Hallo Lavendelmaus
Wie schnell das geht mit dem wachsen hängt von vielen Faktoren ab. Bei manchen wachsen die Haare schneller, bei anderen langsamer. Dazu kommt dann noch die Struktur. Wenn du lockige Haare hast, dauert es länger, bis du die gewünschte Länge hast.
Ich persönlich lasse jetzt zum dritten mal wachsen und hab jetzt BSL

(meine Haare gehen jetzt bis zum BH-Verschluss

ich schreibs mal dazu, weil ich nicht weiß, wie gut du dich mit unseren ganzen Abkürzungen schon auskennst). In der Grundschule hatte ich sie ca. so lang wie jetzt, dafür hab ich fast 4 Jahre gebraucht (regelmäßig zum Friseur und so ein Kram). In der 6. und 7. Klasse hatte ich sie etwas länger als chulter. Damals hab ich plötzlich sehr starke Locken bekommen (sind heute leider wieder gróßtenteils weg

), weshalb es mir irgendwann so vorkam, als würden sie nicht mehr wachsen, also wieder kurz. Beides mal gingen meine Haare am Anfang etwa bis zu den Ohren. Jetzt hab ich wieder angefangen, wachsen zu lassen. Vor 2 Jahren etwa waren mir meine Haare irgendwie zu kurz. Bis Schulter hat es ewig gedauert und da hängt man auch gefühlt ewig. Am besten immer viel Messen. Das hilft, die Motivation aufrecht zu erhalten, weil man sieht, dass wirklich was passiert

Seit einem halben Jahr wachsen meine Haare jetzt viel schneller (ich vermute mal, es liegt an der Seife und den Ölkuren), immer so zwischen 1,5-2,5 cm im Monat. Es geht also manchmal rasant vorwärts

Wachstumspausen kann es trotzdem mal geben. Bei mir vor allem dann, wenn die Haare in einem Monat mal wieder 2 cm oder mehr gewachsen sind.
Ich wage mal die Prognose, dass du deine Wunschlänge in etwa 2 Jahren schaffen dürftest. Das hängt wie gesagt von der Haarstruktur, der Wachstumsgeschwindigkeit und so ab. 2 Jahre hört sich vielleicht lang an, aber das geht schneller vorbei als du denkst

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣