chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi: gut und günstig zu langen Haaren - jetzt mit NW/

#46 Beitrag von chnapi »

So, wöchentlich ist es zwar nicht ganz, aber: Woche 3 NW/SO, so sieht es aus:

Hier ich mit und ohne Blitz: (die Spitzen sehen schlimmer aus als sie sind, da sie bis eben im Dutt waren :roll:
Bild Bild

Mein Mann, mit und ohne Blitz:
Bild Bild

Interessanterweise fühlen sich die Haare mittlerweile nicht nur weich an, sie fühlen sich teilweise auch gewaschener an. So, als ob sie gar nicht fettig wären. Ein Blick in den Spiegel lässt den Eindruck zwar verschwinden, aber immerhin das Gefühl das sie gewaschen sind hat man nach ca. 3 Wochen wieder :yippee:

Das tolle an solchen fettigen Haaren ist: Flechten geht SUPER! Ich hatte letztens die Haare meiner kleinen Schwester geflochten und die waren so flutschig, das ging kaum :|
Gut sah das trotzdem aus, aber dennoch war es schwerer zu flechten.
Schwesterchen mit French Pinless:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Im Übrigen sieht so auch meine Naturhaarfarbe aus :(
Außerdem hält auch das schlimmste Gewurschtel am Kopf, weil das Sebum die Haare so griffig macht.
Selbst dieses Einwickeln der Forke klappt dann richtig gut und bombenfest:

Bild


Gestern hat es mich gepackt mal ganz viel an meinem Kopf rum zu flechten und es kam sogar etwas bei raus, mit dem ich mich raus getraut habe:

Zunächst das, wobei der Flechtdutt aber schlicht sch**** ausgesehen hat... ---> Dann das mit meinem Standard-Schlaufendutt, leicht schief angesetzt:
Bild Bild

Und ein French Pinless der MIR, trotz Zopfgummiblitzer, mal wirklich gelungen ist:
Bild


Mein Mann musste natürlich auch herhalten :mrgreen:
Bild

Ich muss noch ein bisschen dran arbeiten, dass das Ganze ein bisschen mehr gerade ist, aber hübsch und auch für einen Mann tragbar fand ich es trotzdem :mrgreen:

Hier mal ein Bartgeflecht: (ohne Blitz war der Bart leider nur eine schwarze Fläche, deswegen leider überbelichtet mit Blitz)
Bild


Soviel zu NW/SO nach 3 Wochen:
Das gatschige Gefühl nimmt schnell ab, wird dann zu frisch gewaschen Gefühl ohne die Flutschigkeit und bei fettigen Aussichten, welche sich aber schon durch einfache Frisuren gut verbergen lassen - selbst wenn man weiß dass die Haare fettig sind.
Ich hoffe, dass ich zum 1.Mai auch wieder optisch schönere Haare haben werden - zwecks Konzert, aber wenn nicht, dann müssen die Leute um mich herum eben mit meinem Fettkopf arrangieren müssen, denn offen ist Pflicht :kicher:

Was ich aber sagen muss, was jetzt schon positiv auffällt (neben der Weiche) , woran man so gar nicht denken mag, ist der GERUCH!
Der ist richtig toll fruchtig :fruechte: -irgendwie-
Nicht wie frisch gewaschen, sondern so wie man selbst halt riecht (nicht Schweiß oder so in der Art) und ich liebe meinen Haargeruch. Immer wenn ich den Dutt aufmache muss ich erstmal an meinen Haaren schnüffeln xD
Es riecht warm und irgendwie auch fruchtig, schwer zu beschreiben :)

Dennoch freue ich mich auch darauf, nach einem halben Jahr (21.9 ist Stich-, äh, Waschtag) wieder einmal zu waschen und dann einen Waschrhythmus von 1 Monat zu erreichen. Es ist sicher auch ein tolles Gefühl mal wieder zu waschen. Außerdem freue ich mich auf die Seifenwäsche, weil diese mit Honig und Kamillentee gemacht ist und somit mein Haar meiner NHF wieder ein Stück näher bringt (oder zumindest soll).

Erstmal gibt es aber nichts Neues, man macht ja nicht viel bei der Pflegemethode :roll:
Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von chnapi am 29.04.2015, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi: gut und günstig zu langen Haaren - jetzt mit NW/

#47 Beitrag von chnapi »

So, wieder der obligatorische Wochenbericht :)

Ich nach 4 Wochen NW/SO:

Bild


Mein Mann:

Bild


Ein Dutch Pinless bei mir:

Bild


Ein Holländer, ganz oben am Kopf begonnen:

Bild


Ein Dutch Tuck:

Bild


Man sieht, dass ich mich freue, dass ich mittlerweile auch beim holländisch flechten keinen Knoten in den Fingern bekomme :mrgreen:
Mein Mann blieb die Woche über verschont mit Flechtereien.

Sonst auch in dieser Woche nicht viel Neues, nur ein Splissschnitt stand an, aber da gingen nur 3 / 4 mm flöten, da das Self-Made Schlafhäubchen seinen Dienst tut :huepf:
Außer NW/SO pflege ich meine Spitzen täglich abwechselnd mit Sheabutter und Lanolin, was diese auch immer brav weg saugen.
Weder trat Kopfhautjucken, noch Schuppen, noch die ominösen Schmerzen wieder auf, dementsprechend ist alles supi, außer die Fettigkeit eben, aber an die gewöhnt man sich und man kann sie gut verstecken, v.a. in Holländern :wink:

Liebe Grüße und sonnige Tage! :urlaub:
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: chnapi: gut und günstig zu langen Haaren - jetzt mit NW/

#48 Beitrag von _London_ »

Huhu :kaffee:

Ich seh grade, ich hab nach deinem letzten Bericht gar nichts geschrieben, dabei wollte ich dir doch sagen, wie toll ich deine Flechtfrisuren an dir, deiner Schwester und deinem Mann fand :gruebel: Voll vergessen #-o aber jetzt: ich bin immer wieder beeindruckt, wie schön du flechten kannst, weiter so :gut:
ich bin immer zu faul dazu, so ein Dutt geht einfach schneller :wink:

Ich muss zugeben, dass ich den Geruch meiner ungewaschenen Haare auch total toll finde :oops: aber wegen der Optik wird halt bei mir gewaschen.

:rofl: Das neue Bild von deinem Mann sieht ja lustig aus, oben alles aalglatt und dann kringeln sich die Löckchen wie verrückt.

Und deine Flechtfrisuren sind mal wieder ein Traum :abnippel:
Eine Frage zum French Pinless: Teilst du den Franzosen in zwei Engländer auf und legst die um die Basis mit der Forke?

Und beim Dutch Tuck läuft eine hellere Strähne durch deinen Zopf, ist das schon NHF oder noch gefärbt? Es sieht auf jeden Fall total lebendig und interessant aus!

Freut mich, dass dir dein Schlafhäubchen guten Dienst leistet, könntest du das eventuell auch mal zeigen? ich bin noch am überlegen, ob ich so was nicht auch mal ausprobieren soll.

Ich wünsche dir einen schöne sonnige Woche :winke:
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: chnapi: gut und günstig zu langen Haaren - jetzt mit NW/

#49 Beitrag von Blausternchen »

Ich hatte beim letzten Post auch deine Flechkünste bestaunen wollen und ich habe einen anderen Grund, dass ich es nicht tat als London ^^
Ich hab angesetzt zu schreiben, musste aufhören, weil keine Zeit mehr und dann war's das óò

Wie versteckt dein Mann die Fettigkeit?
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi: gut und günstig zu langen Haaren - jetzt mit NW/

#50 Beitrag von chnapi »

Erstmal danke für die Komplimente zu den Flechtfrisuren :blumen:
Wenn ich so im Forum stöber finde ich die dabei selbst gar nicht soooo gut, aber man ist ja selbst bei sich immer kritischer :roll:

Meist hab ich "morgens" (beim Studium ist das ja ein weit dehnbarer Begriff) Zeit und wenn mir danach ist flechte ich gerne irgendwas und man fühlt sich so gut, weil man auch mit Haaren die nicht mal bei BSL sind schon etwas zaubern kann :D

London:
Das mit der Optik kann ich verstehen. Ich hasse fettige Haare ja auch wie die Pest, aber man gewöhnt sich irgendwie daran. Gut, manchmal denkt man sich bei dem ersten Blick in den Spiegel: "Ich will gewaschene Haare!" Aber das verfliegt spätestens, wenn der Flechtzopf nicht flutschig ist, genauso gut wie bei gewaschenen Haaren aussieht und alle Frisuren besser halten :)

Die Locken bei meinem Mann sind irgendwie immer so :-)
Ich glaube, dass das Gewicht der Haare die Lockenstruktur bis unten glatt zieht. Nur wenn die frisch gewaschen sind, sind die durchgängig lockig.

Dir helle Strähne beim Dutch Tuck ist fast Naturhaarfarbe, aber noch etwas zu dunkel.
Ich weiß gar nicht wie das kommt, dass einige Strähnen sich eher entfärbt haben als andere :?
Ich finde auch, dass das einen schönen Effekt hat.

Für ein Bild mit Schlafhäubchen bin ich gerade zu faul, aber so sieht es aus:

Bild Bild

Hatte den Stoff nur 1-lagig genommen, daher ist die Haube außen matt und innen glänzend. Und meine Nähkünste an der Nähmaschine sind ohnehin nicht sehr ausgeprägt, hatte bisher nur einige Sachen gekürzt, aber so dünner Stoff ist schwierig zu nähen. :roll:
Das Schnittmuster ist im Grunde nur ein großer Kreis.
Aber es muss ja auch nicht toll aussehen beim Schlafen sieht mich ja nur mein Mann :sleep:

Dir auch eine sonnige Woche!

Blausternchen:

Mein Mann "versteckt" seine Fettigkeit entweder (selten) in meinen Flechtwerken, oder (meist) in einem einfachen Pferdeschwanz.
Irgendwie sieht man seinen Locken die Fettigkeit auch viel weniger an, keine Ahnung wie er das macht :) Ich würde das auf jeden Fall auch gerne können. [-o<

So sieht das dann aus (Bild ist von heute):
Bild

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: chnapi: gut und günstig zu langen Haaren - jetzt mit NW/

#51 Beitrag von Blausternchen »

Och. Das ist wirklich akzeptabel (das Zöpfchen deines Freundes). Meiner sieht ähnlich aus mit fettigen Haaren. Er kann sich bislang aber nicht damit anfreunden, es dabei zu belassen. Aber das tue ich ja auch noch nicht. Wenn ich wasche, hat er oft dann auch das Bedürfnis ^^

Ich lebe gerade in der 2. Woche Water only und irgendwie haben meine Haare sich schon überlegt, Fett vom Anfang der Woche aufzusaugen XD Anfang der Woche fand ich sie nicht sehr schon, auch nach dem kurzen lauwarmen Bad am Dienstag nicht (kann damit aher gut leben, solange ich weiß, dass ich am WE wieder waschen werde). Seit gestern sind sie nicht mwhr fettig! Auch nach dem Bürsten klatschen sie nicht am Kopf an, was sonst beim Wildschweinchen typisch ist bei mir. Mal schauen, wie lange die Haare jetzt so toll sein werden :) So lange gibts auch nur Sebum only XD
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi: gut und günstig zu langen Haaren - jetzt mit NW/

#52 Beitrag von chnapi »

So Wochenbericht :mrgreen:

Wie gehabt, Ich nach 5 Wochen NW/SO:

Bild

Mein Mann:

Bild

Und diese Woche hat mich das Flechtfieber gepackt und ich wollte, unbedingt einen 5er Flechtzopf an mir testen und deswegen war diese Woche quasi nur dieser auf meinem Kopf zu finden:
Erster Versuch, wobei mir beim englischen Teil auf einmal eine Strähne abhanden gekommen ist, deswegen sollte es dann ein Dutch Pinless werden.
Nun ja, gut dass ich an dem Tag das Haus ohnehin nicht mehr verlassen musste :roll:

Bild Bild nach etwas zuppeln -> Bild


Dann ging er aber immer besser und getuckt hat er mir sowieso am besten gefallen :)

Bild Bild Bild


EDIT: Mein Mann musste auch herhalten:

Bild


Vorgestern wollte ich eigentlich den 5er mit Band testen, aber dann habe ich mir beim Forke schnitzen (Ergebnisse folgen) mit dem Beitel in den Zeigefinger geschnitten und mit Pflaster hatte ich kein Gefühl im Zeigefinger und deswegen war das Flechten mehr oder minder unmöglich #-o
Merke: Immer Handschuhe anziehen... :brief:
Morgen wird der aber getestet :)

EDIT: hier der 2. Versuch: (Im ersten hatte ich irgendwie einen Dreher im Flechtmuster:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
)
Bild

Außerdem habe ich ein Attentat auf meine Haare vor... sie werden grün!
Mein momentanes braun ödet mich irgendwie an und da es auch nicht mehr viel heller werden wird ohne die Seifenwäsche im September werden sie grün getönt, genauer apfelgrün von Directions. Durch das Braun werden sie vermutlich nicht so grün, aber immerhin grüner :)
Mit NW/SO ist es auch insoweit kompatibel, dass man ja nicht wäscht, sondern nur einmal kurz die überflüssige Farbe rausspült, wenn überhaupt :D
Gut, es ist natürlich nicht die beste Pflege, aber es ist besser als blondieren.
Ich habe auch schon hin und her überlegt was ich gegen das braun machen könnte: blondieren kommt nicht in Frage, abwarten wäre eine Option, aber nur, wenn nichts anderes außer blondieren ginge, Henna geht nicht, da es die Haare nur dunkler, aber nie heller machen kann...
Meine Lösung ist nun von meinem ungewollten braun eben zu grün. Ich habe mir früher schon oft von meinem Nachbar (ein Punk) die Haare tönen lassen und bin oft mit bunten Strähnen in lila, rot, blau und grün durch die Welt gegangen, aber ganz getönt (außer einmal in der 6. Klasse feuerrot) hatte ich noch nie und grüne Haare standen ohnehin schon auf meiner To-Do-Liste, aber eigentlich erst, wenn ich meine Zielhaarlänge habe.
Bilder folgen natürlich sobald sie grün sind :)

Zu NW/SO gibt es aber erstmal nichts neues. Sie fetten vor sich hin (bei meinem Mann manchmal aber so wenig, dass er mit Shebutter nachhelfen muss, weil sie sonst sogar richtig trocken sind) und sehen offen blöd aus :)


Blausternchen: Ja, ich finde auch dass das geht :) Mein Mann ist da irgendwie recht unempfindlich, er hatte sie auch schon offen getragen. Ich finde es aber süß, dass dein Freund da denn so mitzieht und wäscht wenn du wäscht und so :mrgreen:

Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von chnapi am 28.04.2015, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#53 Beitrag von Nick of Time »

Oh, ein Punk als Nachbar :verliebt:
Ich bin auf das Grün schon gespannt :)
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
RHG

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#54 Beitrag von RHG »

Huhu chnapi

ich möchte Mal meine Bewunderung aussprechen. Nicht viele halten das lange nicht-waschen durch, mich eingeschlossen. ich würde nach spätestens 2 Wochen schwach :)

LG RHG
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#55 Beitrag von wollmaid »

Ich stolper mal hier rein: ihr macht das mit NW/SO echt prima! Ich habe ja 4 Jahre (oder knapp 4? Mein Gedächtnis...) NW/SO gemacht und wasche jetzt seit einem Jahr wieder, aber nur mit Seife. Jetzt halt alle 1 oder 2 Wochen eine Seifenwäsche, ist auch machbar.
Ihr seid echt flechtkreativ! Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und genießt das Sebumgefühl, ich finde auch, es gibt nichts besseres zum flechten und streicheln. Gruß!
Bild
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#56 Beitrag von chnapi »

So, jetzt sind sie grün :mrgreen:

Bild

Ich bin mit der Frage eigentlich ganz zufrieden. Ich hatte sie mir etwas knalliger gewünscht, aber da bin ich wohl von der Farbintensität die Tönungen immer auf meiner Naturhaarfarbe hatten etwas verwöhnt.
Ich habe die Farbe rund 4 Stunden einwirken lassen und dann nur soviel ausgespült, dass kein grüner Schwall mehr aus den Haaren kam, sondern nur eine pastellgrüne Brühe :)
Meine Kopfhaut ist zwar auch grün, das lässt sich aber mit den Fingernägeln entfernen, sollte also das weitere NW/SO nicht beeinträchtigen. Für die Kopfhaut dürfte es nur Schmutz sein. Die INCIS von Directions besagen auch, dass das Zeug eigentlich hauptsächlich aus Farbstoffen besteht und nicht viel weiteres drin ist.
Interessant finde ich, dass das bisschen Wasser fast das ganze ÜBERFLÜSSIGE Sebum aus den Haaren gespült hat. Sie sind immer noch griffig, satt und glänzen wie noch nie in meinem ganzen Leben, aber der Überschuss Sebum ist erstmal weg. Ich kann schon den ganzen Tag nicht die Finger aus den Haaren lassen weil sie so weich sind :yippee:
Nur die Spitzen muss ich wie gehabt sheabuttern, aber das war ja auch vor dem Färben so. Auch an Umfang habe ich nichts eingebüßt: ZU vor NW/SO = 5,5cm, bei NW/SO = 6,5 cm, nach Tönen = 6,5 cm.
Waschen oder auch WO werde ich aber nach wie vor bis September nicht, auch wenn es mal schön ist, wieder unfettige Haare zu haben, wenn schon nicht waschen, dann schon richtig :mrgreen:

Auch in Frisuren kommt das grün schön zur Geltung:

Bild Bild


Nick of Time: Ja, ein Punk als Nachbar ist vor allem beim Haare färben praktisch, die haben da ja ein Händchen für :D

RHG Erst einmal: herzlich willkommen in meinem Projekt :winke: und Danke :) Aber es ist an sich gar nicht so dramatisch, weil das vereinfachte Flechten einem auch ein paar Frisuren ermöglicht. Da muss ich eher dir Bewunderung aussprechen mit deinem "von 0 auf Hundert" -Projekt, DAS hätte ich echt nicht drauf :respekt:

wollmaid: Dir auch ein herzliches willkommen in meinem Projekt :winke: Ich glaube um so lange NW/SO durchzuhalten dürfte ich nicht so neugierig auf Seife sein :) Wie kam es bei dir dazu, dass du nach (knapp) 4 Jahren zu Seife gewechselt bist?
Und danke zu dem Kompliment wegen der Kreativität :)

Liebe Grüße an alle!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#57 Beitrag von _London_ »

:ohnmacht: oh mein Gott sieht das cooooool aus in grün :verliebt:
Ich traue mich sowas immer nicht aber bei dir siehts toll aus! Und deine Haare glänzen so schön auf dem einen Bild [-o<
Super schön :)
Sorry für den unqualifizierten Kommentar aber zu mehr ist mein müdes Hirn nicht in der Lage :mrgreen:
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#58 Beitrag von Blausternchen »

huhu :)

"Ich finde es aber süß, dass dein Freund da denn so mitzieht und wäscht wenn du wäscht und so"

Nee nee.. der wäscht nicht mit mir zusammen. Seine Haare sehen viiiiieeel länger unfettig aus als meine. Da kommt es nicht in Frage, dass er sich meinem Waschrhytmus anpasst ^^
Er macht das für sich, nicht für mich. Er hat sehr kaputte Haare und wir halten beide nichts mehr von Chemie und wollen generell ökologischer leben.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
Merraine
Beiträge: 86
Registriert: 17.10.2014, 19:22
Wohnort: Schweiz

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#59 Beitrag von Merraine »

Yeaaaah :) Ich glaub jetzt muss ich dir einfach folgen :D
Ich liebe nämlich deine grünen Haare und hätte so etwas auch gern mal...

Wie verhalten die sich eigentlich durch die Zeit? Gerade beim Auswaschen? Werden sie fleckig, musst du ständig nachtönen?

Erzähl uns alles :)

LG,
Merraine (die etwas ähnliches plant)

1bFii - MBL CBL - Braun (NHF)−>Manic Panic Voodoo Forest

Mein Projekt:
Frisuren 2017
RHG

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#60 Beitrag von RHG »

Ich finde daß grün auch genial. Das steht dir richtig gut. :verliebt:

Mich nimmt auch Wunder wie es sich verhalten wird, ob es scheckig wird oder bleibt. :)
Gesperrt