*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ja, das mit dem Spliss und Haarbruch durch Bürsten kann ich auch nicht so wirklich glauben, obwohl es für mich anfangs irgendwie logisch geklungen hat und ich dann auch versucht hab, so wenig wie möglich zu Bürsten.
Haarbruch und Spliss bekomme ich immer dann, wenn ich offen trage. Ansonsten könnte man diese Probleme wohl nur durch sehr gewalttätiges Bürsten auslösen.
Haarbruch und Spliss bekomme ich immer dann, wenn ich offen trage. Ansonsten könnte man diese Probleme wohl nur durch sehr gewalttätiges Bürsten auslösen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Es kann ja auch sein, dass man den Spliss, den man schon hat, eher bemerkt, weil man durch diese Warnungen mehr darauf achtet? Ich z.B. dachte immer, ich hab keinen Spliss und hab jetzt nach Anfang des Bürst-Projektes ab und zu eine kleine gesplisste Spitze gesehen. Es handelt sich um Milimeter bei ein paar Haaren, also nichts Weltbewegendes, und es war vielleicht vorher schon da, ohne dass ich es bemerkt hatte... Denn dass es wirklich vom Bürsten kommt, will ich auch nicht glauben.
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Also ich lebe bestimmt im Heute, aber unsere lieben Ahnen hatten ja nur natürliche Dinge zum Pflege: Holz, Horn, Schweineborsten, Seifen und wegtüdeln, keine täglichen Wäschen, Silis oder Sprays, kein Fön etc
Was ich damit sagen will ist, dass wir hier im LHN im Grunde wieder zu diesen natürlichen "Wurzeln" zurückgehen, es etwas spartanischer angehen und so wieder zu gesunden, glänzenden Haaren kommen
Und ich glaube, dass wir viele Stylingschäden "frei legen" durch dieses zurück zu den Wurzeln und daher so mancher guten Sache keine Chance gegeben oder zu früh aufgegeben wird, wie z.B. das Bürsten
Was ich damit sagen will ist, dass wir hier im LHN im Grunde wieder zu diesen natürlichen "Wurzeln" zurückgehen, es etwas spartanischer angehen und so wieder zu gesunden, glänzenden Haaren kommen
Und ich glaube, dass wir viele Stylingschäden "frei legen" durch dieses zurück zu den Wurzeln und daher so mancher guten Sache keine Chance gegeben oder zu früh aufgegeben wird, wie z.B. das Bürsten
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
oh ja und wie wir durch die Umstellung "zurück zur Natur" einige Stylingschäden und sonstige Haarsünden frei legen
- ich erinner´ mich noch gut an die schmerzliche Erfahrung mit der Natronwäsche zu Beginn meines Sinneswandels die ich gemacht habe um die Silikone loszuwerden und damit auch alles raus geht hatte ich gleich 2 x mit Natronlauge gewaschen .... Au weija, was haben meine armen blondierten Haare schlimm ausgesehen, so schlimm, dass ich ca. 6 cm abgeschnitten habe. Ich hatte nur noch verfilztes Stroh auf dem Kopf und brauchte eine Hale Stunde um die Haare wieder durchzukämmen und die waren nicht mal richtig Schulterlang .....
Ich merke inzwischen auch, dann meinen Kopfhaut also nun doch etwas mehr Sebum produziert (sie hatte etwas Zeit gebraucht) aber sagt mal, wie oft macht ihr gründlich Eure Bürste sauber?
Ich habe mir gestern morgen die Haare gewaschen und heute Morgen waren sie plötzlich wieder leicht fettig - ggf. kommt das Fett aber auch von der Bürste
mit der ich natürlich gestern Abend und heute Morgen wieder mein 3-Minütiges Bürsten zelebriert habe .....
Ganz viele liebe Grüße und eine schöne Woche
Birgit

Ich merke inzwischen auch, dann meinen Kopfhaut also nun doch etwas mehr Sebum produziert (sie hatte etwas Zeit gebraucht) aber sagt mal, wie oft macht ihr gründlich Eure Bürste sauber?
Ich habe mir gestern morgen die Haare gewaschen und heute Morgen waren sie plötzlich wieder leicht fettig - ggf. kommt das Fett aber auch von der Bürste

Ganz viele liebe Grüße und eine schöne Woche

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Hallo Birgit, natürlich nimmt die Bürste auch Sebum auf und gibt es damit auch wieder ab. Aber genau das möchtest du doch. Damit das Sebum in die Haare einziehen kann und seine Pflegeaufgaben erfüllen kann, muss es erstmal auf die Haare drauf und das sieht dann leicht fettig aus. Du kannst das fühlen beim Bürsten wie weit unten das Sebum ist. Mit der Bürste bringst du es nach unten Richtung Haarspitzen. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden? Ich bürste auch regelmäßig, allerdings habe ich dieses Buch nicht gelesen und kann deshalb mit der reinen Kopfhautmassage nichts anfangen. Wenn ich bürste, dann will ich das Sebum Richtung Haarspitzen bringen. Den Teil, den ich am Anfang noch nicht durch Bürsten mit Sebum erreiche, pflege ich durch künstliches Sebum.
Ich hoffe, dass das ok ist, wenn ich das kommentiere, schließlich bin ich nicht hier im Projekt.
Ich hoffe, dass das ok ist, wenn ich das kommentiere, schließlich bin ich nicht hier im Projekt.

2a F i-ii (5,9)
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Alle Meinungen sind gern gehört, Daxxi 
Also, ich mache meine Bürste je nach Schweregrad sauber. Wenn ich z.B. Trockenshampoo benutze, ist das sehr schnell auch darin und dann wasche ich sie mit Shampoo (gut auch zum Schampoo aufbrauchen, den Borsten macht es ja nichts aus
). Ansonsten würd ich sagen, alle zwei Wochen...

Also, ich mache meine Bürste je nach Schweregrad sauber. Wenn ich z.B. Trockenshampoo benutze, ist das sehr schnell auch darin und dann wasche ich sie mit Shampoo (gut auch zum Schampoo aufbrauchen, den Borsten macht es ja nichts aus

Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ich würde das auch wie Daxxi sehn. Sebum soll verteilt werden.
Aber trotzdem, denke ich, ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen, an dem man die Bürste reinigen muss. Das sieht man dann aber, ist nämlich nicht das Sebum sondern Staub.
Auch bei mir hat die KH jetzt erst mal mit ordentlich Fettkopf reagiert. Ist aber OK, da ich eher immer eine staubtrockene Wüste da oben hab. Morgen ist eh Waschtag und heut überlebe ich das, da das Wetter mich hier grad eh zur Mütze zwingt.
Aber trotzdem, denke ich, ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen, an dem man die Bürste reinigen muss. Das sieht man dann aber, ist nämlich nicht das Sebum sondern Staub.
Auch bei mir hat die KH jetzt erst mal mit ordentlich Fettkopf reagiert. Ist aber OK, da ich eher immer eine staubtrockene Wüste da oben hab. Morgen ist eh Waschtag und heut überlebe ich das, da das Wetter mich hier grad eh zur Mütze zwingt.

2b-c Mii ZU 6cm
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ich sehe es meiner Bürste an, wann Zeit zum Reinigen ist.
Bei meiner MP war auch eine kleinere Reinigungsbürste dabei und vorgestern habe ich sogar Seife zum Waschen der Bürste benutzt.
Bei meiner MP war auch eine kleinere Reinigungsbürste dabei und vorgestern habe ich sogar Seife zum Waschen der Bürste benutzt.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ich muss meine Büste jedes 2.Mal waschen. Nicht weil sie fettig ist, sondern voller Staub und Haare, dass kein Durchkommen mehr ist.
Genau dafür nutze ich sie aber eben auch, denn meine Haare sind Staubmagneten... Frage mich wirklich wo der herkommt!!
Genau dafür nutze ich sie aber eben auch, denn meine Haare sind Staubmagneten... Frage mich wirklich wo der herkommt!!
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ich mache meine Bürste 2-3x pro Woche gründlich sauber, weil zurzeit immer so viel Staub drinnen hängt.
@Birgitl: aus handelsüblichem Natron kann man höchstens Waschsoda herstellen, eine stark entfettende, basische Lösung. Für Natronlauge braucht man Natriumhydroxid. Natron besteht aber aus Natriumbicarbonat.
@Birgitl: aus handelsüblichem Natron kann man höchstens Waschsoda herstellen, eine stark entfettende, basische Lösung. Für Natronlauge braucht man Natriumhydroxid. Natron besteht aber aus Natriumbicarbonat.

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ich gehe mal davon aus, dass Birgit Kaisernatron verwendet hat. Ich gehe nicht davon aus, dass sie Ätznatron verwendet hat. 

2a F i-ii (5,9)
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Hallöchen Ihr Lieben,
vielen Dank für eure guten Anregungen fürs Bürstenreinigen
und auch zum Thema Natron - da hab ich mich bestimmt falsch ausgedrückt * hüstel *
- japp - liebe Daxxi
es war einfaches Kaisernatron (das Pülverchen, was man z. b. in den Topf tut damit Bohnen schön grün bleiben oder damit wäsche schön weiß wird)
, ein Tütchen auf 50ml Shampoo und damit 2 x gewaschen
das war nicht gut aber wir haben es "überlebt" .....
Meine Mason Pearson Bürste ist heute angekommen * jubel *
und es fühlt sich sooooo toll an - ich freu mich gleich aufs 3-Minuten-bürsten ... jetzt weiß ich erst, wie "schwach" eine Normale WBB ist ... diese hier kommt echt bis auf die Kopfhaut (bei meinen dünnen haaren ja eigentlich nicht schwer aber die letzte WBB hatte das nur sehr knapp geschafft) - ich brauche viel viel weniger Kraft.
Es ist diese hier mit den 12 Borstenreihen:
http://www.amazon.de/gp/product/B002I9W ... ge_o01_s00
Habe heute schon ein paar ma damit "einfach so" gebürstet und es ist kein einziges Haar drinne
ich bin total begeistert. Und die Haare werden weder elektrisch noch klebern sie platt am Kopf * freu * 
vielen Dank für eure guten Anregungen fürs Bürstenreinigen





Meine Mason Pearson Bürste ist heute angekommen * jubel *

Es ist diese hier mit den 12 Borstenreihen:
http://www.amazon.de/gp/product/B002I9W ... ge_o01_s00
Habe heute schon ein paar ma damit "einfach so" gebürstet und es ist kein einziges Haar drinne


Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 27.03.2015, 07:48
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Hallo ihr 
Davon man sich auch am Thema beteiligen, wenn man nicht täglich die Wildsau schwingt und auch nicht als einzige Pflegemaßnahme?
Ich hätte nämlich gerade eine Frage:
juckt euer Kopf auch immer so nach dem Bürsten? Das ist immer ganz schlimm bei mir. Ich muss dann am besten noch ne halbe Stunde kopfkratzen einplanen, bevir ich das Haus verlasse XD
Danach ist alles wieder gut und der nächste Juckausbruch ist erst nach dem nächsten Bürsten mit der WBB.
Ach und noch was...
Vor der WBB entwirre ich mir immer erst die Haare mit den Fingern (statt eines Kamms) und anschließend mit einer Holzbürste. Erst wenn jedes Haar perfekt glatt nach unten liegt, darf die Wildsau wüten.
Leider war es heute kurz wirklich ein wüten :/ Am Hinterkopf - da komme ich immer soo schwer von oben bis unten ran, dabei liegen meine längsten Haare erst auf der Brust auf. Also noch nicht lange. Jedenfalls habe ich heute innerhalb eines Bürstenstrichs eine derbe Verhedderung verursacht. Keine Ahnung wie. Fand ich nicht schön. Den Knoten habe ich auseinanderreißen müssen

Davon man sich auch am Thema beteiligen, wenn man nicht täglich die Wildsau schwingt und auch nicht als einzige Pflegemaßnahme?
Ich hätte nämlich gerade eine Frage:
juckt euer Kopf auch immer so nach dem Bürsten? Das ist immer ganz schlimm bei mir. Ich muss dann am besten noch ne halbe Stunde kopfkratzen einplanen, bevir ich das Haus verlasse XD
Danach ist alles wieder gut und der nächste Juckausbruch ist erst nach dem nächsten Bürsten mit der WBB.
Ach und noch was...
Vor der WBB entwirre ich mir immer erst die Haare mit den Fingern (statt eines Kamms) und anschließend mit einer Holzbürste. Erst wenn jedes Haar perfekt glatt nach unten liegt, darf die Wildsau wüten.
Leider war es heute kurz wirklich ein wüten :/ Am Hinterkopf - da komme ich immer soo schwer von oben bis unten ran, dabei liegen meine längsten Haare erst auf der Brust auf. Also noch nicht lange. Jedenfalls habe ich heute innerhalb eines Bürstenstrichs eine derbe Verhedderung verursacht. Keine Ahnung wie. Fand ich nicht schön. Den Knoten habe ich auseinanderreißen müssen

1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 27.03.2015, 07:48
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Kein Haar in der Bürste, Birgitl? o.o Dieses Hasre ausreißen beim Bürsten ist der Grund weshalb ich jetzt erst dann mit bürsten beginne, wenn sich im Ansatz der erste Talg zeigt :/ Sonst hätte ich mich am liebsten weiterhin zwei mal täglich damit gestriegelt.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 27.03.2015, 07:48
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Jor, Kaffeesatz hab ich auch ab und an mal im HaarBlausternchen hat geschrieben:Kein Haar in der Brüste, Birgitl? o.o Dieses Hasre ausreißen beim Bürsten ist der Grund weshalb ich jetzt erst dann mit bürsten beginne, wenn sich im Kaffeesatz der erste Talg zeigt :/ Sonst hätte ich mich am liebsten weiterhin zwei mal täglich damit gestriegelt.

1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015