Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#316 Beitrag von Lucina »

Heute ist der letzte Tag vor den Osterferien, vielleicht gibt es dann wieder mehr von mir zu hören :D

Random thoughts...

Haarmäßig gibt es nicht so viel zu berichten... Das SE ist halbwach, vor ein paar Tagen hat es wieder stärker gejuckt. Ich glaube wirklich, dass der Druck an der Uni ein großer Trigger ist.. In den Ferien hatte ich nie was.

Gewaschen wurde mal mit Mango Lassi, oder jetzt auch zweimal hintereinander mit dem Lush Trichomania. Joa, von den Inci her kein Engel, aber es macht die Haare sauber und geschmeidig. Egal womit ich wasche, nach 2 Tagen sind sie wieder fettig.

Ob das Ducray hilft.... daran zweifle ich gerade. Ich habe jetzt 9 von 12 Behandlungen durch...und nach der letzten gab es soviele Schuppen und Juck... es sollte wenn überhaupt doch gegen Ende besser werden, und nicht wieder anfangen :gruebel:

Grundsätzlich bin ich mit den Haaren momentan zufrieden. Ich liebe es, wie sie seitlich an meinem Gesicht hängen, wie sie sich wellen, wie sie glänzen. Und CBL ist nicht mehr weit! Selbst wenn ich die Schultern runter ziehe, scheinen es vlt noch 2-3 cm zu sein! Wenn ich mich seitlich im Spiegel betrachte, machen meine Haare in den untersten cm einen Bug nach außen, der etwa 2,5cm ausmacht. Lägen diese glatt....würd ich sagen, Schulterlänge so gut wie geknackt :D

Erstmal abwarten, bisschen brauchts noch, um sicher von Schulterlänge reden zu können. Wenn ich mir so mein generelles Wachstum anseh, bin ich schon zufrieden. In den letzten Wochen scheinen sie einen Schub gemacht zu haben. Wenn ich mein Ziel denke, boooaaah, das dauert noch! :shock: Aber: gut Ding will Weile, in der Zwischenzeit kann ich mal üben, mit den längeren Haaren wieder umzugehen. Ich muss mich echt in Geduld üben, gerade beim kämmen, wenns mal ziept.

Vorgestern hab ich mal lauwarm geföhnt... Und ich war richtig happy :-) Ich mochte es, wie die Haare dann lagen, und bissle länger sahen sie auch aus. Und flaaaausch :-) Klar ist föhnen nicht das Beste, aber ich denke mir: Ich mach das sehr selten, und generell ist mein Umgang mit den Haaren heute soviel besser als früher... Kein Alles auf einmal einshampoonieren, kein Handtuchwuscheln, kein HEIßES Föhnen, kein Bürsten bei dem die Bürste jeden Tag VOLL mit Haaren war, kein Blondieren, kein Glätten...

Ich ärgere mich bei jedem ausgefallenen Haar, obwohl mir heute sooooo viel weniger ausgehen als vor LHN Zeiten.

Übers Färben denk ich auch nach... Je nachdem in welchem Licht ich meine NHF sehe, find ich sie absolut grausam und nicht zu mir passend "aschiges dunkelblond" und manchmal scheint es fast wie hellbraun, was ok wäre. Ich weiß, gerade im LHN sagen viele, dass die NHF am besten zu einem passt. Gesund wäre es sicher, ja. Aber ich mag die Veränderung, mal einen rötlicheren, mal einen brauneren Schimmer... Solange sie mich nicht allzu arg stört, lass ich mal wachsen. Was dann drauf kommt, Henna oder Tönung, steht noch offen...

Das wars erstmal.... Foto gibts, wenn ich mal jemanden ergatter, der von hinten gute Fotos machen kann (zwecks richtiger Perspektive)

:kaffee:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#317 Beitrag von Lucina »

Ich hab jetzt gerade spontan entschieden, mind. eine Woche lang eine "SE-freundliche Inversion Method" zu machen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ablauf total simpel: Tee zubereiten (Grüntee, Kamille), diesen im lauwarmen Zustand in die KH einmassieren, dann 2 Songs auf meinem MP3-Player mit dem Kopf vom Sofa hängend hören (und glücklich darüber sein, dass niemand sieht, wie ich Kopf über vom Sofa abshaker) und dann langsam wieder hoch :lol: Kopf fühlt sich noch etwas komisch an, aber es geht.

Ich will mehr Wachstum. Meine Haarlaune ist von "sie wachsen eh gut" heute Morgen auf "da bewegt sich gar nichts" heute Abend gesunken XD Typisch ich :D Tjoaa, bissle Tee schadet der Kopfhaut sicher nicht :wink:

Ich hab mich übrigens gewundert, wie lang meine Haare kopfüber sind... dürfte am Seitenscheitel liegen, dass manche Haare eigentlich viel länger sind, als sie erscheinen...
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#318 Beitrag von Nilli »

Kopfüber kommen mir meine Haare immer endlos lang vor. :lol:

Ich bin momentan auch wieder bei "da bewegt sich nichts". Ich weiß nicht wieso, aber es kommt mir so vor. :nixweiss:
Bin schon auf deine Ergebnisse der Inversion Method gespannt. Hoffentlich hilft es dir und deinem Haarwachstum! :)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#319 Beitrag von Lucina »

Danke Nilli, ich hoffe auch, dass es was bringt.

Messen und Bilder...

Ich werde erstmal ne Weile nicht mehr messen, da es mich frustriert. Dasselbe mit Längenbildern. Meine Haarstruktur ist wellig, und gerade auf der Knapp-Schulterlänge kringeln die sich, sodass kaum Längenzuwachs messbar ist. Ich merke trotzdem, dass sich was tut (etwa wenn der Zopf immer dicker und länger wird). Also einfach wuchern lassen (bin eh bei den Wucherern :mrgreen: ).

Trimmen...

Den Schneidezeitraum Ende April werde ich, glaube ich, sogar nutzen, denn meine Spitzen werden langsam klettig, sodass sie sich öfter verheddern. Lieber jetzt ein wenig als später viel schneiden müssen, denk ich mir. Dann kann ich meine neue Jaguar PreStyle testen :D :D Wird eh nur ein minimini Trimm :-)

Inversion Method...

Die Inversion Method tut mir ganz gut. Bekomme zum Glück keine Kreislaufprobleme beim Kopfüberbaumeln :-) Die Kopfhaut beschwert sich auch nicht extra über die Massage oder das Baumeln, was sehr positiv ist. Ich glaube, Grüntee mag sie am liebsten (lieber als Aloegel und Kamillentee, hab ich schon rausgefunden :) )

Flechten...

Momentan bin ich am Versuchen, holländisch zu flechten. Irgendwie rutschen mir immer die Strähnen weg, keine Ahnung, wie man das besser fassen soll. Muss da wohl noch üben üben üben...
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#320 Beitrag von Lucina »

Sooo, eine Woche Inversion Method ist vorbei :D

Da ich mich zur Vermeidung von Frustfaktoren weigere, nachzumessen, vertraue ich einfach mal auf ein Ergebnis :-) Ich muss sagen, mir gefällt die Methode sehr gut. Es fühlt sich toll an, die Kopfhaut kopfüber zu massieren. Vor allem, da die Haare so ganz anders wirken, viel länger, und der Ansatz dichter.

Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass es mir auf jeden Fall gut getan hat! Und ich freue mich auf die nächste Runde! Ich kann mir auch vorstellen, dass es für den gesamten Stoffwechsel hie und da gut ist, wenn das Blut mal in eine andere Richtung fließt...

Da ich gerade in Sailor Moon Mangas versinke, hier mal mein haariges Double (längenmäßig): Bild

Und hier mein nächstes Goal: Bild

Auf zu Michiru's APL :D
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#321 Beitrag von Lucina »

Ich habe gerade ein Bild vom 31.10. gefunden, das zeigt, dass sich auf meinem Kopf ja doch was tut XD

Qualität ist miserabel, aber man sieht, was ich meine:
Bild

Und von gerade eben:
Bild

Das sind 5 Monate und 4 Tage Wachstum :D Da tut sich ja doch was 8)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#322 Beitrag von Nicci »

Woooww....aber Hallo..da tut sich einiges......sehr schön =D>
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#323 Beitrag von Lucina »

Danke Nicciii :bussi:

So, ich möchte hier meine neue Shampoo Hoffnung vorstellen: http://www.ecco-verde.at/bioearth/aloeb ... 934b2570bc

Das Bioearth Aloebase Sensitive Shampoo.

Ich habe vor ein paar Tagen meine Lush Shampoosachen verschenkt, da sie mir auf Dauer doch zu stark sind...gerade die starken Düfte sind mir nicht so ganz geheuer...

Dieses Shampoo verdient es meiner Meinung nach von den Inci her, Sensitiv Shampoo genannt zu werden. Oft sind ja starke Tenside, Parfums oder ätherische Öle sind sogenannten Sensitiv Shampoos #-o

Erster Eindruck:

Inci super
Preis ist zwar teuer, aber als Neurodermitiker gewöhnt man sich daran
Absolut geruchsneutral = :gut:

Ich habe gerade damit gewaschen und es mit etwa 200ml Wasser verdünnt. Es schäumt außerordentlich gut dafür, dass es so mild ist! Beim Einmassieren merkt man ein klein wenig das Menthol, man riecht es ein bisschen und es kühlt die KH, aber es reizt nicht. Beim Ausspülen waren die Haare quie-tsche-sauber! :shock: Diese Waschwirkung hätte ich nicht erwartet!

So, jetzt sind die Haare noch nass und ich bin seeehr gespannt, wie sie trocken aussehen. Und vor allem, was die KH so macht. Denn in letzter Zeit kamen Schuppen und Juck wieder häufiger vor...

Ich lege viel Hoffnung in das Shampoo, ich möchte eeeendlich etwas für den regelmäßigen Gebrauch haben. Nicht nur für die ersten 3 Wäschen...
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#324 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Wenn ich mir deine Längenvergleichsbilder anschaue, krieg ich Angst, dass du mich noch überholst :wink: (Die schwarzhaarige ist Sailor Saturn, oder? Hab die Mangas vor paar Jahren auch mal gelesen :) )
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#325 Beitrag von Lucina »

Hihi, ich glaub nicht, dass ich dich überhole, Pandora :wink: Da ich den Kopf auf dem Bild geneigt habe, sieht es ja auch länger aus :) CBL ist noch so 4 cm entfernt...

Sailor Moon
Versteckt:Spoiler anzeigen
Jaa genau, das ist Sailor Saturn :) Ich bin beim Manga erst bei Band 3 (12 gibts insgesamt) und freue mich schon, wenn die Outer Senshis dazukommen :) Hab den Anime nicht mehr wirklich in Erinnerung, aber vor einiger Zeit die ersten paar Folgen angesehen. Ich mag den Verlauf im Manga lieber :-) Haha, bin wohl eine der wenigen Bekloppten die mit 23 anfangen Sailor Moon zu suchten ^^
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#326 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Naja, aber für 5 Monate find ich den Zuwachs echt nicht schlecht :gut:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Hehe, ich hab's mit 13 gesuchtet :ugly: Den Anime wollt ich mal schauen, den fand ich aber nicht so toll (ist halt auch nicht mehr der Jüngste :wink: ) Die Mangas gefallen mir da auch besser.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Koh-i-Noor

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#327 Beitrag von Koh-i-Noor »

Liebe Lucina,
Versteckt:Spoiler anzeigen
habe mir nach langer Zeit wieder eine Solariumkarte besorgt (1x wöchentlich in den UV-Sarg), da meine Haut über die Wintermonate wieder sehr schlecht geworden ist und mich der Juckreiz närrisch gemacht hat, (nächtliches Blutigkratzen ist leider nicht zu kontrollieren) in Kombination mit selbstgemachter Calendula-Olivenöl-Bienenwachssalbe ist der Juckreiz inzwischen einigermaßen erträglich. Hast Du mal Bepanthensalbe ausprobiert auf den Neurostellen? Innerliche Anwendung ist momentan nur Brennessel- & Calendulatee
.

Haartechnisch waren die Brennesselsamen am besten, wenn auch der Juckreiz dadurch etwas schlimmer geworden ist.

Welche Öle verwendest Du für die Kopfhaut?

PS: Dein Zuwachs ist doch super!!!

LG
Kohi
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#328 Beitrag von Lucina »

Danke Pandora ^^
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ja, mich nervt im Anime dass fast jede Folge gleich abläuft... und die Verwandlungen nehmen so viel Zeit... Das geht im Manga viel zackiger :-) Es ist schade, die deutsche Synchro ist nicht so schlecht und es gibt schon schöne Szenen... Immerhin ist die deutsche Fassung weit besser als die Englische, die ziemlich verfälscht wurde...
Danke dir auch, Kohi :-) Ich verwende keine Öle für die KH, damit habe ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht. Nur im Rahmen der Inversion Method kam mal etwas Öl an die KH... das ist dann ein Aloe Vera ÖL aus dem Reformhaus. In dem Fall wasche ich dann zwei Stunden später

Es freut mich, dass du deine Haut mittlerweile gut zähmen kannst :) Seit ich gesehen habe, dass Bepanthen aus Paraffin und Silikonen besteht, mag ich die nicht mehr benutzen. Außerdem enthält die Lanolin... Eine Zeit lang war Bepanthen immer gut, dann habe ich allergisch reagiert...
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#329 Beitrag von Lucina »

Leute.... mir ist ja schon länger ein etwas eigenartig texturiertes Haar auf meinem Oberkopf aufgefallen. Heute stand es richtig ab, und da es so komisch aussah, und dazu noch recht kurz, hab ich es ausgezupft.

Ich präsentiere euch (in Groß, damit man es besser sieht):

BildBild


Im Vergleich zu einem normalen Haar von mir:

BildBild

Dieses Haar ist kraus und fühlt sich an wie ein Docht oder Geschenkspapier... Ich bin mir sicher, DAS ist ein Bandhaar! Was ich hier im Forum gelesen habe, passt die Beschreibung dafür. Und die Farbe... Ist das tatsächlich weiß? Bekomme ich jetzt weiße Bandhaare? Oder sind weiße Haare generell so unregelmäßig. Ich kann es kaum durch die Finger gleiten lassen, und es ist außerordentlich dick...

Was...ist....das... Ist meine Zeit als junger Hüpfer schon vorbei? Bin ich jetzt weise?
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#330 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich glaub's kaum :) Solche Haare hab ich auch manchmal, meine sind nur noch stärker gekringelt (so afromäßig). Es sind nicht wirklich Bandhaare (dieses rauhe Gefühl und das alles fehlt), aber normal sind sie auch nicht.
Ich denke, jeder hat ein paar Bandhaare und du brauchst dir da keine großen Sorgen zu machen. :)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Antworten