Haarpflege von Urtekram

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Haarpflege von Urtekram

#1 Beitrag von Timmy »

Hallöchen,

ich habe vor mir bald das Urtekram No Perfum Shampoo sowie Spülung
und das Kamillenshampoo zu kaufen/ kaufen lassen.

Nun wollte ich mal einen offiziellen Thread über Urtekram eröffnen
um zu hören, wie ihr über diese Marke denkt:

Was ist euer Lieblings-Urtekramshampoo?
Seit wann benutzt ihr Urtekram?
Wie kommt ihr damit zurecht? etc.

Ich würde mich über zahlreiche Antworten von unterschiedlichen Leuten sehr freuen :D .
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#2 Beitrag von Nadeshda »

Es gibt bereits zu 8 verschiedenen Urtekram Shampoos Produktbewertungen. Vielleicht magst du da mal lesen. Ich glaube, das von dir gekaufte Shampoo ist nicht dabei. Wäre also schön, wenn du in der Produktbewertung einen Thread dafür eröffnest, die INCIs postest und deine Erfahrungen mitteilst.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 83
Registriert: 16.11.2008, 16:26

#3 Beitrag von Juli »

Mich würden die englischen Inci der Urtekram Spülungen interessieren. Das Internet hab ich schon durchwühlt, allerdings sind dort immer nur die deutschen Bezeichnungen zu finden, und die sind mir einfach zu ungenau. Vielleicht kennt ja jemand doch eine Seite, auf der auch die englischen Inci angegeben sind oder jemand hat vielleicht eine der Spülungen und würde sich die Arbeit machen, da mal die Inci abzutippen, das wär echt total nett :)

Edit: Seh grad, dass es die Aloe-Vera-Spülung ja bei den Produktbewertungen mit Incis gibt. Allerdings spricht mich da das Glycerin an 3. Stelle irgendwie nicht so an. Weiß jemand, ob das bei allen Urtekram Spülungen so ist?
Zuletzt geändert von Juli am 24.05.2009, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
1a Fii, Taille
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#4 Beitrag von CocosKitty »

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#5 Beitrag von Nadeshda »

Oh je, nun ist es doch Zeit, sich um eine Brille zu kümmern :oops: :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#6 Beitrag von Nivis »

Hier die INCI von der No Perfume Spülung:

AQUA; GLYCERIN; GLYCERIN STEARATE SE; PRUNUS ARMENIACA KERNEL OIL; SIMMONSIA CHINENSIS CERA; CETYL ALCOHOL; COCOGLYCERIDES; CETEARYL OLIVATE; SORBITAN OLIVATE; CITRUS GRANDIS SEED EXTRACT; CITRIC ACID

Ich verwende die Spülung recht gerne in Verbindung mit einer etwas mächtigeren Haarkur. So ist sie sehr leicht, sprich eine Wirkung wie die SBC, dass die Haare regelrecht wegflutschen, konnte ich nicht feststellen.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 83
Registriert: 16.11.2008, 16:26

#7 Beitrag von Juli »

Danke, Nivis!
1a Fii, Taille
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#8 Beitrag von caterpillar »

@Nadeshda, glaube das liegt nicht an der Brille sondern daran, dass der Name des No-Perfume-Shampoos in dem Thread falsch geschrieben ist, nämlich "no parfum", deshalb findet mans beim Suchen nicht.. hatte im selben Thread auch schon darauf hingewiesen, aber wurde irgendwie trotzdem nicht geändert :roll:

Zum Thema:
Mit Urtekram bin ich zum ersten Mal letzten Sommer in Berührung gekommen, mein erstes Shampoo war das Aloe-Vera, ich war irre begeistert von dem Haargefühl, war so schön weich und glänzend alles, musste gar nicht mehr kämmen...
Auch von der Firmenphilosophie war ich echt angetan, aaaaaber es passierte, was passieren musste... es ist relativ schnell "umgekippt", nach noch nicht einmal der Hälfte der Flasche. Das ist mir auch beim Kamillenshampoo leider passiert, das stand aber auch echt in ziemlicher Wärme.
Das einzige, bei dem es noch nicht passiert ist (nagut, hatte auch erst 3..) und rein "chemisch" glaube auch gar nicht passieren kann, ist das Urtekram No Perfume, und mit dem bin ich auch von der generellen Wirkung her sehr zufrieden, keine Kopfhautprobleme, weiche Haare, die sehr natürlich und "ursprünglich" fallen - aber auf Dauer ohne Spülung oder Zusatzpflege kann ich es mir nicht vorstellen, hin und wieder muss schon noch etwas Pflegendes wenigstens in die Längen mit dazugegeben werden, meiner Meinung nach.
Es ist trotzdem definitv ein absoluter Dauerbrenner für mich und gehört definitiv zu meiner Shampoo-Grundausrüstung.
8)
Ich denke, dass man mit den anderen Shampoos auch lange auskommt, wenn man ein bißchen aufs Verfallsdatum achtet und es vor allem immer in den Kühlschrank stellt oder es generell kühl lagert.

Trotzdem, dass es davon sogar 1Liter-Flaschen gibt, ist mir irgendwie ein Rätsel.

Als Spülung hatte ich bisher nur die Aloe-Vera-Spülung, die allerdings extreeem dünnflüssig ist von der Konsistenz her (also im Vergleich zu dem, was man sonst so an Spülungen kennt), und so ein superoptimales Haargefühl hat sie mir nicht gegeben, ich würde sie zumindest nicht nochmal kaufen.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#9 Beitrag von Sommerfrost »

Ich habe keine Probleme mit Parabenen und hier noch ein Fläschchen Paraben K stehen. Vielleicht kann man das in sein Urtekram Shampoo geben um das Umkippen zu verhindern (auch wenns dann keine NK mehr ist)?
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#10 Beitrag von Nadeshda »

@caterpillar
Danke für den Hinweis. Ich habs mal geändert.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Faye »

Ich benutze Urtekram schon länger nicht mehr, weiß eigentlich gar nicht wieso. ^^ Ich finde deren Firmenphilosphie auch ziemlich gut. Evtl. teste ich mal wieder eins ihrer Shampoos, wenn mein jetziges aufgebraucht ist.

Jedenfalls hatte ich bis vor kurzem noch einen Rest Aloe Vera-Shampoo das 2005 abgelaufen sein sollte. Was aber bis zum Schluss völlig ok. Ich weiß auch nicht, woran das liegt, mir ist noch nie ein Urtekram-Shampoo schlecht geworden, dabei mach ich nichts besonderes damit. ^^
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#12 Beitrag von LizardQueen »

Kann man etwas gegen das "Kippen" tun? Innen Kühlschrank stellen oder sowas? Das hält mich SO davon ab, Urtekram zu testen...
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Cubelixa »

Ich benutze seit einer Weile das Rhassoul Shampoo und bin super zufrieden damit. Haare und Kopfhaut werden nach einmal (unverdünnt) einseifen und 2-minütiger Einwirkzeit schön sauber. Das liegt wohl auch am leichten Peelingeffekt, den dieses Shampoo hat. Als nächstes werde ich das Aloe Vera Shampoo ausprobieren.

Ich hab mich für Urtekram entschieden, weil kein Alkohol drin ist.

Ich bewahre meine Flasche im Kühlschrank auf und hol sie nur zum Haare waschen raus. Sicher ist sicher! :wink:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#14 Beitrag von Rebecca »

Wie Cubelixa mache ich es auch :) Wobei man natürlich schlecht sagen kann, wie die Flasche im Laden gelagert wurde. Aber es hilft bestimmt, die Lagerfähigkeit zu erhöhen... und im Sommer kühlschrankkaltes Shampoo ist sehr angenehm! :D

Einen Bericht zum Kamillen-Shampoo hab ich bei der Produktbewertung hinterlassen :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#15 Beitrag von Everchanging »

Ich benutze das Aloe Vera Shampoo und bin echt begeistert. Da brauch ich auch nicht mehr groß zu pflegen und der Kopf juckt nicht mehr so arg (hab ich eig immer große Probleme mit. Schuppen, Jucken usw). Ich hatte aber auch oft Probleme mit zB Logona & Sante Shampoos dass die Haare kein Stück sauber davon wurden, das ist mit Urtekram nicht so.
Ich hatte aber auch mal die Aloe Vera Spülung aber die war echt nichts für mich. Die Haare waren danach irgendwie trocken und gleichzeitig klebrig oO war komisch.
Schlecht geworden ist mein Shampoo noch nicht und ich habe schon die 2. Flasche und ich wasche nicht bei jeder Wäsche mit Shampoo. Oder ich hab einfach nicht gemerkt dass es schlecht war^^ Wie merkt man das denn?
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Antworten