@
Fröschlein und
Catara: Dankeschön

, den holländischen Lace Braid trage ich gerade schon zum zweiten Mal und er gefällt mir auch echt gut - ist mal eine Abwechslung zum ständigen französischen Lace Braid
@
paradiesseits,
Knullibulli und
Loretta: Schön, euch hier zu lesen

! Hat mich echt gefreut, euch kennen zu lernen! Schade, dass das Wetter nicht ganz mitgespielt habe... Und schade (für mein Konto), dass ich jetzt auch noch Ficarren brauch

...
@
lynx2803: Willkommen in meinem TB und danke für die lieben Worte

!
---
So, jetzt nehme ich mir doch noch kurz die Zeit hier nochmal zu schreiben. In der Uni ist es grad ziemlich stressig und ich fürchte, darunter wird sowohl meine Schreiberei hier als auch meine Frisurenvielfalt leiden, aber ich hoffe, dass es sich nach Himmelfahrt wieder etwas entspannt... Und bevor sie vergessen werden, will ich euch wenigstens die Bilder der letzten Tage zeigen

.
Zuerst einmal meine neue
Ursa Minor Forke aus Bear Country. Nachdem ich in den letzten Tagen (allein in den letzten 24h dreimal

) ständig Bären-Bons um wenige Minuten verpasse

, war ich echt froh, als zufällig eine Forke in meiner Größe und einem meiner Lieblings-Dymondwood-Farben regulär im Shop war

. Der Versand ging auch ganz schnell und seit letzter Woche ist dieses wunderschöne Stück Teil meiner bescheidenen Forkensammlung. Und ich hoffe, dass ich irgendwann (bevor es kein Dymondwood mehr gibt) doch auch nochmal einen Bären-Bon erwische...
Hier die Forke zusammen mit der passenden Hülle:
Und in Action, einmal im
Pha Bun und einmal im
Cinnamon Bun:
Mit letzterem war ich gestern auch auf einem gemütlichen kleinen Forentreffen und habe ganz liebe neue Leute kennengelernt

. Leider hat uns das Wetter davon abgehalten, schöne Fotos machen zu können... Aber ich konnte ein paar Ficcaren testen und bin inzwischen soweit, dass ich glaub ich auch eine brauch

. Ich hab's meinem Mann schon "angedroht", er wird aber sicher nochmal stöhnen, wenn ich mich dann für die Farbe entschieden habe und tatsächlich bestelle

...
Eine neue Frisur hab ich die Tage auch ausprobiert und zwar den
Woven Fishtail Braid. Wie normale Fischgräten auch, ist der leider sofort ziemlich verfranst und den Zopfanfang mit dem InvisiBobble find ich auch suboptimal... Vielleicht mach ich den mal ohne Haargummi und dann mit nassen Haaren - in der Hoffnung, dass es dann nicht so stark ausfranst! Denn schön breit wird der Zopf und ist damit eigentlich ideal für Feenhaare.
Zum Abschluss noch ein paar Frühlingsbilder von meiner Lieblingsforke im
Flechtdutt. Bei den tollen Blüten könnte ich einfach nicht so vorbei gehen
Eine Sache bin ich euch noch schuldig auch wenn ich nicht weiß wer das so genau studiert... Für mich selber und der Vollständigkeit halber möchte ich noch die Statistiken der letzten beiden Monate nachreichen.
Wie der aufmerksame Beobachter hier sicher mitbekommt, ist bei mir das Forkenfieber ausgebrochen und das macht sich natürlich in der Haarschmuckstatistik bemerkbar

. Ich hoffe, dass da mit wachsender Forkenfamilie entsprechende Variabilität reinkommt

!
Was bei den Frisuren auffällt ist, dass parallel zur neuen Lieblingsforke auch der Cinnamon Bun immer mehr zur Lieblingsfrisur avanciert. Der Bun ist mit der 4-zinkigen aber auch einfach und schön zu machen und das tollste ist, dass bei dem Bun meine kurzen Härchen nicht, wie bei den meisten Gewickelten Dutts, sofort in der Mitte Antennen bilden... Und auch der Flechtdutt erfreut sich - seit ich ihn schön rund hinbekomme - bei mir wachsender Beliebtheit
Achja, wenn ihr euch wundert, warum da Kommazahlen in der Statistik auftauchen: Bei mir zählen immer ganze Tage und wenn ich an einem Tag zwei Schmuckstücke bzw. zwei Frisuren getragen habe, dann habe ich entsprechend nur 0,5 eingetragen... Wobei ich auch das nur zähle, wenn ich tatsächlich damit raus bin (bzw. es tatsächlich einen halben Tag zuhause getragen habe), etwas kurz hochgetüddeltes erscheint nicht in der Statistik...
Ich hoffe ihr könnt den Frühling grad etwas entspannter genießen als ich

. Ich melde mich spätestens nach dem 19.5. wieder. Da hab ich nämlich eine Prösentation und eine Abgabe einer schriftlichen Arbeit gleichzeitig

!