Hmmm, also ich habe jetzt die letzten knapp 2 Jahre sehr viel getrimmt und die Länge mehr oder minder gehalten (bzw. sie sind eher etwas kürzer geworden *sniff*) Ich bin aber auch mit sehr sehr starkem Taper und Lücken (zum Teil Haarausfallbedingt) hier angekommen. Ich habe immer noch Taper und davon nicht gerade wenig, aber so langsam bin ich an dem Punkt, wo ich sage "ist schon okay so mit dem Taper, sähe aber wohl besser aus, wenn die Haare länger wären"
Darum ist mein Plan jetzt: Ich will Länge, aber ich will auch, dass der Taper nicht arg viel mehr wird. Darum will ich von jetzt an alle paar Monate etwa die Hälfte des Zuwachses wegtrimmen (ich bin dafür im "Wildes Wuchern"-Projekt). Ich bin mir sehr sicher, dass der Taper noch stärker werden würde, wenn ich einfach nicht Trimmen würde (ist ja auch ziemlich normal), aber das möchte ich eben eher nicht. Jetzt 15-20cm wegschneiden möchte ich aber auch nicht, der Kompromiss den ich mit mir selbst gefasst habe, gefällt mir da so ganz gut

Wenn ich dadurch weiter eine Verbesserung in der "Kante" sehe, ist das natürlich schön. Riesen Fortschritte wird es aber wohl nicht bringen und das ist auch okay so.
Ein anderer Punkt ist, dass meine Haare auch relativ viel zum Splissen neigen (habe jetzt gerade die Tage wieder die Krise gekriegt... der letzte richtige Trimm ist jetzt aber auch schon 3 1/2 Monate her... demnächst ist Trimm angesagt (\^^/) ) und ich irgendwann auch einfach finde, dass sie zu stark kletten. Mit S&D komm ich da nicht wirklich gegen an, auch darum finde ich ab und zu nen kleinen Trimm nicht schlecht.

Für richtige Micro-Trimms (im Millimeterbereich) bin ich aber zu blöd, darum ist das mit ein paar Monaten Pause ganz gut für mich und dann eben so ~2cm ab
@ChannelingMyInnerRedhead: Ich finde, wenn dir deine Spitzen voll und schön vorkommen, musst du nicht trimmen

Wieso auch?
