Allerdings finde ich, dass das fast geruchsneutral ist (irgendwo wurde hier ja der tolle Duft gelobt?). Mal gucken, ob mein Rosenöl da zum Einsatz kommt...

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Jojobaöl bekommst du im Reformhaus, bei Spinnrad aber auch in der Apotheke.loversrequiem hat geschrieben:Wo krieg ich denn eigentlich Jojobaöl? Im normalen Supermarkt wirds das nicht geben, oder? Hab noch nie Öl probiert, würds aber gern mal machen.
(Tut mir Leid, wenn das hier nicht rein passt. Vielleicht kanns mir ja jemand per PN schreiben =) )
Was genau verstehst du unter einem Öl, das speziell für die Haare bestimmt ist? Die Öle, die hier gemeint sind, sind ganz normale Speiseöle, außer Jojobaöl, das ja in Wirklichkeit ein "Wachs" ist.monniii hat geschrieben:Macht es eigentlich einen Unterschied ob man ein Öl nimmt das ausdrücklich für die Haare ist oder eins das grade so im Küchenschrank rumstand?
Gute Frage. Ich dachte immer, raffiniert oder unraffiniert hat nichts damit zu tun, ob Öl "genießbar" ist oder nicht. Ist Palmin nicht raffiniertes Kokosöl? Ich denke aber, dein raffiniertes Avocado- oder Traubenkernöl wären schon "genießbar". Was nicht heißen soll, daß die Öle speziell zum Essen bestimmt sind. Arganöl würde ich auch nicht für Salat verwenden. (Manche "Spitzenköche" machen das aber.)caterpillar hat geschrieben:Hm, ich dachte nur die unraffinierten Öle könnte man als Speiseöle verwenden oder hab ich da was durcheinandergebracht? Also zumindest würde ich nie auf die Idee kommen, mein raffiniertes Avocado- oder Traubenkernöl in die Bratpfanne oder in en Salat zu geben, aber ich hab im Reformhaus auch schon Traubenkernöl in einer großen, nach Speiseöl aussehenden Flasche gesehen, und das war dann unraffiniert.. hm.