Die letzten beiden Wäschen (am 17.04. und heute) habe ich Jaras Seife Solstice getestet.
Am 17.04. habe ich meinen ersten Scalpwash-Versuch mit Seife unternommen, weil ich aus Zeitgründen mitten in der Nacht waschen musste und nicht so lange auf das Trocknen warten wollte. Eigentlich war das für die Katz, weil ich besonders im Nacken sehr gründlich ausgespült habe, um Klätsch zu vermeiden. Die geflochtenen Längen haben sich so allerdings mit Wasser vollgesogen. Aber es war ja schonend für die Spitzen (*einred*) und wenn die Flusen mal länger sind, ist das sicherlich eine gute Waschmöglichkeit.
Und heute gab es dann eine Komplett-Wäsche, um das Resultat besser beurteilen zu können.
Steckbrieftitel: Jara - Solstice; ÜF 20%
Name der Seife: Solstice
Inhaltstoffe: Grüner Tee, Olivenöl, Avocadoöl, Distelöl, Macadamiaöl, Sheabutter, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Meersalz, Jojobaöl, Kokosöl, Kakaobutter, PÖ "Frank'n'Myrrh".
Hersteller/Bezugsquelle: Jara
Kosten: -
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): Beige bis hellbraun, sehr fest.
Als Körper oder Haarseife verwendet: Haarseife.
Geruch der Seife: Sehr schwer und intensiv, erinnert mich ein wenig an Weihrauch.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja, sehr intensiv.
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: Nein.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Sehr gut.
Wäsche am 17.04.2015:
Wie wurde die Seife benutzt:
- Längen zum Lockeren Engländer geflochten und unterm BH weggeklemmt;
- Haare am Kopf mit Leitungswasser nass gemacht;
- Ansätze und Nacken 1x gründlich eingeschäumt;
- Haare am Kopf und im Nacken sehr gründlich mit warmen Leitungswasser ausgespült;
- Saure Rinse mit 1,5 EL Apfelessig auf 1 L warmes Leitungswasser;
- Rinse mit kaltem Wasser ausgespült.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Gute Reinigung, keine Ölkur gemacht.
Glanz nach dem Waschen: Wegen Scalpwash schwer einzuschätzen.
Anfassgefühl: Relativ griffig, kaum abstehende Babyhaare.
Kopfhaut (Belag): Nein.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein, sehr entspannt.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: -
Schuppen: Viele kleine Schüppchen, aber weniger als nach den letzten Wäschen.
Haare fetten ab Tag: 4
Struktur der Haare nach dem Waschen: Wegen Scalpwash schwer einzuschätzen.
Fazit erste Wäsche: Ich war positiv überrascht, die Ansätzte waren super sauber und richtig fluffig, dabei gab es aber kaum abstehende Babyhaare. Die Kopfhaut war zunächst ziemlich entspannt, hat aber relativ früh nach der Wäsche angefangen zu jucken (ab Tag 3 etwa).
Wäsche am 22.04.2015:
Wie wurde die Seife benutzt:
- Prewash-Kur mit wenig Sonnenblumenöl in den Spitzen und im Nacken;
- Haare mit Leitungswasser nass gemacht und 1x komplett eingeschäumt;
- mit warmen Leitungswasser gründlich ausgespült;
- Saure Rinse mit 1 EL Apfelessig auf 1 L warmes Wasser, gleich wieder ausgespült;
- Haare komplett mit Leinsamengel eingeschmiert, kurz einwirken lassen;
- Öltunke mit je 2 Tropfen Weizen- und Seidenprotein und 2 Tropfen Erdnussöl kurz einwirken lassen;
- Mit eiskaltem Wasser grob ausgespühlt.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Seh gut.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Gute Reinigung, das Öl wurde ohne Probleme ausgewaschen.
Glanz nach dem Waschen: Dezenter Glanz.
Anfassgefühl: Relativ Griffig.
Kopfhaut (Belag): Nein.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Ja, begann einige Stunden nach der Wäsche am Hinterkopf ziemlich zu jucken.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Gut, nicht zu trocken.
Schuppen: Noch mehrere kleine Schüppchen, deutlich weniger.
Haare fetten ab Tag: -
Struktur der Haare nach dem Waschen: Glatt, relativ voluminös.
Fazit zweite Wäsche: Von den Haaren her bin ich sehr zufrieden, sie sind voluminös, glänzen, sind griffig und laden sich nur wenig statisch auf. Das Kopfhautjucken ist leider am Hinterkopf ziemlich schlimm. Sehr eigenartig, da das bei der letzten Wäsche nicht aufgetreten ist, und auch die restliche Kopfhaut eigentlich ruhig ist...
Fotos der Haare nach der Benutzung (optional Tag 1-3-6):
Bild 1: Am Abend nach der Wäsche von Deckel bei Tageslicht ohne Blitz fotografiert.