
Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ah ok, danke. Ich werde sowieso auch mit den Ansätzen anfangen, weil fast nur da die grauen Haare sichtbar sind. 

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hallo, ich bin neu hier und war nicht sicher ob ich einen eigenen Thread aufmachen soll oder hier rein posten 
Wie ich im Vorstellungs-Thread schon geschrieben hab bin ich naturblond (wenns was hilft mach ich euch morgen bei Tageslicht ein Foto
). Schon seit einigen Jahren überleg ich, mal ein natürliches Rot auszuprobieren, trau mir aber nie drüber, weil alle Friseure meinten ich soll mir die schöne Farbe nicht versauen bzw. rot würde nie wieder raus gehen. Grad letzte Woche hab ich mich aber wieder in Ginger verliebt, hab eine kennengelernt die auch naturblond ist, sich aber mit Henna die Haare soo schön gefärbt hat ♥
Meine Frage an euch: Könnt ihr mir ein (möglichst natürliches) Färbemittel empfehlen, mit dem ich naturrote Haare hinbekomme, welches sich nach ca. 5-10 Wäschen wieder rauswäscht? Ich möchte es wirklich nur mal ausprobieren. Eigentlich mag ich mein blond ja. Wenns mir aber aussergewöhnlich gut gefallen sollte würd ich dann erwägen, auf Henna umzusteigen. Wie ich hier im Henna-Thread schon rausgefunden habe, kriegt man Henna ja aber sehr schwer wieder raus. Was ich daher nicht möchte ist ein blonder Ansatz auf rotem Haar
Welcher Ton genau es werden soll ist noch nicht ganz sicher. Das Mädel letzte Woche hatte in etwa sp etwas. (wie nennt man den Ton? auburn?) Vllt. würd ich auch eher bei Erdbeerblond bleiben. Bin selber eher etwas auf der helleren Seite des Hautspektrums und hab blaue Augen, im Sommer auch ein paar wenige Sommersprossen.
Danke schon mal

Wie ich im Vorstellungs-Thread schon geschrieben hab bin ich naturblond (wenns was hilft mach ich euch morgen bei Tageslicht ein Foto

Meine Frage an euch: Könnt ihr mir ein (möglichst natürliches) Färbemittel empfehlen, mit dem ich naturrote Haare hinbekomme, welches sich nach ca. 5-10 Wäschen wieder rauswäscht? Ich möchte es wirklich nur mal ausprobieren. Eigentlich mag ich mein blond ja. Wenns mir aber aussergewöhnlich gut gefallen sollte würd ich dann erwägen, auf Henna umzusteigen. Wie ich hier im Henna-Thread schon rausgefunden habe, kriegt man Henna ja aber sehr schwer wieder raus. Was ich daher nicht möchte ist ein blonder Ansatz auf rotem Haar

Welcher Ton genau es werden soll ist noch nicht ganz sicher. Das Mädel letzte Woche hatte in etwa sp etwas. (wie nennt man den Ton? auburn?) Vllt. würd ich auch eher bei Erdbeerblond bleiben. Bin selber eher etwas auf der helleren Seite des Hautspektrums und hab blaue Augen, im Sommer auch ein paar wenige Sommersprossen.
Danke schon mal

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ich hätte auch eine Frage zu Henna:
Vor einem halben Jahr habe ich meine Haare chemisch schwarz intensivgetönt und dachte, dass es wieder raus geht.
Mittlerweile habe ich braune Haare, hätte aber gerne schnell wieder meine blonden Haare.
Nun zur Frage: Würde ich mit Henna wieder auf blond kommen oder geht das nicht und ich muss Geduld üben?
Liebe Grüße,
Chnapi
Vor einem halben Jahr habe ich meine Haare chemisch schwarz intensivgetönt und dachte, dass es wieder raus geht.
Mittlerweile habe ich braune Haare, hätte aber gerne schnell wieder meine blonden Haare.
Nun zur Frage: Würde ich mit Henna wieder auf blond kommen oder geht das nicht und ich muss Geduld üben?
Liebe Grüße,
Chnapi
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
@ Auri11 natürliche färbemittel bleiben im haar (henna, indigo etc). bei rossmann gibts kleine tönungstütchen in kupferrot, die halten nur ein paar wäschen. damit kannst du erdbeerblondig werden. das auf dem bild schaut aus wie herbstrot, quasi dunkles rot auf mittelblond/hellbraun. granatrot gibts auch als tönungstütchen. ich würde erst einmal mit den tütchen experimentieren was dir gefällt, du kannst sie auch mischen, zb granatrot mit braun. und dann ggf überlegen mit henna deinen gewünschten ton zu färben.
@ chnapi henna hellt nicht auf, das machen nur blondierungen. eine intensivtönung kannst du zb mit colour b4 (rossmann) raus bekommen wenn du nur einmal/ ein paar mal intensiv getönt hast dazu gibts hier auch einen thread, ich bin grad mit dem handy online, guck bitte mal selbst.
das zeug stinkt wir huppe, aber funktioniert. also leg dir ein duftspray bereit.
@ chnapi henna hellt nicht auf, das machen nur blondierungen. eine intensivtönung kannst du zb mit colour b4 (rossmann) raus bekommen wenn du nur einmal/ ein paar mal intensiv getönt hast dazu gibts hier auch einen thread, ich bin grad mit dem handy online, guck bitte mal selbst.
das zeug stinkt wir huppe, aber funktioniert. also leg dir ein duftspray bereit.

1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Alles klar danke für die schnelle Antwort.
Leider ist die Variante mit dem color b4 nicht so ganz mit NW/SO kompatibel durch das viele spülen.
Trotzdem danke für den Tipp
Leider ist die Variante mit dem color b4 nicht so ganz mit NW/SO kompatibel durch das viele spülen.
Trotzdem danke für den Tipp

1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
- Summerwine
- Beiträge: 206
- Registriert: 22.02.2015, 17:34
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hab mir heute eine neue Haarfarbe gekauft (soweit nicht ungewöhnlich), möchte erstmal eine Probesträhne färben, da es eine aufhellende Coloration ist.
Frage: Hat jemand eine zündende Idee, wie ich das mit dem Anmischen machen kann? Weil komplett anmischen und Mischung aufbewahren geht ja nicht. Also runterrechenen udn dann die Teile im entsprechenden Verhältnis anmischen? Kann man die Tuben/Fläschchen dann angebrochen aufbewahren?
Hab irgendwie gerade einen Knoten im Hirn.
Frage: Hat jemand eine zündende Idee, wie ich das mit dem Anmischen machen kann? Weil komplett anmischen und Mischung aufbewahren geht ja nicht. Also runterrechenen udn dann die Teile im entsprechenden Verhältnis anmischen? Kann man die Tuben/Fläschchen dann angebrochen aufbewahren?
Hab irgendwie gerade einen Knoten im Hirn.
Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ich brauche auch mal wieder Hilfe, ich glaube ich habe eben einen Fehler gemacht.
Ich habe mir meinen Ansatz mit Khadi gefärbt, da ich ja die Längen schonen will. Jetzt ist es mir aber eben siedenheiß durch den Kopf geschossen, dass ich meine Längen nach dem Färben nach oben auf den Kopf gelegt habe, um die Haube und die Mütze drüber zu bekommen. Jetzt ist meine Überlegung dazu, dass ja nun meine Längen auch mitgefärbt werden.
Oder ist es eher nicht der Fall, da ja die restlichen Haare nicht richtig eingematscht worden. Und sollten die Längen nun gefärbt sein, ist es ja dann nur einseitig. Was ja noch schlimmer wäre.
Vielleicht bin ich auch gerade etwas überfordert mit meinen Überlegungen, es ist ja "nur" Nussbraun und nicht Schwarz.
Wie macht ihr das bei Ansatz färben???
EDIT ganz umsonst Gedanken gemacht, es ist super geworden. Die Haarlängen sind absolut nicht mit dem Khadi in Berührung gekommen, kann allerdings sein, weil ich diesmal das Khadi in die fast trockenen Haare gemacht habe.


Ich habe mir meinen Ansatz mit Khadi gefärbt, da ich ja die Längen schonen will. Jetzt ist es mir aber eben siedenheiß durch den Kopf geschossen, dass ich meine Längen nach dem Färben nach oben auf den Kopf gelegt habe, um die Haube und die Mütze drüber zu bekommen. Jetzt ist meine Überlegung dazu, dass ja nun meine Längen auch mitgefärbt werden.
Oder ist es eher nicht der Fall, da ja die restlichen Haare nicht richtig eingematscht worden. Und sollten die Längen nun gefärbt sein, ist es ja dann nur einseitig. Was ja noch schlimmer wäre.

Wie macht ihr das bei Ansatz färben???
EDIT ganz umsonst Gedanken gemacht, es ist super geworden. Die Haarlängen sind absolut nicht mit dem Khadi in Berührung gekommen, kann allerdings sein, weil ich diesmal das Khadi in die fast trockenen Haare gemacht habe.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
ich mache das auch immer so, wenn ich den Ansatz färbe
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
@ Summerwine jeweils einen klecks in passender menge (ml/gewicht stehn ja drauf) in einem plastikschüsselchen extra anmischen und flaschen wieder gut verschliessen.
ein- zwei tage geht dann sicher mit dem aufbewahren.
ein- zwei tage geht dann sicher mit dem aufbewahren.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
- Summerwine
- Beiträge: 206
- Registriert: 22.02.2015, 17:34
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Danke Ashena, habe ich so gemacht. Nur zuviel genommen, hat für 3 Probesträhnen gereicht, die ich jetzt allerdings nicht mehr finde. Also sehr überzeugend finde ich das Ergebnis nicht. 

Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Rossmann gibts hier nicht, lebe in ÖsterreichAshena hat geschrieben:@ Auri11 natürliche färbemittel bleiben im haar (henna, indigo etc). bei rossmann gibts kleine tönungstütchen in kupferrot, die halten nur ein paar wäschen. damit kannst du erdbeerblondig werden. das auf dem bild schaut aus wie herbstrot, quasi dunkles rot auf mittelblond/hellbraun. granatrot gibts auch als tönungstütchen. ich würde erst einmal mit den tütchen experimentieren was dir gefällt, du kannst sie auch mischen, zb granatrot mit braun. und dann ggf überlegen mit henna deinen gewünschten ton zu färben.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
na, das seht nicht unter einem profilfoto! 
allgem die kleinen tütchen, auf denen "3 haarwäschen" steht, halten bei den meisten nur so lange. wenn die haare strapaziert/blondiert sind, kanns länger dauern.

allgem die kleinen tütchen, auf denen "3 haarwäschen" steht, halten bei den meisten nur so lange. wenn die haare strapaziert/blondiert sind, kanns länger dauern.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Na deshalb sag ichs ja ^^ So wie auf meinem Profilbild sind sie von natur aus. Strapaziert sind sie nur im Sinne von Wind + Wetter + gelegentlich föhnen
Na dann werd ich mich demnächst dort nochmal umsehen. Falls doch jemand konkrete Vorschläge hat bitte immer her damit
Sollte möglichst "sanft" sein.


- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ich frage mal stellvertretend für eine Freundin.
Sie hat leicht blondierte Haare, die zuvor schon mehrmals auch gefärbt wurden. Könnte sie trotzdem problemlos Henna verwenden? Habe mal was gelesen, dass Blondierung und Henna schlecht zusammenpasst.
Sie hat leicht blondierte Haare, die zuvor schon mehrmals auch gefärbt wurden. Könnte sie trotzdem problemlos Henna verwenden? Habe mal was gelesen, dass Blondierung und Henna schlecht zusammenpasst.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
bröseln oder so passiert nicht , aber blondiertes haar nimmt oft nicht alles an. dh das henna, das rotbraun werden soll kann orange werden. 
mit henna kann man aber problemlos nochmal drüber färben um zu dem gewünschten farbton zu kommen.
welcher soll es denn werden?

mit henna kann man aber problemlos nochmal drüber färben um zu dem gewünschten farbton zu kommen.
welcher soll es denn werden?
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq