So, heute war Haarwasch- und Pflegetag.
Ich hab die Gelegenheit genutzt, und ja wirklich, meine vor über einem Jahr bestellte Haarseife ausprobiert. Ich wollte sie wenigstens einmal benutzen, bevor ich sie weggebe. Sie ist parfümfrei mit 8% Überfettung. Vor der Anwendung hab ich sie in Wasser aufgelöst und 2mal shampooniert. Wenn dann richtig, hab ich mir gedacht.
Jo, schön sauber geworden sind die Haare (ich tue einfach mal so, dass das braune Wasser Hennareste waren

), aber trotz der relativ starken Überfettung ist genau das passiert, womit ich gerechnet hab: trockene Haare. Allerdings fühlt sich meine Kopfhaut sehr wohl.
Ich hab also gleich noch eine Hennakur hinterhergeschoben.
1/2 Packung Müller Henna Braun
1 kleines Ei
1 El Apfelessig
1 El Honig
2 El Kokosöl
Dadurch dass das Kokosöl fest war, wären es flüssig eher 3 El gewesen (hab ich aber erst hinterher gemerkt

). Ich hab die kur nach 4 Stunden ausgespült und harre jetzt der Dinge, ob die Haare fettig geworden sind.
Sie sind jetzt etwa halbtrocken und es schaut so aus, als ginge es noch gerade so.
Die Haare sind auf jeden Fall suuuper weich und glänzend.
Zukunftig will ich meine Haarpflege nochmal überarbeiten. Ich denke auf lange Sicht ist meine brüchige Haarstrucktur für WO nicht geeignet bzw. nur WO pflegt/kräftigt meine Haare nicht genug. Mit zusätzlicher Pflege ist man ja dann doch etwas eingeschrängt. Aber es war eine sehr interessante Erfahrung, WO und NW/SO.
Da ich jetzt wohl doch wieder öfters auf Waschmittel zurückgreifen werde (so richtig frisch gewaschene Haare sind doch ein tolles Gefühl

), muss sich ein bisschen was ändern.
Ich denke ich würde ganz gerne einen Waschrhythmus von 14 Tagen haben. Mindestens aber eine Woche. Nächstes Mal möchte ich mit Lavaerde waschen (die Seife werd ich verschenken). Das einzige was mich etwas stört ist jedoch, dass Lavaerde ziemlich Farbe ziehen soll und an sich nicht pflegt. Ich hätte gerne ein natürliches Waschmittel ohne Tenside und Parfum, welches die Haare kräftigt und pflegt... Ich glaube ich werde mir mal die Khadiprodukte anschauen. Das Kräuter Haarwaschpulver hört sich so an als könnte es sein, was ich suche...
So, hab mir das Kräuter Haarwaschpulver und Cassia neutral bestellt. Theoretisch müsste man die zwei Pulver doch auch mischen und zusammen anwenden können, oder? Hab ich mir so überlegt. Ich könnte mir die Kombination für meine Haare zumindest gut vorstellen. Ich bin sicher ich hab schon mal erwähnt, wie toll meine Haare immer nach dem Färben sind.

(So nebenbei die Menge Kokosöl war doch nicht zu viel.) Das Cassia sollte ja ziemlich den gleichen Effekt minus der Färbewirkung haben.
Könnte allerdings sein, dass ich Öl zusetzen muss, wenn man bedenkt wieviel Öl ich zu meinen Farbkuren und früher der Lavaerde (1 Tl Lavaerde, 1 Tl Öl und 4 Tl Wasser, ich glaube die Empfehlung sind 3 El! Lavaerde pro Wäsche

) hinzufüge(te). Aber da kann ich mich ja schon mental drauf einstellen. Eventuell sogar mein selbstgemachtes Sebum? Die Wirkung würde mich einfach mal interessieren. Aber wahrscheinlich wäre der Verbrauch auf Dauer zu hoch.
Und ich konnte es nicht lassen und hab mir noch das Amla Haaröl mitbestellt.
