Vicci will auch mal lange Haare haben

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci züchtet keine Zauberhaare

#16 Beitrag von Vicci »

Hallo!

Da bin ich wieder, mit einem Monat Verspätung. Ich habe schon zwischendurch immer wieder reingeschaut, mich wo festgelesen und dann vergessen, dass ich ja auch noch etwas schreiben wollte..
Dabei hat sich haartechnisch auch einiges getan in den letzten 1,5 Monaten.

Ich habe es endlich gewagt und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert und meine Haare sind so viel weicher geworden innerhalb von einem Monat, sie sind richtig flauschig. Vor allem meine Spitzen waren ja so hart und wie Plastik, davon merkt man gar nichts mehr. =D>
Scheinbar hatten meine Haare Protein nötig statt zu viel davon... :oops:
Trotzdem bleibe ich vorsichtig. Ich befürchte immer noch, dass es meinen Haaren schnell zu viel wird.

Und ich habe vor ein paar Tagen geschnitten. Meine Stufen ärgern mich mehr und mehr, jetzt sind sie zumindest etwas getilgt. Ich habe einen seeehr zurückhaltenden V-Schnitt gemacht, wirklich nur ganz wenig abgeschnitten.
Ich möchte jetzt regelmäßig schneiden, ich schätze so alle 2-3 Monate einen oder zwei Centimeter. Da möchte ich mich noch festlegen, allerdings will ich vorher noch einmal genau ermitteln, wie schnell meine Haare nun wirklich wachsen.

Und trotz der tollen Wirkung des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und häufigeren Henna-Kuren entdecke ich wieder Spliss. Das war ein weiterer Grund, zu schneiden. Wobei ich den Spliss immer in meinen kürzesten Strähnen an der Stirn entdecke. Also die, die noch zu kurz für Frisuren sind und an denen ich immer rumspiele. Das muss ich mir wohl abgewöhnen... Es laust mich etwas, dass ich jetzt Spliss habe. Da mache ich mir so einen Kopf um meine Haare, entdecke scheinbar auch eine geeignete Pflege und dann kriege ich Spliss...ist das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> am Ende doch nicht so gut für mich?

Ich fühl mich mehr und mehr wie ein Scharlatan. :oops: Ich denke, ich hätte den Grund entdeckt, warum meine Haare schlechter werden und dann stellt sich heraus, das ich ganz woanders nach dem Fehler hätte suchen müssen und alles nur schlimmer gemacht habe. #-o Und vorher tu ich noch so schlau...
Ich dachte, meine Haare mögen kein Kokosöl und habe es verdammt und jetzt wurde ich von einer Verkäuferin im Lush darauf aufmerksam gemacht, das es vllt keine so kluge Idee war, tensidhaltige Condtioner als Leave-In zu verwenden... Wobei ich nicht weiß, wieviel da dran ist. Aber der Gedanke, das Conditioner mit seinen ganzen Incis im trockenen Haar für die Haare schädlicher ist als Kokosöl, mechanische Belastung und alles andere, was ich so im Verdacht hatte, das liegt eigentlich nahe.
Und wer weiß, am Ende liege ich damit auch noch falsch.
Aber das ist ja der Hauptgrund für mich, dieses PP zu betreiben: damit hoffentlich [-o< jemand meine Fehler, die ich so mache, entdeckt und mir aufzeigt.

Also meine Bitte, schreibt mir, wenn euch etwas auffällt. :)
Liebe Grüße,
Vicci

P.S.: Die Überarbeitung vom Eingangspost (mit Änderung des Titels) sowie Bilder kommen noch, versprochen! Es dauert nur alles etwas länger...
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Vicci züchtet Zauberhaare

#17 Beitrag von Caniemo »

Fehler entdecken kann ich nicht :( aber will trotzdem einen Kommentar da lassen! :)
Schön wider von dir zu lesen liebe Vicci!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> will ich auch testen und freu mich über deine guten Ergebnisse. Hast du auch gemerkt, dass die Haare dann weniger fetten? Lässt du <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> 20 Minuten im Haar oder länger? Würd mich freuen, wenn du da noch kurz was dazu schreiben könntest. Hab irgendwie Angst, dass meine Haare dadurch nicht wirklich sauber werden.
Bin schon gespannt auf Bilder :)
LG
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci züchtet Zauberhaare

#18 Beitrag von Vicci »

Hallo Caniemo, schön dich zu lesen! Und das schon so früh, nachdem ich mich so lang nicht habe blicken lassen. :)

Das Nachfetten nach einer Wäsche mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist seltsam. Bei mir ist es nicht weniger oder mehr, sondern irgendwie anders. Es ist fast, als wäre das Haarfett flüssiger als sonst. Aber vllt liegt es auch daran, dass ich mehr trinke als sonst? Ich weiß es nicht.
Also ich glaube schon, einen Unterschied bemerkt zu haben, nur welchen nun genau und ob es tatsächlich am <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> liegt, kann ich leider nicht sagen.
Zumindest bin ich gerade dabei, meinen Waschrhythmus auf sieben Tage zu zwingen, obwohl fünf eher angebracht wären, und es ist erträglich.

Die ersten zwei, drei Male habe ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einwirken lassen, aber nie länger als 10 Minuten. Ich finde es nämlich schrecklich, es tropft ziemlich stark und auch ein Handtuch tut sich schwer damit, alles aufzufangen. Und die Eipampe möchte man ja nicht überall verteilen... Jedenfalls habe ich dann versucht, es auf das trockene Haar zu verteilen, aber das war eine ganz schlechte Idee. Hätte ich vorher im Langhaarwiki nachgeschaut, hätte ich das nicht getan, da Honig auf trockenem Haar sehr stark austrocknet. Entsprechend war das Ergebnis.
Inzwischen bin ich dazu übergegangen, die Mischung mehrmals über die nassen Haare zu gießen, aufzufangen und wieder zu verteilen. Das mache ich bestimmt 10x oder öfter (dabei mit dem Kopf über einer großen Schüssel in der Badewanne) und danach wasche ich aus. Und das reicht tatsächlich aus, selbst bei einem ziemlichen Fettkopf. Misstrauisch wie ich bin, hebe ich das Gemisch immer noch auf bis die Haare trocken sind, aber ich habe nie einen zweiten Durchgang gebraucht. Für den ersten Versuch würde ich an deiner Stelle trotzdem ersteinmal das Einwirken probieren. Sicher ist sicher. :) Ölkuren habe ich auch noch nicht ausprobiert (wobei mein letzter fettkopf dem schon nahe kam :roll: ).

Und noch etwas: die ersten Male hatte ich Probleme mit Eigeruch in den Haaren. Der ging erst nach wirklich seeeehr langem Ausspülen verloren. Inzwischen vermute ich, dass der Geruch von Resten der Hagelschnüre und der Haut um das Eigelb stammt. Die entferne ich nämlich jetzt alle penibel mit der Pinzette und muss nicht mehr ewig spülen, um nicht zu riechen. Es ist zwar etwas Gefummel, aber man hat schnell Übung. Und es geht in kürzerer Zeit als der, die ich sonst ans ausspülen anhängen müsste.
Außerdem spüle ich lauwarm aus. Im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Thread liest man oft von Leuten, sie spülten kühl aus, aus Angst, dass das Ei denaturiert. Aber meiner Meinung nach wurde jetzt schon oft genug von Usern darauf hingewiesen, dass normale Duschtemperaturen dazu nicht ausreichen. Und was lauwarme Wassertemperatur anbelangt kann ich inzwischen bestätigen, dass da nichts in den Haaren hängenbleibt. Aber lies das gerne noch einem in dem Thread nach, eine Userin hat auch ein interessantes Experiment gemacht zu verschiedenen Temperaturen und mit/ohne Hagelschnur und Haut. Falls du das noch nicht getan hast. :)

Bilder habe ich leider nur von der Handykamera. Und Bilder zu meiner Haargeschichte...das ist gerade sehr unsicher. Mein Laptop auf dem die gespeichert sind ist leider kaputt und ich weiß nicht, ob man den noch reparieren oder die Daten retten kann.... :? Aber mal sehen, vllt wird das ja auch noch was. Ich hoffe es zumindest.

LG von Vicci
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Vicci züchtet Zauberhaare

#19 Beitrag von Caniemo »

ich bin überwältigt :shock:
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort mir vielen Tipps!! :) Wenn ich kurz davor bin <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu testen schau ich gleich nochmal hier rein und setz das dann um :bussi:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Vicci züchtet Zauberhaare

#20 Beitrag von Estelwen »

Hallo :winke:
Schön, dass du wieder da bist :knuddel:

Zu <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kann ich auch was beitragen :)
Ich hab das immer anders zusammengemischt, damit die Masse nicht so flüssig ist. Und zwar hab ich das Eiweiß erstmal 2-3 Minuten steif geschlagen, dann das Eigelb hinzugegeben und schließlich Honig und dann den Zitronensaft. Dadurch ist es nicht so arg gelaufen.

Ich hab die Masse immer etwas einwirken lassen (ca 4-5 Minuten).
Eine Ölkur hab ich leider nicht damit rausgekriegt und bei mir hat es leider stumpfe (aber weiche) Haare gemacht :/

Meine Haare haben mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> immer ganz neutral gerochen, quasi nach nix, trotz Hagelschnüren drin. :wink:

Ich glaube, wie die Haare darauf reagieren, ist echt total unterschiedlich. Ich würde jedem raten, es einfach auszuprobieren :)
(Allerdings weiß ich nicht, ob man <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bei trockenem Haar allgemein nicht lieber lassen soll, weil Honig und Zitronensaft ja austrocknen!)

Liebe Grüße,
Estelwen
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci züchtet Zauberhaare

#21 Beitrag von Vicci »

Hi Estelwen!
Die Idee das Eiweiß zu schlagen finde ich echt gut! Das werde ich wohl mal ausprobieren. Und generell habe ich noch nicht probiert, ob ein Mixer ausreicht um keinen Eigeruch in den Haaren zu haben.
Das muss ich dann wohl mal nachholen. :)
Und ob <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bei trockenen Haaren vllt eine schlechte Idee ist...zumindest wenn man es ausschließlich benutzt, hast du wohl Recht.

Ich habe mir jetzt auch vorgenommen, abzuwechseln.
Meine Überlegung war jetzt: ich mache alle zwei Monate eine Henna-Kur und wasche die danach mit verdünntem Shampoo aus. Und ansonsten benutze ich abwechselnd Seife und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
Oder so ähnlich. :lol:
Eigentlich wollte ich monatlich hennen, aber bei nur einer Wäsche pro Woche wäre das wohl doch etwas zu viel des Guten.
Zudem möchte ich auch bei der nächsten Wäschen (also am 23.) mal Scalpwash ausprobieren. Mit meinen kurzen Häarchen. Aber immerhin, einen Pferdeschwanz kann ich ja schon länger. :lol:

Ich habe mich seit Samstag auf gestern und heute gefreut, weil ich einen Kur-Marathon geplant habe:
gestern abend habe ich Henna aufgetragen, das erste Mal über Nacht einwirken lassen, heute mit verdünntem Shampoo ausgewaschen und danach mein erstes Swiss-o-par Kurkissen (Haarkur Argan) eine Stunde einwirken lassen.
Jetzt trocknen sie gerade und ich bin super gespannt auf das Ergebnis. :D Das werde ich dann später nachtragen (wenn ich die Edit-Funktion denn finde...)
Und ich habe endlich die BWS nachgekauft die mir vor Monaten ausgegangen ist und weiß nun nicht mehr, wie ich es so lange ohne aushalten konnte. Die begeistert mich gerade wieder sehr. =D>

Seit Dienstagnachmittag nehme ich auch Bierhefe. Mein Wachstum scheint im letzten halben Jahr echt nachgelassen zu haben, nachdem die Haare vorher nur so gewuchert sind. Wenn ich meiner Messung vom November '14 glaube (44cm) sowie meiner Rechnung, komme ich auf 2,5cm(!!) Wachstum pro Monat. Jetzt schätze ich auf ca 1cm. Und weil ich ungeduldig bin will ich nachhelfen.
Kieselerde habe ich mir auch schon zugelegt, ich bin nur noch unschlüssig, ob ich sie gleich einnehmen will oder erstmal erforschen will, was die Bierhefe so bewirken kann...

Ich lass dann schonmal liebe Grüße für euch da und komme dann nachher wieder, wenn meine Haare getrocknet sind. :)


Nachtrag:
Ich bin etwas enttäuscht. :( Meine Haare waren etwas trockener als sie sonst sind. Das kann am Henna liegen, aber genau deswegen habe ich ja danach noch das Kurkissen draufgelegt. Zudem dieses Henna wirklich erstaunlich wenig austrocknend wirkt. Hmpf... Habe jetzt mit Öl und BWS gepflegt, hoffentlich legt sich das dann schnell.
Zumindest die Argan Haarkur wird nicht mehr gekauft. Zwei andere habe ich hier noch liegen, die werde ich dann auch irgendwann testen.
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#22 Beitrag von Vicci »

Hallo!

@Caniemo: nachträglich noch ein "hab ich gern gemacht" :) Ich freu mich, wenn ich etwas zu dieser riesigen Erfahrungssammlung im LHN beitragen kann. :oops:

Eeendlich habe ich mich mal damit auseinandergesetzt, wie man hier Bilder hochlädt. :lol:
So, dann wäre dies hier mein erster Versuch.

Das Bild habe ich gestern aufgenommen, nach dem waschen.
Bild

Die zwei folgenden Bilder wurden am 29.03.15 aufgenommen, einmal vor und einmal nach meinem V-Schnitt. Am 3. Tag nach der Wäsche, vllt sieht man deshalb schon so sehr die Strähnchen vom kämmen. :-k
Vorher:
Bild

Nachher:
Bild


Phu...es kann gut sein, dass das die ersten Bilder von mir sind, die ich selber hochgeladen habe. Bin kein Fan von Fotos von mir im Internet. [-X
Aber ein TB ohne Bilder ist ja auch reizlos. :)

Und falls es aufgefallen ist: gestern war nicht Donnerstag, also eigl kein Waschtag für mich. Am Vorabend hatte ich aber etwas zu viel Spaß beim Ölen, weshalb es wirklich nötig war. Und so ganz nebenbei bin ich auch etwas neidisch auf Leute die so viel experimentieren können, weil sie nicht nur einmal die Woche waschen... Hat alles seine Vor- und Nachteile. :)
Gewaschen habe ich im ersten Durchgang mit Rizodermol Haarseife von Savion und im zweiten Durchgang mit Hauptsache "Rosmarin-Lavendel" von Mehlhose. Gerinst habe ich nur mit kaltem Wasser. *faul*
Das Ergebnis war leider etwas trocken. Tatsächlich erscheinen mir meine Haare nach einer Seifenwäsche trockener als nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
@Estelwen: Mir ist noch eingefallen dass ich mal gelesen habe, dass im Eigelb auch Fett enthalten ist. Außerdem benutze ich Orangen- statt Zitronensaft. Also vllt nicht ganz so austrocknend, wie es zuerst klingt? Ich möchte bei der nächsten Wäsche mal nur reines Ei ausprobieren, mal sehen, wie das wird.

edit: Satz verschönert
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#23 Beitrag von Estelwen »

Uiiiiiii, danke für die Fotos! :knuddel: Du hast wunderschöne Wellen drinnen :verliebt:

Ich hab auch mal nur mit Ei gewaschen, da hab ich die Ölkur nicht rausgekriegt, aber an sich hats meinen Haaren gefallen. Da bin ich wirklich sehr gespannt, wie dein Ergebnis wird :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#24 Beitrag von Katzendiebin »

Hey liebe Vicci, hab mich richtig gefreut zu sehen, dass du ein Tagebuch hier hast! :D
Deine Haare erinnern mich echt an meine! :mrgreen:
Find generell mehrere Gemeinsamkeiten haha! Ich rede ebenfalls mein ganzes Umfeld (bzw damals noch meinen Freund) mit meiner Haarpflegeroutine voll :-)

Das mit den Tensiden im Leave-In ist mir neulich auch aufgefallen *grübel* - Tenside sind wirklich in vielen Produkten :shock:
Deshalb frag ich mich echt - ob man es nicht doch nur bei den reinen Ölen belassen sollte?
Was ich dir aber echt empfehlen kann - falls du es nicht schon verwendest - ist die Brustwarzensalbe für die Haarspitzen! Ist persönlich mein heiliger Gral - und hab seither kaum noch Spliss! Meine Haare waren echt die splissigsten überhaupt :D meine Freunde haben mich früher immer darauf angesprochen, dass ich doch bitte mal Spliss schneiden sollte (war noch vor der LHN zeit) - mittlerweile beneiden sie mich um die gesunden Haare *lach* - vermute echt, dass es von der BWS kommt. Die schützt super :-)
verwende übrigens gern Kokusnussöl und Mandelöl. Auch ganz gut ist Hanföl ^^ (ich teste viel zu viel xD)

Ich hatte ebenfalls vor, mir Henna aufs Haar zu packen - oder Gelantine (hab gehört, dass es irre Glanz geben soll :shock: )
Bin mir beidem aber super unsicher. Wie ist das Henna bei dir so? Hab echt Panik davor, dass es austrocknend wirkt oder es einfach keinen Unterschied macht :P

Liebe Grüße
Katzendiebin :)
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#25 Beitrag von Vicci »

Hallo ihr Lieben!

@Estelwen: Gerne, ich hab euch ja lang genug warten lassen. :D Und danke für das Kompliment. :oops: Früher mit kurzen Haaren mochte ich meine Wellen gaaar nicht (die haben sich ganz fürchterlich um meine Stirn gekringelt), aber in langen Haaren *hust* finde ich sie nun auch schön.
Auf das Ergebnis mit purem Ei bin ich auch schon gespannt. Gewaschen wird aber leider erst morgen. Ich wechsle diese Woche von Donnerstag auf Freitag/Samstag waschen, weil ich freitags nicht mehr hübsch aussehen muss. :)

@Katzendiebin: Ich finde deinen Nick sehr mutig :lol: Und deine Haare sind meinen wirklich ähnlich!
Tenside machen im Conditioner - meiner Meinung nach! - ja auch Sinn. Irgendwie muss ja dafür gesorgt werden, dass das Zuviel an pflegenden Substanzen (Öle etc.) auch wieder ausgewaschen werden. Nur als LI wirds dann kritisch... So verstehe ich das zumindest.
Und ja, die BWS habe ich für mich wiederentdeckt! Ich hatte schonmal eine Tube, habe sie aber nicht nachgekauft als sie leer ging. Jetzt bin ich wieder hin und weg von der Wirkung. Nie mehr ohne! :D
Und ja, ansonsten Öl pur....mein großes Hauptziel ist ja Vereinfachung. Von vielen Produkten mit vielen Inhaltsstoffen auf wenige Mittelchen reduzieren. Hätte ich vllt mal in den Eingangspost schreiben sollen...
Zu Henna: ich mags und ich glaub dran. Ich denke, meine lange splissfreie Zeit verdanke ich gelegentlichen Henna-Kuren. Weil bevor ich gehennt habe hatte ich schon hin und wieder Spliss, obwohl ich mehrmals im Jahr zum Frisör gegangen bin!
Das Henna jedoch, was ich zur Zeit benutze hat mich zuerst begeistert, weil es eben GAR NICHT austrocknet, aber inzwischen glaube ich fast, dass es auch sonst nichts tut. :o
Bisher hat Henna bei mir auch immer ein wenig ausgetrocknet. Aber das hat sich sehr schnell gelegt - heute würde ich mit ein paar Tropfen Öl dagegen ankommen. Der schützende Effekt dagegen hielt Ewigkeiten.
Ich bin jedenfalls voll dafür! :)
...und werde mir bald mal anderes zulegen.


Und heute abend habe ich MSM!!
Ich bin schon länger der Haare wegen drumrum geschlichen, aber jetzt habe ich aus anderen Gründen mich wirklich mal drum gekümmert: ich hab nen kariösen Zahn. :( Der Zahnarzttermin ist erst in zwei Wochen und es fängt langsam an wehzutun. Damit sich der nicht entzündet bis ich den Termin habe, suchte ich nach entzündungshemmenden Hausmitteln und fand: MSM. :D
"Meine" Apotheke hatte leider gar keinen Plan, hat sich zwar Zeit genommen und ausführlich danach gesucht aber war irgendwie auch nicht sehr freundlich...da bin ich zu einer anderen gegangen. Die Apothekerin dort war ganz selbstironisch und ehrlich ("Ich habe davon noch nie gehört"), aber auch interessiert. Und sie hat es dann auch gefunden und bestellt.
Deren Verhalten fand ich um Längen angenehmer als das der anderen Apothekerin. :oops:
Jetzt freu ich mich und hoffe, es hilft meinem Zahn auch wirklich. :)
Und wenn es dann auch meinen Haaren zugute kommt: immer her damit!
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#26 Beitrag von Katzendiebin »

OT: Oh wieso mutig? :D weil ich jedem seine Katzen klaue? :mrgreen: :mrgreen:

Ich werd mir dann auch mal Henna anschaffen! :) Das mit dem Öl im Henna ist ein guter Tipp, danke!

:rofl: :rofl: :rofl: Ohhh das mit den Apothekern kenn ich! Meistens gucken sie einen verwirrt an - als ob man aus irgendeinem
verborgenem Land käme :D
Berichte unbedingt, wie MSM wirkt - bin sooo neugierig! Überlege auch ständig, ob ich es mal wagen sollte.
Bin mir aber über die Nebenwirkungen noch nicht ganz bewusst bzw was es alles im Körper anstellt.
Werde auf jeden Fall dein Tagebuch weiterhin verfolgen! :)
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#27 Beitrag von Vicci »

Wow, was hab ich heute nacht viel geträumt! :shock: Zum Glück hatte ich schon gelesen, dass MSM so wirken kann, sonst hätte ich mich gewundert.^^

@Katzendiebin: Den Tipp mit dem Öl im Henna hast du nicht von mir, da musst du dich irren.
Versteckt:Spoiler anzeigen
OT: Hier sind einige Katzenliebhaber und dann kommst du, eine latente Bedrohung. Wenn du mir meine Katze klaust würde ich dir das seeehr übel nehmen!!
Öhm, ja... Ei pur hat gar nicht geklappt. Und gerochen hat es auch, trotz Stabmixer. Aber immerhin weniger als ohne. Lüften hätte bestimmt gereicht, um den geruch wieder loszuwerden. Aber die Haare sind ja nicht mal sauber geworden, habe also mit einer Seife nachgewaschen. Noch sind sie nicht ganz trocken, weiß also noch nicht, wie es geworden ist. Aber schon wieder etwas frizzig. :( (Wenn das denn Frizz ist? So einzelne Haare, die wie eine Wolke um das Deckhaar liegen. Sieht echt nicht gut aus... Laut Google Bilder könnte es Frizz sein)
Naja. WBB und Öl biegt das ja aber wieder hin. Nur auf Dauer ist das keine Lösung. *find*

Und ich werde langsam....misstrauisch. Meine Spitzen sind etwas klettig und schon wittere ich Proteinüberschuss. Hm...bin gerade echt ratlos. #-o
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#28 Beitrag von Vicci »

Ich wasche zur Zeit mit verdünnten und mit Öl gepimpten Penaten Babyshampoo. Damit geht es meinen Haaren sehr gut. Ich denke, damit hatte ich bisher die besten Waschergebnisse.
Besonders, wenn ich (sozusagen als Spülungsersatz) abschließe mit der Mischung 1 Hub Shampoo (das Shampoo hat einen Spenderkopf), ca 700ml Wasser und 20(!) Tropfen Öl. Am Waschtag selbst sind die Haare dann zwar noch leicht fettig, aber bis zum nächsten Tag ist das weggezogen und die Haare fühlen sich sehr gut an. Ich habe es aber bisher nur zweimal getestet.
Zur Zeit nehme ich Walnussöl, ich möchte aber gerne auch Amlaöl u.a. testen.
Von Öl als Leave In bin und bleibe ich kein großer Fan. Nur mit der BWS komme ich gut klar. Weil das ja aber eher für die Spitzen ist und ich gerne auch die unteren Längen pflegen will (auch wegen der Stufen) nehme ich noch Aloe Vera Gel. Mir wurde eines aus dem Rossman empfohlen, das ist ohne Glycerin. Das mögen meine Haare scheinbar zumindest in Aloe Vera Gel nicht so.

Mein Waschrythmus ist total im Eimer. Ich wasche wieder einfach dann, wenn es nötig ist. Mal schauen, es bleibt zwar natürlich mein Ziel, den hinauszuzögern, aber nicht mehr so krampfhaft.

Ich habe auch nochmal einen Ausflug in die KK gemacht, und zwar mit den SwissOPar Kurkissen. Getestet habe ich bisher Arganöl (weder gut noch schlecht), Glanz (super!) und heute Blüten-Honig.
Die Haare sind noch nicht trocken, weshalb ich zum letzten nicht viel sagen kann. Bis jetzt fühlen sie sich gut an. Aber die ...Umstände waren heute auch etwas anders, weil ich nämlich vergessen hatte, dass ich auch mit Ölkuren nicht klarkomme. #-o

Ich habe jetzt verdünntes+Öl-gepimptes Penaten-Shampoo, sowie BWS und Aloe Vera Gel als LI zu meiner Grundlage erklärt, von der aus ich weiter experimentieren werde. Das ist echt eine Erleichterung, nicht mehr so planlos zu sein sondern zu wissen, was funktioniert...jetzt gehts ans Seife-aufbrauchen und experimentieren aus purer Lust und Laune.

Mir wurde noch das Henna von besser-natur empfohlen, das habe ich jetzt einmal ausprobiert. Viel kann ich nicht sagen, es war so ziemlich wie jedes Henna, das ich bis jetzt ausprobiert habe. Ich kann nur schauen, wie es meinen Haaren jetzt in der nächsten Zeit geht. Aber generell war ich zufrieden, der Preis war gut, Klümpchenbildung hielt sich in Grenzen...wenn meine Haare nicht wieder lossplissen wie verrückt, werde ich dort wohl weiterhin bestellen. Zumal es eine kostenlose Oregano-Probe gab, die wunderbar duftet. :)

Das war's wieder von mir. Ich wünsche noch einen schönen Rest-Sonntag. :)
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#29 Beitrag von Vicci »

Ich aktualisiere mal.
Im Moment pflege ich sehr proteinlastig. Ich habe endlich Keratin bestellt (hätte genauso Weizen- oder Seidenprotein bestellt, es wurde eher zufällig Keratin) und benutze es in Rinsen. Meine Haare sind sehr froh darüber. Ich habe bei Wet Assessment Tests nie einen Mangel feststellen können, war mir aber immer unsicher, ob ich das richtig mache. Außerdem schien der Mangel auch erst in den unteren Zentimetern kritisch zu werden und die erwischt man ja kaum bei dem Test.
Jedenfalls habe ich jetzt schon mehrfach Rinsen mit bis zu 10 Tropfen Keratin gemacht und den Haaren ging es danach immer besser als vorher.
Jetzt muss ich schauen, wie ich das mit Seifenwäsche und saurer Rinse unter einen Hut bekomme.

Ich habe mir diese Woche die Haarbutter von Alverde gekauft. Bisher scheint die echt HG-Potential zu haben. Aber ich bleibe lieber vorsichtig, weil das dachte ich beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch, bis ich dann Spliss bekam. Inzwischen bin ich mir recht sicher, dass der Spliss am <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> lag, weil es das einzige ist, was ich seitdem geändert habe. Ich habe jetzt schon länger keinen mehr finden können, seitdem ich das letzte mal gründlich geschnitten habe. Jetzt kann man natürlich auch sagen, wenn ich so viel geschnitten habe, dann sind die Spitzen ja auch alle wieder halbwegs gesund und es dauert erst etwas, bis der nächste Spliss kommt....ich glaube trotzdem irgendwie, dass es am <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> lag.

20 Tropfen Öl im Shampoo sind mir jetzt viel zu viel. Ich denke, das liegt an der Keratin-Rinse, dass das Haar jetzt Öl bzw. Feuchtigkeit viel besser im Haar halten kann und ich nicht mehr so viel Nachschub bringen muss.

Ich habe wirklich den Eindruck, dass meine Haare stetig besser werden, also weicher, glänzender und in der Farbe satter. Das freut mich wirklich.
Und ich habe ein Längenziel aufgestellt: 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, das ist knapp über Steiß. Darauf kam ich mit dem goldenen Schnitt, der ja hier bei vielen ein Längenziel ist. Für mich ist das aber im Moment noch zu lang und vor allen zu weit weg, daher habe ich die Rechnung sozusagen umgedreht. Ich schätze in 2 Jahren müsste ich das Ziel erreichen können.
Bei der letzten Messung am 1. Juli war ich bei 53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, wenn ich also rechne 80-53=27 und schätze 1,5cm Zuwachs (recht optimistisch), dann bin ich bei ca 1,5 Jahren. Mit Notfall-Schnitten und langsameren Wachstum runde ich auf auf zwei Jahre.
Und seit zwei Jahren wachsen meine Haare inzwischen, also habe ich die Hälfte schon geschafft :huepf:
Mein radikaler Schnitt, seitdem ich wachsen lasse, war am 16. Juli 2013. :)
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#30 Beitrag von Vicci »

Ich habe mir demletzt Seidenprotein bestellt und heute damit eine Rinse gemacht. Dafür habe ich 5 Tropfen Seidenprotein und 5 Tropfen Keratin mit ca. 200ml Wasser gemischt und über die frischgewaschenen, noch nassen Haare gekippt (vorher die Spitzen getunkt).
Das Ergebnis ist traumhaft. =D>

Ich wasche aber auch wieder mit normalen Shampoo und nicht mehr mit Penaten Babyshampoo. Das war heute die zweite Wäsche mit dem Alverde Sensitiv Shampoo und ich bin ziemlich zufrieden. Das pflegt zusätzlich, das merke ich. Das Penaten hat eigentlich nur gereinigt und nicht gepflegt. Was ich ja (bisher) auch so wollte.
Also kann ich natürlich die positive Veränderung nicht allein auf das Seidenprotein, sondern auch auf das Shampoo zurückführen. Aber so sehr kommt es mir da gerade auch nicht auf die Ursachenforschung an, meine Haare sind super und verdammt nah an meiner Idealvorstellung (bis auf die Länge). Ich bin grad einfach nur super glücklich.

Ich schau mal, dass ich demnächst ein Foto als Beweis liefern kann. :)
Der Neuwuchs fusselt noch etwas, das stört leider ein bisschen in der Optik. Dadurch sehen die Haare am Ansatz etwas trocken und frizzig aus, dabei gehts ihnen super. Naja.. Und das bisschen flechten, dass ich mir antrainiert habe, habe ich schon wieder verlernt. #-o Ich habe vor ein paar Wochen einen akzeptablen Holländer und einen French Tuck hinbekommen, das klappt jetzt leider gar nicht mehr... Nächste Woche ist aber auch Prüfung, da will ich mich nicht großartig mit anderem auseinandersetzen. (Aber Seidenproteine und Shampoo ausprobieren, jaja, Doppelmoral :roll: )

Mit dem V-Schnitt bin ich immer noch zufrieden. Bei der Länge ist das auch praktisch für die Pflege. Ich lege mir dann die Haare in zwei Zöpfen rechts und links vorne über die Schulter und dann habe ich die meisten Spitzen auf einer Länge und muss mich nicht verrenken um Haarbutter o.ä. ordentlich zu verteilen.
Spliss ist auch wieder fast weg. *freu* Nur sonderlich wachsen tun sie gerade auch nicht... Die Messung Anfang August unterschied sich um gerade mal 5mm von der von Anfang Juli. Mal sehen, wie es Anfang September aussieht.

Achja, weil ich es im ersten Absatz nur angedeutet habe: ja, ich kippe die Proteinrinse auch auf die Kopfhaut. Ja, ich weiß, das ist etwas kritisch. Ich hatte schon einen Alptraum, in dem mir mein Zopf am Ansatz abgebrochen ist als ich ihn öffnen wollte, wegen Proteinüberschuss. Aber bisher hat sich nichts angedeutet, dass die Haare am Ansatz irgendwie steif oder sonstwie "komisch" sind. Und so weiß ich, wenn die Spitzen strohig sind aber der Rest der Haare nicht, dass es definitiv NICHT an Proteinüberschuss liegt.
Meine Haare sind absolut verliebt in Proteine (noch :?: ). Wenn meine Spitzen strohig sind liegt das nicht, wie oft gesagt, an einem Überschuss sondern einem Mangel.
Aber ich überlege, ob ich in Zukunft die "Komplettrinse" nur jede zweite Wäsche mache und dafür abwechsle mit reiner Spitzenpflege mit Proteinen. Muss ich nur sehen, wie ich das umsetze. Oder ich schwäche die Rinse ab. So wie heute mit 10 Tropfen ist inzwischen auch eher Notfallprogramm, die letzten Male habe ich so zwischen 5 und 7 genommen.
Antworten