Silikon sichtbar?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#31 Beitrag von CocosKitty »

Hm, also bei mir wars jedenfalls kein Dreck/Fett. Denn seit ich kein Silikon mehr benutze ist meine Bürste sauber.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Yuki »

Es könnte auch Glycerin sein.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#33 Beitrag von Metal Rapunzel »

Mal kurz was Anderes:

Wenn ich nie Silikon sehe bei mir, woher weiß ich dann, ob noch welches im Haar/auf der Kopfhaut ist?
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...

1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Rapunzelchen »

ich bin grade dabei, meine Haarpflege umzustellen. Nach der 1. Haarwäsche mit Silifreiem Shampoo habe ich nach der Haarwäsche einen grauen Ansatz in meinem sonst dunklem Haar gesehen. Ich nehme an, das werden wohl Rückstände gewesen sein vom Silikon.
Vorher habe ich noch Swiss-o-Par Cashmere für die Längen und Spitzen benutzt, da ich die Strähnchen rauswachsen lasse.

@Metal Rapunzel: Das ist eine höchst interessante Frage. Ich denke, wenn die Kopfhaut schneller als sonst nachfettet? - Keine Ahnung. Bin ansonsten fleißig am lernen, was Sili und Co. betrifft.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Schattentanz

#35 Beitrag von Schattentanz »

Nach der 1. Haarwäsche mit Silifreiem Shampoo habe ich nach der Haarwäsche einen grauen Ansatz in meinem sonst dunklem Haar gesehen. Ich nehme an, das werden wohl Rückstände gewesen sein vom Silikon.
vorsichtig sein, wenn du ein NK shampoo verwendet hast hab ich auch schon von mit kalkhaltigem wasser entstehende kalkseife oder so? gelesen ... also schmierig-graues zeugs auf der kopfhaut, was da nicht hin gehört .. ;)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Rapunzelchen »

soweit ich weiß, haben wir in unserer Gegend ganz weiches Wasser, was schon Regenwasser gleichkommt, glaube ich ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
flöckchen
Beiträge: 622
Registriert: 17.04.2008, 19:40
Wohnort: Nürnberg

#37 Beitrag von flöckchen »

Ich habe heute meine dritte Haarwäsche ohne Silicon hinter mir, aber mir ist noch nichts aufgefallen von irgendwelchen rückständen :?
Hab ich so viel von dem Zeug im Haar, das es so lange dauert bis des rausgeht?

oder kann das am Wasser liegen? Ich glaube nicht das wir hier so gutes haben. Ich werde das nächste mal einfach mal mit stillem Wasser nachspülen.
Bild
haareimwind
Beiträge: 16
Registriert: 22.08.2013, 13:31

Re: Silikon sichtbar?

#38 Beitrag von haareimwind »

Sowas sieht man doch nicht
Antworten