Ihr seid lieb, danke

Ich glaub, dass der Holli am Kopf so dick aussieht ist hauptsächlich wegen den Stufen, vor allem auf der linken Seite steht da bei jeder Flechtwindung ein Stück Spitzen raus und die machen, dass der Zopf breiter aussieht... quasi derselbe Effekt, wie wenn man bei längeren Haaren den Zopf auseinander zupft, dann wird er auch breiter und luftiger. Das war nichtmal unbedingt Absicht, ich hab bloß ein bisschen locker geflochten, aber die Optik gefällt mir sehrsehr gut.
Heute gibt's mal was überraschendes:
Ich glaube, ich habe einen Conditioner gefunden, der für mich passt.
Das ist für euch sicher nichts neues, ihr denkt euch vielleicht eher "na endlich" oder vielleicht auch "warum macht sie da so einen Aufstand drum?", aber 80% meines bisherigen Lebens hatte ich lange Haare, und 99% dieser Zeit habe ich keinerlei Spülung verwendet. Zwar hab ich mal hier oder da was ausprobiert, was andere Leute hatten, aber außer instant-Strähnigkeit und/oder instant-Superjuckreiz ist dabei nie was rumgekommen. Und dann hab ich mir jedes mal gedacht, na, dann eben nicht, Spülung ist sowieso blöd und ich brauche auch gar keine.
Bis jetzt. Ich hatte mir in letzter Zeit ja diverse Proben und Abfüllungen von verschiedensten Conditionern ertauscht, und habe sie jetzt mehr oder weniger systematisch getestet.
Meine Ergebnisse:
The Sudsatorium: John Lemon
Riecht fantastisch, hat eine tolle Konsistenz und macht schöne weiche Haare. Allerdings ist der Glitsch-Faktor ein bisschen zu hoch für meinen Geschmack. Und ich kann meinen Waschrhythmus von 4 Tagen nicht halten, wenn ich ihn verwende

spätestens nach 3 Tagen muss ich dann wieder waschen, weil meine Kopfhaut belegt ist und anfängt zu jucken (komisch, das war sonst das, was mir bei zu stark konzentriertem Shampoo immer passiert ist). Also er gefällt mir, ist aber nicht obersuper. Kriegt von mir vier von fünf Sternen.
Alterra: Feuchtigkeitsspülung Granatapfel & Aloe Vera
Jeder kennt diese Spülung und ich glaube, sie ist im LHN sehr beliebt, da wollte ich sie auch mal ausprobieren. Mit dem zugehörigen Shampoo hatte ich ja schonmal halbwegs gute Erfahrungen gemacht. Die Spülung habe ich einmal anstelle von Shampoo verwendet, also CO, wobei das Ergebnis nicht so berauschend war (wenn ich nur noch alle 4 Tage die Haare wasche, reicht die Waschwirkung von Spülung nicht mehr aus um den Dreck rauszukriegen der sich in meinen Haaren sammelt). Und dann habe ich es noch dreimal nach der Wäsche versucht. Das Ergebnis war jedesmal dasselbe: die Haare fühlten sich kühl und schwer an, waren sehr glatt und leider auch etwas platt, und nach drei Tagen spätestens musste ich wieder waschen. Also hübscher Effekt, aber leider verkürzter Waschrhythmus, deshalb drei von fünf Sternen.
Sexy Hair Concepts: Healthy Sexy Hair Pumpkin Conditioner
Ich glaube zumindest, dass das der richtige Name ist. Dieser Condi hat eine eher schleimige Konsistenz, ist wirklich kürbisorange und riecht glaube ich nach Zimt oder so? Auf jeden Fall war es für mich unerwartet. Das Zeug gibt irre viel Feuchtigkeit! Und ist damit für mich komplett ungeeignet. Meine Haare wurden davon mega überpflegt und schmierig. Hätte ich den schon gehabt, als meine Blondies noch dran waren, hätt ich sie damit vielleicht wieder hingekriegt. Aber für meine anspruchslosen Naturhaare ist dieser Condi too much! Gemessen an den aktuellen Bedürfnissen meiner Haare gibt das einen von fünf Sternen.
Alaffia: Scalp Recovery Conditioner
Den habe ich nur zweimal verwendet, das ist also nichtmal richtig validiert ^^ aber beide male hatte ich beim Haare trocknen ein leichtes kribbeln/brennen(?) auf der Kopfhaut, und zwei Tage später war sie belegt und meine Haare fühlten sich strähnig an... ich bin mir nicht sicher, ob dieser Condi zu reichhaltig für mich ist oder ob da was drin ist was ich nicht vertrage (wobei, vertragen hat meine Kopfhaut bisher alles), aber ich glaube der ist nichts für mich. Anderthalb von fünf Sternen.
Heymountain: Cotton Candy Conditioner
Beim ersten Versuch hat mich der Zuckerwatteduft ja schon abgeschreckt. Aber nach ein paar Benutzungen ist mir jetzt klar: wenn dieser Conditioner nicht für mich passt, dann passt keiner. Die Haare werden davon nicht schmierig, nicht glitschig, nicht klebrig, nicht strähnig. Meine Kopfhaut juckt kein Stück (weder während des trocknens noch später), ich krieg nichtmal meine Handvoll einzelner Schuppen, die ich normalerweise frisch nach dem Haaretrocknen am Scheitel krieg. Die Haare sind weich, fühlen sich nach ein klein wenig "mehr" an und sind ein bisschen weniger frizzig (oder sagen wir: die Babyhaare stietzen nicht gar so frech raus). Hach, ich kann den Effekt garnicht richtig beschreiben. Es tut sich eigentlich nicht viel, wenn ich diesen Condi benutze. Aber dieses unbeschreibliche kleines-bisschen-anders ist eben schön. Ich weiß noch nicht, ob ich ihn wirklich immer nach der Wäsche benutzen will (das würde bestimmt bald ziemlich teuer werden), aber auf jeden Fall nehme ich ihn gerne, wenn ich ihn mal wieder nehme. Meine Abfüllung ist auch bald alle, dann werde ich ihn wohl nachkaufen. Fünf von fünf Sternen.
So, und wer das alles gelesen (oder überscrollt ^^) hat, wird jetzt noch mit einem Längenbild belohnt:
Sie sehen mal wieder links länger aus als rechts. Entweder stehe ich bei den Bildern immer gleich schief, oder die wachsen unterschiedlich schnell, oder ich schneide meine Kante immer gleich schief.
Morgen Freitag... noch ein Tag bis Wochenende
Ps: Dani, nicht verzweifeln! Französisch flechten muss ich gerade nochmal neu lernen, weil ichs zu lang nicht gemacht hab. ^^