@
Daxxi,

jetzt machst du mich ganz verlegen.
@
Ms_Mittens, japp ist ein Unicorn-Stab von LI, der mir leider noch ein wenig lang ist und ich ihn deshalb nicht oft trage.

Ich weiß auch nicht was da mit meinen Längen passiert ist....kann mir nur vorstellen, dass sie so porös sind, dass sie bestimmte Stoffe einfach aufsaugen und nicht mehr wieder abgeben wollen....blöde Blondies!
@
Miss, Ich werde die GT mal in nem Flechtdutt oder ähnlichem versuchen, da müsste die Länge nicht allzu überdimensioniert wirken.

Also das meiste was da so pink leichtet ist wirklich nur meine KH...meine Haare haben ein Hell- bis Mittelblondton, aber ja es ist heller als sonst, da ich nur mit RR@all statt mit ner Mischung aus RR@all und RV@all getönt habe....das RV dunkelt halt doch recht stark ab.
@
Sun-Shine, ok ich versuche die Tage mal eins zu machen.

Das witzige ist ja, dass ich das schärfste Shampoo genommen habe das ich daheim habe und auch ordentlich die Längen eingeschäumt habe....sogar zweimal....aber nix...das Fett blieb einfach drin. Ich liebe einfach Rosegold...da wird auch noch das ein oder andere Teilchen folgen.

Tihihi...ja ich mag großen Haarschmuck.

Jetzt habe ich wenigstens ein Teilchen was ich nie mehr wieder abgeben muss, wegen rausgewachsen oder so.
Was machen die Längen?
Tja...auf jeden Fall schon mal besser, aber immer noch nicht optimal. Ich hatte gestern eine SMT mit viel Balea Condi, Melasse und Aloe Vera Saft für zwei Stunden einwirken lassen und anschließend nur mit Shampoo ausgespült. Sie sind jetzt wenigstens nicht mehr fettig und auch nicht mehr belegt, aber dennoch iwie strähnig/schlapp, sodass noch nicht einmal Flechtwellen halten wollen.

Und das soll was heißen, da meine Haare so ziemlich jede Formveränderung ruck-zuck übernehmen und behalten. Heißt auf deutsch, sie sind total im A***** und ich habe ein sehr großes Verlangen sie ein gutes Stück zu kürzen.
Ich hoffe nur sie erholen sich bald wieder, da ich ja erst wieder auf Hüftlänge eine größere Trimm-Periode einlegen wollte.
So nun zu was erfreulicherem...war heute beim Zoll und durfte meine neue
Ficcare Multistripe auslösen.
Sie ist wunderschön und hat meines Erachtens keinen sichtbaren Fehler, außer ein wenig Abrieb auf der Innenseite des Schnabels.
Trage Fotos gibbet dann demnächst, da ich heute schon diese Schönheit im Haar mit mir herumtrage.
Eine
Ursa Minor Forke in Pinata...bunter gehts nimmer!
Einmal mit und ohne Blitz..beides aber im Tageslicht
Und den Auftakt meiner Forkenfamilien mach meine
Patchwork-Forkenfamilie, welche doch recht überschaubar ist.
Zwei Holzforken eines Forenmitgliedes, meine Rasa-Underwater-Forke und zwei Knochenforken von WoodArtJewelry
