Welches Öl finden eure Haare am besten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#106 Beitrag von ArtHysteRi »

Nu muss ich doch mal meine Meinung revidieren: Inzwischen habe ich ganz offensichtlich gelernt, mit Kokosöl umzugehen, und jetzt finde ich es <3...

Allerdings finde ich, dass das fast geruchsneutral ist (irgendwo wurde hier ja der tolle Duft gelobt?). Mal gucken, ob mein Rosenöl da zum Einsatz kommt... 8)
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#107 Beitrag von Brighe »

sheabutter, ganz eindeutig^^
kakaobutter ist auch gut, bei richtigen ölen werden meine haare sehr strähnig...
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#108 Beitrag von divine_light »

habe bei der letzten Internetbestellung Hanföl und Schwarzkümmelöl gekauft.

Hanföl
= macht die Haare wundervoll weich und hat einen wundervoll nussigen Duft, der leider schon nach ein paar Minuten verfliegt - Fazit: ich mache viel zu oft und viel zu viel von dem Öl in die Haare :lol: bin absolut begeistert!

Schwarzkümmelöl
= sehr leicht, etwa vergleichbar mit Jojobaöl. Es duftet sehr intensiv (ätherisch - macht die Nase frei :wink:) und längere Zeit (2-3 Stunden sinds schon). Ich mag den Duft.

-----------------------------------------------------------

Wildrosenöl
= relativ schwer, in Verbindung mit Wasser geht es und macht die Haare schön weich. Duftet lecker, aber nicht lange - dennoch keine Nachölsucht :wink:

Kokosöl oder Palmin
= macht die Haare weich - kommt allerdings bei weitem nicht an Hanföl ran (subjektiv für mich) und außerdem bei kalter Witterung die Haare steif :lol:

Jojobaöl
= sehr leichtes Öl, manchmal habe ich das Gefühl die Haare sind nach dem Ölen trockener, in Verbindung mit vorher Haare anfeuchten, dann eine gute Portion Jojobaöl ist es o.k.

Sheasahne (Sheabutter mit Jojoba- oder Hanföl ca. 50/50)
= egal ob Sheahanf ode Sheajojoba, es macht die Haar schwer und klebrig und bleibt in Kamm und Bürste hängen (saubermachen ist ziemlich eklig). Allerdings möchte ich nicht ausschließen, dass ich hier mehr als notwendig in die Haare knete. :roll:

Oliven-, Distel- und Rapsöl
= sehr schwer, schnell überdosiert, nutze ich höchstens vor der Wäsche oder vor Henna - da ich im NW-Projekt bin fallen diese Öle weg.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Blondschopf
Beiträge: 165
Registriert: 13.10.2007, 12:45
Wohnort: Hessen

#109 Beitrag von Blondschopf »

AMLA!!

Ganz definitiv indisches Amla-Öl. Ist außerdem sehr schön leicht, man muss schon ganz schön schmieren bis man Fettsträhnchen bekommt (die selbst dann bei mir nach ein paar Stunden vollständig weg sind).

Amla riecht zwar etwas seltsam aber das dachte ich von Bioshampoo auch die ersten 5 Male ;)
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#110 Beitrag von loversrequiem »

Wo krieg ich denn eigentlich Jojobaöl? Im normalen Supermarkt wirds das nicht geben, oder? Hab noch nie Öl probiert, würds aber gern mal machen.
(Tut mir Leid, wenn das hier nicht rein passt. Vielleicht kanns mir ja jemand per PN schreiben =) )
Bild
EvilFairyQueen

#111 Beitrag von EvilFairyQueen »

Hi
meine Haare mögen momentan gerne Avocadoöl...
LG EvilFairyQueen
Benutzeravatar
Alexiela
Beiträge: 411
Registriert: 20.05.2009, 16:34
Wohnort: Wien

#112 Beitrag von Alexiela »

Meine Haare mögen Kokosöl und Jojobaöl am liebsten. Olivenöl kommt nur auf mein Haupt, wenn ich mal wieder sehr trockene Spitzen, oder ne trockene Kopfhaut habe!

lg :P
Benutzeravatar
monniii
Beiträge: 156
Registriert: 23.05.2009, 23:06
Wohnort: LKR Göppingen

#113 Beitrag von monniii »

Macht es eigentlich einen Unterschied ob man ein Öl nimmt das ausdrücklich für die Haare ist oder eins das grade so im Küchenschrank rumstand?
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#114 Beitrag von Kerstin »

loversrequiem hat geschrieben:Wo krieg ich denn eigentlich Jojobaöl? Im normalen Supermarkt wirds das nicht geben, oder? Hab noch nie Öl probiert, würds aber gern mal machen.
(Tut mir Leid, wenn das hier nicht rein passt. Vielleicht kanns mir ja jemand per PN schreiben =) )
Jojobaöl bekommst du im Reformhaus, bei Spinnrad aber auch in der Apotheke.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#115 Beitrag von Cassandra »

In Supermärkten kann es auch Jojobaöl geben, unserer hat es, ich habs aber in der Kosmetikabteilung gefunden.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#116 Beitrag von caterpillar »

Mandelöl ist eigentlich am besten weil es gut einzieht, das Monoi Tiare Kokosöl nehm ich aber auch gern, aber dann nur, wenns hinterher ausgewaschen wird (dasselbe gilt für Avocadoöl). Jojobaöl nehm ich nur noch als Anreicherung an Kuren etc., pur komm ich damit nicht gut klar und es bringt mir nix
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#117 Beitrag von einsel »

monniii hat geschrieben:Macht es eigentlich einen Unterschied ob man ein Öl nimmt das ausdrücklich für die Haare ist oder eins das grade so im Küchenschrank rumstand?
Was genau verstehst du unter einem Öl, das speziell für die Haare bestimmt ist? Die Öle, die hier gemeint sind, sind ganz normale Speiseöle, außer Jojobaöl, das ja in Wirklichkeit ein "Wachs" ist.

Wenn du dich fragst, ob du zum Probieren einfach Sonnenblumenöl oder Olivenöl aus der Küche nehmen kannst: klar! Schaden tut das den Haaren nicht, nur ist es recht schwer, am Anfang nicht zu viel Öl zu erwischen. Natürlich wirkt jedes Öl bei jedem anders (und manche kommen gar nicht damit klar), sonst gäbe es ja diese Umfrage nicht ;-) Es gibt natürlich auch noch spezielle Haaröle, aber da muß man auf die Inhaltsstoffe achten, ob das wirklich rein pflanzlich ist. Pflanzenöle sind genauso gut und kosten oft viel weniger.

Mehr zum Öl-Auftragen findest du *hier.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#118 Beitrag von caterpillar »

Hm, ich dachte nur die unraffinierten Öle könnte man als Speiseöle verwenden oder hab ich da was durcheinandergebracht? Also zumindest würde ich nie auf die Idee kommen, mein raffiniertes Avocado- oder Traubenkernöl in die Bratpfanne oder in en Salat zu geben, aber ich hab im Reformhaus auch schon Traubenkernöl in einer großen, nach Speiseöl aussehenden Flasche gesehen, und das war dann unraffiniert.. hm.
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#119 Beitrag von phil »

Ich bin seit einigen Wochen auf Olivenöl umgestiegen und bin mehr als zufrieden! Ich mische das Öl mit Conditioner, Honig und Milch an, lasse es meistens zwei Std. einwirken, spüle einmal mit verdünntem Shampoo-Milch-Mix wieder aus und habe super-saftige Haare bis in die Spitzen... :)
2c F/M ii
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#120 Beitrag von einsel »

caterpillar hat geschrieben:Hm, ich dachte nur die unraffinierten Öle könnte man als Speiseöle verwenden oder hab ich da was durcheinandergebracht? Also zumindest würde ich nie auf die Idee kommen, mein raffiniertes Avocado- oder Traubenkernöl in die Bratpfanne oder in en Salat zu geben, aber ich hab im Reformhaus auch schon Traubenkernöl in einer großen, nach Speiseöl aussehenden Flasche gesehen, und das war dann unraffiniert.. hm.
Gute Frage. Ich dachte immer, raffiniert oder unraffiniert hat nichts damit zu tun, ob Öl "genießbar" ist oder nicht. Ist Palmin nicht raffiniertes Kokosöl? Ich denke aber, dein raffiniertes Avocado- oder Traubenkernöl wären schon "genießbar". Was nicht heißen soll, daß die Öle speziell zum Essen bestimmt sind. Arganöl würde ich auch nicht für Salat verwenden. (Manche "Spitzenköche" machen das aber.)

Bei "speziellen Haarölen" gibt es aber auch solche, die Paraffinum Liquidum als Inhaltsstoff haben, und sowas würde ich wirklich nicht einnehmen!
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Antworten