Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#151 Beitrag von Muschelkopf »

Kannst du die Seife nicht auch mal für die Reinigung/Pflege des Halsbereichs verwenden? Vielleicht hilft es da ja auch?

Und ich freu mich, dass ich zur Ursachenfindung des HA beitragen konnte :) Es ist leichter zu ertragen, wenn man weiß woran es liegt und dass es bald besser werden sollte :knuddel:
Ich weiß noch, wie gefrustet ich nach den Schwangerschaften war als mir die Haare büschelweise ausgingen. Und man kann echt nichts dagegen tun! Das war das schlimmste ... :bussi:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#152 Beitrag von Nilli »

Estelwen ich habe heute auch massig Haare verloren. Ich wollte erst gar nicht zählen (dafür bewundere ich andere, bin viel zu faul dazu), aber es war ne gute Strähne. Sollte es so weitergehen, bist du nicht allein. :) Wollen wir es natürlich trotzdem mal nicht hoffen!
Ich würde ja einfach sagen.. Fellwechsel, der Frühling kommt. :)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#153 Beitrag von Federmaus »

Hallo, ich schaue auch mal bei dir rein... :kaffee:
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#154 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo in die Nürnberger Nachbarschaft!
Bei dir lese ich auch mal mit. <3
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#155 Beitrag von Estelwen »

Hallo, ihr Lieben, es ist mal wieder Zeit, etwas zu schreiben. :)

Lainwen, dein Beitrag hat mich ziemlich zum Lachen gebracht :lol:

Nilli, ich hoffe sehr, dass bei dir der erhöhte Haarverlust ganz schnell wieder aufhört :wink: Ich kann es gar nicht haben, wenn mir deutlich mehr Haare ausgeben und ich dann nicht weiß, wie viele.
Du hast recht, bei blonden Haaren fällt es mehr auf, wenn sie nachfetten als bei braunen Haaren. Bei mir merkt man da kaum einen Unterscheid, weil alle Haare dunkler werden.

Muschel, das mit dem Hals hab ich probiert, aber im Moment streikt der sogar nach Seife :shock:

Hallo Federmaus und FromWishesToEternity, schön, dass ihr beide da seid :knuddel:


Update

Haarverlust
In der letzten Zeit habe ich pro Tag etwa 28 Haare verloren (mit einem Ausreißertag mit 80 Haaren Verlust).
Heute habe ich Haare gewaschen und bin bisher leider bei 172 Haaren.
Bei Waschen waren es 132 Haare, die flöten gingen; das sah im Waschbecken so aus:
Bild
Das finde ich immer noch viel zu viel :erstaunt:




Haarwäsche
Ich habe zum dritten Mal mit der MarMoor-Seife gewaschen und mag sie nach wie vor recht gern. Heute hat sie besonders weiche und schöne wellige Haare gezaubert.
Einziger Minuspunkt: Meine Haare fetten schneller, denn sie waren in beiden Waschzyklen bisher bereits am 10.Tag voll durchgefettet...
So sahen meine Haare direkt nach der Wäsche ganz leicht angetrocknet aus:
Bild Bild Bild

Und so gerade eben:
Bild Bild Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Leider mit Blitz, weil man sonst nicht viel sieht. Aber es glänzt so schön :oops:
Welleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeen :verliebt:


Frisuren
Nachdem ich meine Haare im Moment eigentlich wirklich nur noch geschlossen trage, muss ich mir ab und zu mal Alternativen zum normalen Pferdeschwanz überlegen, weil ich das sonst echt langweilig finde.
Diese ist eine davon:
Bild
Ein französisch geflochtener Kopfteil, der im Pferdeschwanz endet. Hält nur leider fast genauso schlecht wie der Franzose, weshalb ich diese Frisur noch nicht oft trage.




Dann hat Lainwen vor einiger Zeit versucht, an mir einen Mermaidbraid zu flechten, aber aufgrund meiner kurzen, störrischen Haare ist diese Frisur etwas verunglückt.

Versuch Nummer 1:
Bild

Lainwen meinte, das sähe nicht so toll aus, sie wolle es nochmals besser versuchen. Dabei kam dann diese wunderhübsche, viiiiel besser aussehende Version raus :ugly: :mrgreen:
Bild Bild Bild

Ich muss aber dazu sagen, ich fand beides nicht so schlimm, die erste Version fand ich sogar recht schön :)



Und zu guter letzt hatte ich mir überlegt, dass ich mir zu Ostern eine hübsche Frisur machen müsste, die gleichzeitig meine fettigen Haare versteckt. So kam ich auf meinen heißgeliebten Schummeldutt (der einzige, der funktioniert):
Der Sockendutt aka Donutdutt
Ich mag ihn total gern und man kann ihn auch je nach Anlass total schön 'verzieren'. Ich freu mich schon drauf, wenn Dutts ganz normal klappen :)

Bild Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich mach immer ein Papanga drüber und steche 100.000 Haarnadeln rein; dann hält es schon irgendwie :lol:
Beides geblitzdingst. Meine Haare sahen von rechts nicht so fettig aus und ich hatte den Dutt zum Zeitpunkt des Fotos bereits 9 Stunden.





Vorankündigung
Ich freu mich schon sooooooooooooooooooooooooooooooooooooo arg :helmut: Feuerlocke hat mich nämlich angefixt und Lainwen wird gegen Ende dieser Woche versuchen, mir Rastas zu flechten. Ich hoffe sehr, dass das funktioniert und dass meine Kopfhaut nicht rumzickt, damit Lainwens Arbeit nicht umsonst ist. Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten :wink:


Viele liebe Grüße,
Estelwen :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#156 Beitrag von Lainwen »

Freut mich, wenn ich zu deiner Belustigung beigetragen hab :bae: :wink:
Deine Frisuren gefallen mir (jaja, schieb nur wieder alles auf mich... Naja, ich freu mich schon, wenn deine Haare länger sind, dann kann ich dir endlich einen ordentlichen Mermaid flechten, das sieht nämlich echt toll aus in deinen Haaren!), wenn dir langweilig wird, könntest du ja mal wieder Classics oder so machen. Ach ja, und ich glaube, das hab ich letztes Mal vergessen, deine französische Keule fand ich auch hübsch.
Und mit deinen Rastas hast du ja bald hoffentlich mehr Möglichkeiten :mrgreen: ich bin ja auch schon Soooo gespannt :D

Das mit dem Haarbüschel im Waschbecken (bzw in der Dusche) kenne ich :roll: ist nicht schön...
Dafür glänzen deine Haare wirklich total toll und ich bin wirklich gespannt, welche Struktur die haben, wenn die mal lang sind, die Wellen sich ja ziemlich in letzter Zeit! :)

(Genug geredet! *liebe Grüße dalass*)
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Luawen
Beiträge: 177
Registriert: 02.02.2015, 16:59
Wohnort: Braunschweig

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#157 Beitrag von Luawen »

Oh ich bin auch sehr gespannt auf die Rastas :)
Ich stell mir nur die Pflege sehr aufwendig vor?
1b M ii, ZU 10cm
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille(x) Hüfte(x) Steiß( ) Klassik( )
Mein Projekt: Luawen - eine unerwartete Reise bis zum Steiss
Benutzeravatar
Wuselchen
Beiträge: 182
Registriert: 19.03.2013, 14:32

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#158 Beitrag von Wuselchen »

Das mit dem Haare verlieren mach ich zur Zeit auch durch...
Ich hoffe mal, dass es der Frühjahrs-Shed in Verbindung mit großen Waschzyklen ist...
Aber momentan nervt das echt ein wenig...

Der Mermaidbraid ist genial!!! :verliebt:
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm... Bild
[ ]35cm [x]40cm [ ]45cm [ ]50cm [ ]55cm


Ziel? Bis zu den Hüften und noch viel weiter [-o<

Zu meinem let-it-grow- Projekt
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#159 Beitrag von Federmaus »

Wow, Estelwen, das sind wunderschöne Bilder!

Hoffentlich gibt's von den Rastas dann auch welche... :kniep:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#160 Beitrag von Muschelkopf »

Ein schummeliger Sockendutt ist ein wirklich Anfang! :)
Nicht mehr lang, dann klappen auch andere, tolle Dutts!

Ich wünsch euch viel Spaß beim Rastas flechten - wie lang magst du sie drin lassen, wenn die Kopfhaut mitspielt?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#161 Beitrag von Estelwen »

Hallo, da bin ich wieder :kaffee:

Danke für eure lieben Komplimente, ich hab mich total drüber gefreut :knuddel:


SO, dann will ich mal über meine Rastas berichten.

Letzten Donnerstag bin ich zu Lainwen und gegen Abend haben wir begonnen, Rastas einzuflechten. Feuerlocke hatte mir zuvor ein Video geschickt, welches die Technik veranschaulichen sollte. Leider lief dies nicht wie geplant und wir saßen ewig davor, um zu kapieren, was die nette Dame da fabrizierte. Nachdem Lainwen das Gezeigte mehrmals an einer Haarsträhne ausprobiert hatte, wussten wir einigermaßen gut bescheid.
So sah die Probesträhne aus:

Bild




Dann versuchten wir verzweifelt, irgendwie das Kunsthaar (aus Kanekalon) zu trennen. Dieses war und ist unheimlich klettig und verknotet, wenn man nicht sehr sauber und mit Hilfsmitteln arbeitet. Zuerst haben wir die Trennung mit Öl versucht, das hat aber nicht gut geklappt, sodass wir nach einiger Zeit Melkfett nahmen. Das hat recht gut funktioniert, jedoch hatten wir bis zu dieser Erkenntnis bereits gefühlt die Hälfte des ersten Kunsthaarbündels verknotet in den Mülleimer schmeißen müssen.
Diese Menge an Kunsthaar hatten wir:

Bild

Und solche Strähnen haben wir abgeteilt :wink:

Bild

Jetzt gings erst richtig los mit der Rastaflechterei:
Lainwen stellte sich beim Flechten recht geschickt an, trotzdem schafften wir am Donnerstag nicht mehr als etwas 1/3 des Hinterkopfes in 8 Stunden:

Bild Bild Bild

Am Freitag früh gings dann gleich nach dem Aufstehen weiter und wir (besonders Lainwen) waren schon um einiges schneller als am Vortag.

Bild Bild

Dann war der Hinterkopf eingeflochten :verliebt:

Bild

Bild

Bild Bild

Trotzdem wurden wir in 9 Stunden nicht fertig; die linke vordere Seite war noch nicht eingeflochten, als ich ging (das sah toll aus :ugly: )
Weil am nächsten Tag mein Nachhilfeschüler kam, musste ich mir was überlegen und steckte meine Haare so weg (schlechte Handyquali):

Bild


Am Samstag war ich dann nochmal bei Lainwen und dann wurden wir endlich (!!!) fertig.

Bild Bild


Noch ein paar Bildchen :kniep:

Bild Bild
Nahaufnahmen der Rastas

Auch wenn ich lange Haare und Zöpfe mag, die ursprüngliche Länge war mir zu lang. Daraufhin habe ich sie von MO auf klassisch gekürzt und find die Länge einfach nur :verliebt:
Bild
Irgendwie tat mir der Anblick der abgeschnittenen Zöpfchen weh :oops:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich hab tatsächlich das geschafft, was man immer wieder als Vorurteil langen Haaren gegenüber prophezeit:
Ich habe meine Haare mit MO so halb (zum Glück nicht ganz!!!) im Klo versenkt. Außerdem saß ich dauernd drauf und hab mich sehr oft in Hecken verfangen :mrgreen: :oops:

Der gesamte zeitliche Aufwand beläuft sich auf 21 Stunden. In dieser Zeit hat mir Lainwen 127 Zöpfchen geflochten. Dabei wurden 4 Packungen à 165g Kunsthaar (ich habe jetzt etwa 650g Kunsthaar drinnen) verflochten, wobei man davon ein bisschen was abziehen muss, das runtergefallen ist. (Es war so schlimm, dass ich nur einen Fuß heben musste, dann hat sich Lainwens Teppich wegen des Kunsthaars bewegt :ugly: *grusel* Es war so eklig!)
Mein ZU ist (im Bereich, wo noch mein eigenes Haar ist) 16,5 cm.

Zum Abschluss noch die Reaktionen meines Umfeld:

Als ich in die Schule kam, meinte Lainwen ganz cool: "Gut, dass du da bist, die warten alle schon auf dich."
Total viele kamen dann her, haben die Rastas erstmal angeschaut und gefragt, wie ich das gemacht hätte.
P: Warst du auf Malle?
S: Sieht cool aus!
Total oft: Krass! :shock: oder "Das Kunsthaar war aber schon vorgeflochten, oder?"

Lehrer:
Fr.S: Estelwen, was ist denn mit dir passiert?!
Ich: :kicher: (und habs ihr dann erzählt)

Fr.L: Wie hast du das denn gemacht? Schön!
Am nächsten Tag hatte ich einen Holländer: Deine Zöpfe werden immer fantastischer!

Manche von den kleinen Schülerinnen zeigen öfter auf mich und meinen begeistert zu ihren Freundinnen:" Schaut mal, sooooooooo lang!" :shock: :shock: :shock:
Die Freundinnen dann auch so: :shock: :shock: :shock:

Die meisten Leute auf der Straße gucken dann erstmal absichtlich nicht hin und wenn man einen Blick zurückwirft, sieht man sie gucken :kicher:



Ich muss sagen, das war wirklich die beste Entscheidung meines Lebens :verliebt: Ich liebe meine Rastas so sehr und finde es schade, dass die aufgrund des Haarwachstums in 2-3 Woche wieder raus müssen :?
Ich glaube auch, mir stehen die Rastas recht gut :)
Der einzige kleine Kritikpunkt: Lainwen und ich haben es trotz großer Mühe nicht geschafft, meine eigenen Haare so zu verflechten, dass es kaum raussteht, sondern meine Rastas sehen an dieser Stelle aus wie angefressen :roll:

Sonst bin ich aber mega begesitert und und muss Lainwen nochmal in aller Öffentlichkeit knuddeln und ihr danken!
DANKE, dass du dir diese Mühe gemacht hast!!! :bussi: :bussi: :bussi:

Zum Abschluss noch zwei andere Bilder von mir :wink:

Bild

Bild

Die sind am Samstag beim Flechten entstanden.


Viele liebe Grüße,
Estelwen :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Leneyra
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2014, 19:19

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#162 Beitrag von Leneyra »

uh das find ich ja spannend, hier bleib ich :D
2a/m/7cm ZU ohne Pony. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL: 64 cm
Taille: 79 cm
Hüfte: 87 cm
Steiß: 95 cm
Klassik: 110 cm
mein Projekt
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#163 Beitrag von Nilli »

Erst Feuerlocke und jetzt auch noch du.
Will auch!!!

Sieht so klasse aus! :)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Distel
Beiträge: 527
Registriert: 18.07.2014, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#164 Beitrag von Distel »

Oh, die sind aber mal richtig toll geworden! :shock:
(ja, das Unkraut ist ein bisschen neidisch... :mrgreen: )

Da hast Du dir ja jetzt den ultimativen Langhaar-Boost gegönnt, steht Dir richtig gut! :-)
Und von hier auch nochmal größten Respekt an Lainwen! Sie muss wirklich eine Engelsgeduld haben :wink:

Aber ist das nicht jetzt furchtbar schwer, so von Schulter auf Klassik? Die Rastas wiegen doch einiges, so von einem auf den anderen Tag?
Dunkelbraun mit Rotstich; 2b-c M ii ; 114cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Classic
Ziel: Sisi-Gedächtnis-Wallemähne
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#165 Beitrag von Federmaus »

Estelwen, deine Rastas sind genial!

Schade, dass sie so bald wieder raus müssen...
Gesperrt