_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#31 Beitrag von chnapi »

Ja, das kann ich verstehen wenn man viel um die Ohren hat :) Ich glaub wenn ich momentan meinen BA machen würde, würde ich nur überarbeitet in der Ecke hocken xD

PS: Aprilscherz vom LHN "Puddingschnecken" = F-lexi 8 :irre:

Liebe Grüße! :mrgreen:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#32 Beitrag von _London_ »

:D jaaaa, BA kommt auch zum Glück erst nächstes Semester :P

Den Aprilscherz finde ich super, war heute morgen etwas verwirrt, am besten finde ich die Umbenennung von Ö l in Silikone :lol:

Kurz noch was haariges, damit es nicht zu Off-Topic wird: Ich hab mir heute Flexis bestellt :mrgreen: es war zwar nur eine meiner Wunschflexis reduziert, aber das ist schon ok. Ich hätte so oder so die Tage bestellt ;)

Kopfhaut ist ganz ok heute, am Hinterkopf, da wo der Dutt sitzt, juckt es ein bisschen. Da kommt heute Abend Aloe Vera Gel drauf :)

:winke:
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#33 Beitrag von MmePerfekt »

Ich war eben auch schon ganz verwirrt, über den Austausch einiger Worte (und dachte im ersten Moment an Autokorrektur, die verursacht bei mir nämlich auch oft so schöne Wortspiele :lol: ).

Habe jetzt seit ein paar Tagen nicht mehr in dein PP geschaut und war eben ganz beeindruckt von den Ergebnissen mit der Gold von Marokko! Sieht toll aus und die Schilderung des Anfassgefühls... Hach, vielleicht sollte ich mir die auch noch anschaffen. Mein Seifenvorrat wäschst und wäschst :mrgreen:

Ich hoffe mit der Hausarbeit bist du mittlerweile fertig?! Bin momentan auch ziemlich bedient mit Uni-/Lernkram... Das schlägt sich bei mir immer auch auf die Kopfhaut nieder.
Bin gespannt was du von dem Aloe Vera Gel berichtest und noch mehr über einen Bericht des Kopfhautbalsams von MaiGlöckchen. Damit hab ich auch schon geliebäugelt, aber meine nächste Rohstoffbestellung muss erstmal warten bis ich weiß, welche Seife ich irgendwann mal sieden will und dann wird alles in einer großen Bestellung erledigt 8)
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#34 Beitrag von _London_ »

Huhu :)

Ich lebe noch, bin allerdings ziemlich eingespannt mit Hausarbeit überarbeiten, anderer Uni-Kram, Geburtstage, Ostern und dann ist mein Freund noch überraschen vorbei gekommen :) Deswegen wird es bis Mittwoch hier etwas ruhiger sein, aber ich habe zwischendurch ein paar schöne Fotos gemacht, die gibts dann ab Mitte nächster Woche.

Mme Perfect das mit Autokorrekt kenne ich, ich lese eigentlich immer noch mal über meinen Text, aber manchmal entgeht mir auch der ein oder andere Autokorrekt-Fehler :oops: Hoffentlich kennen Handy und Laptop bald die LHN Begriffe wie Rinse oder verschiedene Dutt-Bezeichnungen xD
Also die GvM war super, ich schreib dazu unten noch mal kurz was :)
Hausarbeit wird im Moment überarbeitet, hab zum Glück ne Woche mehr Zeit bekommen aber es gibt noch so viel anderes zu tun...

Kurzes Resümee zur GvM:
Diese Woche waren meine Haare extrem seidig weich glänzend, leider musste ich mich deswegen mehrmals am Tag neu frisieren aber die Haare fühlten sich toll an. Die Kopfhaut war auch ok, die letzten 2-3 Tage juckt sie ein bisschen und schuppt auch...

Ich habe einmal probiert, Aloe Vera Geld drauf zu schmieren, aber irgendwie hab ich die perfekte Auftragetechnik noch nicht raus. Ich habs so gemacht, wie ich mein Kopfhautöl auch immer verteile, und nach den ersten paar Zentimetern war das Aloe Gel gefühlt weg... Also ich hab viel in den Ansatz gekriegt aber nichts nach hinten an den Scheitel, wo es am meisten gejuckt hat xD

Wegen dem Kopfhautbalsam muss ich nächste Woche mal gucken, was ich davon schon hier habe, und mache sonst erst mal eine abgewandelte Version.

Morgen wird wieder gewaschen :huepf: :showersmile: Meine Haare sind zwar noch nicht soooo fettig, aber ich hab Haarwurzelschmerzen seit gestern Abend/heute morgen. Außerdem stinken sie Dank dem Osterfeuer eben ziemlich nach Rauch :x Ich freue mich schon sehr, morgen eine selbstgesiedete Seife eines Forumsmitglieds zu testen. Ich hab vier verschiedene von ihr und alle finde ich sehr spannend, von daher werde ich morgen früh spontan entscheiden, welche Seife ich benutze :mrgreen:

Bis bald (hoffentlich morgen zum Waschbericht :) ) :winke:
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#35 Beitrag von Laetri »

Schön wenn dir der Stress nicht über den Kopf wächst :) .

Ich hab mir jetzt einen Rest Seide zugelegt und werde mir einen Zopfschoner daraus machen, oder ich belasse das abgenähte Tuch dann so und benutze es wie du für nachts.

Welches Aloe Vera Gel benutzt du denn? Ein flüssiges oder ein eher festes? Ich trage es immer erst vom Nacken aus auf, also fahre vom Nacken aus auf der Kopfhaut entlang, bis ich den Hinterkopf eingeschmiert habe. Danach kämme ich mit den Händen die Haare über Kopf und gehe dann ebenso von der Stirn aus auf.
An dem Gel ist so toll das man so viel und oft benutzen kann wie man will, es wird nicht fettig. Bei mir zumindest.

Wie hoch ist denn deine Seifenauswahl überfettet?
Wünsch dir noch viel Nerven und Geduld.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#36 Beitrag von _London_ »

Edit sagt: Frohe Ostern!

Bild
Quelle: http://holidaypictures.org/wp-content/u ... unny-7.jpg

Hey Laetri, so ein Zopfschoner ist Gold wert :verliebt: Ich benutze meinen seit 2 Nächten nicht, weil mein Freund da ist und er das mit Sicherheit ziemlich bescheuert fände xD Ich muss sagen, meine Haare sind mit Zopfschoner nicht nur weniger zerrupft, sondern fühlen sich viel glatter und seidiger an. Heute morgen waren meine Haare echt struppig und trocken :(

Ich würd sagen, mein Aloe Vera Gel ist eher fest... Ich hab gestern Abend noch was drauf gemacht und du hast schon recht, die Haare werden nicht fettig, aber teilen sich in kleine feste Strähnen auf. Ein mal mit dem Staubkamm drüber, dann ist aber alles wieder gut :) Ich denke, ich werde das Gel noch eine Woche testen und deine Methode beim Auftragen verwenden :)

Ich hab hier total verschieden überfette Seifen liegen, ich hab Überfettungen von niedrig (4%) bis hoch (18%). Bis jetzt hab ich 5%, 12%, 15% und 18% probiert :)

Bevor es an den heutigen Waschbericht geht, habe ich noch einen kleinen Nachtrag zum Glanz der GvM:

Mit Blitz und ohne
Bild Bild

Ich finde, man sieht trotz Blitz, dass die Haare einfach extrem glänzen.

Und dann ist meine erste neue Flexi hier angekommen :verliebt: Es ist diese hier und ich habe sie von Lenja:
Bild Bild

Und einmal im Wickeldutt, leider mit Blitz aber es war schon dunkel als ich Fotos machen konnte. Ich habe mich schon ziemlich früh in diese Flexi verliebt, eigentlich war das die erste Flexi, die mir gefallen hat. Am Anfang stand ich vor dem ganzen Berg an Schmuck und habe nicht verstanden, warum man das bitte haben will xD Je länger ich hier bin, desto mehr Schmuck gefällt mir und desto mehr will ich selber haben :lol:

Und jetzt kommt der Waschbericht:
Zuletzt geändert von _London_ am 05.04.2015, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#37 Beitrag von _London_ »

Wäsche am 05.04.15 mit der Sheabutter-Mandelöl-Babassu-Macadamia-Rizinusöl Seife von Artax

Name der Seife: Sheabutter-Mandelöl-Babassu-Macadamia-Rizinusöl Seife (15% ÜF)
Inhaltstoffe: Sheabutter, Mandelöl, Babassu, Macadamia, Rizinusöl (gesiedet 12.12.14)
Hersteller/Bezugsquelle: Artax (Forumsmitglied)
Kosten: /
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Bild
Körper oder Haarseife als was verwendet?:Haarseife
Geruch der Seife: leicht seifig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3:
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut, kurz eingeweicht ergibt sie einen schönen, feinen Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare gescheitelt und pro Seite 15-20 mal über die Kopfhaut gestrichen und noch mal so viel über die Längen, kurz einwirken lassen, gründlich ausgespült mit warmen Leitungswasser, danach 2x Rinse
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut, allerdings wurden die Haare beim auswaschen leicht steif, wieder normal nach der Rinse
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Ansatz und Längen sind sauber, allerdings war auch kaum Öl in den Haaren
Glanz nach dem Waschen: leichter Glanz, aber an den Glanz der GvM letzte Woche kommt sie nicht ran
Anfassgefühl: griffig, weich
Kopfhaut (Belag):
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein, bis jetzt nicht
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken
Schuppen: sind noch da, die Entwicklung muss diese Woche beobachtet werden
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): 1c/2a, leicht wellig
Rinse: 2x, 1. 2l warmes,gefiltertes Wasser mit 4 EL Apfelessig(bis auf Ohrhöhe eingetunkt, dann über den Kopf ausgegossen), 2. 2l gefiltertes Wasser, kälter als 1. Rinse

Fazit erste Wäsche: Bis jetzt gefällt die Seife mir ganz gut, einschäumen ging super schnell und leicht, die Haare sind wieder griffiger, sodass diese Woche Frisuren hoffentlich besser halten. Die Haare sind auch ziemlich schnell getrocknet, nach 2 Stunden war nichts mehr nass oder klamm, normalerweise braucht ich mindestens 3 Stunden.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Bilder:

Wetter war zu gut für Blitz heute, deswegen beide ungeblitzt:

Ungekämmt
Bild

Gekämmt
Bild
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#38 Beitrag von _London_ »

Guten morgen :kaffee:

Erst mal was haariges:
Meine Haare kommen mir etwas struppig und glanzlos vor, aber gegen den Glanz-Overkill durch die GvM kann bis jetzt keine Seife ankommen. Dafür sind die Haare griffig :) Außerdem benutze ich seit Donnerstag meinen Zopfschoner nicht, weil mein Freund da ist.
Leider hat die Seife aber meine Kopfhaut doch stärker ausgetrocknet als die GvM und der Purus, es rieselt schon seit gestern wieder leicht runter und juckt ein bisschen. Deswegen werde ich heute noch mal Aloe Vera Gel auf die Kopfhaut matschen und Mandelöl in die Längen, damit wieder ein bisschen Feuchtigkeit da ist.

Ich muss auch zugeben, ich habe Wunder von den Seifen erwartet, die sie so nicht erfüllen können. Ich denke, es ist utopisch zu glauben, dass ich nur die richtige Seife brauche und alle meine Probleme sind weg und meine Haare und Kopfhaut sind perfekt :lol: :oops:

Nachdem ich jetzt die vier Seifen, die mir unter den Nägeln gebrannt haben, ausprobiert habe, werde ich mal mit Öltunke/-rinse und Prewash Kuren experimentieren :)

Dann habe ich ein Flexi Problem:
Ich trage meine Flexis immer nur im Wickeldutt. Hat einer von euch noch andere Ideen, was man mit Flexis machen kann? Ich bin was Frisuren und Schmuck angeht sehr festgefahren :ugly: Cinnamon mit Forken und Wickeldutt mit Flexi oder Stab... Ich muss mein Repertoire erweitern!

Ich habe vielleicht meine Schwester angefixt [-o< sie hat etwa die gleiche Haarlänge wie ich und hat gleichzeitig mit mir angefangen, wachsen zu lassen, aber ihr war das mit Silikonfrei, Ölen und ordentlichen Frisuren immer zu anstrengend xD Sie trägt meist Pferdeschwanz oder Engländer/Franzose und hat sich bei mir beschwert, dass sie so viel Spliss hat und ihre Haare abbrechen :roll: Ich hab ihr schon öfter Dutts vorgeschlagen, davon wollte sie aber bis vorgestern nichts wissen und auf einmal wollte sie, dass ich ihr ne Frisur mit Stab zeige :mrgreen: ich hab ihr natürlich geholfen und erst mal einen Stab, eine Forke und eine Flexi geliehen, damit sie experimentieren kann, nachdem der am morgen gemachte Wickeldutt bis zum Abend sehr bequem und fest bei ihr saß :) Also vielleicht ist meine Schwester bald auch hier =D> Mich würds freuen :)

Kurz noch was unhaariges: Heute ist der letzte Hausarbeitstag und ich bin schon fleißig am überarbeiten. Ab morgen habe ich wieder ein Leben \:D/

Dann gibts auch wieder mehr Bilder, ich hab hier aufm Rechner noch ein paar Frisurenbilder, die ich euch zeigen wollte.

Schöne Woche wünsche ich euch und bis bald :winke:

EDIT:
Ich habe grade eben schon Aloe Vera Gel en masse auf meine Kopfhaut geklatscht, da ich mit wenig Gel nicht alle juckenden Stellen erreicht habe und trotz der Menge sehen meine Haare noch toll aus und die Kopfhaut ist ruhiger. Ich habe dann noch ein spontanes LO der Längen und Spitzen gemacht mit Aloe Gel und Mandelöl. Trotz zu viel Gel und 5 Tropfen Mandelöl fühlen die Haare sich noch so an, als könnten sie noch mehr Pflege vertragen :shock: durstige Biester xD
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#39 Beitrag von chnapi »

Hey :D

Das mit der Schwester kommt mir bekannt vor, zumindest der Part mit dem "Ich möchte keinen Dutt". Meine kleine Schwester hat sooo schön lange Haare und richtig doll Spliss, will sie aber immer offen tragen...

Ist ja super das das GvM so toll funktioniert, sieht auch toll aus :shock:
Hach, da bekommt man richtig Lust sich die Haare mit Seife zu waschen... Gut dass mein Mann mich abhält xD

Irgendwie kann ich verstehen, dass du das Tuch vor deinem Freund nicht trägst, Haare sind ja doch ein seltsames Hobby :)

Was Frisuren angeht: Stöber doch einfach mal im Forum durch die Haarkunstwerke, da gibt es so tolle schöne Sachen die oftmals auch recht fix gehen.

Liebe Grüße!
chnapi
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#40 Beitrag von _London_ »

Guten morgen :tanz: Heute ist so schönes Wetter und ich werde gleich erst mal drei Stunden im Zug sitzen, um zu meiner Schwester zu fahren :ugly: dafür gehts heute Abend auf ein Konzert, das wird super!

Hausarbeit ist inzwischen abgegeben, aber danach hatte ich zwei Tage keine Lust, irgendwas zu schreiben xD

Chnapi :D ja, ich hab jetzt auch knapp 2 Jahre gebraucht meine Schwester von der Nützlichkeit von Dutts zu überzeugen. Ich glaube aber, dass ihre Haare im Moment schneller abbrechen als nachwachsen und sie deswegen ankam ;) Aaaber ich hab ihr ja nen paar Teile geliehen und sie meinte, sie hat bis jetzt jeden Tag Stab oder Forke getragen und heute wollte sie mal die Flexi ausprobieren :)

Genau, und mein Freund findet meinen Haar-Tick eh etwas seltsam, da muss ich ihn nicht noch zusätzlich verschrecken xD Obwohl er da sonst recht tolerant ist, wäre mein Nachttuch zu viel für ihn :lol:

Danke, ich hab mal nachgeguckt und auch ein paar schöne Sachen gefunden, es ist immer nur so schwer aus den gewohnten Mustern auszubrechen xD


Haariges:
Ich bin die letzten zwei Tage nicht wirklich glücklich gewesen mit meinen Haaren :?
Nach dem All Vera Gel war die Kopfhaut zwar ruhig und die Längen glänzten, aber besonders die Spitzen fühlten sich so schrecklich an! Total trocken und knirschig. Hab dann gestern LOC mit Aloe Vera, Mandelöl und BWS versucht, aber davon sind die Spitzen nur fettig geworden und fühlen sich immer noch blöd an.
Schuppen hab ich auch :/ Die fallen zwar nicht von alleine, aber sie sitzen auf der Kopfhaut.
Ich weiß nicht, ob es an der Seife, dem Aloe Vera Gel oder der Tatsache, dass ich meine Haare während des Seifentestens nicht mit Condi oder Öltunke behandelt habe, liegt. Oder letzter Lösungsansatz: Ich hab doch Kalkseife. Ich finde nämlich so weiße Rückstände in meinem Kamm, die ich mit Kalkseife in Verbindung bringe :/
Sonntag nehme ich noch mal die GvM, die hat meine Haare so toll gemacht :verliebt: und eine ordentliche saure Rinse!
Ich versuche auch immer noch, Bepanthen Lösung für den Kopfhautbalsam zu kriegen. Bis jetzt hatten die Apotheken, wo ich war, den nicht -.-

Und Bilder:

Frisur von gestern, reversed Spidermom mit SL Flora in Gold
Bild

Und dann noch zwei Bilder, die ich noch aufm Laptop hatte. Die sind von vor einem Jahr etwa, da war ich als Au Pair in England in einem Gebiet, wo das Wasser noch kalkhaltiger ist als bei mir. Beide Bilder sind deswegen mit arger Kalkseife, viel Strupp und wenig Glanz. Grade im Vergleich zu meinen Haaren von letzter Woche mit dem Mörderglanz des GvM ein Schock... Da hatte ich aber ganz andere Dinge im Kopf als meine Haare ;)

Irgendein Flechtdutt, ich glaube aus nem Franzosen.
Bild

Und ein French Pinless mit der Alpenlandkunst Forke und mit Pins.
Bild

Was bin ich froh, dass meine Haare inzwischen besser aussehen, selbst der nicht so gute Zustand diese Woche schlägt das bei weitem.

So das wars für heute, ich wünsche euch einen wunderbaren sonnigen Tag und ich hoffe, ihr könnt die Sonne genießen! :urlaub:
:winke:
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#41 Beitrag von _London_ »

Hallo, mich gibts noch :)

Ich hab grade gesehen, dass ich seit 10 Tagen schon nichts mehr geschrieben habe, dabei gibts einiges zu berichten :oops:

Den Waschbericht für letzten Sonntag schreibe ich gleich als neuen Eintrag hier drunter und seitdem hab ich noch nicht wieder gewaschen.
Aber auf zu spannenderen Dingen: ich habe neuen Haarschmuck :verliebt:

Zwei Dymondwood Forken von 60h Street in Turqoise Gemwood und Earth and Sky, beide in 5 inch. Sie gehören somit zu meinen kleineren Forken, aber ich wollte sooooo gerne Dymondwood Forken haben, bevor der Engpass die Preise in astronomische Höhen treibt und dann hatte ich Glück, dass jemand diese beiden auf Facebook verkauft hat :) Besonders Earth and Sky mag ich von der Farbe her total gerne!
Und beide sind super verarbeitet, die ersten paar Stunden musste ich sie immer wieder anfassen. Sie sind so weich und glatt <3

Die zweite (oder dritte ;) ) Neuerwerbung ist eine Ficcare Silber matt in L. Mich hat nämlich vor einigen Wochen der Ficcare-Virus erwischt :oops: Am Anfang fand ich sie überhaupt nicht schön, aber je länger ich hier im LHN unterwegs bin, desto mehr mag ich sie. Ich hatte die Gelegenheit, diese Spange recht günstig in meiner Nähe zu kriegen. Sie hat leider schon kleine Risse an den Zähnen und ist mir in L auch eigentlich etwas zu groß, aber ich konnte nicht widerstehen :lol: Außerdem schleiche ich schon seit Tagen um andere Modelle herum, und bevor ich mehr als doppelt so viel Geld ausgebe und dann noch auf die Post warten muss, find ich das nen ganz guten Kompromiss. Außerdem könnte ich sie mit Nagellack oder Emaille-Farbe anmalen, falls ich das Silber irgendwann satt habe :)
Bild

Hier ein paar Actionpics, ich hab noch eins von meiner neuen Dragonfly Flexi hinzugefügt :)

Bild

Bild Bild

Obwohl ich die E&S schöner außerhalb meiner Haare finde, finde ich in meinen Haaren die TG schöner. Die E&S geht irgendwie etwas unter und ich finde sogar, dass sie sich leider leicht mit meiner Haarfarbe beißt :| Was meint ihr? Trotzdem tragbar?
Und die TG hebt meine gefärbten Längen hervor :lol: Damit kann ich aber gut leben, ist halt so ;)

Bild Bild

Und die Ficcare im LWB. Eigentlich finde ich das doch ganz stimmig, obwohl kleiner auch nicht schlecht wäre. Was meint ihr? Ist sie mir eigentlich zu groß? Bei den ersten paar Frisurversuchen mit ihr dachte ich erst, dass wird nie was. Sie war total schwer und ziepte extrem, aber dann hab ich den LWB ausprobiert und jetzt trage ich sei schon seit 2 Stunden und merke gar nichts :) Perfekt!

Dann ereignete sich am Freitag Abend leider noch ein tragischer Unfall:
Bild

Ich hab diesen Stab meiner Schwester ausgeliehen und sie hat ihn auf den Boden fallen lassen und dabei ist er leider in der Mitte durchgebrochen :( Wir haben auch gleich neue Stäbe bestellt und den kaputten werde ich versuchen, zu kleben. Es ärgert mich nur etwas, dass der Stab von einmal auf den Boden fallen sofort kaputt geht. Es war auch kein Steinboden oder Fliesen, sondern Holzparkett... Mir ist klar, dass man seinen Haarschmuck nicht mutwillig durch die Gegend werfen soll, aber wenns dann mal passiert und das gute Stück sofort kaputt geht ist etwas ärgerlich.

Zum Glück hatte meine Schwester sich sowieso schon einen eigenen Haarstab bestellt, der Samstag morgen ankam. Ich würd sagen, erfolgreich angefixt ;) Beim Ersatz bestellen ist für sie auch noch einer ins Körbchen gehüpft und sie benutzt sowohl schon fleißig Stab und Forke :mrgreen: Mit Flexis müssen wir noch mal üben, aber es wird ;)

Kopfhautbalsam:
Außerdem hab ich mir diese Woche endlich Dexpanthenol-Lösung von Bepanthen besorgt und den Kopfhautbalsam angemischt, nur ohne Propolispulver. Hier ist der Link für alle Interessierten :) Da ich ein anderes Aloe Vera Gel habe, habe ich damit ein halbes Cremedöschen gefüllt und je 5 Tropfen Mandelöl und Dexpanthenol-Lösung. Ich habs diese Woche zweimal benutzt, das zweite mal auch recht viel, da ich eigentlich waschen wollte am nächsten Tag. Man sieht aber nichts :mrgreen: Ob es besser ist als mein Kopfhautöl kann ich noch nicht sagen, es hilft genauso gegen Jucken und Schuppen (obwohl die trotzdem noch da sind), sieht nur nicht so fettig aus.

Andere Probleme:
Ich habe nach der letzten Wäsche meine Kopfhaut extrem ausgetrocknet, ich mache die saure Rinse dafür verantwortlich.
Außerdem kriege ich jede Woche Freitag und/oder Samstag (also 1-2 Tage vor der Wäsche) Kopfhautschmerzen :? . Massieren und kräftig bürsten hilft, aber ich bin am Überlegen, ob es in Anbetracht der Schmerzen nicht sinnvoller wäre, eher zu waschen.

So, jetzt schnell den Waschbericht noch und dann geh ich wieder nach draußen, die Sonne genießen (und ich hoffentlich etwas goldene Reflexe für die Haare ;) ).

Schöne Woche :winke: :urlaub:


Edit: Farbbezeichnung der Dymondwood Forken verbessert
Zuletzt geändert von _London_ am 22.04.2015, 18:05, insgesamt 2-mal geändert.
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#42 Beitrag von _London_ »

Wäsche am 12.04.15 mit der Gold von Marokko

Name der Seife: Gold von Marokko
Wie habt Ihr Sie benutzt: 5 Minuten eingeweicht, Haare nass und gescheitelt, Sante Glanzspülung in die Längen, eingeseift am Kopf und auch Längen mit etwa 20-30 Strichen pro "Sektion", ausgewaschen und 2x gerinst
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): alles sauber
Glanz nach dem Waschen: sehr schöner, starker Spiegelglanz
Anfassgefühl: weich und flauschig <3
Kopfhaut (Belag):
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ja
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut, etwas trocken deswegen Mandelöl nach dem Trocknen
Schuppen: ja (aber wegen der Rinse meiner Meinung nach)
Haare fetten ab Tag: 6
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): siehe Foto, Längen leicht gewellt, 2a
Rinse: 2x, erste Rinse 2l Filterwasser mit 8 EL Apfelessig, zweite Rinse 2l Filterwasser

Fazit nach Wäsche: Der Belag nach der letzten Wäsche war definitiv Kalkseife, die sich aufgebaut hat, jetzt lassen sich keine weißen Rückstände mehr im Kamm finden. Leider schuppte die Kopfhaut extrem sobald die Haare trocken waren. Meiner Meinung nach lag das an der starken Rinse, welche ich mir bis jetzt auch immer über den Kopf gekippt habe. Damit ist erst mal Schluss. Die Kopfhaut hat durch die Trockenheit auch nur sehr langsam nachgefettet. Haare waren mit Spülung und GvM sehr glänzend, aber leider auch sehr glatt und flutschig, somit etwas schwerer zu bändigen die Woche über.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Bilder:

Ungekämmt mit Blitz und ohne

Bild Bild

Gekämmt mit Blitz und ohne

Bild Bild

Die Bilder ohne Blitz sind leider schlecht, da es schon dunkel draußen war als die Haare einigermaßen trocken waren
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#43 Beitrag von Auralinchen »

Huhu :winke:

Ich setzte mich auch gerne mal dazu.
Dein Projekt find ich super interessant.
2A F ii
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#44 Beitrag von _London_ »

Hey Auralinchen, herzlich willkommen!
Ich hab noch einen schnellen Nachtrag zu dem Monsterpost von vorhin und zwar war der Postbote da und hat mir meinen neuen Mellow Hairstick Haarstab gebracht :verliebt:

Es ist ein Mystic Nebula, um den ich schon länger herumschleiche aber ich war immer zu langsam, um noch einen zu erwischen. Als meine Schwester dann meinen blau-goldenen Haarstab zerbrochen hat, haben wir nach Ersatz geguckt und zu meinem Glück war grade einer verfügbar <3

Die Bilder sprechen für sich:

Bild Bild

Und da ich eh schon draußen war mit der Kamera, hab ich gleich noch ein Längenbild in der Sonne gemacht (Achtung: Undrapiert und frisch ausm Dutt und die letzte Wäsche ist auch schon mehr als eine Woche her)

Bild

Schönen Montag noch :winke:
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: _London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut

#45 Beitrag von chnapi »

Hach, da hast du dir ja meinen Traum von Forke gekauft mit der Grünen :verliebt:
Aber der Rest ist auch sehr schön :D

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Antworten