Sehr trockene Spitzen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AddisonMontgomery
Beiträge: 5
Registriert: 22.06.2007, 16:00

Sehr trockene Spitzen

#1 Beitrag von AddisonMontgomery »

Hallo.

Ich habe leider sehr, sehr trockene Spitzen. HAt da jemand ein gutes Rezept wo nach Möglichkeit Sachen verwendet werden, die man eigentlich zu Hause hat? Wollte mir nämlich eben jetzt die Haare waschen.

Wäre euch sehr dankbar :)
2aMii
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von yamale »

Hast du Olivenöl da? Einfach ein paar Tropfen einmassieren.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
AddisonMontgomery
Beiträge: 5
Registriert: 22.06.2007, 16:00

#3 Beitrag von AddisonMontgomery »

Ja, das habe ich da und das mache ich auch des öfteren...zwar sind meine Spitzen dann schon nicht mehr so strohig, aber trotzdem nicht richtig geschmeidig.
2aMii
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#4 Beitrag von Maus »

yamale hat geschrieben:Hast du Olivenöl da? Einfach ein paar Tropfen einmassieren.
Hier im Forum habe ich öfters von Olivenöl als Haarkur gelesen. Daher hab ich es seit gestern Abend im Haar und wasche es morgen früh aus. Sozusagen als "Langzeit-Experiment". Auf den Effekt bin ich gespannt.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von yamale »

Ich kam damit immer sehr gut zurecht. Mach das immer mal wieder :) Für die Sptizen kann ich aber wirklich nur Öl empfehlen...Olivenöl, Klettenwurzelöl, Jojobaöl, Weizenkeimöl...
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
walkyre
Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2007, 23:10

#6 Beitrag von walkyre »

Mhm......also gegen spliss und trockene Spitzen verwede ich immer eine Essig spülung (Himbeeressig ist sehr gut zu verwenden) 1/4 Essig auf 1 liter warmes wasser und einfach als spüling benutzen. :D
2cMii, (eigentlich 3b aber schon etwas ausgehangen)
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#7 Beitrag von Mi-chan »

Aber bitte das Olivenöl nur in die nassen Haaren tun, ja? Sonst trocknet das mehr aus als dann es feuchtigkeit spendet. ^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#8 Beitrag von Miri »

Zwischenwäschen einlegen (COW),
sobald das erste Mal Öl drauf ist, wird es schwer noch Feuchtigkeit reinzubekommen.
Ja, ich weiß, die Haarwaschverzögerung ist heilig,
aber meinem Stroh kommt es gar nicht gut.
Meiner Erfahrung nach brauchen trockene Haare das,
einfach nur nass machen hat auch nicht geholfen,
damit war das Feuchtigkeit-auschließende Öl ja immer noch drunter.
Ich kämpfe damit seit Monaten und wenn ich nicht zu faul bin zweimal die Woche zu COen, sind meine Spitzen deutlich geschmeidiger!
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
walkyre
Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2007, 23:10

#9 Beitrag von walkyre »

Mhm...das hrt sich ja an als ob ÖL doch nicht so gut für die haare wäre.....
Soll mans dann verwenden oder eher nicht? Wenn aj, auf was muss man eurer menug nach dan achten? :shock:
2cMii, (eigentlich 3b aber schon etwas ausgehangen)
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#10 Beitrag von Miri »

Man soll's nur nicht so übertreiben wie ich
und mehr Geduld beim Finden des optimalsten Öls für einen selbst aufbringen :oops: :wink: .
Du musst herausfinden, welches Öl pflegend genug,
aber nicht zu 'fett' für Deine eigenen Haare ist,
und dann noch, wieviel sie brauchen/vertragen.
Permanent draufschmieren ist meist zuviel :mrgreen:,
aber pflegen und schützen tut's schon,
wenn man es richtig macht.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
*Mia*
Beiträge: 164
Registriert: 12.08.2007, 11:16
Wohnort: Ruhrgebiet

#11 Beitrag von *Mia* »

Also ich komm auch gut klar, wenn ich in einen Zerstäuber viel Wasser und ein paar Tropfen Jojobaöl und Seidenprotein gebe.
Das sprüh ich vor dem Schlafengehen in die Längen und besonders die Spitzen, am nächsten morgen fühlen sie sich besser an.
Probier einfach ein paar Sachen aus, dann findest du auch die richtigen für dich :)
Haarfarbe: dunkelbraun
Haartyp: 1bFii
cocainecat

#12 Beitrag von cocainecat »

also olivenöl wirkt bei mir immer total fettig in den spitzen mmhh ich habe so ein kokosöl von logona das ist supi! kostet 5 € im reformhaus und hält auch total lang und duftet sehr gut ja :P
fredegar
Beiträge: 173
Registriert: 24.03.2007, 15:00

#13 Beitrag von fredegar »

Also mein Favorit ist Kokos. Aber nur ins feuchte Haar.
Zur "Not" kann man auch Palmin nehmen, das ist reines Kokosfett... (aber nur diese Palmin-Riegel, nicht Palmin-soft!)

Ansonsten Sheabutter. Ich mag feste Fette lieber, da ich die einfacher zum Verteilen finde...

Aber bei wirklich zu trockenen Spitzen, würde ich auch eher zur CO-Wäsche raten, bzw. Spülung in die Spitzen, bevor du den Kopf mit Shampoo einschäumst. Ist das nicht CWC *grübel* Somit schützt du deine Spitzen auch nochmals beim Waschen...

LG Nicole
Benutzeravatar
Artanis
Beiträge: 65
Registriert: 19.03.2007, 19:34
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Artanis »

Hallo Miri!
Wie meinst du das denn mit den Zwischenwäschen? Nur mit Spülung waschen? Und das machst du zweimal pro Woche?
Bin schon gespannt,
Artanis
1bMii, bis zur Taille
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#15 Beitrag von Miri »

Nee, ab und zu brauche ich schon Shampoo,
um das grintige Gefühl auf der Kopfhaut loszuwerden.
Dann ist's einmal waschen, einmal nur Spülung,
zweimal Spülung,
dann schreien sie wieder nach Shampoo.
(Allerdings bekomme ich das in letzter Zeit nicht so hin mit dem zweimal,
ist also nur ein Plan :roll: )
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Antworten