Hoi
laylala 
und willkommen
Hasenpfote, ja voraussichtlich schon, da mein Freund im Januar 2018 mit seiner Weiterbildung fertig ist

und so bleibt uns noch genug Zeit um Geld zu sparen (und mir um die Haare zu züchten

).
Ich danke dir
Wegen dem Grünstich habe ich mir überlegt, dass ich wachsen lasse aber trotzdem regelmässig ein Stück trimmen werde. Da ich mir die Indigopampe damals selbst aufgetragen habe, wurde sie nicht überall gleichmässig verteilt und so zieht sich der grüne Schleier nun nicht komplett durch meine unteren Längen - nur stellenweise

ich denke, ich trimme alle drei Monate etwa 1-1.5cm - vorausgesetzt ich verliere nicht die Nerven und schneide alles ab APL ab
Heute hab ich wieder gewaschen
Gestern habe ich eine Ölcondi-Kur mit Rizinusöl und Balea Farbglanzcondi gemacht. Über Nacht einwirken lassen und heute mit ölgepimptem Garnier Olivenshampoo gewaschen.
Siehe da: der Frizz am Oberkopf ist deutlich weniger geworden!
Hier noch ein "Längenfoto"

mein Schwager ist wirklich nicht so begabt

aber er hats versucht.
Die rechte Seite sieht nur so ausgefranst aus, weil mir die Haare nach vorn gerutscht sind

keine Panik!
Man sieht allerdings auf diesem Foto sehr gut, dass die Haare ab Schulterlänge dünner werden. Das liegt daran, dass mir ein Teil des blaugrünen Schleiers raus effiliert wurde. Da ich gerne alles auf einer Länge hätte, trimme ich regelmässig.
Ach das LHN ist schon was schönes

da kommt man so in Probierlaune... Als nächstes werde ich die Öltunke testen. Ich freue mich schon darauf
