Lauxeta: Trimm dich zur Hüfte in NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#16 Beitrag von Lauxeta »

Heute habe ich mir neue Sheasahne gemacht.. Dieses Mal mit mehr Erfolg. Sie wurde vieeeel fluffiger als beim letzten Mal :gut: der Fehler war, dass die Sheabutter nicht genug weich war beim ersten Mal.. Die ersten missglückten Sheasahnen habe ich meiner Mutter und meiner Schwester vermacht, die neigen beide zu extrem trockener Haut.

Die neue Sheasahne habe ich dieses Mal ohne Kokosöl gemischt. Ich hoffe, sie wirkt jetzt besser. Benutzt habe ich Argan-, Rizinus-, Vitamin E Öl und ein wenig Aloevera-Gel. Zum beduften Habe ich Orange benutzt, aber ich war sehr sparsam. Man riecht's kaum.. :roll:

Bild

Ich werde sie heute abend für das LOC benutzen, morgen ist eh Waschtag. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Lauxeta am 21.04.2015, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#17 Beitrag von Lauxeta »

Heute war Waschtag :blumen:

Ich habe gestern Abend LOC mit Condiwasser (L), Rizinusöl (O) und Sheasahne (C) gemacht. Leider habe ich mich noch zur Ölcondi-Kur anfixen lassen :roll: also musste ich diese auch noch testen :lol: mit SBC und Arganöl. Alles unter eine Aluhaube und eine Mütze drüber. Dann habe ich mich schlafen gelegt :betzeit:
im Nachhinein war die Mütze keine gute Idee, heute morgen hatte ich extrem Nackenschmerzen. Mittlerweile hat sich das aber gelegt.
Ausgewaschen habe ich mit "C"WC (das erste C ist quasi die Ölcondi-Kur). Babyshampoo von Nivea mit wasserlöslichen Filmbildnern, das einzige Shampoo, das ich momentan zu Hause habe welches ich für mild empfinde, 2. C Seidenglanzspülung von Balea. Ich habe zum Abschluss noch eine leicht saure Rinse gemacht mit ca. 1-2 Teelöffel Kräuterweinessig auf 1l, da wir hier eine Wasserhärte von fast 22dH haben. Ich taste mich noch an die Idealmenge Essig an. Von Zitrone sind meine Haare schon bei einem Tropfen ausgetrocknet :roll: :roll:

Die Haare trocknen momentan im Handtuchturban an. Fotos werde ich nachreichen, Ergebnisse auch. Schönen Freitag wünsche ich allen :winkewinke:

Edit: das Ergebnis gefällt mir ganz gut. Die Haare sind zwar noch immer buschig aber ich denke das legt sich mit regelmässiger Anwendung :)
Ungekämmt. Man sieht hier ganz gut wo früher mal das Indigo war :roll: Achtung, grosses Foto :)
http://s1167.photobucket.com/user/lauxe ... r.jpg.html
Der Glanz ist toll. Ich schieb das auf die Essigrinse :gut: Achtung, nochmal Riesenfoto :irre: http://s1167.photobucket.com/user/lauxe ... z.jpg.html
Zuletzt geändert von elen am 22.09.2015, 04:49, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: zu große Bilder sind auch im Spoiler nicht erlaubt!
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#18 Beitrag von Lauxeta »

So, heute habe ich meine Haare beim Shoppen seit langem wieder einmal offen getragen. Als ich in einem Spiegel meine Spitzen sah, war für mich klar; da muss nochmal ein ordentliches Stück ab. Meine Spitzen sehen soooooo fusselig aus :cry:
Dann bin ich wenigstens meinem Ziel, alle Haare auf einer Länge zu haben, ein Stück näher. Dabei wollte ich doch zuerst auf Länge gehen :( aber das sah wirklich unzumutbar aus :irre:
lieber trenne ich mich vom Indigorest und ein paar cm von der hart erarbeiteten 68, als so rumzulaufen. Den Spitzen tut es sicher gut. Allerdings habe ich viel Haarbruch auf dem Bild vom vorherigen Post entdeckt, also werde ich noch eine Runde S&D einlegen.

Gute Nacht meine Lieben :winke:

Edit: in der Nacht noch geschnitten. Haarlänge jetzt 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#19 Beitrag von Hasenpfote »

Oh das mit dem blondieren und kaputten haaren kenne ich auch noch... Man war das ne Zeit damals xD Diesen Grünstich hatte ich irgendwann auch mal weil ich es nicht lassen konnte zu färben um die Haare heller zu bekommen... Danach kam ja die Rasur.
Die Haare scheinen bei dir aber gut zu glänzen seit der Pflegeumstellung. Zumindest weiter oben sieht man es gut :)
Ich setze mich hier auch mal dazu und schaue wie sich deine Haare so im laufe der Zeit entwickeln :mrgreen:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#20 Beitrag von Lauxeta »

Huhu Hasenpfote :winkewinke:

Ich wünschte, ich hätte den Mut und die Geduld meine Haare einfach zu rasieren, auf Hüftlänge wachsen zu lassen in NHF und erst dann zu blondieren. :( da wir aber geplant haben in ca. 3 oder 4 Jahren zu heiraten und ich da mit einer karamellblonden "Mähne" glänzen will, probiere ich es auf diese Art. Ich habe riiiesen Respekt vor allen, die den Schritt zur Rasur wagen. Laut deinem Ava scheint es sich aber gelohnt zu haben, dieser Glanz! :ohnmacht: und dein ZU ist auch beneidenswert :(
Machs dir hier gemütlich, ich freue mich über jeden Mitleser :knuddel:



Neues Ziel ab dem 12.04.2015:

Nur noch den oberen Ansatz strähnen lassen!
Ich lasse mir in den unteren zwei Drittel der Haare die NHF rauswachsen. Erstens geht das Ansatzfärben dadurch schneller, so dass meine Schwester mir den Ansatz schnell unter der Woche nach der Arbeit machen kann und nicht wie früher am Wochenende 2h investieren muss, und zweitens, möchte ich einfach die Strapazen am Haar möglichst gering halten. Ob die Konturen am ganzen Kopf mit blondiert werden, hab ich noch nicht entschieden. Ich glaube, ich beschränke es in der ersten Zeit nur auf den Oberkopf. Falls der Ansatz mich stört, wenn ich die Haare hochstecke, werde ich die Konturen auch mitblondieren. Eventuell aber eine Tönung, die meiner NHF entspricht, damit kein Ansatz in den unteren Längen sichtbar ist. Ich muss das noch überdenken. Aber das Ziel steht :)
Zuletzt geändert von Lauxeta am 06.09.2015, 18:19, insgesamt 3-mal geändert.
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#21 Beitrag von laylala »

Dann schneie ich hier mal schnell rein für einen Gegenbesuch :-) Viel Glück!
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#22 Beitrag von Hasenpfote »

Oh du heiratest in 3 Jahren? Dann mal herzlichen Glückwunsch im Voraus :verliebt:
Weißt du schon was du mit den grünlichen Spitzen machen willst? Sollen die dran bleiben oder willst du sie kürzen?
Dass du nicht rasieren willst kannst ich voll verstehen. Ich würde es auch nicht nochmal machen :roll: aber gelohnt hat es sich definitiv. Ich hatte noch nie so weiche und seidige Haare!
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#23 Beitrag von Lauxeta »

Hoi laylala :winke: und willkommen :huepf:

Hasenpfote, ja voraussichtlich schon, da mein Freund im Januar 2018 mit seiner Weiterbildung fertig ist :-) und so bleibt uns noch genug Zeit um Geld zu sparen (und mir um die Haare zu züchten \:D/ :irre: ). Ich danke dir :knuddel:
Wegen dem Grünstich habe ich mir überlegt, dass ich wachsen lasse aber trotzdem regelmässig ein Stück trimmen werde. Da ich mir die Indigopampe damals selbst aufgetragen habe, wurde sie nicht überall gleichmässig verteilt und so zieht sich der grüne Schleier nun nicht komplett durch meine unteren Längen - nur stellenweise :-) ich denke, ich trimme alle drei Monate etwa 1-1.5cm - vorausgesetzt ich verliere nicht die Nerven und schneide alles ab APL ab :lol: :roll:


Heute hab ich wieder gewaschen

Gestern habe ich eine Ölcondi-Kur mit Rizinusöl und Balea Farbglanzcondi gemacht. Über Nacht einwirken lassen und heute mit ölgepimptem Garnier Olivenshampoo gewaschen.
Siehe da: der Frizz am Oberkopf ist deutlich weniger geworden!
Bild

Hier noch ein "Längenfoto" :roll: mein Schwager ist wirklich nicht so begabt :lol: aber er hats versucht.
Die rechte Seite sieht nur so ausgefranst aus, weil mir die Haare nach vorn gerutscht sind :shock: keine Panik!
Man sieht allerdings auf diesem Foto sehr gut, dass die Haare ab Schulterlänge dünner werden. Das liegt daran, dass mir ein Teil des blaugrünen Schleiers raus effiliert wurde. Da ich gerne alles auf einer Länge hätte, trimme ich regelmässig.

Bild


Ach das LHN ist schon was schönes :verliebt: da kommt man so in Probierlaune... Als nächstes werde ich die Öltunke testen. Ich freue mich schon darauf :irre:
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#24 Beitrag von Lauxeta »

Heute hab ich wieder gewaschen :showersmile:

Nach dem missglückten Versuch von Seifenwäsche - Kalkseife ahoi :verhaspel: - habe ich mit dem Garnier Olivenöl Shampoo gewaschen. Dieses Mal durfte sich der Vanillecondi von Balea beweisen. Die Haare sind zwar noch nass, aber ich bin so gaaaarnicht zufrieden :( sie fühlen sich sehr schmierig an. Ich hoffe, ich habe die ganze Kalkseife ausgewaschen. Ich mag nicht nochmal :roll:
Edit: sie fühlen sich jetzt sehr weich an. Auch die Spitzen sind nicht trocken, habe aber gestern auf die klatschnassen Haare noch LOC mit Rizinus- und Mandelöl und der Wind- und Wettercreme von Babylove gemacht. Ich hoffe, die Spitzen trocknen nicht aus bis morgen - was bei mir öfters der Fall ist. :)

Zudem war ich heute wiedermal in Konstanz \:D/ Ferien zu haben ist so schön :verliebt:
Ich hab so viel neues zum Testen gekauft. Es beruhigt mein Gewissen wenn ich wieder Vorrat für die nächsten paar Jahre habe :kicher:

Hier noch ein Längenfoto.

http://s1167.photobucket.com/user/lauxe ... 4.jpg.html
Zuletzt geändert von elen am 22.09.2015, 04:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild verlinkt
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#25 Beitrag von xonina »

Das sieht zumindest auf dem aktuellen Längenfoto total nach BSL aus. Wenn nicht kann ja nicht mehr viel fehlen. :)
Regelmäßig zu trimmen ist sicher eine gute Idee, die Längen sind doch etwas fransig. Wenn das klettet gehen sie ja auch schneller kaputt, sodass rein auf Länge gehen nichts nützt.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#26 Beitrag von lynx2803 »

Juhu... Ich mach's mir mal bequem. Finde Dein Projekt spannend. Ich hab mir mein Haar ja auch ziemlich kaputt gefärbt und so langsam geht es bei mir wieder (obwohl ich nochmal gefärbt habe).

Bei mir sind die damals nur einfach (schon beim Kämmen und Bürsten) komplett weggebrochen... :shock:

Bin gespannt auf weitere Ergebnisse :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#27 Beitrag von Lauxeta »

Huhu Xonina, ich würde sagen BSL ist bei mir etwa bei 66cm. :-) ich hab mich auch fürs Trimmen entschieden. Zwar nicht den ganzen Zuwachs, aber etwa alle 3 Monate 1-2cm - je nach dem wie meine Spitzen grade kletten. Seit ich letzte Woche die 4cm geschnitten habe, kletten sie garnicht mehr. Die Frage ist nur, wie lange sich das hält :lol:
Übrigens, ich liebe dein Ava :verliebt: der Farbverlauf sieht sooo schön aus. Sehr harmonisch :)

Willkommen lynx2803! Machs dir gemütlich!
Das mit dem wegbröseln kenne ich. In meiner komplett-blond-Phase rieselte es bei mir auch nur noch :roll: ich denke, vieles lag aber an falscher bzw. garkeiner Pflege.
Ich lasse mir meine Haare ja immernoch Strähnen aber der Haarzustand ist trotzdem vieeel besser als vor einigen Jahren mit NHF zu Silikonzeiten :kicher: ich wünsche dir viel Spass beim Lesen <3
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#28 Beitrag von lynx2803 »

Jaa... Blondieren und Färben... Ein Fluch... Ich musste allerdings wirklich bis so Nackenlänge abschneiden, weil ich die bis auf diese Länge alle im Waschbecken liegen hatte :shock:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#29 Beitrag von xonina »

Dann bist du tatsächlich schon fast da!

1-2 cm sollten für die schlimmsten Spitzenprobleme reichen, konsequent hochstecken hilft auch erheblich. Der Unterschied zwischen Zopf (egal wie) und Dutt ist in den Spitzen schon nach ner Woche spürbar. Die Nachteile einer Blondierung...
Danke! Ich lasse nur das Deckhaar (etwas stärker) strähnen, so wird das vom Übergang her ganz gut.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#30 Beitrag von Lauxeta »

lynx, da kann ich ein Lied drüber singen.... :pfeif: ich musste auch bis ca. kinn abschneiden. Das Deckhaar ist mir sogar bis auf 2-3cm abgebrochen.... Mittlerweile ist es etwa bei APL. und meine Mutter war auch immer sauer wegen dem Waschbecken :lol: sah aus wie wenn sich jemand rasiert hätte :kicher:

Xonina, ja das stimmt, kann es kaum erwarten. :D auf BSL fiebere ich seit 4 Jahren. Mittlerweile hat sich mein Längenziel zwar geändert, aber für mich ist es trotzdem ein grosser Schritt :ugly:
Sieht wirklich gut aus. Ich lasse jetzt auch nur noch das Deckhaar strähnen, einfach um den Schaden ein wenig geringer zu halten (und weil meine Schwester zu faul ist mir alles zu machen :lol: ).
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Antworten