Hallo ihr lieben!
So, schauen wir mal, ob mein PC mich heute schreiben lässt ohne zwischendurch abzustürzen.
Zamoniah: Gratulier deiner Mama mal zu den gigantisch tollen Stäben, bei mir ist ja vor kurzem auch einer eingezogen, den ich einfach nur

finde

Und danke für das Angebot mit der Forke

Melde dich einfach, wenn's so weit ist

BearCountry kann ich mir in deinen Haaren auch sehr gut vorstellen!
Knulli: danke!

Man wächst ja rein in zu großen Haarschmuck (solange man nicht gerade als Feenhaar 8" Forken oder ähnliches kauft

)
So geht das halt, wenn man sich verliebt, gell?
Nenuial: versuch hinzufahren wenn der Rest der Republik keine Ferien hat, dann ist die Touri-Masse erträglich
Schön, dass du trotzdem dageblieben bist, auch wenn du mich erst gar nicht erkannt hast
rock'n'silver: ja, so arg aschig ist das ganze gar nicht. Nur manchmal. Manchmal ist da auch ein ordentlicher Rotschimmer vorhanden, typisch Natur-Blond halt ... Chamäleon lässt grüßen
Und ja, hast komplett Recht, wenn ich mich mit glatten Haaren sehe, denk ich immer: Mist. Bei anderen sieht das toll aus, aber bei mir gar nicht. Und die Haare wirken dann so Volumen-los - die Locken täuschen da einfach jede Menge Volumen vor, das so eigentlich gar nicht da ist.
laylala: ich hatte doch vorher ein Stückchen Heimat als Ava, keine Haare. Die Haare machen so wenig her zum Herumzeigen. Und Muschelavatare gibt's keine, so weit ich weiß.

Ich hatte einfach mal wieder Lust auf mehr Farbe und weniger Monochromie (oder was ist das Substantiv zum Adjektiv "monochrom"? Monochromismus?)
Federmaus: danke! Ja, die Forke ist ein Traum. Ach, was freu ich mich schon wieder aufs Haarschmuck-Ausführen.
Heute und gestern:
Gestern waren die Haare dann echt am Limit. Ganz schön fettig mittlerweile und so hab ich sie tagsüber in frazösischen Classics versteckt, die richtig gut gehalten haben dank Ölkopf und das Malheur auch gut versteckten.
Aber es wurde Zeit für die nächste wäsche und so habe ich gestern eine neue Seife aus den beiden Kisten gezogen. Ich wollte eine mit 10% ÜF oder weniger, die letzte wäsche vor 12 Tagen war ja mit Simply the Best, die mit 20% eine wirklich hohe Überfettung hat. Mal schauen, wie meinen Haaren die gezielte Abwechslung zwischen hoher und niedriger Überfettung auf Dauer gefällt.
Geworden ist es dann:
Bier-Haarseife, selbstgesiedet von Minä hier aus dem LHN

Die Seife hab ich aus dem wanderpaket! Es war das Reststück, noch ein ganz nettes Stückchen (also nicht winzig, sondern für einige Haarwäschen ausreichend). Auf der einen Seite war ein Glitzermotiv
Ich hab Minä ein bisschen gestalked und dabei hier ein Bilderpost von ihren Seifen gefunden, da ist auch die hübsche Bierseife dabei!
Klick!
Ein paar Daten zur Seife:
Verseifte Öle: Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl, Kakaobutter, Sesamöl, Rizinusöl
Die Lauge hat sie wohl mit Bier angerührt.
8% Überfettung
Gewaschen hab ich wie immer. Erst einmal in Ruhe geduscht, dann Haare mit Osmosewasser übergossen, Seife über die Haare gestrichen bis sie aufschäumt, danach mit Osmosewasser ausgewaschen. Apfelessigrinse und anschließend Ölrinse um den Essig wieder los zu werden.
Die Seife hat für eine Seife, deren erster Bestandteil Olivenöl ist, recht gut geschäumt, der Schaum war super weich und angenehm. Es hat nur ein wenig gedauert, bis sie geschäumt hat ... aber das kann auch am Ölgehalt der Haare gelegen haben.
Dann hab ich sie trocknen lassen und kann ein Fazit ziehen:
Die Kopfhaut ist ruhig (und das ist sowieso das allerwichtigste), aber recht trocken. Ich werde sie wohl ölen müssen, damit ich über die woche komme. Aber das kenne ich ja schon von Seifen, die unter 10% ÜF liegen. Ich bin gespannt, ob ich da mal auf eine Ausnahme stoße
Ansonsten: die Haare sind sauber geworden, zu einem gewissen Grad auch flauschig, aber irgendwie leicht störrisch. Die Unterwolle fühlt sich super an, das Deckhaar ist eher trocken.
Sie waren super schnell trocken (ha! Eine Seife für einen Tag, an dem ich wenig Zeit hab!) aber dafür kringeln sie sich nicht so schön.
Trotzdem, für 8% ist das Ergebnis nicht verkehrt und ich bin gespannt auf die nächsten Tage!
Aber ... ihr wollt Fotos und ihr habt natürlich Recht!
Ich hab auch ein paar gemacht
Und wie das so ist, wenn man ein Foto von sich selbst machen will und die Katze das mitbekommt - es wird nichts:
Die Katze ist übrigens immer noch da, aber dieses Mal hab ich geschickt um sie herum fotografiert. Fand sie nicht ganz so toll und hat ihr Möglichstes versucht, um die Foto-Aktion zu torpedieren. Aber: ich hab's dann doch noch geschafft!
Heute Nachmittag hab ich die zwei Muscheljuniors geschnappt und bin mit ihnen zum nahen Abenteuerspielplatz gepilgert. Der Große hat zu Ostern
von seinen Großeltern vom Osterhasen einen Roller geschenkt bekommen und da muss er natürlich auch fahren üben. Generell wollte ich aber meinem Mann ein paar ruhige Minuten verschaffen, damit er auf seine Prüfungen Ende April lernen kann
Schön war's draußen ja - größtenteils sonnig. Aber der wind war verdammt kalt!
Einen Vorteil haben die kurzen Haare aber definitiv: das bisschen wind ist ihnen relativ egal. Man bekommt sie ja noch gut entwirrt und so durften sie offen bleiben uns sich verwehen lassen, das haben sie auch ausgenutzt
Zwischendurch war's auch mal still und so kann man die Hälfte meines Hinterkopfs bewundern, irgendwie war ich zu doof, ein halbwegs windstilles, scharfes, vollständiges Bild von hinten zu schießen
Mehr wind!
Und ich würde sagen: in Anbetracht der Tatsache, dass sie gut aufliegen und auch noch lockig sind, ist das so langsam wirklich Schulterlänge!

(Irgendwelche Einwände?)
was man auf den windbildern auch sehr gut erkennt: der Unterschied zwischen gefärbten Spitzen (die wahnsinnig strohig und trocken aussehen - vom Gefühl her sind sie nur leicht trockener als die Naturhaarfarbe). Die Naturhaarfarbe hat einen leichten Glanz, die Farbleichen gar nicht ...
