!!!!Achtung!!!!Quasselalarm!!!!
Uuund Attackeee:
Haarpflege
Es gibt seit langer Zeit mal wieder was zur Haarpflege. Zum einen möchte ich einen neuen Versuch mit Scalp-Wash starten um die Spitzen zu schonen und zum anderen möchte ich ein Leave-In testen.
Selbstgemachtes Leave-in
- Etwas Wasser
- 2-5Tropfen HaWuko mit Jojobaöl oder heymountain haarcreme
In eine Sprühflasche und auf Haarlängen und Spitzen verteilen.
Hawuko "und" heymountain wäre mir wohl zuviel Duftunterschied. Ich würde auch reines Jojobaöl nehmen, aber ich habe das was ich an jojobaöl da habe komplett mit hawuko gemischt. Ansonsten hab ich als öl nur noch Kokosöl da, und da weiß ich nicht wie ich das aufgrund der Konsistenz am besten dosiere.
Reines öl oder reine Heymountain Creme finde ich schwer zu dosieren und bei heymountain habe ich auch das Gefühl das es die Spitzen bei falscher Dosierung austrocknet, daher möchte ich das mal in der Kombination mit Wasser testen. Ist zwar nicht besonders einfallsreich

aber ich bin mal gespannt was meine Haare davon auf Dauer halten.
Wieso plötzlich neue Haarpflege-Experimente?
Wie ich schon öfter mal geschrieben habe bin ich in letzter Zeit mit meinen Haarspitzen nicht zufrieden, daher muss sich was ändern. Deswegen möchte ich auch Scalp-Wash testen (natürlich werde ich auch Komplettwäschen machen, aber nicht jedes Mal wenn ich Haare Wasche

auf meine ölkuren kann ich nämlich nicht verzichten

) um die Spitzen zu schonen. Außerdem brauchen meine Spitzen mehr Aufmerksamkeit und Pflege, daher das Leave-In.
Erstes Fazit folgt dann morgen nach der Scalp-wash und der ersten Leave-In Anwendung
Frisur
Außerdem will ich versuchen die Haare wieder öfter zum Dutt zu tragen. Ich hab ja jetzt auch selbstgemachten Haarschmuck den ich gerne träge und dadurch fällt mir das dann noch leichter

passend dazu trifft es sich gut das ich einen neuen Dutt gelernt habe in den ich mich sofort verliebt habe weil er so einfach zu machen ist und recht schön anzusehen, auch wenn er nicht immer genau gleich aussieht
Und zwar ist es der:
Tornado
Haarfarbe
Außerdem habe ich mir mal die Bilder von meinem alten PP und meinem neuen angesehen. Dabei festgestellt das die blonden Strähnen kaum weiter gewachsen sind. Gehört das Vlt doch schon zur NHF?
Und außer den Stähnen ist (zumindest auf den meisten Fotos) kaum noch was von der Rauswachsenden Haarfarbe zu sehen. Außer natürlich bringendem hingucken. Ist das denn möglich das sich Haarfarbe durch die vielen Öl-Kuren so verwaschen hat?
Aufjedenfall bin ich sehr froh darüber, nichtsdestotrotz will ich nächstes Jahr ein Trimmjahr einlegen (ich weiß ist noch lange hin^^), um die restlichen Färbeleichen rauszutrimmen. Denn auch wenn man sie nicht mehr so extrem sieht so fühlt man doch die trockeneren Haarspitzen. Außerdem will ich komplett NHF ohne die helleren Längen am Ende
Außerdem habe ich mich jetzt richtig an meine NHF gewöhnt

so dunkel wie ich immer dachte sieht sie gar nicht aus und ich finde das die NHF auch viel besser zu mir passt als dieses Chemie-Blond... Hat übrigens jmd eine Idee wie meine NHF jetzt nun eig heißt? Denn Straßenköterblond wie ich immer dachte ist sie glaube ich nicht, oder?
GLG und schöne Ostern
