Pflegesachen ins Haar zu klatschen, jedoch kann ich noch ein paar Punkte ansprechen:
1.ich habe mir mittlerweile die Haare das dritte Mal - glaube ich - mit Henna gefärbt. Gut für
meine Haare, denen das sehr gefallen hat,allerdings finde ich doch den Zeitaufwand und das Ergebnis nicht... naja sagen wir mal gut genug. Die Farbe wird nicht ganz so gut angenommen und die Patzerei ist es mir nicht wert. Habe mir gestern eine etwas andere Haarfarbe gekauft, mal schauen wie die sich so macht, die werde ich morgen vielleicht ausprobieren, dann kann ich nochmal berichten

2. da ich mir vor ca. ein einhalb Monaten ein Tragus Piercing stechen hab lassen, hatte das eine kurze Auswirkung auf mein Shampoo (wegen ph Neutralität um Entzündungen zu vermeiden). Kurz darauf bin ich also mit meiner Freundin zum dm gelatscht und hab mir Seba Med das Shampoo gekauft. Die Inhaltsstoffe sind (glaube ich) nicht so schlecht, ABER dieses Shampoo ist der HORROR! :evil:Ich habe es vielleicht fünf mal verwendet, bis ich die Geduld verlor und mein Lavera Apfel Shampoo wieder benutzt hab, aber dazu mehr....
Dieses Shampoo war das schlimmste, das ich je probiert hatte! Die Haare waren nach dem Waschen und Föhnen verklebt und sich fettig an, obwohl sie doch eigentlich frisch gewaschen waren. Gleichzeitig waren sie aber auch strohig und entsprachen absolut nicht meinen Vorstellungen, meine Freundin bestätigte genau das Gleiche, sie hatte genau den gleichen Eindruck davon, weil sie es ebenfalls benutzt hat (wir haben uns eine Flasche geteilt)
3. mein Lavera Apfel Shampoo ist fast aufgebraucht, davon hab ich immer etwas in eine leere Duschgelflasche gefüllt und mit Wasser verdünnt, was anfangs sehr gut funktioniert hat, aber schlussendlich wurden meine Haare immer pappiger und sahen ziemlich fettig aus kurz nach dem Waschen, ich schätze mal es ist mittlerweile viel zu reichhaltig für meine Haare geworden

4.Kokosöl bin ich noch immer fleißig am verwenden, es ist bald aufgebraucht


ebenfalls mäßig... vielleicht muss ich mich hier noch etwas schlau lesen oder ein anderes Öl verwenden, mal schaun

5. im Moment wasche ich mir die Haare mit dem Glem Vital - Fresh It Up! Shampoo. Auch nicht richtig ideal für mich, da es irgendwie
zu aggressiv ist fürchte ich. Den Effekt habe ich noch sehr gerne, grade weil die Haare schön gereinigt sich und sich schön anfühlen. Zur Sicherheit verdünne ich es aber auch wieder mit Wasser. UND ich habe aber das Gefühl, dass dieses Shampoo meine Haare aufgrund der Sulfate wieder schneller nachfetten. Im Moment werde ich es aber weiter benutzen, dann werde ich mir vielleicht die Haare wieder öfter waschen

6. Als Kur benutze ich gerade von Weleda die Hafer Kur, die mich - ÜBERRASCHUNG - auch nicht umhaut


ich weiß nicht was im Moment los ist, diese Kur ist mir aber ZU WENIG reichhaltig, verrückt was?


so ich seh schon, das war dann doch etwas mehr als ich erwartet hatte, Fortsetzung folgt in einem anderen Beitrag, nachdem ich mir die Haare gefärbt habe

Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
Hi, schön nochmal von dir zu lesen =)
Wie lang sind denn die Haare hinten schon? 3cm über Schulter hört sich so kurz an, wenn man die Bilder von hinten sieht
1. Findest du wenigstens dass Henna deine Haare pflegt?
2. cool, ich finde solche piercings voll schön, aber an der stelle verheilen die bei mir leider nicht gut
hast du das shampoo mit der rinse versucht? vielleicht war es nicht zu sauer, kann das sein?
Vielleicht sind deine Haare einfach überpflegt und brauchst erst enmal keine Öle? Ich würde mal nur mit Shampoo waschen und ohne Kur, Öle, usw.. Ich hatte auch mal die Weleda Hafer Kur, fand die total reichaltig, aber ich mag es nicht, wenn die Haare zu seidig und "flutschig" sind 0_o
Ich denke öfters darüber nach meine Haare zu hennen und hoffe, dass sie von der Struktur her ähnlich wie deine werden
Wie lang sind denn die Haare hinten schon? 3cm über Schulter hört sich so kurz an, wenn man die Bilder von hinten sieht

1. Findest du wenigstens dass Henna deine Haare pflegt?
2. cool, ich finde solche piercings voll schön, aber an der stelle verheilen die bei mir leider nicht gut

Vielleicht sind deine Haare einfach überpflegt und brauchst erst enmal keine Öle? Ich würde mal nur mit Shampoo waschen und ohne Kur, Öle, usw.. Ich hatte auch mal die Weleda Hafer Kur, fand die total reichaltig, aber ich mag es nicht, wenn die Haare zu seidig und "flutschig" sind 0_o
Ich denke öfters darüber nach meine Haare zu hennen und hoffe, dass sie von der Struktur her ähnlich wie deine werden

Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
- Claudavinowitchen
- Beiträge: 108
- Registriert: 21.07.2014, 09:32
- Wohnort: Österreich
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
also meine Haare sind mit Henna gut klar gekommen denke ich, sie waren/sind auch ziemlich schön von der Gesundheit her finde ich, aber vielleicht hast du Recht und sie brauchen jetzt erst mal Ruhe und keine Pflege
Also wie gesagt, ich hab danach immer mit Salbeitee nachgewaschen, der ja eigentlich das Fett am Kopf - glaube ich - auch etwas weg nehmen soll
hm ja hört sich vielleicht ein bisschen kurz an, aber die Friseurin hat ja auch viel weg gechnitten, sodass sie sich wieder aufgestellt hatten weil sie nicht mehr über die Schultern gingen, jetzt "passen" sie sich schon sehr gut der Schulter an - hört sich komisch an, aber vielleicht weißt du ja was ich mein
vielleicht kann ich ja mal wieder ein Foto machen, vielleicht nachdem ich mir auch die Haare gefärbt habe (was ich heute nochmal aufgeschoben habe weil keine Zeit
)
Mal schaun wie mein Piercing verheilt, im Moment ists ein bisschen anstrengend damit, weil es nicht weh tut sich aber immer wieder mal gern entzündet
beim Haare waschen passe ich zwar auf, aber hab jetzt auf ph neutrale Shampoos doch verzichtet aufgrund von diesem Reinfall 
Wie sind denn deine Haare von der Struktur her? Seit ich auf silikonfrei usw. umgestiegen bin sind die jetzt völlig anders als damals geworden, jetzt hab ich sogar schon Wellen drin, von daher freut es mich dass du gern auf meine Struktur kommen möchtest



hm ja hört sich vielleicht ein bisschen kurz an, aber die Friseurin hat ja auch viel weg gechnitten, sodass sie sich wieder aufgestellt hatten weil sie nicht mehr über die Schultern gingen, jetzt "passen" sie sich schon sehr gut der Schulter an - hört sich komisch an, aber vielleicht weißt du ja was ich mein

vielleicht kann ich ja mal wieder ein Foto machen, vielleicht nachdem ich mir auch die Haare gefärbt habe (was ich heute nochmal aufgeschoben habe weil keine Zeit

Mal schaun wie mein Piercing verheilt, im Moment ists ein bisschen anstrengend damit, weil es nicht weh tut sich aber immer wieder mal gern entzündet



Wie sind denn deine Haare von der Struktur her? Seit ich auf silikonfrei usw. umgestiegen bin sind die jetzt völlig anders als damals geworden, jetzt hab ich sogar schon Wellen drin, von daher freut es mich dass du gern auf meine Struktur kommen möchtest


Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
Mach mal ein Foto, würde mich interessieren =)
Meine sind ähnlich wie deine, nur weniger Wellen, dafür sind sie aber stärker. Ich hab meine Haare leider kaputt gefärbt und deswegen konnten sie sich nie so entfalten
Meine sind ähnlich wie deine, nur weniger Wellen, dafür sind sie aber stärker. Ich hab meine Haare leider kaputt gefärbt und deswegen konnten sie sich nie so entfalten

Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
- Claudavinowitchen
- Beiträge: 108
- Registriert: 21.07.2014, 09:32
- Wohnort: Österreich
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
also ich habs mal versucht, meine Haare sehen hier nicht mehr so frisch aus, also bitte ich um Verzeihung
Wie gesagt, die Friseurin hat mir ziemlich viel weg geschnitten, sie hat auch jetzt endlich alle Haare gleich lang geschnitten, wovon ich auch einen Längenverlust eingebüst habe, also nicht wundern

und ich seh grad, dass hier die Wellen nicht so schön rauskommen, aber ich hoffe du kannst was anfangen damit, irgendwie sehen hier meine Haare etwas... altbacken aus, aber es kommt noch ein besseres Foto

Wie gesagt, die Friseurin hat mir ziemlich viel weg geschnitten, sie hat auch jetzt endlich alle Haare gleich lang geschnitten, wovon ich auch einen Längenverlust eingebüst habe, also nicht wundern


und ich seh grad, dass hier die Wellen nicht so schön rauskommen, aber ich hoffe du kannst was anfangen damit, irgendwie sehen hier meine Haare etwas... altbacken aus, aber es kommt noch ein besseres Foto

Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
Gut, die Wellen kommen zwar nicht so raus, aber finde schon, dass sich bei deinen Haaren gut was getan hat
Sehen wirklich schön aus =)

Sehen wirklich schön aus =)
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
- Claudavinowitchen
- Beiträge: 108
- Registriert: 21.07.2014, 09:32
- Wohnort: Österreich
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
vielen Dank
ja das finde ich auch, langsam komm ich dort hin wo ich hin will
jetzt müssen sie nur mehr wachsen 


ja das finde ich auch, langsam komm ich dort hin wo ich hin will


Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
- Claudavinowitchen
- Beiträge: 108
- Registriert: 21.07.2014, 09:32
- Wohnort: Österreich
Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten
huhu... lang lang ists her, shame on me
hatte nicht ganz so viel zu berichten und auch nicht ganz so viel Zeit, deshalb fasse ich kurz meinen Haarzustand zusammen..
(haha kurz, guter Scherz
)
Meine Haare haben mittlerweile nach ca. ein einhalb Jahren, nachdem ich sie abgeschnitten habe, beinahe die gleiche Länge wie
davor. Ich schätze, dass noch um die 5-10cm fehlen, aber bin damit auch sehr zufrieden und hab keinen Drang danach sie jeden Abend abzumessen
zum letzten Jahr hin habe ich meine Haarpflege ziemlich schleifen lassen, was sich aber seit Jänner wieder geändert hat, da bin ich einmal die Woche brav am kuren und mixen. Meine Haarstruktur hat sich zum Guten verbessert, trotz dass meine Haare fein sind, fühlen sie sich irgendwie "mehr" an, und was mich am meisten verblüfft ist, dass sie mir trotz dass sie noch kürzer sind als zu dem Zeitpunkt, als ich sie abgeschnitten habe, länger vorkommen! Macht das einen Sinn?
Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass sie gesünder sind und dadurch auch "länger" als sie sind aussehen, versteht ihr was ich meine? ich hoffe
Wie ich meine Haare gepflegt habe und noch immer pflege:
einmal die Woche mische ich diverse Sachen wie Seidenprotein, Jojobaöl, Walnussöl, D-Panthenol, Klettenwurzelöl, usw. mit meiner Haarkur zusammen, je nachdem, was ich gerade so daheim habe. Im Moment ist es die Haarbutter von Alverde, die ich total liebe!!
Wenn ich Öl dazu mische, konzentriere ich mich nur mehr auf Ansatz und den Spitzen, das funktioniert bei mir bei weitem besser, da ich es leichter ausspülen kann. Aber mal sehen, vielleicht mache ich die nächste Zeit einen Ölkur-Tag, schadet ja auch nicht
Außerdem habe ich mir vor einem Monat ungefähr ein böses böses Haaröl voll mit Silikonen etc. gekauft, aber ich denke, das werden meine Haare hin und wieder schon aushalten
Meine Meinung zu Silikonen, Paraffinen, etc. ist noch immer etwas zwiegespalten, immer wenn ich in Youtube Mädls sehe, die begeistert von Fructis, Pantene Pro V und den ganzen anderen Kram schwärmen, krieg ich die Krise - gehts noch jemanden so wie mir?
Ich würde meine Haare nie wieder mit silikonhältigem Shampoo, Conditioner oder einer Kur pflegen, da ich jetzt einfach die Ergebnisse sehe, die das ganze Zeug zusammen nie Zustande gebracht hätten, für mich funktioniert der Verzicht darauf einfach optimal und ich vermisse nichts daran
Allerdings habe ich witzigerweise kein Problem (mehr), silikonhaltiges Haaröl auf meine trockenen Haare zu geben, ich bilde mir immer ein, dass die Silikone im feuchten Haar mehr "Schaden" anrichten können als im trockenen - völliger Blödsinn, ich weiß
im Moment habe ich auch nicht großartig mit Pflegevherumexperimentiert, da meine Haare so wie sie jetzt sind (für mich) schön genug sind
und wie gesagt, die Zeit fehlte mir und ich hatte auch noch zusätzlich Probleme mit meinem jetzigen Ex-Freund... ihr Mädls wisst ja wie das so ist
Aber jetzt ist alles wieder in Ordnung und kann mich wieder um mich selbst kümmern, was meinen Haaren sehr zu Gute kommen wird
Was ich auch mittlerweile sehr oft von anderen Leuten gehört habe, war die Frage, ob ich denn meine Haare geschnitten hätte
- was für mich ein rieeesen Kompliment war, da ich letztes Jahr im Oktober beim Friseur war und ich sie ab da auch nicht mehr mit einer Schere angerührt hatte - somit ist es ein Beweis, dass meine Spitzen ganz ansehlich aussehen
Es bleibt spannend! Im Moment habe ich das Gefühl, dass meine Haare auch wie (Un)kraut wachsen, was auch sehr gut ist!
Gefärbt habe ich auch schon länger nicht mehr und möchte jetzt erstmal meinen Ansatz mehr rauswachsen lassen, sodass ich mal wieder nach Jahren meine Naturhaarfarbe erkennen kann (weiß schon gar nicht mehr wie die aussieht
)
Vielleicht werde ich in nächster Zeit ein paar Fotos von meinem jetzigen Haarzustand machen mit einer näheren Aufnahme meiner Haare, ich bin selbst schon gespannt auf den Vergleich

ich hoffe, zwischen dem jetzigen und meinem nächsten Post wird nicht wieder so viel Zeit vergehen - vielleicht liest hier ja noch jemand mit, das würde mich sehr freuen

hatte nicht ganz so viel zu berichten und auch nicht ganz so viel Zeit, deshalb fasse ich kurz meinen Haarzustand zusammen..
(haha kurz, guter Scherz

Meine Haare haben mittlerweile nach ca. ein einhalb Jahren, nachdem ich sie abgeschnitten habe, beinahe die gleiche Länge wie
davor. Ich schätze, dass noch um die 5-10cm fehlen, aber bin damit auch sehr zufrieden und hab keinen Drang danach sie jeden Abend abzumessen

zum letzten Jahr hin habe ich meine Haarpflege ziemlich schleifen lassen, was sich aber seit Jänner wieder geändert hat, da bin ich einmal die Woche brav am kuren und mixen. Meine Haarstruktur hat sich zum Guten verbessert, trotz dass meine Haare fein sind, fühlen sie sich irgendwie "mehr" an, und was mich am meisten verblüfft ist, dass sie mir trotz dass sie noch kürzer sind als zu dem Zeitpunkt, als ich sie abgeschnitten habe, länger vorkommen! Macht das einen Sinn?

Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass sie gesünder sind und dadurch auch "länger" als sie sind aussehen, versteht ihr was ich meine? ich hoffe

Wie ich meine Haare gepflegt habe und noch immer pflege:
einmal die Woche mische ich diverse Sachen wie Seidenprotein, Jojobaöl, Walnussöl, D-Panthenol, Klettenwurzelöl, usw. mit meiner Haarkur zusammen, je nachdem, was ich gerade so daheim habe. Im Moment ist es die Haarbutter von Alverde, die ich total liebe!!


Außerdem habe ich mir vor einem Monat ungefähr ein böses böses Haaröl voll mit Silikonen etc. gekauft, aber ich denke, das werden meine Haare hin und wieder schon aushalten

Meine Meinung zu Silikonen, Paraffinen, etc. ist noch immer etwas zwiegespalten, immer wenn ich in Youtube Mädls sehe, die begeistert von Fructis, Pantene Pro V und den ganzen anderen Kram schwärmen, krieg ich die Krise - gehts noch jemanden so wie mir?


Allerdings habe ich witzigerweise kein Problem (mehr), silikonhaltiges Haaröl auf meine trockenen Haare zu geben, ich bilde mir immer ein, dass die Silikone im feuchten Haar mehr "Schaden" anrichten können als im trockenen - völliger Blödsinn, ich weiß

im Moment habe ich auch nicht großartig mit Pflegevherumexperimentiert, da meine Haare so wie sie jetzt sind (für mich) schön genug sind

und wie gesagt, die Zeit fehlte mir und ich hatte auch noch zusätzlich Probleme mit meinem jetzigen Ex-Freund... ihr Mädls wisst ja wie das so ist

Aber jetzt ist alles wieder in Ordnung und kann mich wieder um mich selbst kümmern, was meinen Haaren sehr zu Gute kommen wird

Was ich auch mittlerweile sehr oft von anderen Leuten gehört habe, war die Frage, ob ich denn meine Haare geschnitten hätte
- was für mich ein rieeesen Kompliment war, da ich letztes Jahr im Oktober beim Friseur war und ich sie ab da auch nicht mehr mit einer Schere angerührt hatte - somit ist es ein Beweis, dass meine Spitzen ganz ansehlich aussehen

Es bleibt spannend! Im Moment habe ich das Gefühl, dass meine Haare auch wie (Un)kraut wachsen, was auch sehr gut ist!
Gefärbt habe ich auch schon länger nicht mehr und möchte jetzt erstmal meinen Ansatz mehr rauswachsen lassen, sodass ich mal wieder nach Jahren meine Naturhaarfarbe erkennen kann (weiß schon gar nicht mehr wie die aussieht

Vielleicht werde ich in nächster Zeit ein paar Fotos von meinem jetzigen Haarzustand machen mit einer näheren Aufnahme meiner Haare, ich bin selbst schon gespannt auf den Vergleich


ich hoffe, zwischen dem jetzigen und meinem nächsten Post wird nicht wieder so viel Zeit vergehen - vielleicht liest hier ja noch jemand mit, das würde mich sehr freuen


Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang