Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#631 Beitrag von Anna Blume »

Danke Muschel :) Ich bin sicher, du wirst auch für den Sommer deine passende Routine finden! Vielleicht dauert es auch einfach ein bisschen, bis sich die Kopfhaut auf den Frühling eingestellt hat. Aktuell wird ja meist noch geheizt und zwischendurch ist das Wetter kalt und scheußlich. Ich versuche, das Ganze positiv zu sehen und freue mich, dass ich zu den Glücklichen gehöre, die wissen, womit sie ihre Kopfhaut friedlich stimmen können. Die Zeit, in der ich erfolglos vor mich hinprobiert habe, fand ich wesentlich schlimmer als jetzt, wo ich nur noch an der Feinjustierung schraube.

Waschtag

Heute habe ich experimentiert und wollte den Haarlis ein bisschen extra Pflege gönnen.

Prewash: Khadi Amla Öl
Seife KH: Pflegeseifen Honigkind, 15% ÜF => nur die Ansätze einschäumen (Reste im Organzasäckchen)
saure Rinse KH: 1 TL Vitamin C-Pulver über die Ansätze, wieder ausgespült
Leinsamengel + 1 TL Waldhonig im Gel gelöst auf den Ansätzen verteilen
2 EL Avocadoöl in die Längen geben (Oilrinsing)
Seife Längen: grüne Hexe, 10% ÜF
saure Rinse Längen: Reste der ersten Sauren Rinse mit Wasser aufgefüllt
kalte Tunke mit 1 Spitzer Aprikosenkernöl + 1 TL Melasse

Die Wäsche sieht ziemlich kompliziert aus, aber im Grunde habe ich nur versucht, ein zusätzliches Oilrinsing einzubauen, ohne dass Leinsamengel mit saurer Rinse in Berührung kommt, das mag das angeblich gar nicht. Aber was tut man nicht alles, um die trockenen Längen zu beglücken :D
1 TL Vitamin C-Pulver auf 0,75l Wasser ist eindeutig zu viel, die Dosierung werde ich beim nächsten Mal tunlichst herunterschrauben.
Der im Leinsamengel gelöste Honig war ein Versuch, die positive Wirkung des Honigs ohne viel Geklebe auf die Kopfhaut zu bringen. Denn in der Prewashkur klebt er immer recht unangenehm.

Ergebnis:
Die Längen sind gut durchfeuchtet, aber leider auch stellenweise klätschig und überpflegt - da habe ich wohl nicht gründlich genug eingeseift. Die Spitzen sind immer noch trocken und klettig. Sollte ich doch mal ein wenig trimmen? Oder muss ich noch mehr pflegen?
Bis ich gerade eben darüber nachgedacht habe, war die Kopfhaut wunderbar ruhig und ich bin schon sehr gespannt darauf, wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt.

So sieht das Ergebnis gebürstet nach einem halben Tag Dutt aus:
Bild

Im Zopf gefällt es mir schon besser :mrgreen:
Bild


Seifen sieden

Für den Deckel habe ich heute Haarseifennachschub gesiedet. Aber ich konnte mich nicht zurückhalten und habe ein bisschen mit dem Rezept gespielt. An den Ölen habe ich nichts verändert (baugleich mit Palimpsest, nachgemacht von Minäs Catnip), weil er damit gut zurecht kommt. Aber er wollte Haarseife mit Duft - also habe ich eine Kräuterbombe mit 10% ÜF gebraut. Die Seife wurde heiß verseift, damit er sie möglichst bald benutzen kann.
Innere Werte: Babassuöl, Mandelöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Cistrosenwasser, Tee aus Salbei, Lavendel, Katzenminze und Pfefferminze, ÄÖ Pfefferminze, ÄÖ Melisse, ÄÖ Lavendel, ÄÖ Zeder, ÄÖ Nelke
Bilder gibt es leider noch keine.


Ich wollte noch eine richtig luxuriöse Seife für mich machen und als ich alle Öle im Topf hatte, hat meine Feinwaage angefangen, zu zicken. Sowas passiert natürlich nicht, wenn ich eine einfache Seife mit Kokos und Olivenöl mache, sondern wenn da so teure Öle wie Aprikosenkern, Jojoba und Macadamia im Topf schwimmen... Also habe ich mein ursprüngliches Rezept mit nur 200g Gesamtfettmenge aufgegeben (das ist ohne Feinwaage echt zu heikel) und habe mir ein Notfallrezept zusammengemanscht. Dann hat sie angefangen, sich zu trennen, weshalb ich das nach Ammoniak duftende, an Alienschleim erinnernde Monstrum heiß verseift habe. Zur Besänftigung habe ich sie mit einer Mischung aus Harmonie und Guter Laune beduftet :mrgreen:

Hier kommt also Mörfi, ÜF 25%

Bild

Innere Werte: Mandelöl, Distelöl, Sheabutter, Olivenöl, Aprikosenkernöl, Macadamiaöl, Kakaobutter, Traubenkernöl, Jojobaöl, Nachtkerzenöl, Magermilchpulver, Waldhonig, Seidenprotein, ÄÖ Lavendel, ÄÖ Zitrone, ÄÖ Orange, ÄÖ Bergamotte, ÄÖ Grapefruit, ÄÖ Geranium, ÄÖ Lavendel, ÄÖ Manderine, ÄÖ Zedernholz, ÄÖ Jasmin, ÄÖ Mimose, ÄÖ Olibanum, ÄÖ Rose.

Zum Namen der Seife hat mich eine Figur aus einer Kinderbuchreihe inspiriert, die ich sehr geliebt habe: Das Fehlerteufelchen Mörfi - das diesmal wohl ein bisschen nachgeholfen hat.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#632 Beitrag von Muschelkopf »

Mörfi ist ein Feuerteufelchen? Hihi ...
Als ich den Namen gelesen hatte, dachte ich zuerst an Murphy - und an sein Gesetz: alles, was schief gehen kann, wird auch schief gehen.
Das hätte in dem Fall auch gut gepasst! :mrgreen:
Die inneren Werte klingten super ... eine ziemliche Pflegebombe wird das :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#633 Beitrag von Donna Luna »

Mir gefällt das Seifenklätschbild ausgesprochen gut - sie sehen so super satt und gepflegt aus. Deine Haare finde ich einfach schön. Ich würde auch so gern mal Seife sieden, trau mich aber nicht so richtig daran.
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#634 Beitrag von Anna Blume »

@ Muschel: Ich nehme auch mal an, das Mörfi von Murphys Law kommt. Hier ist mal der Linkzu den Büchern auf der Autorenhomepage, die Illustrationen von Mörfi sind echt total niedlich!

@ Deuce: Danke, zur Zeit bin ich wieder mal total unzufrieden mit ihnen, da kommt dein Zuspruch gerade recht :) Wunderbar satt waren sie nach der Wäsche wirklich und im Dutt ist es gar nicht so aufgefallen. Seife machen macht total Spaß, dieses Hobby kann ich nur empfehlen :D


Waschtag
Endlich war mal wieder das Wolkenschaf dran! Das ist momentan meine Lieblingsseife, nur leider werden auch damit die Ergebnisse schlechter, wenn ich zu oft hintereinander damit wasche.
Prewash: Khadi Balsamöl auf KH
Seife: Wolkenschaf, 15% ÜF
Rinse 1: 1 EL Plastikzitrone
Leinsamengel KH
Rinse 2: Salbei-Minztee + 1 Spritzer Aprikosenkernöl
Leave-in: Traubenkernöl in den Spitzen

Ergebnis: Die Kopfhaut juckt ein winziges bisschen und die Haare sind zwar besser durchfeuchtet, aber fühlen sich in den Spitzen trotzdem zottelig und strohig an. Momentan bin ich echt unzufrieden mit ihnen, sie sind mir viel zu kurz, zu struppig und überhaupt und außerdem :heul:
Immerhin wachsen tun sie, wir haben heute 65,5cm gemessen.


Mir fällt gerade ein, ich schulde euch noch ein Bild von der Kräuterbombe, der Haarseife für den Deckel. Auf die bin ich trotz rustikaler Optik sehr stolz, weil das die erste Seife ist, von der er wirklich begeistert ist - und ich darf seinen Seifenflausch wuscheln :mrgreen: Dank kurzen Haaren braucht er zum Glück keine Rinse und interessanterweise hatte er genau wie ich keine Umstellungsphase, in der die Haare schrecklich aussahen.

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#635 Beitrag von Effy »

Heeey, nicht unzufrieden sein! Dazu hast du überhaupt keinen Grund :knuddel: deine Haare haben eine beneidenswerte Struktur und die blöde Phase geht auch vorbei :)
Die Seife für deinen Freund klingt ja wieder sehr toll! Ich finde es immer besonders schön, wenn man mehr oder weniger Außenstehende überzeugen kann :D
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#636 Beitrag von Muschelkopf »

Echt, dein Deckel muss nicht rinsen? wie hart ist euer wasser?
Trotz kurzer Haare hat bei mir ohne Rinse die Kalkseife zugeschlagen, deshalb zögere ich noch den Kerl zu Seifenwäsche zu bekehren. Vielleicht, wenn ich mich doch mal dazu durchringe, mit Zitronensäure zu sieden ;)

Die Optik empfinde ich bei Haarseifen als nicht so wichtig. Da kommt's doch viel mehr auf die inneren werte an. Und Männer stehen ohnehin nicht so auf bunt oder blumig ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#637 Beitrag von Anna Blume »

Danke, Effy :) Ich werde versuchen, deinem Rat zu folgen und es einfach auszusitzen. Oh ja, ich konnte auch erst zwei Freundinnen aufs LHN stoßen. Missionieren macht ja so viel Spaß :mrgreen:

Stimmt, mein Deckel muss bisher nicht rinsen. Wir haben hier eine Wasserhärte von 15°dH, jedenfalls laut den Wasserwerken. Falls du eine Idee für einen schleichenden Bekehrungsversuch brauchst: Wir haben uns darauf geeinigt, dass er es einmal versucht und dann fand er es nicht schlecht. Ich habe dann nicht weiter nachgefragt, was er so benutzt und nach ein paar Tagen hat er erwähnt, dass sein Shampoo alle ist und er die Haarseife jetzt immer benutzt. Faulheit siegt beim Mann wohl in den meisten Fällen :kicher:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#638 Beitrag von Anna Blume »

Waschtag

Heute habe ich mal nicht mit Seife gewaschen, sondern das Eliah Sahil Trockenshampoo ausprobiert:

Prewash: Honig-Amlaölkur auf der Kopfhaut
Eliah Sahil Trockenshampoo (Fullers Earth, Shikakai, Reetha, Amla, Multani Mitti, Harithake, Bibhitaki, Bhui Amla) nach Verpackungsanleitung: ca. 1-2 TL Pulver in den Ansätzen verteilen und ausspülen, nochmal ca 1 Tl Pulver verteilen und wieder ausspülen. Die Längen haben nur ganz wenig abbekommen.
Saure Rinse: 3 Messlöffel Vitamin C-Pulver
Öltunke: 1 Spritzer Avocadoöl

Ich habe mehr Shampoopulver gebraucht, als vom Hersteller angegeben, obwohl ich nur die Kopfhaut gründlich damit einmassiert habe. Die Verteilung funktioniert besser, wenn man ein wenig Pulver vorher in den nassen Händen aufschäumt und das dann verteilt. Die Schaumbildung ist in etwa so lasch wie bei verdünntem Shampoo, aber mehr habe ich auch nicht erwartet.

Leider habe ich nicht den Eindruck, dass das Shampoo gegen den Schuppenbelag auf meiner Kopfhaut ankommt, schon kurz nach der Wäsche begann es zu jucken. Außerdem fühlen sich die Haare zum Teil schmierig-belegt an, vermutlich weil ich noch nicht genug Erfahrung damit habe, wie ich das Shampoo am besten auftrage. Das ausschlagende Kriterium dafür, dass ich damit nicht weiter herumprobieren werde, ist der Duft. Es riecht sehr intensiv nach schwerem, orientalischen Parfum und leider hält sich der Duft auch im trockenen Haar. Das packt meine Nase nicht - die vom Deckel auch nicht. Mal sehen, wie lange ich es aushalte, ohne wieder zu waschen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#639 Beitrag von Sanna »

Also mein Mann hat trotz 3mm Schnitt probleme mit Kalkseife :gruebel:
Das legt sich ganz schön auf die Kopfhaut

Mach Dir keine Gedanken, Deine Haare sind schön, solche Phasen habe ich auch ab und an :)
Und die Wartezeit mit wachsenlassen vertröstest Du Dir ja mit ganz tollen selbstgemachten Seifen.
Die sehen toll aus
2bMii
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#640 Beitrag von Julianna Lion »

Spannend, dein Experiment mit Trockenseife. Wegen der Spitzen: Das wird nicht besser. Bei mir hilft eine selbstgerührte Creme, die auf etwas aufbaut, dass ich als Teil einer Probenriesenpackung zugeschickt bekommen habe: Creamy Shea von CV. Shea hatte ich schon vorher, aber nun mit Babassu ist es fast noch besser und ich experimentiere mit den zuzusetzenden Ölen. Letztens hab ich einen winzigen Schuss Bio-Condi dazugegeben, das macht auch den schlimmsten Stroh weich und geschmeidig. ;)
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#641 Beitrag von Anna Blume »

@ Sanna: Bei meinem Freund ist das zum Glück kein Problem. Er wäscht aber auch grundsätzlich jeden Tag seine Haare, vielleicht liegt es ja daran. Dankeschön :) Diese Phasen scheint leider jeder zu haben.

@ Julianna: Danke für die Idee, aber leider konnte ich bisher mit Sheabutter noch keine so guten Ergebnisse erzielen.


Waschtag

In den letzten Tagen habe ich immer wieder S&D gemacht, um den Spliss einzudämmen, und zur Stärkung der Haare habe ich mich gestern an einer Cassia-Kur versucht:

Avocadoöl
Cassiapulver
Hennapulver
Walnussschalenpulver
Kaffeepulver
Melasse
heißes Wasser

Ich liebe den Duft von Henna, deshalb musste ein klein wenig davon mit hinein. Walnussschalenpulver, Kaffeepulver und die Melasse sollten meine NHF wieder wachkitzeln und den leichten Rotstich von meinen letzten Hennaexperimenten abmildern. Um keine großen Farbveränderungen zu erzielen habe ich die Kur nur 2 Stunden unter einer Duschhaube mit einem Handtuch darüber einwirken lassen. Aufgetragen habe ich die Pampe vor allem in den Längen und auf dem Deckhaar. Auf der Kopfhaut durfte währenddessen das Balsamöl seine Wirkung tun.
Danach habe ich die Kur mit einer Mischung aus Alterra Conditioner und Alverde Feuchtigkeitsspülung ausgewaschen. Als die Haare danach immer noch erkennbar fettig waren habe ich mit dem Wolkenschaf nachgewaschen. Zum Schluss gab es noch eine saure Rinse mit einem halben TL Vitamin C Pulver und im Anschluss eine Ölrinse mit Aprikosenkernöl.

Ergebnis: Meine Haare sind schmusig weich und der Rotstich ist wirklich schwächer geworden. Ich bin gespannt, ob das so bleibt, oder ob die färbende Wirkung mit der Zeit nachlässt.

Das Foto haben wir aber erst heute gemacht.

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#642 Beitrag von Sanna »

Meiner auch, aber er kratzt sich ziemlich und auch beim rasieren merke ich es.
Ich rasiere ihm alle paar Wochen die Haare auf 3mm zurück und was sich da abschuppt ist reine Kalkseife.
Ich habe ihm jetzt Rinse aufgeschwatzt, er muss es ja nicht jedesmal machen, aber so ab und an wenigstens

Wow - was für tolle Wellen und sie glänzen so schön :)
Ich finde auch der Rotton ist sehr viel weniger geworden, ist das erwünscht gewesen ?
2bMii
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#643 Beitrag von Anna Blume »

Uns ist in die Richtung noch nichts aufgefallen, obwohl er bei sowas sehr pingelig ist. Habt ihr es schon mal mit einer Seife mit Zitronensäure versucht, vielleicht geht es damit besser?
Danke :) Genau, es war meine Absicht, die Längen wieder aschiger zu bekommen und es freut mich sehr, dass das außer mir auch noch jemand wahrnimmt.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#644 Beitrag von Muschelkopf »

Das leicht aschige gefällt mir gut :)
Und sie glänzen wirklich wunderschön!

Vielleicht kannst Sheasahne oder eine andere Sahne rühren? Hast du schon mal BwS oder Lanolin probiert? Das werd ich mal als Spitzenpflege testen, wenn meine Spitzen pflegebedürftig sind ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#645 Beitrag von Anna Blume »

Danke, Muschel :) Sheasahne bleibt bei mir leider wie Sheabutter eher auf den Haaren liegen, statt einzuziehen. BWS benutze ich bereits sehr gerne und kann ich nur empfehlen ;) Allerdings kann auch die nichts gegen die mechanischen Schäden ausrichten. Momentan ist mein Plan, die Haare so lange wie möglich wachsen zu lassen, denn die Schädigung passiert wohl hauptsächlich durch strapazierende Frisuren mit Haargummi. Deshalb werde ich auch meine Frisurenliste abarbeiten.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Antworten