Hallo Ihr Lieben,
ich habe heute morgen schon wieder die Haare waschen müssen denn sie waren schon ab gestern Mittag bis in die Spitzen fettig (Sonntag Abend zuletzt gewaschen) was ja bei dünnem Feenhaar sehr schnell geht. Die Sebumproduktion wird tatsächlich durch das Bürsten und den Massageeffekt stark angeregt aber das soll sich nach ein paar Tagen wieder legen.
Ich habe heute morgen mit Mahé´s Shampooprobe Honig (von lush) gewaschen aber kaufen werde ich mir dieses Shampoo nicht aufgrund der leider etwas bedenklichen Tenside. OK ich hätte es verdünnen können aber dazu hatte ich keine lust, wäre aber besser gewesen. Aber "Strafe muss sein": meine Haare waren danach ziemlich schwer kämmbar, obwohl ich nicht so sehr "gewuselt" habe, beim aufschäumen. Hatte nur eine Rinse aus 1 Liter kaltem destilliertem Wasser gemacht, sonst nichts.
Handtuch drum, vortrocknen lasse - dann wollte ich durchkämmen aber keine Chance. Also Alannas LI reingesprüht - aber immer noch unkämmbar.
Dann
1 Tropfen "Bernsteinöl" (das lecker ganz dezent nach Vanille duftende Öl von der lieben Bernstein) in die Spitzen und auf das Deckhaar gegeben (eingeknetet) und dann ging es "so la la" mit dem Durchkämmen. Das Durchkämmproblem fängt aber erst auf ca. Ohrläppchenhöhe - also pünktlich mit den Blondierleichen - an und betrifft fast ausschließlich das Deckhaar (vom Haarspray zusätzlich geschädigt), die gesunden Haare sind glatt und gut kämmbar.
Draußen geht gerade mal wieder die Welt unter .....
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100