Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Persephone

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#31 Beitrag von Persephone »

Frisuren
Heute ein Nautilus, ist ja immer so meine Standard-5-Sekunden-Frisur:

Bild

Pflege
Ich habe heute erneut mit Honig und Shampoo gewaschen. Ergebnis wieder das gleiche - glänzend und flutschig. Die Längen sind noch etwas feucht, aber man sieht glaube ich was ich mit Glanz meine...

Bild

Tante Edith möchte nicht unerwähnt lassen, dass ich gerade wahllos Strähnen abteilen konnte, ohne Kämmen, ohne Ziepen, einfach so, weil die Haare problemlos aneinander vorbeigleiten. Ich bin sprachlos!

:helmut: :totalbanane: :helmut:
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#32 Beitrag von Iduna »

Ja, vielleicht habe ich meinen RoseBund damals falschrum hochgesteckt, das könnte gut sein.

Toll, dass deine Haare jetzt so problemlos entwirrbar sind, bzw. gar nicht erst entwirrt werden müssen. :D Entweder hat das Zurückschneiden oder das Waschen mit Honig (oder beides) gegen das Verkletten gewirkt. Super! :D
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Persephone

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#33 Beitrag von Persephone »

Ja, ich bin auch richtig zufrieden Iduna!

Frisuren
Gestern und heute habe ich einen alten bekannten getragen, den Kelten. Leider muss ich sagen, dass ich einfach nicht genug Haarlänge übrig habe um den Rest nochmal drumherum zu winden. Es bleibt nur ein kleiner Stummel übrig, den ich dann irgendwie unter den Dutt stopfen muss. Außerdem hab ich es weder gestern noch heute geschafft die Frisur bequem zum Halten zu kriegen. Schade! Das war bei kürzeren Haaren auch als Half-up (mangels Länge) immer problematisch. Nach einiger Zeit fängt es einfach an zu drücken.

Hier die Beweisfotos:
BildBildBildBild

Links ist mit Blitz, die anderen Fotos sind bei Tageslicht entstanden.

Auf den Bildern sieht man auch sehr gut die kurzen Haare im Nacken. Ich nehme wieder alle 2 Tage NEMs um einem Mangel vorzubeugen, aber gleichzeitig mich nicht "überzuversorgen", denn laut Blutbild habe ich ja keinen Mangel...jaja, nur hatte ich Haarausfall. Da ich die Ursache nicht eingrenzen kann ist die Einnahme also nur auf Verdacht.

Pflege
Meine Kopfhaut juckt. Das habe ich seit einiger Zeit wenn ich mit dem Eubiona wasche. Anscheinend vertrage ich es nicht mehr so gut wie am Anfang. Das Shampoo wird wohl Dionysos aufbrauchen müssen. Und ich gucke mich mal vorsichtig nach einer Alternative zum Faith in Nature um.
Gestern abend hatte ich keinen Nachtzopf gemacht. Trotzdem sind die Haare gut voneinander zu trennen, nur insgesamt etwas strubbeliger als vorher. Nachtzopf bleibt also auf dem Programm, Honig wird weiter getestet.
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#34 Beitrag von Colourphoenix »

Der Kelte drückt bei mir auch oft bzw ist da immer eine Strähne an der es zieht :? Dabei mag ich ihn echt gern. Ich finde es faszinierend, dass nicht mal deine noch mal drum gehen :shock: liegt vermutlich an dem riesen ZU.
Ab und zu mal NEMs sollten eigentlich auch nicht schaden ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#35 Beitrag von Fornarina »

Hallo Persephone,

Schon lustig, dass ich Dein Projekt gerade zu dem Zeitpunkt entdeckt habe, wo ich dieselbe Haarlänge erreicht habe, auf die Du kürzlich zurückgeschnitten hast. Deine Haare habe ich ja schon seit langem bewundert. Eine Menge Frisuren kannst Du. Die Liste am Anfang des Projekts ist beeindruckend. Ich möchte mich deshalb gerne hier niederlassen und hoffe auf schöne Bilder und viele Anregungen zur Haarpflege und was Frisuren angeht.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Persephone

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#36 Beitrag von Persephone »

Hallo ihr beiden!
@colourphoenix:Ja, ist schon seltsam mit dem Kelten, aber der ist so hübsch, dass ich ihn wohl trotzdem immer wieder mal machen muss. Wenn er mal bequem sitzt werde ich das auf jeden Fall extra erwähnen. Vielleicht gibt es einen Trick.

@Fornarina:Mensch, das hat aber gedauert...aber dann hast du ja deinen GS auch bald erreicht. Toll! Mit den Frisuren...die Lorbeeren darf ich nicht einstreichen, denn ich bin ein ziemlich frisurenfauler Mensch und bei allem was 4 und mehr Strähnen hat auch echt ein Flechtlegastheniker.

Frisuren
Heute gab's einen Rosebun mit zwei Kordeln. Ist definitiv besser zu handhaben als mit nur einem. Die Kamera ist gerade woanders unterwegs, also ausnahmsweise mal keine Bilder. Morgen würde ich gerne einen Mord Sith machen. Ich bin jetzt auch im Frisurenprojekt unterwegs. Diese Woche möchte ich mich am Dutch Pinless versuchen. Ein Link für mich:
viewtopic.php?p=970919#p970919

Pflege
Nicht viel zu berichten, außer dass mir ein seitlicher Flechtzopf zum Schlafen zu unbequem ist.
Persephone

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#37 Beitrag von Persephone »

Frisuren
...
ein Holländer...
:helmut: :totalbanane: :helmut:

Es geht wieder!!!!!!!

Bild

Und dieser Glanz (links mit, rechts ohne Blitz und etwas verwackelt)
BildBild

Pflege
Das dritte Mal mit Honig gewaschen, wieder in Kombination mit dem Faith in Nature Shampoo. Ergebnis sieht man ja oben. Ich bin mehr als zufrieden! Als Nachtzopf gab es 2 Kordeln - nicht zu empfehlen - zu strubbelig.
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#38 Beitrag von Víla »

Uhi, da freu ich mich für dich doch mal mit :huepf:, sieht klasse aus.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#39 Beitrag von Fornarina »

Persephone hat geschrieben:Ja, ich bin auch richtig zufrieden Iduna!

Frisuren
Gestern und heute habe ich einen alten bekannten getragen, den Kelten. Leider muss ich sagen, dass ich einfach nicht genug Haarlänge übrig habe um den Rest nochmal drumherum zu winden. Es bleibt nur ein kleiner Stummel übrig, den ich dann irgendwie unter den Dutt stopfen muss. Außerdem hab ich es weder gestern noch heute geschafft die Frisur bequem zum Halten zu kriegen. Schade! Das war bei kürzeren Haaren auch als Half-up (mangels Länge) immer problematisch. Nach einiger Zeit fängt es einfach an zu drücken.

Hier die Beweisfotos:
[url=http://abload.de/image.php?img=p4240067zxa0f.jpg]
.....

Gestern abend hatte ich keinen Nachtzopf gemacht. Trotzdem sind die Haare gut voneinander zu trennen, nur insgesamt etwas strubbeliger als vorher. Nachtzopf bleibt also auf dem Programm, Honig wird weiter getestet.
Hallo Persophone,

tust du den Strang beim Kelten twisten? Das würde enorm an Länge fressen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß er manchmal etwas ziept. Ich glaube, man muß den Haarstrang beim Schlingen immer wieder glattstreichen, damit er bei den Biegungen nicht ungleichmäßig wird. Wie bei der Kompanie Soldaten, die um die Ecke marschiert und dann muß der innere Ring die Schritte umso kleiner machen, je weiter er drinnen im Kreis läuft, damit die äußeren Reihen nicht aus dem Tritt und die Formation nicht außer Form geraten.

Nachtzopf finde ich eher unbequem. Hast du mal nachts einen tiefen Wickeldutt im Nacken gemacht? Das ist bei mir bislang das bequemste.

Dein französischer Holländer sieht klasse aus :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Persephone

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#40 Beitrag von Persephone »

@Víla: Dankeschön! Ich hoffe es bleibt jetzt so gut mit den Haaren und der Knoten ist geplatzt (Vorsicht Wortspiel).

@Fornarina:Ja ich twiste die Haare. Sollte ich das also besser nicht machen? Wäre einen Versuch wert. Und das mit dem tiefen Dutt könnte ich auch mal testen. Wie befestigst du den? Mit Nadeln?

Frisuren
Nachdem der Holli so ausgefranst ist hab ich ihn lieber hochgesteckt und damit die Frisur der Woche für's Projekt gemacht.
Mein Dutch Pinless
BildBildBild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#41 Beitrag von Fornarina »

Hallo Persephone,

nein, ich twiste so gut wie nie beim Duttwickeln. Und den Nachtdutt fixiere ich mit einem Doppelendhaarstab von Twistedpinewood. (Etsy). Die sehen wunderschön aus, sind aus Holz und halten toll mit 6 inches Länge und nichts drückt. :D

Gute Nacht
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Persephone

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#42 Beitrag von Persephone »

Ok, dann guck ich mal ob das für mich auch machbar ist. Wobei, ich hab glaube ich gar keinen kürzeren Stab mehr...muss mal suchen gehen oder mir einen von der lieben Juls ausleihen.

offtopic: Nur noch 2 Wochen bis ich Urlaub hab. Ich freu mich so!!!
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#43 Beitrag von Ms. Figino »

:Ohnmacht: Persephone also Deine Dutts können den grössen Haarneid auslösen !!
Der Holli ist ja gigantisch!
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#44 Beitrag von Víla »

Den Kelten twiste ich auch nicht, jedoch aus einem anderen Grund, weil der bei mir sonst immer etwas unförmig wird.
Würde das also auch mal testen ob er dann besser und ohne ziepen hält.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Persephone

Re: Persephone - Frisuren und Pflege jenseits des Styx

#45 Beitrag von Persephone »

@Ms.Figino: In der Tat, mir persönlich aber auch zu wuchtig. Wenn ich besser französisch flechten könnte würde ich mir eher einen French Pinless machen.

@Víla: Mal gucken ob ich am langen Wochenende mal den Versuch starte.
Gesperrt