Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#91 Beitrag von Seelenkuchenente »

Stimmt für Festivals ist das auch sehr praktisch, weil man auch nicht merkt wenn die Haare fettig werden. :ugly:
Ach das gute am Färben ist auch, dass man an dem Ansatz immer schön sehen kann wie die Haarlis wachsen....ich glaube hätt ich das nicht würde ich mich auch mit dem Messen verrückt machen. :stupid:
Mit dem wechselnden Längenziel bist du glaub ich nicht die einzige hier...meins verlagert sich auch ständig weiter gen Süden. :oops: Mit deiner Matte sieht der Klassiker bestimmt traumhaft aus. :nickt:
OT
Versteckt:Spoiler anzeigen
Daaaanke...habs gefunden. :) Jetzt brauch ich nur noch nen Loch dafür. :ugly: Glaub ich werde mal nen Termin bei meinem Piercer ausmachen. :kicher:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#92 Beitrag von schnecke »

uii die Bilder sind toll. Gerade von vorne sieht das aus wie ein echter sidecut und dann das Volumen dazu gefällt mir sehr gut. Mit der Farbe würde ich ja ständig mit einem Spiegel in der Sonne stehen. Leuchtet soooo schön :)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#93 Beitrag von Auralinchen »

Schade dass es mit dem Elumen nicht geklappt hat :keks:

Aber deine Haare sehen ganz wunderbar aus :verliebt:
Ich bin super begeistert.

Ich bin gespannt wie lang sie noch werden.
Super schön.
2A F ii
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#94 Beitrag von Mondhexe »

@Federmaus Ja find ich auch. Ich werd jetzt einfach regelmässig in den Shop gucken. Oder ich lass mir so eine anfertigen. Mal sehen :D Ich bin auch gespannt, wann sie anfangen mich zu nerven. ich war mal der Meinung Haare länger als bis zur Hüfte seien mir zu lang. Mal sehen, ob ich mir da irgendwann selbst den Gegenbeweis bringe :wink:
@schnecke Hihi, dann erfüllt es ja seinen Sinn. :kicher: Ich bleib auch an jeden Spiegel hängen. Vorallem in der Sonne, einfach wiel die Farbe echt immer anders aussieht.
@Aura Ja find ich auch... aber letzendlich ist es nicht so schlimm. Ich bin mit directions auch zufrieden und ich habs immerhin mal ausprobiert. Vielen Dank, dass du mir die Sachen geschickt hast! :knuddel: Und vielen Dank für die lieben Worte. :oops: Das geht runter wie Öl, vorallem, weil ich doch immer so selbstkritisch bin. :roll:
@Ente Ja und man muss sich nicht drum kümmern und sie verfilzen nicht usw. Sehr praktisch. :D Ich finds immer wieder krass, wie schnell ich einen sichtbaren Ansatz habe. Nach spätestens einer Woche sieht man von Nahem schon wieder die ersten dunklen Milimeter.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Sehr schön! :mrgreen:Das Ding ist wirklich super. Ich trage das jetzt schon seit Ewigkeiten durchgehend und die Qualität ist super, dabei dachte ich am Anfang es würde bestimmt schnell kaputt gehen, weil es recht filigran ist. Aber bisher ist alles paletti. Ich muss auch bald mal wieder los, um das zweite stechen zu lassen. Am besten bevor der Sommer richtig losgeht. Bei crazyfactory gibt es übrigens auch ganz tolle Piercings relativ günstig zu kaufen, wenn du dann mal Abwechslung brauchst.
Tatsächlich stand ich, nachdem ich Entchens Post gelesen habe, heute vorm Spiegel und guckte mir meinen Haaransatz an und dachte erst ich guck nicht richtig, aber es ist eindeutig! Da ist schon wieder dunkles zusehen! Dabei hab ich doch vor ein paar Tagen erst gefärbt!?! :augenreib: Entweder hab ich schlampig gefärbt -Was eigentlich nicht sein kann, weil der Rest ja hell ist und mein ganzer Ansatz eingematscht war und der Ansatz überall gleichmässig ist- oooder meine Haare sind tatsächlich seit Freitag schon wieder sichtbar viel gewachsen. :shock: Das wäre natürlich großartig, aber kann das sein? Wachsen Haare gleichmässig viel oder in Schüben?
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#95 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ja das ist witzig, aber überleg mal wie schnell du an den Beinen wieder Stoppeln hast nachdem du sie dir rasiert hast. Und dunkle Haare sieht man am Ansatz auch noch mal eher oder deutlicher als helle Haare. Ich z.B. habe nach einer Woche schon einen deutlich sichtbaren Ansatz von wenigen Millimetern. Wenn deine Haare im Monat die normalen 10 mm oder 1 cm wachsen, dann hast du bereits nach drei Tagen einen Millimeter Ansatz....von daher du spinnst nicht, die sind echt schon wieder sichtbar gewachsen. :nickt:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Oh erinner mich nicht an crazyfactory! :oops: Mein Wunschzettel ist dort wieder beträchtlich länger geworden und mich juckts auch schon im Bestellfinger :ugly:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#96 Beitrag von sorrowsplea »

Bei mir wächst der Ansatz ja hell nach und ich seh den auch schon nach wenigen Tagen.
Besonders da,wo meine Haare weiß sind,fällt es mir extrem schnell auf.

Auf Deine tolle Farbe bin ich richtig neidisch :)
Ich hätte auch so gerne ein kräftiges Rot,habe aber noch so viele Reste vom Schwarzfärben in den Längen,die sind so hartnäckig.
(Blodierung o.Ä. mag ich meinen Feen aber nicht zumuten)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Vulnona

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#97 Beitrag von Vulnona »

Ich wundere mich auch immer darüber, dass ich schon zwei, drei Tage nach der Färbung wieder einen mini Ansatz sehe. Um so schneller stellt sich dann aber auch das Gefühl von "muss-wieder-nachfärben" ein. #-o :roll:
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#98 Beitrag von Mondhexe »

@Ente Stimmt schon. Vermutlich hab ich sonst einfach so früh nie so drauf geachtet :lol:
@sorrowsplea Bei mir scheinbar auch. Vorher fiel's mir immer erst nach einer Woche oder auf. Hihi Dankeschön! :oops: Hast du, wenn du mit Chemie gefärbt hast mal die B4 Colorremover versucht? Die funktionieren wohl ganz gut. Und enn du an sich helles Haar hast, müsstest du so ein kräftiges Rot, ja sogar ohne Majicontrastaufhellung bekommen (du Glückliche) :D
@vulnona Das gefühl, dass ich gerne würde, hab ich so spätestens nach zwei Wochen. Das Gefühl, dass ich müsste spätestens nach vier. Und sobald man den Ansatz auch beim zurückgenommenen Haar sieht, muss ich einfach färben um mich wohlzufühlen. Dabei würde ich eigentlich auch ganz gerne mal etwas weiter rauswachsen lassen und die Haare zu schonen und einfacher den Ansatz färben zu können. Aber naja... :roll:

Meine beiden bestellten Haarstäbe sind gestern schon angekommen :) (KLick aufs Bild für groß)
Bild Bild Bild Bild Bild
Die Topper sind wirklich schön. Und wirklich groß... vorallem der eckige. Ansich find ich das nicht schlimm, aber die Stäbe sind dabei ziemlich schmal und recht lang...Das wirkt, finde ich, leider nicht besonders schön und sorgt bei dem größeren vorallem auch dafür dass er aus dem Gleichgewicht kommt und den Dutt verzieht. Ich hab schon überlegt, die Topper irgendwie zu lösen und dickere Stäbe zu machen und sie dort wieder anzusetzen... nur wie, und woraus machen? :-k
Hier ein paar sehr krumme Tragebilder in einem sehr zerzausten Versuch eines Kelten, der aber erstaunlich gut gehalten hat. (Die Kamera wollte nicht wie ich will... :roll: )
Bild Bild
Ansonsten waren die Haare heute wie immer im Wickeldutt hochgetüddelt. Memo an mich: NEUE FRISUREN LERNEN!! Und auch benutzen... :roll: Ich laufe eigentlich immer nur mit Wickeldutt/Cinnamon oder Engländer/Franzose/Holli rum... dabei kann ich auch ein paar andere Sachen (Rosebun, Rapunzelbraid...). Nur eben nicht gut, und dann dauert das so lange und am Ende wirds nichts und dann muss ichs wieder aufmachen und und und... :? Vielleicht sollte ich mir mal ein Frisurenprojekt vornehmen.
So langsam fettet der Ansatz nach (Bei Wäschen ohne Shampoo büße ich meistens einen Tag im Waschrythmus ein). Ich hab schon wieder das Bedürftnis zu Waschen.
Da ich ja das Balea Vanille Shampoo im Verdacht habe, dran schuld zu sein, dass die Haare nach den letzten paar Wäschen irgendwie blöd waren, habe ich mir mal das Alterra Glanz-Shampoo mir Bio-Aprikose & Bio-Weizen gekauft. Mal sehen, ob das besser wird. Was Kuren und Pre-Wash angeht, bin ich mit dem was ich bisher habe wirklich sehr zufrieden, aber beim Shampoo finde ich einfach nichts, was ich dauerthaft benutzen mag. Und ich wasche zwar öfters auch mal CO, aber auf Dauer würde das vermutlich meinen Waschrythmus ziemlich verkürzen.
Was meint ihr, was besser fürs Haar ist? Seltener Waschen, dafür aber mit Shampoo, oder etwas öfter Waschen, dafür nur mit CO?
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#99 Beitrag von Der Rote Faden »

Schöne neue Stäbe!
Und den Zöpfchen-"Sidecut" finde ich auch ausgesprochen hübsch - steht Dir total gut!
Sowas hatte ich früher auch mal, hielt bei meinen feinen Flusen aber leider nicht lange.

Das mit den Ansätzen kenne ich nur allzu gut. Bei mir dauert's vier, fünf Tage, bis ich die ersten "Schwarzwurzeln" sehe, und nach ca. zehn Tagen ist es schon ein deutlicher Streifen. :?

Die Furnivals-Forke ist wirklich toll und hätte bestimmt wunderbar zu Dir gepasst. Drücke Dir die Daumen, dass Du doch noch mal ein ähnlich schönes Stück erwischst!

Edit: Ich glaub', ich wäre pro "seltener, aber mit Shampoo".
Vielleicht wären ja auch Verdünnen oder CO-Wäschen 'ne Alternative für Dich?
Zuletzt geändert von Der Rote Faden am 22.04.2015, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Vulnona

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#100 Beitrag von Vulnona »

Uiuiui, was für schöne Haarstäbe. :augenreib: Wo hast du die denn her?

Für mich z.B. funktioniert es besser, wenn ich seltener und dafür mit Shampoo wasche, als öfter aber ohne Shampoo zu waschen. Das einzige Shampoo, das meine Haare und meine Kopfhaut bisher mochten, war das Color Glanz Shampoo von Lavera. Vielleicht wäre das ja auch was für dich?

Edit: Ah ja, world-art. Ich Blindfisch. #-o :roll:
Zuletzt geändert von Vulnona am 23.04.2015, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#101 Beitrag von aeryss »

Die Stäbe würd ich auch so nehmen. <3
Und der Fakesidecut ist super, das müsste ich auch mal machen, obwohl ich nicht weiss, ob ich das an mir selbst hinkriege. Flechtlegasthenikerin. :(
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#102 Beitrag von sorrowsplea »

Die Stäbe sind wirklich wunderschön!
Der Eckige ist mit Paua-Muschel,gell?

Vielleicht könntest Du die Stäbe ein kleines bisschen kürzen?
Ich hab das schon öfters gemacht und war dann viel mehr zufrieden :)


Zum B4 Remover: auch dafür bin ich leider zu feige :oops:
Ich halte jetzt auch schon 19 Monate *stolz bin* durch und töne nur noch mit Direktziehern und muss einfach ein bisschen geduldig sein,dann wird das schon...
Die Wartezeit kann ich mir ja mit den Bildern von Deinem Rot versüßen :wink:
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#103 Beitrag von Mondhexe »

@Fädchen Dankeschön! :D Ich schau schon immer alle paar tage in den Shop, damit ich's nicht verpasse, falls sie wieder so eine einstellen.
@Vulnona Sie sehen hübsch aus, aber ob ich die weiterempfehlen würde, weiß ich noch nicht so genau. Mehr dazu gleich unten. Ich hab in Vor-LHN-Zeiten eine Weile mit dem repair Shampoo von Lavera und der passenden Spülung gewaschen mit dem Resultat, dass mir die Haare super strohig und splissig wurden und ich gute 5 Zentimeter schneiden musste. :? Heute vermute ich, dass es meinen Haaren einfach zu viele Proteine waren, aber damals wusst ichs nicht besser und hab die Flasche aufgebraucht. #-o Seit dem lass ich von Lavera die Finger.
@aeryss Ich könnte das bei mir selbst auch nicht... das würde in einem einzigen Vogelnest und mit verknoteten Fingern enden. :lol:
@sorrosplea Welche Muschel das ist weiß ich nicht (Da stand nur Perlmutt :roll: ). Zum Kürzen unten mehr. Das find ich super!! Du schaffst das!! :D

So nun zu den Haarstäben... Ich hatte heute den eckigen im Haar und er hält wirklich recht gut. Nur ist mir der runde gestern beim Frisuren testen doch tatsächlich direkt abgebrochen... :cry: Hab ich gut gemacht... etwas zu viel Druck und KNACK! =D> Ich hab die Bruchkante jetzt etwas abgefeilt, er ist grade noch so lang genug um ihn gut im Wickeldutt zu tragen, also nicht weiter tragisch... aber schon ärgerlich. Das Holz sieht von innen auch irgendwie komisch aus... nicht wirklich wie Holz und es ist sehr weich. Seltsam. Ich hab den anderen aber trotzdem auch gekürzt. Hab ihn dazu einfach ein paar Runden wie einen Stift im Spitzer angespitzt und dann vorne abgefeilt und eingeölt. Hat erstaunlich gut geklappt. 8)

Ansonsten werd ich heute Wasche. Wirklich nötig ist es zwar noch nicht, mit Trockenshampoo hätte ich es noch ein oder zwei Tage hinauszögern können, aber mir war irgendwie nach Waschen... Also hab ich jetzt Haarbutter mit Avocadoöl, Seidenprotein, Keratin und Vitahaar auf dem Kopf und werd dann nachher mit dem Alterra Glanzshampoo waschen. Dabei will ich auch mal versuchen das Shampoo zu verdünnen.

Mein Avocadoöl ist nun übrigens leer, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es nachkaufe. Im Pre-Wash war es gut, aber ich bin mir nicht sicher, ob Olivenöl nicht den selben Effekt hätte. Das werd ich erstmal ausprobieren. Ich hab ja auch noch Jojoba öl hier. wobei ich mich da mit dem Geruch nicht anfreunden kann. Der geruch erinnert mich irgendwie an Wurst? :wuerg: Jedenfalls mag ichs nicht...

Da meine Haare mal wieder nur langweilig im Wickeldutt waren, hab ich leider kein aktuelles Foto, aber ich hab mal ein altes Bild aus der Kategorie "Bekloppte Frisuren zu bekloppten Anlässen" raugekramt. Damals auf knapp APL, noch mit Vollpony in rötlichem Braun und mit ordentlich Zeit zwischen den Färbegängen (Man beachte den dicken NHF-Ansatz). Zum Zombiewalk möglichst struppelig mit Bandana hochgetüddelt. Und so sind wir dann mehrere Stunden mit 1000en Anderen durch Frankfurt geschlurft. :mrgreen:

Bild
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Vulnona

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#104 Beitrag von Vulnona »

Hmm okay, vielleicht kommst du besser mit den Stäben zurecht, wenn du sie etwas gekürzt hast. Oder du entfernst die Topper und bastelst sie an stabilere Stäbe ran. :-k :) Wäre schade drum.

Jojobaöl riecht für mich auch irgendwie immer nach Räucherspeck. :lol: :ugly:
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#105 Beitrag von Seelenkuchenente »

Cooles Foto! :ugly: Wäre auch mal gern bei so nem Zombiewalk dabei gewesen. :roll: So ein Vollpony steht dir auf jeden Fall! :gut: Für mich wäre es nix, weil ich jetzt schon weiß, dass er mir spätestens nach einem Tag schon auf den Keks gehen würde und ich ihn irgendwohin festtacker. :irre:

Oje! dann war es wohl kein besonders stabiles Holz....oder deine Haare hatten einfach Lust auf Zersörung! :kicher: Nur gut, dass der Stab noch lang genug ist, um damit Frisuren zu machen.
Also wenn du mehr Avokadoöl benötigst...ich hätte da noch ne ganze 100 mL Flasche die ich abgeben würde. :wink:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Antworten