Oh, Muschel! Schön, dass Du auch hier hereinschaust. Danke für das Kompliment! Mit der PHF von Khadi (Nussbraun) habe ich es geschafft, meinen Naturton exakt zu treffen und die Nebelinge zumindest ein wenig zu übertünchen. Zu Beginn war's zu dunkel, aber nun sieht man überhaupt keinen Unterschied mehr zur nachwachsenden NHF, jippie!
Ja, ich wohne in BaWü, Stuttgart genau genommen. Ziemlich weit südlich von Dir, Hasenpfote. Aber nach Cannstatt komme ich vor allem im Sommer häufig - mit dem Rad durch den Schlossgarten in den Rosensteinpark und manchmal noch weiter in Richtung Fellbach zum russischen Supermarkt "Cent". Mjam. Flusskrebs-Nachschub holen...
So. Nun kommt ein Karton! Äh nein.
Bericht zur letzten Wäsche mit Honig-Ei-Shampoo und Leinsamengel am Dienstag, 14. April 2015
Eigentlich hatte ich ja nicht vor, so früh wieder zu waschen (die letzte Wäsche war erst am Freitag). Doch da ich die Nacht von Samstag auf Sonntag mit offenen Haaren in ziemlich verrauchter Umgebung verbracht hatte und morgen ein wichtiger Termin ansteht, bei dem ich nicht das kleinste Anzeichen von fettigem Ansatz gebrauchen kann, hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die beiden Sachen ausprobiert, die mich am brennendsten interessieren. Tja, eigentlich sollte es eines nach dem anderen sein, aber Ungeduld ist die Porzellanelefantenkatze des Igels... oder so ähnlich.
Da ich mit Conditioner, egal ob NK oder KK, ohne Silis oder mit, noch nie wirklich klar kam, hab ich mich von
Chocolatinas interessantem PP, das sie übrigens vor ein paar Tagen erfolgreich abgeschlossen hat, inspirieren lassen und
2 EL Leinsamen in ca. 1 l Wasser in 15 Minuten zu Gel gekocht, noch relativ heiß durch ein Sieb gegossen und beiseite gestellt.
Was nicht in den Messbehälter passte, kam in eine Eiswürfelform und - abgekühlt - in den Tiefkühler.
Da ich vom Backen noch ein halbes Eigelb übrig hatte, habe ich mir auch noch gleich eine
Variante des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zusammengerührt:
- 1/2 Eigelb
1 Ei
1 TL Waldhonig (flüssig)
1/2 TL scharfer Senf
2 Tropfen Khadi Amlaöl
2 Tropfen ÄÖ Lavendel
1 EL Leinsamengel
mit dem Pürierstab gut verrührt. Dann
- den Saft 1/2 Zitrone
1 TL PHF Khadi Nussbraun
1 Tropfen Khadi Amlaöl
eine Viertelstunde stehen lassen, dann unter die Eimischung gerührt.
Das fertige
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-LSG-Shampoo ließ sich super auf den Haaransatz auftragen - nichts tropfte oder kleckerte. Nach ca. zwanzig Minuten hab ich es mit laukühlem Wasser über Kopf ausgewaschen.
Dann die Längen und Spitzen in den Messbehälter mit dem noch ziemlich
warmen LSG getunkt, herumgeschwenkt, den Rest über den gesamten Kopf gegossen. Fühlte sich übrigens toll an, schleimig aber gut.

Nach ca. zwei Minuten Einwirkzeit warm ausgespült, kalte Rinse drüber, ab ins Handtuch.
Nachdem das Handtuch runter war, fingen meine Haare bereits an, ziemlich schnell durchzutrocknen. Naja, heute ist es auch sehr warm hier (19 Grad), aber schnelles Trocknen ist bei meinen Haaren selten ein gutes Zeichen.
Also schnell
drei Tropfen Khadi Amlaöl in den feuchten Längen und Spitzen verteilt, danach eine
halbe Erbse BWS.
Etwa zweieinhalb Stunden später waren meine Haare vollständig getrocknet und etwas welliger als sonst. Nach dem Durchkämmen, das recht einfach ging, fühlten sich die Längen zumindest nicht mehr so wahnsinnig spröde an; die Spitzen hingegen brauchen noch eine Extrabehandlung mit BWS. Im Verdacht habe ich das Eigelb (die Waschwirkung ist ja enorm!) und die Zitronen-PHF-Mischung. Zum Geruch: Hinter mir weht ein leichter Duft nach Lavendel, mjam, und dazu ein klein wenig was Ei-genwilliges (nach Ei

).
Fazit: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> trocknet vermutlich zu sehr aus, LSG super!
Edit: ich muss das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> glaube ich rehabilitieren. Meine Haare sind jetzt, nochmal eine Std. später, ganz weich, aber griffig. Auf keinen Fall trockener als nach einer Shampoowäsche. Frizz: Fehlanzeige! Ha! Yeah! Das Leinsamengel ist ohne Frage toll, ersetzt aber wohl nicht meine Öltunke. Vermutlich werde ich nächstes Mal entweder beides kombinieren, oder einen LSG-Eiswürfel in eine abschließende Rinse geben.