Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3916 Beitrag von undine11 »

sieht gut aus! =D>
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3917 Beitrag von rock'n'silver »

Und wieder stell ich mir die Frage aller Fragen: warum hast du so ein schönes Braun nicht haben wollen und gefärbt/blondiert, Pixie? Und die Locken.... neidisch werd :evil:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3918 Beitrag von Gänseblume »

Wow, sehr schön Pixie :gut:
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3919 Beitrag von Pixie »

Danke ihr Lieben! :bussi: :D
rock'n'silver: Ich wollte wissen, ob mir Blond steht. Das ist die ganze Geschichte. :lol: Es passte mir, aber das ewige Gerenne zum Friseur und das viele Geld waren mir am Ende dann zu schade dafür. Von fehlenden Glanz und Locken ganz zu schweigen. Ich glaube, nach über 10 Jahren Färberei bin ich jetzt aber richtig bereit für meine "natürlichen Haare". :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3920 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Dann teste das das nächste Mal besser mit Photoshop, wenn Du wissen willst, ob Dir eine andere Haarfarbe steht :mrgreen:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3921 Beitrag von Pixie »

Ja, ist wohl die bessere Alternative fürs nächste Mal. :lol:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3922 Beitrag von rock'n'silver »

Mir hat mal eine Frau gesagt, nachdem sie von Rot (gefärbt) auf Blond umgestiegen ist: Jede Frau müsse einmal in ihrem Leben Blond gewesen sein.
Wer weiß, vll ist ja was dran :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3923 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

:wuerg: Ich in blond? Die Vorstellung ist gruselig. Ich bin der klassische südländische Winterfarbtyp. Der würde mit blonden Haare einfach nur schrecklich und albern aussehen. Ich kriege ja schon die Krise, weil meine weißen Haare jetzt einen Goldstich in der verfärbten künstlichen Haarfarbe haben. Und dann richtig blond? Nee, das wäre mein absoluter Haaralbtraum.

Naturblonde Haare finde ich schön, aber dann passen sie ja auch zum Menschen. Und auch das, was immer als Strassenköterblond verunglimpft wird, ist an den Menschen, die das von Natur aus haben, wunderschön. Es tut mir immer weh, wenn ich sehe, dass solche Menschen ihr Haar blondieren, weil ihnen eingeredet wird, ihre Haarfarbe wäre langweilig :(
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3924 Beitrag von rock'n'silver »

Jep, das war das Erste, was meine Friseuse sagte, nachdem ich verkündete, dass von jetzt an nicht mehr gefärbt wird: "Langweilig" :lol:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3925 Beitrag von Pixie »

Eh klar, mit Strähnchen und Farbe verdient man ja auch mehr. :mrgreen: Ich war mal bei einem sooo guten Friseur, der ist wirklich echt begnadet auf seinem Gebiet, aber ich mag nicht mehr zu ihm gehen, weil er auf meinen Wunsch, nur Spitzen zu schneiden (damals war ich noch lang) meinte: "Oh Mann, wie langweilig. Gar keine Herausforderung!" - irgendwie hat ihn das sehr unsympathisch gemacht. :roll:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3926 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Was sie eigentlich meint ist wohl:"Mist, jetzt kann ich an Rock'n'silver nicht mehr soviel Geld verdienen." :mrgreen: Uneigennützig ist die Beratung beim Friseur nie. Der denkt doch nur daran, wie er am meisten an Dir verdienen kann. Und lange ungefärbte Haare bringen ihm kaum bis gar kein Geld ein.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3927 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, ich weiß schon. Sie hatte mind 10 Jahre freie Hand und mich nie enttäuscht. Ich war alle acht Wochen da und jetzt gar nicht mehr... Aber so ist das eben, wenn das innere Langhaar wieder zum Leben erwacht :lol:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3928 Beitrag von Queenie »

Meine Frisörin findet es gut, dass ich meine NHF rauswachsen lassen will. Sie hat selbst ca. BSL-lange dunkelbraune Haare mit recht kleinem ZU und kann meine Feenhaarprobleme gut verstehen. Sie hat mir letztes Jahr, als ich mit den Dauerwell-ruinierten blondierten Haaren bei ihr aufgeschlagen bin auch Öl(Kokosöl in dem Fall) empfohlen, gerne auch mal als Kur über Nacht :) Sie hat auch meine Brautfrisur gemacht <3

Ich bin jetzt bei ~5 cm NHF. Das letzte Mal blond färben war am 5.12.2014, das letzte Mal blondieren am 22.8.2014
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3929 Beitrag von Airemulp »

Hallo :winke:

Ich hab mich auch dazu entschieden, die NHF rauswachsen zu lassen, einfach weil ich merke, dass das Färben mit zunehmender Länge der Haare immer wie aufwändiger wird, und mir die Hennafarbe zunehmends verleidet.
Die letzte Färbung ist erst wenige Wochen her, deshalb hab ich auch noch keinen Ansatz. Trotzdem habe ich versucht, zuerst mit sante Terra, danach mit Müller Henna braun etwas ähnliches wie meine NHF herzuzaubern (Hell- bis Mittelbraun mit ganz leichtem Rotstich), damits beim rauswachsen dann nicht ganz so blöd ausschaut. Leider hat das gar nicht viel bis nichts gebracht. Nach der sante-Färbung hat man gar keinen Unterschied gesehen (Meine Schwester meinte, sie seien gaaaanz wenig weniger rot, ich hab davon aber nix gesehen), und nach der Müller-Färbung waren die Haare wirklich etwas dunkler, aber immer noch sehr rot. So haben sie heute morgen in der Sonne ausgesehen:

BildBild

Ich gehe schwer davon aus, dass ich hier nicht alleine bin damit ;-) Hat es jemand von euch schon mal geschafft, Henna dauerhaft anzugleichen? Wär toll, wenn ich dazu irgendwelche Tipps bekommen könnte :D
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3930 Beitrag von Mekarie »

Hallo Plumeria :) Willkommen bei den Henna-Leidensgenossinnen... :roll:
Ich kann nur sagen: Meiner persönlichen Erfahrung nach und nach dem was ich bisher sonst so gehört habe, ist es nahezu unmöglich Henna gut und dauerhaft anzugleichen. Der Rotstich geht einfach nicht komplett raus. Man kann aber natürlich im Rahmen der Möglichkeiten zumindest ein bisschen angleichen, sollte sich aber keinen zu großen Effekt erhoffen.
Da von chemischer Färbung in Kombination mit Henna ja abgeraten wird, habe ich mich daran zu Beginn des Rauswachsens nicht rangetraut (hat das hier schon mal jemand gemacht und damit Erfolg gehabt? Wäre interessant zu wissen...). Da meine Haare von Natur aus überhaupt keinen Rotstich haben, sondern eher so einen aschigen Hellbraunton, habe ich durch den Tipp eines anderen Forenmitglieds Katam, ebenfalls eine PHF, bestellt. Das ist ähnlich wie Indigo, färbt also recht dunkel, aber eben ohne Rotstich. Generell kann man Henna nur überfärben, wenn die neue Farbe wirklich dunkler ist. Bei mir hat das auch funktioniert - der Rotstich war zwar immer noch da, aber viel weniger stark, die neue Farbe war dann aber auch deutlich dunkler als meine NHF. Leider hat das Ergebnis nicht lange gehalten, sondern sich ziemlich schnell herausgewaschen - nach jeder Haarwäsche war das Rot-orange etwas stärker da :? Ich habe das ganze noch zwei Mal wiederholt, und jedesmal lief es ähnlich ab. Es wird zwar schon nicht genau so wie vor dem Angleichen, aber wäscht sich doch deutlich heraus. Trotdzem bin ich froh, dass es auch langfristig immerhin besser aussieht, als ohne Angleichen.
Wenn es jemandem anders erging, wüsste ich auch wirklich seeeehr gern, wie das ging. Es wäre nämlich doch schön, die nächsten 7 Jahre nicht mit klar sichtbarer Färbekante herumlaufen zu müssen... :roll:

Hier mal noch Bilder:
Das hier habe ich hier schon mal reingestellt, als ich gerade angefangen hatte, rauswachsen zu lassen. Ziemlich unschöner Verlauf von aschiger NHF über rausgewaschenes Henna-orange zu dunklerem Henna-rot in den Spitzen...

Bild

Und das Bild habe ich vor kurzem gemacht - deutlich größerer Ansatz (yei :)) und weniger rotstichige Längen:

Bild
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Antworten