Keratinproteine
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Erdbeerchen
- Beiträge: 222
- Registriert: 27.06.2007, 17:10
- Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)
Keratinproteine
Ich weiß ja das es Seidenprotein gibt,aber ich hab irgendwo was von Keratinproteinen gelesen und dachte gleich das es gut wäre für die Kräftigung der Haare.Allerdings hab ich dazu nichts gefunden im Internet.
Und mich würd halt interessieren ob man sowas pur bekommt eben wie mit den Seidenproteine.Ich hab dazu nichts in der Suche gefunden.
Und mich würd halt interessieren ob man sowas pur bekommt eben wie mit den Seidenproteine.Ich hab dazu nichts in der Suche gefunden.
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria

Würde mich auch mal interessieren =) in Shampoos gibts das ja aber obs das auch "roh" in Fläschchen zu kaufen gibt.
Ist Keratin was anderes als Keratinproteine?
Weil Keratin habe ich bei behawe gefunden da steht folgendes:
Keratin HT (20 %ig), 50 ml
Keratin ist der wesentliche Bestandteil der Hornschicht in Haar, der Hornschicht der Haut und der Fingernägel.
Das flüssige Keratin wird in Shampoos, Haarspülungen und -kuren eingearbeitet.
Es macht das Haar glatt, glänzend und besser kämmbar.
Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 1 und 3 %.
INCI: Hydrolyzed ceratin
50ml kosten hier 2,45€
Ist Keratin was anderes als Keratinproteine?
Weil Keratin habe ich bei behawe gefunden da steht folgendes:
Keratin HT (20 %ig), 50 ml
Keratin ist der wesentliche Bestandteil der Hornschicht in Haar, der Hornschicht der Haut und der Fingernägel.
Das flüssige Keratin wird in Shampoos, Haarspülungen und -kuren eingearbeitet.
Es macht das Haar glatt, glänzend und besser kämmbar.
Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 1 und 3 %.
INCI: Hydrolyzed ceratin
50ml kosten hier 2,45€
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Ich tu das Keratin (von Behawe) zusammen mit Weizenprotein in meine geliebte Kur, und auch in ein Sprüh-Leave-in, also aufgelöst in dest. Wasser. Es macht die Haare ein bißchen kräftiger, wenn ich mir damit den Ansatz einsprühe. Sie sehen dann fülliger aus. Und wenn eine Frisur einen ganzen Tag lang halten soll, sprüh ich sie hinterher auch mit der Mischung ein. Ich bilde mir ein
, daß sie dann besser hält.
Ich finde beide Sachen sehr nützlich, und den Geruch merkt man doch überhaupt nicht mehr, sobald sie verdünnt sind. Ich bewahre übrigens beide Fläschchen im Kühlschrank auf. Ich werde sie auf jeden Fall nachkaufen, wenn sie alle sind.

Ich finde beide Sachen sehr nützlich, und den Geruch merkt man doch überhaupt nicht mehr, sobald sie verdünnt sind. Ich bewahre übrigens beide Fläschchen im Kühlschrank auf. Ich werde sie auf jeden Fall nachkaufen, wenn sie alle sind.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Interessant. Jetzt hat man mir aber im Forum hier erklärt, dass Proteine nicht gut für Locken sind, weil sie sich leichter verheddern, aaaber...trifft das auch auf Keratinproteine zu? Keratin ist doch irgendwo was haareigenes, da kann das doch nicht schädlich sein, oder?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
Hm, da gibt es wohl verschiedene Theorien zu. Ich habe noch nie gehört, daß Protein nicht gut für Locken wäre - im Gegenteil, Haare bestehen ja selbst aus Proteinen. Da bei Locken oft die Schuppenschicht etwas absteht, muß man bei ihnen besonders darauf achten, daß sie keine Proteine verlieren - weswegen Kokosöl ihnen gut hilft.
Natürlich ist ein Protein-overload nicht gut, und viele Haare brauchen nach einer Proteinbehandlung Feuchtigkeit. Es gibt hier doch irgendwo den Fred über Proteinmangel vs Feuchtigkeitsmangel, übernommen vom amerikanischen Forum.
Denn auf Englisch gibt es einen bekannten Artikel für afro-amerikanische Haarzüchter, die sehr spezifische Probleme haben und ihre Haare oft chemisch auslaugen (also Proteinverlust bis zur Gummi-Artigkeit) oder thermisch austrocknen (fönen, glätten). Um diesen Problemen zu begegnen, wurde dieser Artikel geschrieben, ich such ihn gleich mal. Hm, ich finde nur ähnliche Sachen zum Thema. Vielleicht interessiert Dich ja was davon. Haar vom Typ 4 hat ja extreme Probleme, lang zu wachsen, das wußte ich auch nicht, bis ich nicht mal in solche Foren reingelesen habe.
http://pittsburghcurly.wordpress.com/ta ... n-balance/
http://www.associatedcontent.com/articl ... sture.html
http://eternalvoyageur.xanga.com/681757 ... -protein-/
Es besteht aber ein Unterschied zwischen einer Protein-Kur, die man kauft, und ein paar TRopfen Keratin im Conditioner. Auch Ei im Haar macht oft strohige Haare, ich vertrag es zB überhaupt nicht, aber die Proteine im Ei sind sowieso zu groß, um ins Haar einzudringen.
Das Wichtige ist wohl, die richtige Balance zwischen Protein und Feuchtigkeit zu halten. Deswegen habe ich zB zwei Sprüh-Leave-ins (hab ich mal nen Fred zu aufgemacht), eines mit Aloe Vera und Öl, und das andere mit Keratin und Weizenprotein. Ich wende die jeweils da an, wo ich sie brauche.
Aber daß Protein schlecht für Locken ist, scheint mir nicht ganz korrekt zu sein.
Natürlich ist ein Protein-overload nicht gut, und viele Haare brauchen nach einer Proteinbehandlung Feuchtigkeit. Es gibt hier doch irgendwo den Fred über Proteinmangel vs Feuchtigkeitsmangel, übernommen vom amerikanischen Forum.
Denn auf Englisch gibt es einen bekannten Artikel für afro-amerikanische Haarzüchter, die sehr spezifische Probleme haben und ihre Haare oft chemisch auslaugen (also Proteinverlust bis zur Gummi-Artigkeit) oder thermisch austrocknen (fönen, glätten). Um diesen Problemen zu begegnen, wurde dieser Artikel geschrieben, ich such ihn gleich mal. Hm, ich finde nur ähnliche Sachen zum Thema. Vielleicht interessiert Dich ja was davon. Haar vom Typ 4 hat ja extreme Probleme, lang zu wachsen, das wußte ich auch nicht, bis ich nicht mal in solche Foren reingelesen habe.
http://pittsburghcurly.wordpress.com/ta ... n-balance/
http://www.associatedcontent.com/articl ... sture.html
http://eternalvoyageur.xanga.com/681757 ... -protein-/
Es besteht aber ein Unterschied zwischen einer Protein-Kur, die man kauft, und ein paar TRopfen Keratin im Conditioner. Auch Ei im Haar macht oft strohige Haare, ich vertrag es zB überhaupt nicht, aber die Proteine im Ei sind sowieso zu groß, um ins Haar einzudringen.
Das Wichtige ist wohl, die richtige Balance zwischen Protein und Feuchtigkeit zu halten. Deswegen habe ich zB zwei Sprüh-Leave-ins (hab ich mal nen Fred zu aufgemacht), eines mit Aloe Vera und Öl, und das andere mit Keratin und Weizenprotein. Ich wende die jeweils da an, wo ich sie brauche.
Aber daß Protein schlecht für Locken ist, scheint mir nicht ganz korrekt zu sein.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Hier ist der alte Fred:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3926
Puh, viel Material zum Lesen. Aber vielleicht findest Du da ja eine Antwort.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3926
Puh, viel Material zum Lesen. Aber vielleicht findest Du da ja eine Antwort.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Die englischen Links habe ich jetzt schon alle durch und den aus unserem Forum lese ich noch. Danke erstmal für deine wertvollen Tips!
Jetzt habe ich auch den Beitrag gefunden, von dem ich vorhin gesprochen habe:
Jetzt habe ich auch den Beitrag gefunden, von dem ich vorhin gesprochen habe:
Gaensebluemchen hat geschrieben:Das liegt glaub ich an der Struktur, jetzt wenn ich noch wüsst was ich im Bio-Lk gelernt hab ..., Proteine füllen ja Lücken und lagern sich am Haar an, also wird auch die "Sprungkraft" von Locken dadurch gefördert, da lockige Haare eh trockener und "störrischer" sind, kann es sein das Proteine das alles noch verstärken und die Haare dann eben zum kletten und brechen neigen ...
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
Hm, meine Schulzeit liegt lange zurück... mit Bio-Lklern leg ich mich grundsätzlich nicht an
Aber warum sollte es Haare störrischer machen, wenn Protein-Lücken gefüllt werden? Klar, eine Feuchtigkeitsbehandlung würde ich hinterher machen, also Conditioner oder Honig, aber wenn Deine Haare Proteinmangel haben, würde ich eine Proteinbehandlung machen. Niedrig dosiert, um auszuprobieren, wie es klappt.
Ich finde, normaler Feuchtigkeits-Conditioner mit ein paar Tropfen Keratin drin könnten sogar ne ganz gute Lösung sein. In meiner Kur ist immer Keratin drin, und Weizenprotein auch.

Aber warum sollte es Haare störrischer machen, wenn Protein-Lücken gefüllt werden? Klar, eine Feuchtigkeitsbehandlung würde ich hinterher machen, also Conditioner oder Honig, aber wenn Deine Haare Proteinmangel haben, würde ich eine Proteinbehandlung machen. Niedrig dosiert, um auszuprobieren, wie es klappt.
Ich finde, normaler Feuchtigkeits-Conditioner mit ein paar Tropfen Keratin drin könnten sogar ne ganz gute Lösung sein. In meiner Kur ist immer Keratin drin, und Weizenprotein auch.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Kann mir jemand sagen, wieviele Tropfen Keratin am besten in eine Kur gehören (grob geschätzt)? Also nicht ins Leave-In, nicht in den Condi, sondern in eine ganz normale Kur, SBC und Konsorten. Ich bin mir etwas unsicher, ob es ein Zuviel gibt, und zu wenig will ich ja auch nicht...
und: Kann ich zusätzlich noch Aloe Vera und Öl hinzufügen? Das tut der Wirkung des Proteins ja keinen Abbruch (oder?), sondern versorgt die Haare mit Feuchtigkeit?
und: Kann ich zusätzlich noch Aloe Vera und Öl hinzufügen? Das tut der Wirkung des Proteins ja keinen Abbruch (oder?), sondern versorgt die Haare mit Feuchtigkeit?
- celluloide
- Beiträge: 6977
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
Ich buddel das hier mal aus. 
Mein Keratin von behawe ist heute angekommen und nun bin ich doch unsicher.
Ich habe diverse Male eine Feuchtigkeitskur gemacht, und ein paar Mal eine Kur mit Joghurt, Avocado und Öl. Den Joghurt mochten meine Haare gar nicht. Wurden trocken und ekelig,einfach bäh.
Nun steh ich aber total auf dem Schlauch - Joghurt ist kein Protein,oder?
Wahrscheinlich ist die Frage total dumm, aber irgendwie hab ich grad einen kompletten Zaun vor'm Kopf.


Mein Keratin von behawe ist heute angekommen und nun bin ich doch unsicher.

Ich habe diverse Male eine Feuchtigkeitskur gemacht, und ein paar Mal eine Kur mit Joghurt, Avocado und Öl. Den Joghurt mochten meine Haare gar nicht. Wurden trocken und ekelig,einfach bäh.
Nun steh ich aber total auf dem Schlauch - Joghurt ist kein Protein,oder?
Wahrscheinlich ist die Frage total dumm, aber irgendwie hab ich grad einen kompletten Zaun vor'm Kopf.


9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe