MilaCh will schöne gesunde Feenhaare in NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: MilaCh - Back to Nature

#91 Beitrag von Peavey »

In Bezug auf die Haare ist es super nur 1,55 m zu sein, ich würde diesbezüglich gerne tauschen 8) Deine Zöpfe sehen echt mega lang aus :soo_gross: Toll! Wendest du eigentlich immer noch die Inversion Method an?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: MilaCh - Back to Nature

#92 Beitrag von Elodia »

Sehr schöner Fischgrätenzopf! Weisse Pünkten können, glaube ich, von Haarbruch kommen.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - Back to Nature

#93 Beitrag von MilaCh »

@Peavey ja das ist ein Vorteil wenn man so klein ist ;) trotzdem würden ein paar cm mehr bei mir nicht schaden :) Haare kann man ja wachsen lassen ;) aber die Körpergröße kann man leider nicht ändern. Ich würde die Inversion Methode gerne anwenden, aber leider habe ich immoment nicht die Zeit zum baumeln.

@Elodia Haarbruch kann es nicht sein da es nur an den Spitzen ist ;) und an länge hab ich ja auch nichts verloren :) ich glaub echt das es beginnender spliss ist, vermutlich vom unteren Silikon-Haargummi.

Anlässlich des Frisurenprojektes, möchte ich mal wieder zwei Forkenbilder beitragen :)

Einmal ein lockerer Cinnamon mit einer Mermaid und einmal ein keltischer Knoten mit einer SL KPO :)
BildBild

LG :)
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - Back to Nature

#94 Beitrag von MilaCh »

Huhu :)

Ich habe heute schonmal ein vorzeitiges Bild für April gemacht :) und kann 76cm vermelden

Bild


Außerdem habe ich auf der ersten Seite meines PPs mal ein Foto mit Maßband gemacht. Dabei habe ich festgestellt das die beste länge für mich ca. 82 cm sein werden, was bei mir beim oberen Po-Ansatz ist.
Vlt erreiche ich das Ziel ja schon Ende dieses Jahres :) dann kann ich mich nämlich weiter ans Färbeleichen-raustrimmen machen, die ich wenn ich eine Wohlfühllänge erreicht habe öfters machen werde.

GLG und ein schönes Wochenende :)
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - Back to Nature

#95 Beitrag von MilaCh »

Hallöchen :) ist ja ganz schön still geworden hier^^

Ich habe heute wieder eine neue Frisur gemacht :)

Keulenzopf

Bild

Ist mal eine nette Abwechslung zu dem Flechtzöpfen :) hatte auch das Gefühl das es für meine Haare trotz der haargummis relativ Haarschonend ist. Nach der Arbeit sah der Zopf auch fast genauso aus wie am Morgen :) also sehr alltagstauglich.

LG :)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: MilaCh - Back to Nature

#96 Beitrag von Peavey »

Das Längenbild gefällt mir total gut und bei dem Keulenzopf hast du so einen niedlichen blonden Streifen auf dem Kopf :verliebt:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - Back to Nature

#97 Beitrag von MilaCh »

Danke schön Peavey :) der blonde Streifen kommt wahrscheinlich von den blonden Strähnen die ich noch drin habe ;)

-----------

Ich habe eine neue Frisur gemacht :) eig hab ich nur gezwirbelt^^
Ich weiß nicht ob die Frisur schon einen Namen hat :) falls jmd die Frisur wiedererkennt sagt Bescheid :)

Solange nenne ich ihn erstmal Mein Zwirbelzopf

BildBild


LG :)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: MilaCh - Back to Nature

#98 Beitrag von Peavey »

Ich mag deine Haarstruktur total gerne, irgendwie erinnerst du mich dadurch immer an meine beste Freundin aus Schulzeiten. Die Frisur finde ich ziemlich cool, steht dir gut und so einfallsreich. Ich komme immer auf die simpelsten Dinge nicht oder bin zu faul. :nixweiss: Das mit dem Streifen kann natürlich sein, hat trotzdem was!
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - Back to Nature

#99 Beitrag von MilaCh »

Anlässlich des Frisurenprojektes habe ich auch wieder zwei neue Frisuren gemacht :)

Englischer Half-Up

BildBild

Rose-Bun

Bild

Haartechnisch gibt es ansonst nicht viel neues zu berichtend, nur das ich sehr unzufrieden mit meinen Spitzen bin. Sie sind sehr oft trocken, und ich hab das Gefühl dass die Heymontain Haarcremes es nur noch schlimmer machen. Ich vermute das es noch an den Färbeleichen liegt. Ich hoffe ja das ich dieses Jahr auf eine Wohlfühllänge Komme :) und dann kann nächstes Jahr nämlich mein absolutes Trimmjahr werden :) und dann sind die Färbeleichen hoffentlich schnell weg.

GLG

Edit: stehen bei euch auch neuerdings so komische Wörter? Also bei NHF steht z.B Liebe. Dann steht bei Spitzen Radieschen. Oder ist das nur bei mir so?
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - Back to Nature

#100 Beitrag von MilaCh »

Außerdem gibt es neuen Haarschmuck zu vermelden :)
Ich habe angeregt von Caniemo etwas gebastelt.

Und hier das Ergebnis:

Bild

Aus den anderen Toppern werden dann auch noch Forken :)

Und hier mal in Aktion:

BildBild


Ich finde die Topper so schön :verliebt: sie haben so etwas nostalgisches und antikes an sich :)
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: MilaCh - Back to Nature

#101 Beitrag von smiley-annie »

Wow, deine neuen Forken sind schön :).

Ich glaub das mit den Wörtern ist ein Aprilscherz :lol:!
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: MilaCh - Back to Nature

#102 Beitrag von Caniemo »

Die sehen halt wunderschön aus :verliebt: Wo hast du denn diese schöne große Fassung gefunden :shock:
Hast du längere Stricknadeln benutzt? Ich hab keine längeren als 20 cm gefunden gehabt :(
mir wären statt 7-8 cm Nutzlänge etwa 9-10 cm Nutzlänge viel lieber.
Edit: Und noch was. Wie hast du die Fassung geklebt? Gibt es von dir vielleicht einen Tipp für besseren Halt? :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - Back to Nature

#103 Beitrag von MilaCh »

@ smiley-Annie Dankeschön :knuddel:

@ Caniemo Danke :) die Fassung habe ich von der Website die du verlinkt hast :) (Vintage Parts) Die Strasssteinchen habe ich auch extra dazugekauft. Ich fand das CP so schön :verliebt: Und ich habe wie du leider nur die 20cm Stricknadeln bekommen. Meine haben eine Nutzlänge von 8 und 8,5cm. Ich hab versucht sie so eng wie möglich zusammenzudrücken damit sie eine längere Nutzlänge haben. Ja das befestigen :oops: ich hab da was sehr ungewöhnliches gemacht :mrgreen: und zwar hatte ich noch quick steel zu Hause. Damit hält es super :) das ist halt wie Knetmasse (die muss man auch erstmal gut durchkneten bis es richtig nach Metall riecht) und die habe ich einfach draufgeklebt/befestigt und nach einer Stunde ist das Steinhart (allerdings nur wenn man es vorher gut durchgeknetet hat). Damit hält es dann bombenfest ;)
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: MilaCh - Back to Nature

#104 Beitrag von Caniemo »

Danke, ich frag mal rum, ob jemand in meinem Umfeld quick steel hat :)
Sieht echt unglaublich schön aus!!
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - Back to Nature

#105 Beitrag von MilaCh »

!!!!Achtung!!!!Quasselalarm!!!!
Uuund Attackeee:


Haarpflege

Es gibt seit langer Zeit mal wieder was zur Haarpflege. Zum einen möchte ich einen neuen Versuch mit Scalp-Wash starten um die Spitzen zu schonen und zum anderen möchte ich ein Leave-In testen.

Selbstgemachtes Leave-in


- Etwas Wasser
- 2-5Tropfen HaWuko mit Jojobaöl oder heymountain haarcreme

In eine Sprühflasche und auf Haarlängen und Spitzen verteilen.

Hawuko "und" heymountain wäre mir wohl zuviel Duftunterschied. Ich würde auch reines Jojobaöl nehmen, aber ich habe das was ich an jojobaöl da habe komplett mit hawuko gemischt. Ansonsten hab ich als öl nur noch Kokosöl da, und da weiß ich nicht wie ich das aufgrund der Konsistenz am besten dosiere.
Reines öl oder reine Heymountain Creme finde ich schwer zu dosieren und bei heymountain habe ich auch das Gefühl das es die Spitzen bei falscher Dosierung austrocknet, daher möchte ich das mal in der Kombination mit Wasser testen. Ist zwar nicht besonders einfallsreich :D aber ich bin mal gespannt was meine Haare davon auf Dauer halten.

Wieso plötzlich neue Haarpflege-Experimente?

Wie ich schon öfter mal geschrieben habe bin ich in letzter Zeit mit meinen Haarspitzen nicht zufrieden, daher muss sich was ändern. Deswegen möchte ich auch Scalp-Wash testen (natürlich werde ich auch Komplettwäschen machen, aber nicht jedes Mal wenn ich Haare Wasche ;) auf meine ölkuren kann ich nämlich nicht verzichten :) ) um die Spitzen zu schonen. Außerdem brauchen meine Spitzen mehr Aufmerksamkeit und Pflege, daher das Leave-In.

Erstes Fazit folgt dann morgen nach der Scalp-wash und der ersten Leave-In Anwendung :)

Frisur

Außerdem will ich versuchen die Haare wieder öfter zum Dutt zu tragen. Ich hab ja jetzt auch selbstgemachten Haarschmuck den ich gerne träge und dadurch fällt mir das dann noch leichter :) passend dazu trifft es sich gut das ich einen neuen Dutt gelernt habe in den ich mich sofort verliebt habe weil er so einfach zu machen ist und recht schön anzusehen, auch wenn er nicht immer genau gleich aussieht ;)
Und zwar ist es der:

Tornado

Bild

Haarfarbe

Außerdem habe ich mir mal die Bilder von meinem alten PP und meinem neuen angesehen. Dabei festgestellt das die blonden Strähnen kaum weiter gewachsen sind. Gehört das Vlt doch schon zur NHF?

Und außer den Stähnen ist (zumindest auf den meisten Fotos) kaum noch was von der Rauswachsenden Haarfarbe zu sehen. Außer natürlich bringendem hingucken. Ist das denn möglich das sich Haarfarbe durch die vielen Öl-Kuren so verwaschen hat?

Aufjedenfall bin ich sehr froh darüber, nichtsdestotrotz will ich nächstes Jahr ein Trimmjahr einlegen (ich weiß ist noch lange hin^^), um die restlichen Färbeleichen rauszutrimmen. Denn auch wenn man sie nicht mehr so extrem sieht so fühlt man doch die trockeneren Haarspitzen. Außerdem will ich komplett NHF ohne die helleren Längen am Ende ;)

Außerdem habe ich mich jetzt richtig an meine NHF gewöhnt :) so dunkel wie ich immer dachte sieht sie gar nicht aus und ich finde das die NHF auch viel besser zu mir passt als dieses Chemie-Blond... Hat übrigens jmd eine Idee wie meine NHF jetzt nun eig heißt? Denn Straßenköterblond wie ich immer dachte ist sie glaube ich nicht, oder?

GLG und schöne Ostern :knuddel:
Zuletzt geändert von MilaCh am 06.04.2015, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten