Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#556 Beitrag von Lavendelmaus »

Hallo ihr Ehemaligen!

Hat jemand eine Mutmachgeschichte für mich? Versuche vom Pixie auf lange Haare zu kommen. Wobei bei ir alles was über die Schultern geht schon lang ist. :) Bis zur Brust wäre Wunschlänge. Hat das hier jemand geschafft? Wie lange dauert das?

lg Lavendelmaus die Ungeduldige :kicher:
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
brunarry
Beiträge: 815
Registriert: 19.10.2014, 14:13

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#557 Beitrag von brunarry »

Hallo Lavendelmaus!
Ich habe im Sommer 2013 angefangen meinen Pixie wachsen zulassen und bin jetzt knapp bei APL 8) Viel Erfolg!
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#558 Beitrag von Lavendelmaus »

Hallo Brunarry,

das klingt ja sehr gut! Hast du sie einfach wild wachsen lassen, oder nachschneiden zwischendurch?

lg Lavendelmaus
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#559 Beitrag von Lucina »

Rai: Hab ja auch ne superliebe Patenmama :knuddel:

Hallo Lavendelmaus :-) Also ich hab schon öfter von kurz (auch raspelkurz) wachsen lassen! Am 31.12.2013 hab ich mir einen Sidecut mit ausrasierten Seiten (1,5cm) schneiden lassen, diese kurzen Stoppeln sind jetzt, 1 Jahr und 4 Monate später, knapp vor Schulter :-)

Alles bis zur Schulter fühlt sich fast gleich an und optisch scheint sich kaum was zu tun. Von dem Moment an, wo die Haare auf dem Rücken aufliegen, geht es dann viel schneller. Bevor ich mir den Sidecut hab schneiden lassen, sind meine Haare innerhalb von 10 Monaten von APL auf BSL gewachsen.

Ich würde sagen, im Schnitt erreichen Pixiehaare in etwa 2,5 Jahren BSL, je nach Wachstum...

Also es geht! :-) Und du solltest dich nicht entmutigen lassen, wenn du mal das Gefühl hast, es geht nichts weiter. Es ist immer gut, sich Bilder von vor ein paar Monaten anzusehen, da sieht man immer einen Unterschied, den man manchmal nicht merkt :-)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#560 Beitrag von Donna Luna »

Hallo Lavendelmaus,

klar, warum sollte das denn nicht klappen! Ich bin zwar nicht mit einem Pixie gestartet, aber wenn du in den PP stöberst, wirst du einige finden, die das geschafft haben. Hier gibt es auch einen Club der noch Kurzhaarigen, da sind sicher einige, die ähnlich gestartet sind. Viel Erfolg wünsch ich dir!
Benutzeravatar
brunarry
Beiträge: 815
Registriert: 19.10.2014, 14:13

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#561 Beitrag von brunarry »

@lavendelmaus: ich habe regelmässig die Konturen etwas anpassen lassen
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#562 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hallo Lavendelmaus :winke:

Wie schnell das geht mit dem wachsen hängt von vielen Faktoren ab. Bei manchen wachsen die Haare schneller, bei anderen langsamer. Dazu kommt dann noch die Struktur. Wenn du lockige Haare hast, dauert es länger, bis du die gewünschte Länge hast.

Ich persönlich lasse jetzt zum dritten mal wachsen und hab jetzt BSL :yess: (meine Haare gehen jetzt bis zum BH-Verschluss :) ich schreibs mal dazu, weil ich nicht weiß, wie gut du dich mit unseren ganzen Abkürzungen schon auskennst). In der Grundschule hatte ich sie ca. so lang wie jetzt, dafür hab ich fast 4 Jahre gebraucht (regelmäßig zum Friseur und so ein Kram). In der 6. und 7. Klasse hatte ich sie etwas länger als chulter. Damals hab ich plötzlich sehr starke Locken bekommen (sind heute leider wieder gróßtenteils weg :heul: ), weshalb es mir irgendwann so vorkam, als würden sie nicht mehr wachsen, also wieder kurz. Beides mal gingen meine Haare am Anfang etwa bis zu den Ohren. Jetzt hab ich wieder angefangen, wachsen zu lassen. Vor 2 Jahren etwa waren mir meine Haare irgendwie zu kurz. Bis Schulter hat es ewig gedauert und da hängt man auch gefühlt ewig. Am besten immer viel Messen. Das hilft, die Motivation aufrecht zu erhalten, weil man sieht, dass wirklich was passiert :wink:
Seit einem halben Jahr wachsen meine Haare jetzt viel schneller (ich vermute mal, es liegt an der Seife und den Ölkuren), immer so zwischen 1,5-2,5 cm im Monat. Es geht also manchmal rasant vorwärts :D Wachstumspausen kann es trotzdem mal geben. Bei mir vor allem dann, wenn die Haare in einem Monat mal wieder 2 cm oder mehr gewachsen sind.

Ich wage mal die Prognose, dass du deine Wunschlänge in etwa 2 Jahren schaffen dürftest. Das hängt wie gesagt von der Haarstruktur, der Wachstumsgeschwindigkeit und so ab. 2 Jahre hört sich vielleicht lang an, aber das geht schneller vorbei als du denkst :)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#563 Beitrag von Lavendelmaus »

Liebe Pandora,

vielen Dank für Deine lieben Worte. 2 Jahre wäre ja machbar. :) Ich muss wirkluch mal messen mit Eurer Methode. Ich fürchte ja meine Haare wachsen sehr langsam- aber hey, wer weiß? Vielleicht sind sie schneller als ich glaube!
Ich hoffe mit guter Pflege kann ich möglichst lange schnittfrei wachsen lassen. Hab mir einen tollen Hut gekauft für die kommenden badhairday Tage. :wink:

Hab feines Haar, aber viel davon.

lg Lavendelmaus
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#564 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich dachte auch, meine Haare wachsen langsam, aber zurzeit sprießen sie richtig :D wenn die Haare mal so etwa Schulterlang sind, kann man auch hochstecken und zusammenbinden. Dann gibt es weniger Spliss und Haarbruch. In der Schulterlänge-Phase finde ich das sowieso sehr wichtig, weil die Haare ständig anstoßen. Ansonsten kann ich dir, wenn du schnittfrei und möglichst splissfrei bleiben willst, S&D empfehlen (search and destroy). Dabei nimmt man sich einzelne Strähnen vor und sucht nach beschädigten Haaren, die man dann abschneidet. Dadurch bleiben die gesunden Haare lang, anders als bei dem normalen Spitzenschnitt. Im Normalfall sind nämlich nur ein paar Spitzen gesplisst oder beschädigt und der größte Teil ist gesund. Ist also etwas unpraktisch, die auch alle abzuschneiden :wink:
Ich bin jetzt seit dem 9. Juli letztes Jahr (letzter Friseurbesuch :) ) dank dieser Methode schnitt- und weitestgehend splissfrei. Es klingt zwar etwas zeitintensiv und manchmal ist es das auch, aber es bringt wirklich was. Ich denke aber mal, da wirst du das eine oder andere mal noch was drüber lesen, wenn du hier im Forum stöberst :D
Ansonsten kannst du auch gerne fragen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#565 Beitrag von Blausternchen »

Hallo :)

Euer Club hat mich anfangs überhaupt nicht interessiert, weil ich meine Haare durchaus als lang empfinde, obwohl sie hier rein passen.
Allerdings trifft man im Langhaarnetzwerk nur spärlich auf Leute mit Haaren in meiner Länge, weshalb ich jetzt doch mal bei euch mitlesen werde :) Ist doch bissl frustrierend, wenn man NUR von arschlangen Haaren umgeben ist, weshalb mir jetzt auch der Sinn eures Clubs aufgeht :D

Also hallo, ich bin die Brünni und ich habe weder kurze, noch arschlange Haare XD

Bild
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#566 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hallo Brünni :winke:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#567 Beitrag von Blausternchen »

Ups.. ich wollte doch Blaustern schreiben. Jetzt habe ich den Kosenamen, den mein Freund mir gab, verwendet XD
Macht aber ooch nix :D
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#568 Beitrag von ~Pandora herself~ »

:mrgreen:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#569 Beitrag von vilcha »

Hallo Blaustern, toll, dass du hier bist! Wir haben recht ähnliche Haare und -Längen, meine sind etwas glatter und ich hab einen cm weniger ZU als du, aber Länge, Farbe, beides f etc. - passt. :wink:
Ich war jetzt eine Weile LHN-abstinent und es hat ganz gut getan, die Haare auch einfach mal Haare sein zu lassen. (Aber das ging ehrlich gesagt auch nur, weil ich in meiner Pflegeroutine soweit Fortschritte gemacht habe, dass ich nicht ständig nach neuen Infos schauen kommen musste und auch nicht experimentiert habe.)

Aber Spitzenschneiden wäre dann jetzt glaube ich doch mal wieder dran, denn:
Ich habe überall vorne an den Spitzen weiße Pünktchen und es klettet mehr. Ich bin nur nicht sicher, ob S&D wirklich hilfreich ist, oder ob es mehr Sinn macht, komplett Spitzen zu schneiden. Denn bei so freinen Haaren wie meinen finde ich FTE nicht so den Hingucker... Was meint ihr?

Übrigens, Blaustern, find ich's megasympathisch, dass du dich mit "unserer" Haarlänge langhaarig fühlst. Ich habe besonders hier im LHN den Eindruck, dass es an solcher Sichtweise mangelt. Für die Außenwelt ist total klar, dass ich "schon voll die langen Haare" habe. Aber hier fühl' ich mich schnell wie eine blutige Anfängerin....

Viele Grüße, Vilcha
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#570 Beitrag von Barbararella »

Ich würde die Spitzen etwas kappen lassen, so 1 cm. Aber lass dir vom Frisör vorher zeigen wieviel er abschneidet, da werden sonst schnell mal 2-10 cm draus :lol:
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Antworten