Filiu | Goldene Seide bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide

#76 Beitrag von Filiu »

Ich glaub ich hab mich in Walnussöl verliebt <3
Am Mittwoch hab ich mit Walnussöl inversiert und meine Spitzen gleich mit eingematscht und nu sind sind meine Haare soooo weich und ... saftig *-*
Gestern hab ich sogar offen gelassen (bzw die Ponypartie weggekordelt) und gleich ein Kompliment von einer Kundin abgestaubt :mrgreen:
Auch meine Tricolor wird immer deutlicher. Im Deckhaar hab ich bis zum Ohr Nhf, danach ein ganzes Stück rot und die Spitzen (so 5 cm ca) sind blondiert. Fotos folgen wenn ich wieder Internet hab :)
An sich sieht das ganz nett aus. Vllt sogar gewollt ^^
Lieben Gruß
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide

#77 Beitrag von Filiu »

Heute hab ich mal ausgiebig S&D betrieben. Es kam ganz schön viel runter, aber ich hab das Gefühl immernoch alles mit Spliss und Haarbruch voll zu haben :/
Übrigens als Tip: Momentan gibts bei Aldi Leinöl und Dinkelmehl. Letzteres wird bei der nächsten Wäsche ausprobiert. Bin gespannt wie meine Haare die Mehlwäsche finden ^^
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Filiu | Goldene Seide

#78 Beitrag von Caniemo »

Deine Erfahrungen mit Walnussöl klingen ja toll :)
Leinöl soll doch nicht gut sein für die Haare bzw davon wird doch abgeraten oder irre ich mich ://
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide

#79 Beitrag von Filiu »

Leinöl soll schnell ranzen und es kann auch verharzen/verkleben. Daher soll man das Öl im Kühlschrank oder im Gefrierfach lagern.
Aber ich wollts auch gar nicht in die Haare schmieren (obwohl ich grad nicht wiederstehen konnte XD). Ich wollte es innerlich anwenden. Also 1x täglich übers Müsli/Haferbrei/etc. Soll ja sehr gesund sein. Mal gucken, ob sich was verändert ^^
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide

#80 Beitrag von Filiu »

Huhu!
Sooo gerde eben hab ich wieder mit einem Esslöffel Walnussöl und ein paar Tropfen Minzöl inversiert. Das ganze in einer hohen Zimtschnecke unter der Mütze versteckt und heute Abend wird dann gewaschen. Die Kopfhaut kribbelt ganz angenehm und wird warm ^^

Und ich hab mir überlegt, dass ich auch mehr von meinem Essen posten möchte. Also Haare von innen und von außen pflegen ^^
Und wenn ich denn mal richtig Internet hab (zum Anbieter schiel) gibts auch Augenfutter (=foodporn ;) ).
Heute hab ich über mein Müsli einen EL Leinöl gegeben und mit einem kleingeschnittenen Apfel überhäuft. Da ich ne Laktoseintoleranz hab gibts keine Kuhmilch sondern Hafermilch :)

(Mir ist gerade aufgefallen, dass ich mich eigentlich seltener melden wollte und jetzt schau ich doch jeden Tag hier rein XD )
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide bis zur Taille

#81 Beitrag von Filiu »

Die letzte Messung ergab 65,5 cm. Ich glaub ich bin zu blöd zum messen -.-"
Unter der Dusche sind sie aber schon auf BSL und das wäre bei 67 cm.
Apropos duschen: Kennt jemand die Marke Jean&Len? Die gibts wohl neu bei meinem Rossmann und ich musste es natürlich mal ausprobieren :showersmile:
Mitgenommen hab ich das Shampoo für trockenes Haar und die Spülung. Meine Kopfhaut ist eher mäßig begeistert, aber das ist sie ja immer :roll:
Der Condi ist auch gut, aber der Alterra Condi hat sich pflegetechnisch als meinen HG entpuppt.

Was Seife angeht... hmm ich lese gerade sehr gern in den Seifenthreads mit und würde es wieder einmal probieren, aber beim letzten Mal haben besonders die Blondies gezickt. Ich denke, dass ich nach dem Leichentrimm mich an der Seifenwäsche probiere, aber den wollte ich erst bei Taille angehen. Hmmm...
In meinem Urlaub in 2 Wochen werde ich dann auch Natronwäsche und die Mehlwäsche angehen. Da darf dann auch mal was daneben gehen :mrgreen:
Lieben Gruß
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide bis zur Taille

#82 Beitrag von Filiu »

Huhu!
Ich hab wieder Internet! Yay ^^ Am PC tippen ist auf jeden Fall einfacher, als am Handy sich x-Mal zu vertippen und dann auf die lahme Verbindung zu warten -.-"

Heute hab ich gewaschen und da hat mich die Lust zu panschen getrieben :mrgreen:
Erst wollte ich nur eine CO-Wäsche einlegen, aber dann hab ich das Honigglas gesehen und Öl ist da auch noch reinhehüpft.
Also:
1 EL Jean&Len Conditioner
1 EL heller Honig
ca 10 Tropfen Macadamiaöl
Eine halbe Stunde einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser ausgespült.

Am Ende hab ich die Waschkraft von der Spülung überschätzt und hab jetzt Kläsch am Hinterkopf. Mäh. Ob ich morgen richtig wasche, weiß ich noch nicht. Im Dutt lässt es sich leicht verstecken. Vielleicht zieht es ja noch weg *hoff*

Ein kleines Längenbild von April hab ich auch noch:
Bild

Und weil ich das PP mit mehr Bildern füllen möchte, hier noch paar ^^
Bitte die Stellen an Lippe und Kinn ignorieren. Sieht grässlich aus, ich weiß :evil: (zum Glück ist es ein wenig unscharf ^^)
Bild
Meine NHF ist schon fast bis zum Dutt gerutscht ^^
Bild
Bild
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide bis zur Taille

#83 Beitrag von Filiu »

Hallo ihr Lieben ♥
Heute fang ich mal mit dem 'Haar von innen pflegen' an ^^
Es wurde ein kleiner/einfacher Salat, weil nach dem Umzug mein Kühlschrank noch nicht ganz so aussieht, wie ich ihn gern hätte ^^

Bild

Zuerst hab ich ein Stück Tofu in kleine Würfel geschnitten, mit Salz und Pfeffer bestreut und ein paar Minuten zur Seite gelegt. Danach kam der Tofu in den Ofen. Ich muss gestehen, dass ich nicht auf die Uhr gesehen hab, sondern eher drauf geachtet hab, wann der Tofu knusprig braun wurde. 20 Minuten vielleicht? :oops:
1 1/2 gelbe Paprika und Eisbergsalat geschnibbelt und Mungbohnensprossen aus meinem Sprossenturm zerrupft und untergemischt.
Essig, Öl, Salz, Pfeffer zu einer Marinade vermischt und zum Salat gegeben. Den Tofu drüber. Fertig ^^
Nächstes Mal sollen noch Pinienkerne oder Walnüsse dazu. Mal schauen ^^

Und eine Frisur des Tages gibts auch noch:
Ein Rosebun aus einem Strang. Ich finde ihn ein wenig knubbelig. Mit 2 Strängen soll er ja definierter aussehen. Werd ich auch noch mal probieren :)
Bild
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide bis zur Taille

#84 Beitrag von Filiu »

1. Versuch der Mehlwäsche
Für meinen ersten Versuch habe ich Dinkelmehl Typ 630 genommen. Also sehr fein gemahlenes Mehl. Ich war gespannt, ob das funktioniert, da ja recht viel Gluten enthalten ist.
Also in etwa 2 gehäufte Esslöffel Mehl mit lauwarmen Kamillentee gemixt, bis eine streichfähige Masse entstand. Das ganze eine halbe Stunde stehen lassen und noch mal umgerührt.
Das Auftragen ging ganz leicht. Scheitel für Scheitel draufgeschmiert, dann in einen Dutt gepackt und unter einer Mütze verstaut (damit ich nichts anmatsche). Für 1 1/2 Stunden ließ ich das ganze drauf. Die Kopfhaut hat leicht geprickelt, fühlte sich aber gut an.
Dann die 1. Katastrophe:
Ich bekam die Mütze nicht mehr vom Kopf :|
Ich hätte es mir auch denken können. Die Pampe war mit der Mütze regelrecht verschmolzen. Erst hab ich versucht alles ganz vorsichtig abzupulen, aber ohne mir den halben Scalp vom Kopf zu rupfen, wurde das nichts.
Also die Brause an und mit lauwarmen Wasser auf die Mütz gehalten. Alles weichte ein bisschen auf und ich bekam das Ding ohne weitere Verluste von meinem Kopf.
Die Längen ließen sich auch ganz gut ausspülen, aber dann kam Katastrophe Nummer 2:
Es hatte sich ein riesiges Nest auf meinem Hinterkopf gebildet...
Ich spülte ca. eine viertel Stunde, bis es mir zu bunt wurde und ich an meinen Wasserverbrauch dachte. Also hab ich das Waschbecken mit lauwarmen Wasser gefüllt und den Kopf reingehalten. Nach einer Weile bürstete ich mit dem TT an den Längen herum. Mit Condi ging das ganze dann viel einfacher, aber die Nester wollten sich nicht auflösen :evil:
Irgendwann hab ichs dann aufgegeben und alles in ein Handtuch gepackt. Jetzt warte ich darauf, dass das ganze trocknet und ich die Gluten-Haarnester ausbürsten kann.
Ich denke, dass ich nächstes Mal (wenn es denn mal eins geben sollte) Roggen(vollkorn)mehl nehme.
Ein voller Erfolg also =D> *hust*
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Filiu | Goldene Seide bis zur Taille

#85 Beitrag von Caniemo »

:shock: Du arme!! Wie geht es deinen Haaren jetzt?
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Filiu | Goldene Seide bis zur Taille

#86 Beitrag von Lauxeta »

Hallo Filiu!
Ich setz mich mal dazu :) vorallem das mit dem "Haar-von-innen-pflegen" finde ich sehr spannend. Und da ich gerne esse freue ich mich immer über bilder à la foodporn :ugly:
Ich finde übrigens, dass deine Haare auf dem Längenbild nach der CO-Wäsche sehr saftig aussehen :gut:

Und ich schliesse mich der Frage von Caniemo an. Haben deine Haare alles gut verkraftet?
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide bis zur Taille

#87 Beitrag von Filiu »

Huhu ihr zwei :)
Meine Haare sind noch nicht ganz trocken, aber ich bin schon am ausbürsten. Das was trocken und entwirrt ist, fühlt sich ganz weich an. Das hält mich grad noch vom verzweifeln und heulen ab XD

Oh und dankeschön :oops: Der Klätsch versteckt sich in der Unterwolle ^^
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide bis zur Taille

#88 Beitrag von Filiu »

Gestern habe ich noch eine Weile an meinen Haare rumgebürstet und zwischendurch verzweifelt. Ich bin dann einfach so ins Bett gegangen.
Heute morgen hatten sich dann richtige Dreadlocks gebildet. Hart, krustig und bröselig.
Also ab in die Badewanne mit dem Vorsatz nicht mehr rauszugehen, bis alle Mehlreste draußen sind.
Aus dem Vogelnest wurde Blasentang :heul:
Nach ca 1 1/2 Stunden geduldiges Bürsten, mit Condi und Öl beschmieren und fluchen bekam ich dann alles raus.
Der TangleTeezer und die SANTE Birkenblattspülung haben mir heute das Leben (und die Haare) gerettet. Die beiden haben sich als meine HG's beweisen können ^^

Mein Endergebnis von der Tortur:
Meine Kopfhaut ist gereizt und meine Spitzen spröde. Ich bin wieder beim Normalzustand.
Mal davon ab, dass ich jede Menge fieses, klebriges Zeugs in meinen Haaren hatte, finde ich die Idee sich seine Haare mit Mehl zu waschen, ganz gut. Das was nicht in Klumpen vom Kopf hing, war weich und glänzig. Auch die Kopfhaut war ganz still. Irgendwann werde ich es wohl noch mal probieren. Aber momentan ist mein Drang zu testen und probieren gestillt. Noch mal so ein Desaster brauch ich die nächsten Wochen/Monate nicht.

Bild
Bild
Bild

Weil das ganze in der Wanne nicht mehr so lecker aussah, packe ich das Bild mal in den Spoiler. Wie man sieht, sind mir auch sehr viele Haare ausgegangen *cry*
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide bis zur Taille

#89 Beitrag von Filiu »

Wiedermal ein kurzes Lebenszeichen von mir :)

Seit dem Mehlunfall ist meine Kopfhaut noch zickiger. Sie fettet, juckt und schuppt wie verrückt. Ich versuche meine Finger bei mir zu behalten und nicht zu kratzen. Wenns zu schlimm wird, streiche ich ein wenig Aloe Vera Gel drüber, aber das hält auch nur kurzzeitig :(
Eigentlich wäre die Inversion Method wieder dran, aber ich möchte eigentlich nicht weiter an meiner KH dranpatschen. Obwohl Öl immer sehr gern angenommen wird. Vielleicht baumel ich auch erstmal ohne alles.

Und eine neue Frisur wurde auch getestet.
Noch sehr wuschelig und unordentlich. Der Wickeldutt (ist doch einer, oder?):
Bild
Bild
Ich sehe noch keinen großen Unterschied zum LWB oder dem Nautilus.Alle drei sind sich sehr ähnlich, kann das sein?
Oh und vielleicht könnt ihr es erkennen, aber von meinem geliebten Muschelhaarstab ist ein Stück von der Spitze abgebrochen :/
Ich hab mir bei der Arbeit den Kopf gestoßen und dann bröselte mir nur son Stück Muschel über die Schulter :heul:
Benutzeravatar
Filiu
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2014, 13:18
Wohnort: Im Norden ♥

Re: Filiu | Goldene Seide bis zur Taille

#90 Beitrag von Filiu »

Huhu!
Meine Haarspülung neigt sich langsam dem Ende zu, also hab ich einen Grund gefunden, um in die nächste Drogerie zu laufen.
Die Alterra Spülung musste mit und auch ein Alterra Haaröl, welches ich bis dato nicht gesehen hatte. Ist das neu? Eine Haarkur von Lavera und lange Haarnadeln hüpften auch noch in den Einkaufskorb.
Bild

Und Am Sonntag war ich beim MPS in Hohenweststedt. Schade, dass es dieses Jahr das letzte Mal dort veranstaltet wurde :(
Viele viele Langhaars wurden gesichtet, aber nicht behelmutet (ich bin ja so ein Schisser -.-" ). Obwohl ich meinen Wickeltdutt häufiger mal auffällig neu gemacht habe ;)

Shoppingausbeute war dann eine zweizinkige dreizinkige Forke und eine Muschelseifenschale. Der Verkäufer mit den Muscheln hatte auch Stachelschweinstacheln, die ich mir probeweise in den Dutt stecken wollte, aber die sind doch sehr biegsam. Ich hatte ein wenig Angst, dass ich die durchbreche, also hab ich die dort gelassen. Aber hübsch sind sie allemal ^^
Ein Gruppenfoto und ich hab die Forke natürlich verkehrt herum hingelegt :roll: . Also noch eine Detailaufnahme :)
Bild
Bild
Bild

But first let me take a selfie ;) :
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Ich bin in der zweiten Reihe hinter dem Typen, der beide Arme oben hat und mich damit perfekt abdeckt (über Morgans Faust) -.-
Antworten