FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#406 Beitrag von FromWishesToEternity »

Huhu :)

Salbeiöl hab ich auch nur als ätherisches Öl getestet. 1 Tropfen zur üblichen Shampoomischung.
Witzigerweise habe ich von den klassischen Salatölen bisher wenig ausprobiert. :lol:
Die wanderten immer in den Salat.
Allerdings möchte ich da auch noch was ausprobieren, schließlich bekommt man die ganz leicht und eher preisgünstig.

Ergebnisse Olivenöl:

Hm, weniger "schlimm" als befürchtet. Ich muss dazu sagen, dass ich aufgrund der Reichhaltigkeit des Zeugs dachte, dass es mir einen Fettkopp und Schuppen beschert.
Und nun?
Die Haare glänzten schön, ich bekam Pomade gut ausgewaschen, Schuppen gab es, aber nicht sehr viele. Sozusagen wenige (jetzt in den letzten zwei Versuchen) bis mehrere (im ersten Versuch).
Die Haare trockneten allerdings relativ schwer.
Das Nachfetten war auch weniger schlimm als erwartet, Tag 2 sah immer erträglich aus, besser als z.B. diversen ätherischen Ölen.
Außerdem schimmerten die Haare bräunlicher.
Jetzt im Winter kann es natürlich sein, dass die Reichhaltigkeit nicht so sehr rauskommt wie im Sommer.
Dennoch war ich positiv überrascht.

Kleine Nebenergebnisse:

Pomade in nicht zu hoher Dosis ergibt ausgewaschen einen schönen Glanz.

Ohne tägliches Mini-Leave-In sinkt die Kämmbarkeit rapide.

Kurzer Zwischenbericht zum Haarzustand:

:) Hierüber freue ich mich wirklich sehr: Die Splissbildung ist zurückgegangen. Maßgeblich. Mini-Leave-In sei dank. <3 <3 <3
Und: Ich bekomme immer mehr Komplimente zu meinem Haar, auch von Menschen, die ich nicht kenne. Ich freue mich jedes Mal unbeschreiblich. :)
Das zeigt mir immer, dass ich mir Verbesserungen nicht nur einbilde. :D

Im Winter nehmen meine Haarlies allerdings immer eine etwas andere Farbe an als im Sommer.
So bemerkt man, weil mein Weathering ziemlich stark und rot ist, den farblichen Unterschied zwischen Ansatz und Spitzen sehr. Ich würde mir eine einheitliche Haarfarbe wünschen oder eine sattere, leuchtendere.
Jetzt, wo meine Haare wieder mehr ertragen können, juckt es eine manchmal in den Fingern nicht doch ab und an mal etwas neues auszuprobieren. Vielleicht geht das ja anderen genauso. :wink:
Gerade die Elumen-Farben finde ich interessant.

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#407 Beitrag von Muschelkopf »

Pomade kann echt schöne Haare machen, ich seh das immer bei Mr. Muschel :)
Olivenöl geht bei mir auch nur Prewash. Nach dem waschen ist das für mich zu schwierig zu dosieren. Da ist der Grad zwischen zu wenig und zu viel einfach wahnsinnig schmal, das hab ich bei anderen Ölen nicht so extrem.

Und: freu dich doch über deine Haarfarbe! Ja, im winter ist das ein bisschen doof, weil jeder denkt, dass die Sommerhaare gefärbt sind - aber dafür wirken sie einfach wahnsinnig lebendig!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#408 Beitrag von FromWishesToEternity »

Huhu :)
Dass bestimmte Öle richtig schwer zu dosieren sind, geht mir auch oft so.
Beim Olivenöl ist mir noch aufgefallen, dass ich davon Pickel im Stirn- und Nackenbereich bekommen habe.
Muss ich noch nachtragen.
Ja, mit der Farbe hast du wohl recht, Muschel. :)
Witzigerweise denke ich mir jeden Winter denselben Käse.
:lol:
Melissenhydrolat wurde getestet.
Schuppen gab es, in unterschiedlicher Größe. Die kleinen waren mehrere, aber nicht viele. Die größeren waren härter und bröseliger.
Bei Versuch drei hatte ich an Tag 2 ein leichtes Jucken am vorderen Haaransatz.
Allerdings keine bröseligen Schuppen bei Versuch 3.
Alles in allem haut es mich nicht vom Hocker. Das Shampoo macht in der Anwendung keine Probleme, es gibt aber mehrere Schuppen und stärkeres Nachfetten.
Momentan teste ich weiter am Arnikaöl. :)
Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#409 Beitrag von Muschelkopf »

was soll denn Melissenhydrolat genau bewirken? Also außer dass es bei dir Schuppen verursacht?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#410 Beitrag von FromWishesToEternity »

Huhu :)
Frohe Weihnachten an alle! ♡
Das Melissenhydrolat hätte den Fetthaushalt der Kopfhaut etwas ins Gleichgewicht bringen. :)
Naja, schade drum.
Arnikaöl wurde zu Ende getestet.
Meine Haare lieben offenbar das Auszugsöl Sojaöl. :)
Ansonsten fetteten die Haare stärker nach, allerdings hatten sie Volumen und lagen nicht schlecht. Schuppen hab ich kaum bemerkt.
Super. :)
Kaffeebohnenöl wurde auch getestet.
Das Nachfetten war recht stark, am Haar hab ich sonst kaum was festgestellt, Schuppen hab ich auch kaum bemerkt.

Liebe Grüße! :)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#411 Beitrag von Muschelkopf »

Ich glaube, das Kaffeebohnenöl soll hauptsächlich langfristig seine wirkung entfalten. wenn ich mich richtig erinnere, dann soll das doch das Haarwachstum anregen, oder täusch ich mich?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#412 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Muschel, da liegst du goldrichtig. :)
Ich hatte das Öl noch herumstehen und wollte es unbedingt ausprobieren.

Nach langer Zeit wieder ein Update von mir. ;)
Nachdem ich mit der langen Testreihe durch bin, gibt es ein paar weitere Ergebnisse:

1) Egal, was ich versuche, mit nur einer Mischung des Shampoos komme ich auf Dauer nicht durch. Wenn ich die Zusammensetzung öfter wechsle, habe ich kontinuierlich schöne Haare.

In Konsequenz werde ich also zwischen den Best Ofs durchwechseln. :D

2) Mittlerweile muss ich öfter über Kopf waschen oder ausspülen, damit ich auch die kleinsten Kopfhautwinkel ordentlich mit Shampoo erwische.

3) Wie man seine Haare behandelt, sieht man meist erst Monate später. OK, das wissen wir ja alle. Bezogen auf meine Haarlies: Momentan entdecke ich viele splissige Haare (richtige Mehrender), weil ich in letzter Zeit kaum zu S und D gekommen bin und mit irgendwelchen schärferen Shampoos waschen musste.
Das bedeutet demnächst viel S und D.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#413 Beitrag von Muschelkopf »

Wenn man weiß, dass man durchwechseln muss, ist das ja kein Problem :) Das ist doch schon eine richtig gute Erkenntnis, mit der man auch gut leben kann :)
Und wenn du gleich mehrere Best-Of-Shampoos hast, dann ist das ja auch toll (und immer riecht's ein bisschen anders und überhaupt :D )

Ich drück dir die Daumen, dass das mit dem Spliss bald wieder nachlässt! :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#414 Beitrag von FromWishesToEternity »

Danke für deine lieben Worte, Muschel! <3 :)

Momentan fetten meine Haare schneller als üblich.
Ich muss wahrscheinlich die Tensiddosis erhöhen, denn manchmal wurden sie leider nicht sauber und ich musste nochmal waschen.
Mit erhöhter Tensiddosis fettet die Kopfhaut allerdings schneller wieder nach und dann hab ich auch eine Schuppenexplosion.
Ich wüsste wirklich gerne, woran das liegt...
Mit dem Fettproblem steigt auch wieder die Anzahl der Schuppen.
Viele kleine, hauptsächlich im stirnnahen Bereich. :(
Da der Zeitmangel momentan ein recht permanentes Phänomen ist, würde ich mich freuen, ein paar Shampoos zu finden, mit denen ich auch zur Not mal abwechseln kann.
Empfehlungen sind immer willkommen!

Die Haare sind so eigentlich ganz pflegeleicht.
Waschen, Leave-In. Fertig. Gut, und S & D.
Bei Frisuren gibt es manchmal Probleme, da meine Haare sehr rutschig sind. Ich müsste sie aufrauhen, damit z.B. Forken halten.
Also muss ich, wenn ich jede dumme Stufe wegstecken muss, mit Bobby Pins hantieren.
Damit und dass manche Frisuren gar nicht halten, habe ich mich ganz gut abgefunden.
Wenn meine Haare am liebsten offen getragen werden wollen, dann sollen sie es ruhig so haben. :D

Dank Kokosöl wird die Kämmbarkeit wieder besser.

Kleines Ergebnis vom Winter: Die Pomade schützt gut, wenn man sie niedrig dosiert.

Im Stirnbereich muss ich leider öfter mit Haarspray (Logona) hantieren, da mir ansonsten ein Vorhang vor dem Gesicht hängt.
Vielleicht kommt da auch ein kleiner Teil der Schuppen her.

Eventuell muss ich auch das Pirocton Olamin höher dosieren.
Das kann ich ja mit bis zu 1% einsetzen, ich verwende wirklich nicht viel davon...

Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von FromWishesToEternity am 03.04.2015, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#415 Beitrag von FromWishesToEternity »

Testergebnisse der letzten Zeit:

Aussie Miracle Moist
Das hier hat meine Haare sauber bekommen. Die Spitzen waren nicht trocken und das Haar glänzte. Schuppen.
Die konnte man zu 80% rausschütteln, nervig war es trotzdem. Und der eklige Kaugummigeruch.

Bübchen Baby Shampoo
Angenehm beim Waschen. An Tag 2 absolute Schuppenexplosion. Viel zu mild. Schade drum, die Haare waren schön damit. Allerdings kletteten sie mehr.

Saubär Aprikose Mandel
Ist irgendwie schwächer als das normale Aprikosen-Shampoo. Macht schöne Haare. Bei Dauerbenutzung Schuppen.

Lush Fairly traded honey
Macht sauber, aber am zweiten Tag fettiger Ansatz. Typisch SLS.
Ich mag den Honig und den Duft.
Haare sind OK, aber das geht besser.

Eine Art "Kopfhautpeeling" klappt gut mit Lavaerde Patchouli Waschcreme.
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#416 Beitrag von FromWishesToEternity »

So, und hier noch die ergänzten Testergebnisse bisher.

Wenn ich etwas Kamillenhydrolat und eine sehr weiche Pomade (einen mikroskopisch kleinen Klecks...) ins Shampoo gebe, dann ist das Nachfetten weniger stark als nur mit Pomade.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#417 Beitrag von Muschelkopf »

Ich würde die Tensidmenge nicht erhöhen, ich glaube, das ist ein Teufelskreis. Zu stark entfetten ist nicht gut für die Kopfhaut, dann lieber sanfter dosieren, ich glaub, damit erreichst du mehr (und wenn's sein muss halt öfter waschen, aber vielleicht mit einer Ölkur vorher, damit die Kopfhaut sich freut?)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#418 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Nach längerer Zeit mal wieder ein Update von mir.
:kaffee:
Mit dem Teufelskreis hast du Recht, Muschel. Öfter waschen geht leider nicht immer, schließlich wasche ich regulär schon jeden zweiten Tag.
Witzigerweise hat sich das Problem der Tensiddosis gebessert.
Im Sommer klappt die Dosierung irgendwie wesentlich einfacher, wie ich mittlerweile beobachtet habe.
Durchwechseln war auch recht nützlich, als das Problem wieder auftrat.
Komische Haare ;) :irre:

Aktuelle Situation:
Aus Zeitgründen kam ich oft nicht zum Mischen, ich wechselte durch zwischen:
- Phytosquam Shampoo bei Schuppen u trockenen Haaren
- Babylove Mildes Shampoo
- Bellybutton Shampoo + Dusche
und ein paar Restbeständen.

Die Haare kommen soweit ganz gut damit klar, demnächst muss ich nur wieder Spliss schneiden.
Genaue Testergebnisse folgen!
Liebe Grüße! :)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter H

#419 Beitrag von Muschelkopf »

Wenn du weißt, dass du abwechseln musst um die Haare und Kopfhaut glücklich zu stimmen, ist das ja auch schon mal eine gute Erkenntnis ;)
Hast du schon geschnitten? (Ich mag doch Foootooos sehen ;) )
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Antworten