Hallo, da bin ich wieder
Danke für eure lieben Komplimente, ich hab mich total drüber gefreut
SO, dann will ich mal über meine Rastas berichten.
Letzten Donnerstag bin ich zu Lainwen und gegen Abend haben wir begonnen, Rastas einzuflechten. Feuerlocke hatte mir zuvor ein Video geschickt, welches die Technik veranschaulichen sollte. Leider lief dies nicht wie geplant und wir saßen ewig davor, um zu kapieren, was die nette Dame da fabrizierte. Nachdem Lainwen das Gezeigte mehrmals an einer Haarsträhne ausprobiert hatte, wussten wir einigermaßen gut bescheid.
So sah die Probesträhne aus:
Dann versuchten wir verzweifelt, irgendwie das Kunsthaar (aus Kanekalon) zu trennen. Dieses war und ist unheimlich klettig und verknotet, wenn man nicht sehr sauber und mit Hilfsmitteln arbeitet. Zuerst haben wir die Trennung mit Öl versucht, das hat aber nicht gut geklappt, sodass wir nach einiger Zeit Melkfett nahmen. Das hat recht gut funktioniert, jedoch hatten wir bis zu dieser Erkenntnis bereits gefühlt die Hälfte des ersten Kunsthaarbündels verknotet in den Mülleimer schmeißen müssen.
Diese Menge an Kunsthaar hatten wir:
Und solche Strähnen haben wir abgeteilt
Jetzt gings erst richtig los mit der Rastaflechterei:
Lainwen stellte sich beim Flechten recht geschickt an, trotzdem schafften wir am Donnerstag nicht mehr als etwas 1/3 des Hinterkopfes in 8 Stunden:
Am Freitag früh gings dann gleich nach dem Aufstehen weiter und wir (besonders Lainwen) waren schon um einiges schneller als am Vortag.
Dann war der Hinterkopf eingeflochten
Trotzdem wurden wir in 9 Stunden nicht fertig; die linke vordere Seite war noch nicht eingeflochten, als ich ging (das sah toll aus

)
Weil am nächsten Tag mein Nachhilfeschüler kam, musste ich mir was überlegen und steckte meine Haare so weg (schlechte Handyquali):
Am Samstag war ich dann nochmal bei Lainwen und dann wurden wir endlich (!!!) fertig.
Noch ein paar Bildchen

Nahaufnahmen der Rastas
Auch wenn ich lange Haare und Zöpfe mag, die ursprüngliche Länge war mir zu lang. Daraufhin habe ich sie von MO auf klassisch gekürzt und find die Länge einfach nur

Irgendwie tat mir der Anblick der abgeschnittenen Zöpfchen weh
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Ich hab tatsächlich das geschafft, was man immer wieder als Vorurteil langen Haaren gegenüber prophezeit:
Ich habe meine Haare mit MO so halb (zum Glück nicht ganz!!!) im Klo versenkt. Außerdem saß ich dauernd drauf und hab mich sehr oft in Hecken verfangen

Der gesamte zeitliche Aufwand beläuft sich auf 21 Stunden. In dieser Zeit hat mir Lainwen 127 Zöpfchen geflochten. Dabei wurden 4 Packungen à 165g Kunsthaar (ich habe jetzt etwa 650g Kunsthaar drinnen) verflochten, wobei man davon ein bisschen was abziehen muss, das runtergefallen ist. (Es war so schlimm, dass ich nur einen Fuß heben musste, dann hat sich Lainwens Teppich wegen des Kunsthaars bewegt

*grusel* Es war so eklig!)
Mein ZU ist (im Bereich, wo noch mein eigenes Haar ist) 16,5 cm.
Zum Abschluss noch die Reaktionen meines Umfeld:
Als ich in die Schule kam, meinte Lainwen ganz cool:
"Gut, dass du da bist, die warten alle schon auf dich."
Total viele kamen dann her, haben die Rastas erstmal angeschaut und gefragt, wie ich das gemacht hätte.
P:
Warst du auf Malle?
S:
Sieht cool aus!
Total oft:
Krass! 
oder
"Das Kunsthaar war aber schon vorgeflochten, oder?"
Lehrer:
Fr.S:
Estelwen, was ist denn mit dir passiert?!
Ich:

(und habs ihr dann erzählt)
Fr.L:
Wie hast du das denn gemacht? Schön!
Am nächsten Tag hatte ich einen Holländer:
Deine Zöpfe werden immer fantastischer!
Manche von den kleinen Schülerinnen zeigen öfter auf mich und meinen begeistert zu ihren Freundinnen:" Schaut mal, sooooooooo lang!"

Die Freundinnen dann auch so:
Die meisten Leute auf der Straße gucken dann erstmal absichtlich nicht hin und wenn man einen Blick zurückwirft, sieht man sie gucken
Ich muss sagen, das war wirklich die beste Entscheidung meines Lebens

Ich liebe meine Rastas so sehr und finde es schade, dass die aufgrund des Haarwachstums in 2-3 Woche wieder raus müssen
Ich glaube auch, mir stehen die Rastas recht gut

Der einzige kleine Kritikpunkt: Lainwen und ich haben es trotz großer Mühe nicht geschafft, meine eigenen Haare so zu verflechten, dass es kaum raussteht, sondern meine Rastas sehen an dieser Stelle aus wie angefressen
Sonst bin ich aber mega begesitert und und muss Lainwen nochmal in aller Öffentlichkeit knuddeln und ihr danken!
DANKE, dass du dir diese Mühe gemacht hast!!!
Zum Abschluss noch zwei andere Bilder von mir
Die sind am Samstag beim Flechten entstanden.
Viele liebe Grüße,
Estelwen
