Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#16 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben!

Montag war Waschtag. Letztendlich hab ich mit der Sheabutterseife gewaschen.

Name der Seife: PURUS Sheabutter

INCIs: Sheabutter, Babassubutter, Wasser
Hersteller: Steffis Hexenküche
Überfettung: 5% ÜF
Was verspricht die Seife: beruhigende Wirkung für gereizte Haut, gut bei Neurodermitis
Aussehen der Seife: unspektakulär weiß
Geruch der Seife: nach irgendwas riecht sie schon, aber ich glaube, das liegt eher daran, dass sie mit den anderen Seifen in einer Schublade lag :mrgreen:
Wie habt ihr die Seife verwendet: nasse KH und Längen eingeschäumt, ausgespült, danach kalte Rinse mit Apfelessig
Schaumbildung der Seife: eher mittelmäßig
Wie gut lässt sich die Seife auswaschen: das ging ganz gut, aber meine Haare haben sich ganz furchtbar gummiartig angefühlt
Glanz nach dem Waschen: Welcher Glanz?!? Gut, das könnte dran liegen, dass meine Haare recht fettig waren vorher und ich die Längen ordentlich geölt hatte... Aber eigentlich sollte die Seife das ja rauskriegen, oder?
Anfassgefühl: der Ansatz so mittelmäßig, die Längen einfach nur matschig wegen Seifen-/Ölklätsch (immerhin, das Öl war am vierten Tag weggezogen)
Wie geht´s der KH: sie juckt nicht, aber dafür schuppt sie :?
Wie geht's den Spitzen: normal. naja, sie fühlen sich komisch an, aber das liegt vermutlich daran, dass da noch Öl drin ist
Hält die Seife, was sie verspricht: Meine Kopfhaut hat kein Problem mit ihr, in der Beziehung ist die Seife also nicht schlecht. Aber irgendwie sollte eine Seife ja primär dafür sorgen, dass die Haare sauber sind. Und das hat definitiv NICHT funktioniert! Und mir sind beim Waschen total viele Haare ausgegangen.

Fazit: da ich ein recht ähnliches Ergebnis hatte wie Estelwen, die die Seife schon mehrmals getestet hat, und mein eigenes Ergebnis total furchtbar fand, kommt mir diese Seife definitiv nicht mehr in die Haare!



Übers Wochenende war ich mit meinem Orchester auf Probenwochenende.
Am ersten Tag dort hatte ich wieder einen French Pinless (allerdings mit zwei Haarnadeln drin). Wir sitzen also abends so rum und karteln, da kommt dieses Gespräch zustande:
A: Die Nadel ist toll.
B: Die hab ich in der Probe schon die ganze Zeit angeschaut!
A: was passiert, wenn man die rauszieht?
Ich: Jetzt wahrscheinlich gar nichts, aber es gibt andere Frisuren, wo was passiert.. Ich wasche morgen meine Haare, dann kann ichs euch zeigen.
A: Darf ich die mal rausziehen? [-o< ("bitte bitte bittäääääääää!!!")
Ich: Ja, mach ruhig!
(A zieht also da dran; nichts passiert, weil ich ja noch Haarnadeln drinnen hatte und das ganze sowieso recht stabil ist)
C: warum passiert da nichts? Hast du die verknotet?
Ich: Also das ist ein französischer Zopf, und... (ich erkläre also, wie man den aufwickelt)
C: Aha.
B: Ist ja langweilig, wenn da nix passiert!

A und B waren übrigens Jungs :mrgreen: - die waren wirklich sehr neugierig (okay, und schon leicht angeheitert... aber egal :wink:)

Am nächsten Tag (Samstag) hab ich dann tatsächlich Haare gewaschen. Da ich mir vorher dachte, dass ich wahrscheinlich wenig Zeit haben würde, hab ich mir ein bisschen was von dem Lavera-Shampoo Orange&Grüntee mitgenommen... Und festgestellt, dass ich nicht mit verdünntem Shampoo umgehen kann. Das Ergebnis ist mittelmäßig (wie soll man denn da seinen Waschrhythmus verlängern, wenn jede Wäsche missglückt? :| das macht keinen Spaß :( )... Und ich hatte wirklich nicht viel Zeit und wollte nicht mit offenen nassen Haaren in die Probe gehen also hab ich sie aufgewickelt für einen Wickeldutt.
Zuerst lege ich sie (ungekämmt..) über eine Hand, da kommt die eine aus meinem Zimmer ins Bad.
Sie: Was machst du da??? :shock:
Ich: Ich will meine Haare nicht offen lassen.
Ich wickel sie mittlerweile um die Basis und stopfe die Schlaufe um die Haare.
Sie: Ah! Ein Zopf ohne Zopfgummi?
Ich: Nein, ein Wickeldutt.....
Und ich ramme den Haarstab durch...
Sie: Ahaaaa... (der Blick, den sie dabei hatte, war irgendwie... LUSTIG.)
Und in der Probe hab ich doch tatsächlich noch ein Kompliment für meinen ungekämmten, totalt verwurschtelten, nassen, unschönen Dutt bekommen! :gruebel: :D

Und heute gleich nochmal, für meinen holländischen Fünferzopf.

Bild

'Wie kann man denn mit vier Strähnen flechten?'
Ich: Das sind fünf...
'Fünf???' :shock:
Sie nimmt meinen Zopf in die Hand und zählt die Strähnen :lol:
'Eins, zwei, drei,.. vier... hä, wo ist denn die Fünfte? Aaahh, da! Ist ja cool...!' =D>
Das war soooo lustig, wie sie voll erstaunt nach der fünften Strähne gesucht hat!

Sooo, das wars für heute.
Heute Abend gehe ich dann noch zu 'Cinderella' (Ballet, Schulplatzmiete) und hoffe, dass ich dabei nicht einschlafe. Ich bin nämlich fix und fertig vom Wochenende.

Liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#17 Beitrag von Estelwen »

Uiiiiiii, der Fünfer ist ja hübsch geworden :verliebt:

Und die Gespräche haben mich grad ziemlich zum Lachen gebracht :mrgreen:

Liebe Grüße :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#18 Beitrag von Aiyana »

Geniale Gespräche :bauchweh_vor_lachen:
:ohnmacht: Ich könnte auch gerne mit fünf Strähnen flechten, aber ich kriege nicht mal einen normalen Holländer so toll hin :augenreib:
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#19 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben! :D

Estelwen, Dankeschön! :)

Auch an dich danke, Aiyana :) aber das ist reine Übungssache - ich hab vor ein paar Jahren in den Osterferien jeden Tag mindestens einen Franzosen geflochten und nach zwei Wochen konnte ich ihn dann in fünf Minuten. Mit dem Fünferzopf war es ähnlich, da hapert es zwar noch manchmal beim Umgreifen und ich brauche vieeel länger, aber ich denk mal, das lässt sich auch noch in den Griff kriegen.
Nicht aufgeben! :wink:

Ich wurde heute "offiziell" als Autorität in Sachen Haare anerkannt :lol: Donnerstags hab ich im Moment in der Schule immer vier Stunden frei, und heute war ich mit einer Freundin erst Eis Essen und dann beim Müller. Eigentlich wollte sie ein Shampoo kaufen (hat sie dann aber doch nicht, warum auch immer), da wollte ich ihr nicht reinreden. Dann sah sie irgendwo Fake-Papangas rumliegen und kam auf die Idee, sie könnte ja noch Haargummis kaufen, weil sie keinen dabei hat für den Sportunterricht und sowieso insgesamt zu wenige. Sie steht da also vor dem Regal im Müller rum (ich hatte schon ne schöne Fakeare in der Hand, die musste aber dann doch dableiben) und kann sich nicht entscheiden. Dann irgendwann:
"Mensch, du kennst dich doch da aus, sag doch mal!"
Wir sind dann wieder bei den Papanga-Fakes gelandet, die, die da im Regal waren, waren aber potthässlich. Sie hat dann ein paar türkise rausgefischt, die ihr aber eigentlich zu dünn waren. Als wir rauswollten, sind wir noch woanders vorbeigelaufen, und in dem Gang lagen dann noch mehr, die sogar eine schöne Farbe hatten :) also hat sie zwei Papangas gekauft :) und ich durfte nachher sogar noch ihre Haare flechten :D

Frisurentechnisch war nicht sooo viel los seit der letzten Wäsche. Aber ich hatte eine Frisur, die ich echt gerne mag, nämlich eine Holli-Classics-Variation. Ich mag offene Classics eigentlich nicht so gern an mir, weil die immer so dünn sind und meistens nicht ordentlich werden :oops: dutten will ich sie auch nicht immer, drum flechte ich sie öfter einfach zu einem Engländer zusammen:

Bild Bild

Heute wäre eigentlich der Tag für den Wickeldutt gewesen, weil ich da (am Tag 5) meine Haare straff zurückkämmen kann. Jetzt hatte ich in der Schule aber Sport, und da kann ich ja schlecht mit Haarstab rumrennen :ugly: Und ich wollte sie auch nicht in der Schule aufmachen müssen, um sie zu flechten. Also schied der Wickeldutt aus... Auf geduttete Classics hatte ich auch irgendwie keine Lust. Also hab ich gestern Abend schon drüber nachgedacht (ja, gestern schon #-o ), welche Frisur ich heute machen könnte. Und bin bei der Zopfkrone gelandet! Die hab ich schon ein paarmal ausprobiert, war aber nie so recht zufrieden. Dieses Mal gabs eine Zopfkrone aus einem Lace-Holländer.

Bild (die schöne Seite :oops: )

Aber die muss ich nochmal üben :pfeif: nur vermutlich nicht zu oft, weil ich sie an mir gar nicht so schön finde. Trotzdem ist sie mal eine schöne Abwechslung.



Heute war dann bei mir wieder Waschtag. Da ja die Sheabutterseife in einer Klätsch-Katastrophe geendet hat, hab ich beschlossen, die nicht mehr an meine Haare zu lassen. Drum gibt´s heute schon wieder einen neuen Seifensteckbrief:

Name der Seife: Shampooseife Lavendel
INCIs: Olivenöl, BIO-Lavendelblütentee, BIO-Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Avocadoöl, Mangobutter, ätherisches Lavendelöl (BIO)
Hersteller: Steffis Hexenküche
Überfettung: 4% ÜF
Was verspricht die Seife: ideal bei trockenem, schuppenden Haar und gereizter, entzündeter Kopfhaut
Aussehen der Seife: irgendwas zwischen Karamell, Terrakotta und Apricot
Geruch der Seife: nach Lavendel :wink: so gehört sich das bei einer Lavendelseife
Wie habt ihr die Seife verwendet: nasse KH und Längen eingeschäumt (vorsichtshalber zweimal, weil ich endlich mal wieder richtig saubere Haare haben wollte), ausgespült, danach kalte Rinse mit Apfelessig
Schaumbildung der Seife: gut :D schäumt schnell und reichlich
Wie gut lässt sich die Seife auswaschen: auch gut :)
Glanz nach dem Waschen: Die Haare sind leider noch nicht ganz trocken, WIRD NACHGEREICHT Edit: sie haben am ersten Tag schön geglänzt, nur leider hatte ich dauernd die Hände in den Haaren, weshalb sich das mit dem Glanz recht schnell erledigt hatte und sie schon wieder anfangen zu fetten :?
Anfassgefühl: der Ansatz bisher weich, die Längen noch nicht trocken :) WIRD NACHGEREICHT Edit: total schön weich :D zwar ganz leicht strähnig (vermutlich weil ich mit nassen Haaren ins Bett bin, aber das spürt man nicht.) richtig kuschelig
Wie geht´s der KH: wunderbar (oder... ich glaube, da waren vorhin ein paar Schuppen?!? ich weiß nicht mehr :oops: ) Edit: ja, ein paar Schuppen waren da, aber am nächsten Tag nicht mehr. Die KH juckt immer noch nicht
Wie geht's den Spitzen: WIRD NACHGEREICHT Edit: abgesehen vom Spliss gut :)
Hält die Seife, was sie verspricht: Sie heißt Lavendelseife und riecht nach Lavendel :mrgreen: in der Beziehung also schonmal JA. Und meine Kopfhaut ist total entspannt, normalerweise juckt sie so direkt nach dem Waschen ein bisschen. So nach dem ersten Mal ausprobieren und mit noch feuchten Haaren würde ich schonmal sagen, ja, tut sie :D

So, und jetzt geh ich schlafen, ich hab nämlich noch ein Monster-Wochenende vor mir :| eigentlich freu ich mich schon (ich hab Konzertwochenende), aber es wird wahnsinnig stressig werden... Ich weiß also nicht, wann ich dazu komme, die fehlenden Infos noch zu ergänzen.
Immerhin, ich kann mir die Donauwelle schmecken lassen, die ich meiner Mutter zu ihrem Geburtstag gebacken habe :D

Liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#20 Beitrag von Feuerlocke »

Schönes PP bisher :)

Da lese ich auch mal weiter mit! :cheer:
*Sessel reinschieb*
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#21 Beitrag von Lainwen »

Oh, hallo Feuerlocke! :D
Dankeschön und schön, dass du hergefunden hast - mach es dir ruhig bequem hier! :)
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#22 Beitrag von Lainwen »

So, es ist mal wieder Zeit für einen Post.
Hallo ihr Lieben!

Nochmal ganz offiziell: Hallo Feuerlocke :winke: (wusstest du, dass meine Autokorrektur denkt, du würdest Feuerglocke heißen? :ugly:)

Bevor ich zu meiner nächsten Wäsche komme: ich verstehe meine Haare nicht. Als ich das letzte Mal gewaschen habe (am Donnerstag), war mein Ansatz schön und die Längen leicht klätschig. Eigentlich wollte ich sie offen lassen (bzw. Im Half-up), aber irgendwie waren sie mir dann doch zu strähnig und ich wollte sie wegpacken. Die ursprüngliche Idee war ja, sie offen zu lassen, dass sie möglichst am Wochenende für die Konzerte schön bleiben - naja, das hat super geklappt :ugly: ich hatte an dem Tag ungefähr fünf verschiedene Frisuren, die letzte, mit der ich (für eine einzige Stunde Bio *grummel* ) in die Schule gegangen bin, war ein zerfledderter Fischgrätzopf mit noch zerfledderteren Akzentkordeln.
Immerhin, von dem Half-up (eigentlich ist es ein Sides-Up) gibt es ein Foto:

Bild

Mit Flechtwellen und klätschigen Längen.

Und dann wurde es komisch. Mein Ansatz war nämlich an dem Tag dann nur noch mäßig. Und am nächsten Tag überhaupt nicht mehr schön. Es hat total seltsam geglänzt, irgendwie ölig, obwohl gar kein Öl drin war. Wenn sie 'normal' fettig ausgesehen hätten, hätte ich das ja verstanden, aber irgendwie sahen sie anders aus als sonst :shock: die Längen waren übrigens mittlerweile schön! Alles weggezogen, was noch drin war, jeden Tag brav Spitzen geölt und mit kuscheligen Haaren belohnt! :D Aber mich würde wirklich interessieren, woran das lag.

Und ich verstehe auch die Leute nicht 8) in letzter Zeit bekomme ich dauernd Kommentare zu meinen Haaren, als ob jemand einen Schalter umgelegt hätte...
Am Samstag hatte ich einen (zugegebenermaßen ganz hübschen) Wickeldutt mit französischem Akzentzopf, der zufälligerweise genau auf der Schlaufe des Dutts auflag. Und ich hab ständig Komplimente dafür bekommen, obwohl wie gesagt alle Haare, die man dabei sehen konnte, ziemlich unschön waren...Drum gibt es auch kein Bild davon.

Gestern war wieder Waschtag. :showersmile:
Ich hab die Lavendelseife aufgebraucht.
Meine Längen waren heute früh wieder strähnig, aber ich denke mal, das zieht in den nächsten Tagen noch weg wie beim letzten mal. Weich sind sie auch wieder, jetzt wird es nur noch spannend, was mit meinem Ansatz passiert.

Fazit: Wird nachgekauft und weiterprobiert! Meine Haare waren soooooooooooo weich damit!

Damit sind jetzt alle Seifenproben verwaschen, die ich zu Weihnachten bekommen habe. Aber demnächst werd ich zusammen mit Estelwen eine neue Bestellung an Steffis Hexenküche losschicken.
Von den Seifen, die ich schon probiert hab, werden folgende wieder mit dabei sein:
- die Lavendelseife
- die Bier&Ei-Seife
- die Bachblütenseife 'Reines Gewissen'
- die MarMoor-Seife
Außerdem möchte ich zum Ausprobieren zusätzlich bestellen:
- Shampooseife Avocado (weil meine Haare die Avocado-Haarbutter von Alverde so lieben, vielleicht mögen sie ja auch Avocado-Seife)
-Shampooseife Coffein (Stärkung der Haarwurzeln und Haarwachstum sind immer gut :) )


Oh, und fast hätte ich es vergessen... Ich bin grade dabei, eine neue Frisur zu lernen - den Hobbit-Bun. Nur, bei mir sieht er bisher aus wie alles, nur nicht wie eine Hobbithöhle...

Der erste Versuch (gestern, mit abstürzender BonBon und ein paar Haarnadeln):

Bild

Der zweite Versuch (heute, mit Lórien-Haarstab):

Bild Bild Bild Bild Bild

Der sieht schon ein bisschen halbrund-hobbithöhliger aus, finde ich :) aber an der Form muss ich wohl noch arbeiten. Aber ich glaube, das wird mein neuer Lieblingsdutt! Er ist im Prinzip recht einfach zu machen und ist einfach super, weil man ihn ziemlich locker wickeln kann (/muss), damit er funktioniert, aber er durch das Verdrehen der Schlaufe wahnsinnig stabil wird und bombenfest hält, ohne dass irgendwas ziept (auch ohne Haarnadeln *juhuu*). Außerdem finde ich die (zugegebenermaßen recht variable) Form ganz schön, weil sie rundlicher ist als die des normalen Wickeldutts. Der gefällt mir manchmal nicht soo gut (und Estelwen behauptet immer, er sähe aus wie eine Schweinenase... :mrgreen:) :lol: kann ich nur empfehlen.

Hobbit-Bun üben wird also auf meine To-Do-Liste für die Osterferien gesetzt. Genauso wie...
...Rastas flechten!
Aber nicht an mir, sondern an Estelwen. Wofür ich mich immer breitschlagen lasse... #-o aber eigentlich freue ich mich schon drauf, das wird bestimmt ziemlich anstrengend, aber auch mega lustig! :D

Liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#23 Beitrag von Estelwen »

Ja, der Wickeldutt schaut wirklich wie ne Schweinsnase aus :bae:

Danke, dass du dich breitschlagen hast lassen :bussi: Ich freu mich schon total!
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Jazzy
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2015, 17:17
Wohnort: in der Schweiz im schönen Emmental

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#24 Beitrag von Jazzy »

.... und da bin ich schon :winkewinke: Würde gerne bleiben wenn Du mich lässt!?

Hach wie ist es schön zu träumen, dass die eigenen Haare schon so lang wären wie Deine ... und alle die Frisuren die Du machst... Da kann ich nur staunen!

Weiter so!! =D>
1b Mii momentan auf 60cm (Nov 16) ZU 9cm, auf, dass sie wachsen mögen!
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#25 Beitrag von Caniemo »

Ich mag die Gespräche :) Bitte mehr!
Tolle Frisuren kannst du zaubern! Den 5 er bekomme ich übrigens auch nicht hin und hätte genauso die Frisur bewundert :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#26 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben!

Da bin ich wieder *frisch gebackenen Ricotta-Kuchen hinstell*

Hallo Jazzy! Danke :) dasselbe denke ich mir auch immer bei den wirklich Langhaarigen hier, aber es ist schön, dass auch mal selbst zu hören! :D

Und herzlich willkommen Caniemo, schön, dass du dich hierher verirrt hast :winke: Danke für das Kompliment :D
Hihi, Gespräche gibt's immer, wenn sich eins ergibt :wink:
Aber da fällt mir ein, ich hätte da was für dich:

Neulich sitze ich so am Frühstückstisch. Ich hab am Tag vorher meine Haare gewaschen und hab sie dann nach dem Aufstehen auf gemacht, in der Hoffnung, dass sie noch vollständig trocken werden, bevor ich in die Schule gehe. Normalerweise lass ich bim Frühstück den Nachtzopf drin und geh dann erst ins Bad.
Ich sitz also da und mampfe mein Frühstück, da kommt mein Vater rein und läuft an mir vorbei. Im Wohnzimmer bleibt er stehen und dreht sich nochmal zu mir um. Sein Blick: :shock:
Ich schau ihn wohl etwas fragend an...
Drum er: Ich schau nur so, weil... da fehlt doch was!
Ich so: Hä, was?
Er zögert kurz, dann: Ah! Du hast keinen Zopf!
Ich: Ach so, ich hab die nur offen, weil sie noch nicht ganz trocken sind.
Er: Ahh... :( und offen trägst du sie wohl jetzt gar nicht mehr? Oder selten?

Mein Plan mit dem Trocken-Werden hat nur leider nicht so ganz geklappt, das heißt, trocken waren sie schon, aber leider noch klätschig. Ich hab mal ein Foto davon gemacht, einmal, nachdem ich die im Dutt hatte und den frisch aufgemacht hab, da sieht man einigermaßen, wie sie zusammenklatschen und sich strähnig zusammenrotten, und einmal ganz frisch gekämmt. Da sehen sie eigentlich schon wieder ganz gut aus, aber nach ungefähr zehn Minuten sahen sie wieder aus wie auf dem ersten Bild.

Bild Bild

Ich hab diese Woche recht genau drauf geachtet, was meine Haare so machen, weil mein Ansatz letztes Mal so komisch war am zweiten Tag. Aber dieses Mal war es ganz normal.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Hab es sogar aufgeschrieben, dass ich nix vergesse :wink:
TAG 1: Ansatz weich, glänzt / Längen strähnig
TAG 2: weich, glänzt noch leicht (normal) / weich, leicht strähnig
TAG 3: normal (sogar relativ wenig fettig) / links fast alles weggezogen, rechts noch ein bisschen strähnig :ugly:
TAG 4: stumpf, ganz leicht strähnig, frizzig trotz Fett / weiiiich
TAG 5: fettig, aber noch ok / sauber, gepflegt und total weich
Man sieht also, Ansatz und Längen entwickeln sich bei mir zwischen zwei Wäschen genau entgegengesetzt :ugly: Wenn ich sie vom Ansatz her offen lassen könnte, sind die Längen nicht schön, und wenn die Längen dann schön sind, ist der Ansatz nicht mehr schön :? aber egal, offen lassen ist ja eh nicht so gut :wink:
Meine Seifen sind ja schon aufgebraucht, aber gestern hat mir Estelwen bescheid gesagt, dass sie die Vorbestellung abgeschickt hat :yippee: Das dauert jetzt natürlich, bis die eeeeeeeeendlich bei mir sind, aber ich freu mich schon drauf.
Waschen muss ich meine Haare natürlich trotzdem in der Zeit :mrgreen: Und wenn keine Seife da ist, dann eben mit Shampoo. Heute hab ich einfach mal das Ringelblumenshampoo von Lavera benutzt, weil wir das sowieso daheim hatten. Vielleicht will ich in der Zeit bis die Seifen kommen auch noch das Avocadoshampoo von Alverde probieren, weil meine Haare die Avocado-Haarbutter ja so mögen.

Name des Shampoos: Ringelblumenshampoo
INCIs: Water, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Betaine, Maris Sal, Calendula Officinalis Flower Extract, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, PCA Glyceryl Oleate, Alcohol, Fragrance (Parfum), Limonene, Linalool, Citral
Hersteller: Lavera
Was verspricht das Shampoo: seidigen Glanz und intensive Pflege
Aussehen/Konsistenz: durchsichtig, ziemlich dickflüssig
Geruch: stark, aber nicht aufdringlich. Da ich nicht weiß, wie Ringelblumen riechen, kann ich nicht sagen, ob es danach riecht oder nach was anderem :ugly:
Wie habt ihr das Shampoo verwendet: unverdünnt, nur KH eingeschäumt, aber dafür zweimal, das Shampoowasser beim Ausspülen durch die Längen laufen lassen; ausgespült, danach kalte Rinse mit Apfelessig
Schaumbildung: hat iwie nicht wirklich geschäumt, drum hab ich auch zweimal einge"schäumt"
Wie gut lässt sich das Shampoo auswaschen: das wiederum ging eigentlich ganz gut, die Haare haben sich in nassem Zustand sehr gut angefühlt
Glanz nach dem Waschen: sie trocknen noch, und ich glaube, das dauert länger als mit Seife (und nach dem headbangen waren sie verknoteter als mit Seife :? ), WIRD NACHGEREICHT Edit: sie glänzen schön :D
Anfassgefühl: der Ansatz ist bisher recht weich, die Längen noch nicht trocken, beides fühlt sich irgendwie "kühl" an :) WIRD NACHGEREICHT Edit: sie sind total weich, aber leider auch richtig rutschig. Ich musste heute viermal nachdutten, weil sich mein Dutt aufgelöst hat, und nach dem fünften Versuch hab ich sie dann geflochten :?
Wie geht´s der KH: direkt nach dem Waschen/headbangen hab ich einige Schuppen rausgepflückt. Mal schauen, wie es weitergeht, wenn sie trocken sind. Jucken tut bisher nix Edit: immer noch nicht
Wie geht's den Spitzen: WIRD NACHGEREICHT Edit: denen geht's gut (und gleich bekomen sie noch Öl, dann geht's ihnen gleich noch besser)
Hält das Shampoo, was es verspricht: Mal schauen, die haare sind ja noch nicht trocken. Aber ich kann auf jeden Fall schon sagen, dass mit Seife waschen mir mehr Spaß gemacht hat :D
Edit: nach dem Trocknen auch erstmal ja. Mich nervt zwar, dass sie so rutschen und meine Dutts nicht mehr halten, und ich bin gespannt, wie schnell sie nachfetten, aber bisher bin ich zufrieden.

Frisurenfotos gibt es auch nicht wirklich, gestern wollte ich eins machen von meinem Braides Pinless aus Classics, aber meine Kamera hat dauernd irgendwelche Kopfhautblitzer abgebildet, die nicht da waren (ehrlich, ich hab ewig im Spiegel danach gesucht und keine gefunden! :roll: ) und das sah ziemlich furchtbar aus.
Aber ich hab ja angefangen, den Hobbit-Bun zu üben, und davon hab ich jedes mal Fotos gemacht (wenn auch zum Teil abends und geblitzt oder sonst wie, es ging mir nur drum, die Form festzuhalten).
Die Versuche 3, 4 und 5 des Hobbit-Buns:

Bild Bild Bild

jaaaaa... also er sieht immernoch jedes Mal anders aus und mein Haarschmuck neigt dazu, irgendwann abzustürzen (v.a. die Forke). Aber ich geb mal die Hoffnung nicht auf :mrgreen:

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und allen Schülern unter euch schöne Osterferien!
Liebe Grüße,
Lainwen
Zuletzt geändert von Lainwen am 30.03.2015, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jazzy
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2015, 17:17
Wohnort: in der Schweiz im schönen Emmental

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#27 Beitrag von Jazzy »

Danke für den Ricotta-Kuchen! Merke gerade, dass ich wirklich hungrig bin...

Du bist für mich eine der richtig langhaarigen hier! Deine Länge ist diejenige, welche ich erreichen möchte. Alles was länger ist (ein sorry an die anderen) finde ich persönlich nicht mehr so schön ...

Hobbit Bun Nummer 4 und 5 sehen richtig toll aus!

Ja das mit den Fotos ist so eine Sache ... Aber ich finde, diese sind Dir gut gelungen!

Geniess die Ostertage!

LG
1b Mii momentan auf 60cm (Nov 16) ZU 9cm, auf, dass sie wachsen mögen!
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#28 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben!

Endlich habe ich auch Ferien... eigentlich haben sie ja letzte Woche schon angefangen, aber ich war jeden Tag vier Stunden in der Schule, um Nachhilfe zu geben. :| Es hat schon Spaß gemacht, aber ich bin auch froh, dass ich mich jetzt schön entspannen kann (abgesehen von der ganzen Lernerei für die Klausuren nach den Ferien) :D

Auf jeden Fall hab ich jetzt wieder Zeit, um ganz viel mit meinen Haaren anzustellen :mrgreen:
Und hoffentlich dabei schöne Fotos zu machen!
An dieser Stelle ein Danke an Jazzy! Freut mich, wenn die Fotos passen (aber ich freue mich trotzdem schon auf den Sommer, wenn ich endlich wieder draußen und mit Sonnenschein Bilder machen kann :wink: )!


Gestern war Waschtag :showersmile:
Ich habe wieder mit dem Ringelblumenshampoo gewaschen, Als Extra gab es diesmal Nessas Kopfhautkur.
Wir haben allerdings kein ätherisches Öl daheim und ich wollte auch keines kaufen, deswegen hab ich nur Joghurt und Öl genommen.
- 6 TL Naturjoghurt
- 3 TL Kokosöl

Versteckt:Spoiler anzeigen
Mein Kokosöl:
Bild
Angereichert mit Amla und Henna. Danke übrigens nochmal an Râa, die mir das zu Beginn meiner LHN-Zeiten geschenkt hat! Meine Haare lieben es :verliebt:
War von der Menge allerdings etwas viel. Ich hab dann einiges noch in die Längen geschmiert und hatte trotzdem noch was übrig. Das nächste Mal muss ich wohl weniger nehmen :ugly: (tolle Erkenntnis, oder? :mrgreen: )
Anschließend hab ich ganz normal gewaschen und kalt gerinst (mit Apfelessig).
In der Anfangszeit, als ich von KK auf Seife umgestellt habe, mochte ich meine Haare nicht so wirklich, weil sie mit Silikonen ja viiiiieeeel weicher waren und sich besser kämmen ließen :ugly: Aber mittlerweile muss ich echt sagen, das war "damals" nicht weich, sondern einfach nur flutschig... Dafür sind sie jetzt umso weicher! :D Im Moment liebe ich meine Haare einfach.
Grade sind sie zwar ganz leicht strähnig/verklebt, weil ich wieder nur den Ansatz eingeschäumt habe (diesmal hat das Shampoo sogar schön geschäumt!); und anscheinend hat das durchrinnende Shampoowasser nicht ganz ausgereicht, um die Kur rauszuwaschen, aber wenn man in die Haare langt, spürt man das gar nicht, und wenn ich sie nicht offen lasse, sieht man es ja auch nicht.

Wie ihr wisst, schlage ich mich ja zur Zeit fleißig mit dem Hobbit-Bun rum.
Jazzy, Dankeschön, #4 und #5 gefallen mir auch, die sind sich von der Form her sogar schon ein bisschen ähnlich :D
Und ich habe brav weitergeübt...

Bild

Ich finde, langsam ist eine gleichbleibende Form erkennbar :helmut: (also im Vergleich zu den Versuchen 4 und 5 auf jeden Fall :) )

Davon angespornt hab ich dann gleich noch zwei neue Dutts gelernt, und zwar einmal den Disc-Bun und zum anderen den Nuvi-Bun.

Bild Bild

Außerdem möchte ich euch noch eine meiner Lieblings-Flechtfrisuren zeigen: Den Rope-twist-into-four-strand-braid. :mrgreen: toller Name, oder? :oops: (ich hab keine Ahnung, ob dieser Zopf vielleicht schon einen Namen hat, aber dieser erschien mir passend... Aber ich finde ihn zu lang. Fällt jemandem was kürzeres ein? Bzw. weiß jemand, ob diese Kreation schon einen Namen hat?) Im Prinzip sind das zwei französische Lace-Kordeln, deren Stränge ich dann zu einem Runden Vierer flechte. Sieht schön aus (zumindest wenn man nicht zu weit nach unten kordelt, ich finde, mir ist das "V",in den die Kordeln zusammenstoßen, dieses Mal etwas zu steil geraten) und hält bomben fest. Jaaa, ich weiß, der Zopf ist schon recht zerzaust, aber ich war eineinhalb Stunden da draußen in dem Sturm damit :wink: Und dafür sieht es echt noch gut aus...

Bild

Entschuldigt bitte die schlechte Qualität bei den Fotos. :oops:

Edit: Es gibt noch einen Bonus :mrgreen: (naja, in Wahrheit hab ich das einfach vergessen :oops: )
Ich wollte neulich nach der Wäsche ein Foto von meinen Haaren machen, weil sie so schön fluffig waren. In unserem Wohnzimmer war irgendwie so diffuses Sonnenlicht... Und meine Kamera hat beschlossen, den Blitz zu verwenden. Heraus kam folgendes Foto (nicht nachbearbeitet!!!):

Bild

(Edit: Fotos eingefügt)

Für heute wars das, ich gehe jetzt wieder mal Kuchen backen :)
Frohe Ostern!

Liebe Grüße,
Lainwen
Zuletzt geändert von Lainwen am 05.04.2015, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#29 Beitrag von Caniemo »

Du könntest Photobucket testen für die Bilder? Ich hab das als App am Handy.
Schreib immer schön brav am PC, weil das am Handy so lang dauert und lade wenn ich fertig bin das Bild/die Blder hoch über die App und kopier den Link nur noch rein übers Handy.
Klingt grad komplizierter als es ist :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#30 Beitrag von Lainwen »

Caniemo, danke für den Tipp! Normalerweise mach ich das auch so, Bild hochladen, Link kopieren und fertig, aber gestern hat mit der Internetdienst gar keinen Link ausgespuckt :? Wenn es wieder mal nicht geht, werd ich wohl Photobucket probieren. Aber ich Habs grad ausprobiert, die Seite geht wieder.
Nur wenn ich jetzt vom Tablet die ganzen Bilder hochladen will, Sitze ich morgen noch da, ich mach das später schnell vom Computer aus.
(Edit: Die Bilder sind drin)

Und ich bin grade meeeeeeeega angefixt von Ficcaren... Am Anfang fand ich die ja ziemlich furchtbar, aber mittlerweile finde ich die total schön und will unbedingt auch eine haben. Da muss ich wohl mal meine Finanzen checken :D

Oster(-eier-)helmut und ich wünschen frohe Ostern!

Bild
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gesperrt