Hallo zusammen!
Danke!

Ja, die Luna ist toll... und der Kamm auch. Ich weiß nicht, ob der Orihinalgröße hat... aber so Pi mal Augenmaß würde ich sagen kommt das hin. Er ist aber echt schwer. Der ganze Schmetterling hat eine Metallgrundfläche auf die dann der Lack aufgebracht ist. Weiß nicht ob die hochpreisigeren dann leichetr sind, weil aus Horn? Hm.
Es ist so weit.
Der Schneidekoller droht. 
Ich trage wieder öfter Pferdeschwanz und da ich den lieber hoch als tief ansetze, verzieht der dann ja noch mal das Volumen ins Ungünstige. Mag ich dann nicht. Damit das nicht so drastisch aussieht, müsste ich mich aber wohl von meinem tiefen U verabschieden, dass eben durch den hohen Zopf noch ausgeprägter wird. Und das ist auch keine Option.
Also bleiben sie doch dran.

Noch gut 10 Tage bis zur Nächsten Messung, 83cm sollten drin sein. Und eben die Frage nach dem ZU. Hm... noch etwa zwei Monate bis zu 85cm (aktuell habe ich wieder eher den Zentimeter pro Monat, das Turbowachstum vom letzten Jahr ist nicht mehr da).
85cm wäre toll... Und 90 erst. Und 100!
Hach. Geduld.
Kürzer als 82cm möchte ich aus mehreren Gründen möglichst nicht mehr:

Scalpwash geht wieder einigermaßen gut, reiner Praktikabilitätsgrund also

Meine Clip-ins (50cm) passen optimal

Ich will nicht noch mal unter Taillenlänge zurück. Kürzer ist einfach kurz, kurz, kurz!
85cm sind ja so mein Jahreslängenziel. Mal gucken, wie ich so durchhalte. Vielleicht kann ich ja eine Ecke drüber raus wachsen lassen und dann noch mal so einen 3-4cm Schnitt machen für eine schöne Kante. Oooooder, ich reiße mich am Riemen und schneide bis nächstes Frühjahr nicht mehr (Winter gleich Duttzeit und so) und verpasse mir dann eine Kante für die nächste Offentragesaison. Wäre auch was.
Ist aber ein sehr großes ungelegtes Ei, über das ich da grad mal wieder gacker.
Erst mal den Mai abwarten.