Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#121 Beitrag von Federmaus »

Toll, dass du mit deiner Pflegeroutine momentan so gut zurechtkommst! :gut:

Ich habe mir auch vor kurzem ein LI gemixt, aus Alverde Aloe Hibiscus Condi, Mandelöl, Aloe Vera Gel und dest. Wasser. Die Haare mögen es total gerne...

Ähm, was bitte ist Vitahaar? :gruebel:
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#122 Beitrag von Mondhexe »

@TYMAH Vielen Dank! :oops: Ich wollte für das DipDye gerne etwas semipermanentes. Und Indigo und Katam sind doch wie Henna permanent oder? Das mit dem ponyrauswachsenlassen kann ich nur bestätigen! Das macht einen wahnsinnig! :irre: Das ist einer der Gründe, die mich davon abhalten ihn wieder zu schneiden! :kicher:
@Federmaus Ich freu mich auch :D Auch wenn ich ja immer noch viel ausprobiere und zu verbessern versuche. Aber so langsam komme ich der optimalen Pflege näher glaube ich. Condi im Leave-In hat mit beim letzten Versuch massiven Klätsch verursacht, aber vielleicht wars auch einfach zu viel. Würde mir ähnlich sehen! :mrgreen: Vitahaar ist ein behawe Produkt, das unteranderem Biotin enthält. Keine Ahnung, ob das was nutzt, wenn mans von außen auf die Haare schmiert, aber einnehmen soll ja schönes Haar machen. Deshlab hab ichs mal mitbestellt. Ich schreib dir die INCIs mal in nen Spoiler. :)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Aqua, alcohol denat, hydrolyzed wheat protein, oryza sativa extract, phenethyl alcohol, alanine, serine, citric acid, biotin

Ich kann da tatsächlich nur mit dem Weizenprotein und dem Biotin was anfangen... vielleicht kennst du dich da besser aus was der Rest ist? (Außer Wasser und Alkohol, die kann ich tatsächlich noch einordnen :kicher: )
Heute ist Waschtag! :banane:
Tatsächlich hätte ich, nachdem ich gestern nochmal großzügig Leave-In versprüht habe, auch locker erst morgen (oder mit Trockenshampoo vielleicht sogar erst übermorgen) Waschen können, nur hab ich morgen wenig Zeit und bin auf einen Geburtstag eingeladen. Außerdem hab ich festgestellt, dass ich angefangen hab kleine Minischüppchen zu bekommen und meine Kopfhaut hat etwas gejuckt. Das hätte sich vielleicht auch wieder gelegt, aber ich wollte ohnehin nochmal mit directions nachfärben und die verschiedenen Waschsachen testen, also war dann doch heute schon Waschtag.
Vorher kam für knappe zwei Stunden eine Variation meines normalen preWashs. Variation deshalb, weil ich die Protein/Keratin/Vitahaar Dosen etwa verdoppelt habe und außerdem noch Weizenprotein mit dazu kam. Außerdem hab ich mich dazu überwunden, dem Jojobaöl -trotz des Ekelgeruchs :wuerg: - eine Chance zu geben. So kam dann auch dvaon ein guter Schuss in die Mischung. Der Geruch kam im PreWash tatsächlich kein Bisschen raus :-o Und noch dazu kam ein guter Klecks Alterra Granatapfel Haarkur, weil ich noch einen Rest hatte und es sonst ein bisschen wenigg gewesen wäre. Das ganze dann mit Rosenhydrolat cremig gerührt und ab in die Haare.
Nachdem ich die Haare unter der Dusche dann ordentlich gespült hab kam der erste SHampoobar zum Einsatz. Ich hab mich, wegen des angenehmeren Geruchs für "Honey I washed my Hair" entschieden (Jason and the Arganoil riecht doch sehr intensiv). Den Bar hab ich dann erst in den Händen ein wenig aufgeschäumt und hab dann damit über den Haaransatz gerieben. Sehr schnell entstand ein wunderbar feinporiger, weicher Schaum der sich super verteilen lies. Den dann in die längen getsrichen und einen Moment einwirken lassen, ausspühlen, Ansatz nochmal einschäumen, ausspülen. Fertig. Die haare haben sich nass ziemlich gut, aber irgendwie ungewohnt angefühlt. Keine Ahnung obs am veränderten PreWash oder am Shampoobar lag. Jedenfalls kam dann nochmal eine Mischung aus PoppyRed und Rubine, diesmal eher 1:3, mit ordentlich viel AlterraKur in die Haare, die aktuell noch einwirkt.
Heute werd ich definitiv nicht über Nacht einwirken lassen, sondern heute Abend noch ausspülen. Da es aber mit Farbfotos heute noch dauert, hier mein Cinnamon mit Bandana von gestern. Der Dutt hielt tatsächlich mit nur 3 Scroos den ganzen Tag.
Bild
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#123 Beitrag von Mondhexe »

Die Directions-Kur-Pampe ist wieder raus. Mit viel Wasser gespült, dann eine Hand voll Balea Feige&Perle Haarmaske in die Längen (Ich kann ohne das Kondiflutschgefühl einfach nicht... :oops: Deshalb gibts auch immernoch kein Haarstrukturanalysebild. :roll: ) Dann eine (vielleicht etwas zu) saure Rinse mit Plastikzitrone, mit kaltem Wasser ausgespült und anschließend eine spontane Neuidee: Protein-Öl-Rinse. Etwa 15 Tropfen Seidenprotein, 15 Tropfen Keratin, 5 Tropfen Vitahaar und 3 Tropfen Weleda Wildrosenöl auf einen Liter kaltes Wasser.

Jetzt sind die Haare durchgetrocknet, sind super weich und fluffig und glänzen wie blöde. Sie sind mir fast schon zu leicht und flauschig. Eigentlich mag ich sie schwer und seidig lieber, aber sie fühlen sich nicht schlecht an. Sie sind irgendwie in Lagen getrocknet und als nur die oberste Schicht Haar trocken war und über dem noch nassen schwebte hatte ich einen Moment die Angst, dass sie super buschig geworden sind. :kicher: So wars dann aber ja zum Glück nicht.
Die Spitzen waren ein ganz kleines bisschen trocken und leicht klettig (wird mal wieder Zeit für ausgiebig S&D, und im nächsten Monat steht der nächste Trimm an). Dem konnte aber Abhilfe geschaffen werden, mit einem LOC aus: Dem Rest des Leave-Ins von Montag- Kokosöl & -Balea FeuchtigkeitsHaarmilch Pfirsich&Kokos. Jetzt grade sind die untersten Spitzen deshalb etwas schmierig. Ich schaffs einfach nicht LOC richtig zu dosieren. #-o Aber ich glaube fast, bis morgen ist das alles eingezogen.
Die Farbe kann ich bisher nur im Kunstlicht beurteilen, scheint aber gut geworden zu sein. Dunkelroter als vorher und schön kräftig. Mal sehen wie sie im Tageslicht udn in der Sonne aussieht.

Außerdem hat mich der Frisurenprobierwahn befallen. Ich präsentiere: Meinen ersten Nuvi-Bun (Nicht so wirklich zu erkennen. Hat nicht so gut geklappt, weil Haare zu kurz :( Aber das erste Tragebild vom gekürzten Haarstab mit Perlmutttopper. :mrgreen: ) und meinen ersten französischen Kordelzopf (der dafür um so besser funktioniert hat, sehr zu meiner Überraschung. :lol: )
Bild Bild

Ich bin beim Stöbern im Forum über den Post zu den Herrenwinkern gestolpert und habe festgestellt, dass das was an meinem Haaransatz und meinem nacken wächst und von mir bisher für Babyhaare/Neuwuchs gehalten wurde eher Herrenwinker sind und somit vermutlich nicht rauswachsen werden... Doof. Aber was soll man machen. :nixweiss:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#124 Beitrag von sorrowsplea »

Der Glanz ist wirklich phantastisch :shock:
Den französischen Kordelzopf finde ich auch wunderschön ♥
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#125 Beitrag von Seelenkuchenente »

Wow! Die französische Kordel sieht aber hübsch aus! Das bekomm ich irgendwie nicht hin. :lol: Meine Kordeln haben iwie immer Knicke oder verdrehen sich so komisch.
Die Farbe gefällt mir übrigens richtig gut...ist auch weniger pinkstichig oder? Auf jeden Fall schön leuchtend. :gut: Flutsch is immer gut....nur für Frisuren nicht ganz so optimal, wenn beim flechten auf einmal ganze Strähnen einfach so aus der Hand flutschen. :roll:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#126 Beitrag von Federmaus »

Danke für die ausführliche Beschreibung! :D
Ob Biotin von außen wirkt weiß ich auch nicht, aber es gibt von Bio-H-Tin auch ein Biotinshampoo, warum also nicht?

Der französische Kordelzopf ist wunderschön, deine Haare haben einen tollen Glanz!
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#127 Beitrag von Mondhexe »

@sorrowsplea Dankeschön!!
@Entchen Ich bin auch überrascht, dass es so auf Anhieb funktioniert hat. Hielt sogar als Schlaffirsur über Nacht ziemlich gut. Dafür klappts vermutlich biem nächsten mal wieder garnicht! :lol: Und ja, ich glaube auch die Farbe ist deutlich dunkelroter und dadurch kommt das Pink weniger raus. Auch in der Sonne huete waren sie eher rot. Ich bin gespannt, wie sich das beim Auswaschen verhält. Das Aus-Frisuren-flutsch-Problem hielt sich dieses mal zum Glück in Grenzen, aber manchmal hab ichd as auch, dass nicht mal Flechtzöpfe halten wollen, von Dutts ganz zu schweigen. :roll:
@Federmaus Kein Problem :) Ja, es gibt auch von anderen Marken Shampoos in denen Biotin ist... die Frage ist nur, ob das tatsächlich was bewirkt oder nur zu Vermakrtungszwecken ist, weil die Leute es eben mit schönem haar verbinden. So genau kann icha uch nicht sagen, ob das Vitahaar was verändert, weil ichs ja immer mit den Proteinen und dem keratin zusammen benutze. Das wirkt bei mir aber total toll! Kann ich nur empfehlen! :D Und vielen Dank!! :oops:

Wie erwartet ist das LOC von gestern super weggezogen udn jetzt sind die Haarlies lieb und zufrieden. Auch das super fluffige hat sich ein wneig gelegt. Zwar sind die immernoch leicht, aber nicht mehr so bauschig.
Da ich heute abend eingeladen bin, haben sie jetzt ein bisschen Keksöl zum Schutz in den Spitzen und untersten Längen und dürfen ausnahmsweise Mal offen bleiben. :mrgreen:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#128 Beitrag von Ms_Mittens »

*Kekse mümmel, Kakao schlürf*

Huhu Mondhexe :winkewinke:
Ich setz mich mal dazu. Find deine Haarfarbe richtig schön :)
Und der französische Kordelzopf ist dir echt gut gelungen.
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#129 Beitrag von Mondhexe »

Halle liebe Ms_Mittens! Schön, dass du da bist! Mach es dir bequem. *frischen Kräutertee aufsetz*

Da ich grade super viel Stress mit der Uni hab (nächste Woche stehen zwei klausuren an), komm ich garnicht wirklich dazu was zu schreiben. Passiert aber auch nicht viel mit den Haaren. Sind meistens hochgesteckt und vergessen. Ich meld mich wieder, wenn die Prüfungen rum sind. :les: :ugly:
Habt noch ein schönes Restwochenende!! :winke:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#130 Beitrag von Federmaus »

Viel Glück für deine Prüfungen! :kafcomp:

*ganzfestdiedaumendrück*
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#131 Beitrag von Auralinchen »

Deine französische Kordel sieht ja super aus.
Vorallem mit der Haarfarbe :verliebt:
2A F ii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#132 Beitrag von Der Rote Faden »

Da kann ich mich nur anschliessen - die Franzosenkordel ist ein Traum! Und vor allem ist ein einzelner Strang dicker als mein Kördelchen insgesamt.:ohnmacht:

Das mit der LOC-Dosis kenn' ich nur allzu gut. Weiss gar nicht, wie oft ich mir schon schmierige Längen produziert habe nach der Devise "viel hilft viel"... :roll:


Wünsche Dir viel Glück und Erfolg bei Deinen Prüfungen! :gut:
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#133 Beitrag von Mondhexe »

Da bin ich wieder!!
Ach seid ihr lieb! :oops: Vielen Dank fürs Daumendrücken!!!

Ich hab in der Zwischenzeit zweimal gewaschen (Wie immer mit PreWash vorne weg, Shampoobar und AlterraGranatapfelKur, Zitronenrinse, Protein/Öl-Rinse)
Die Haare sind weich und lieb. Scheinbar hab ich so langsam meine ideale Pflege gefunden. :mrgreen:
Ich möchte bald anfangen selbst Shampoobars herstellen (muss dafür noch bei behawe bestellen *memo schreib*)

Außerdem hatt mir die liebe Silberfischchen Seifenproben und Cassia für eine Teststrähne geschickt! (Vielen Dank nochmal!!) Hach ich freu mich schon aufs Ausprobieren!! *hibbel* :D \:D/

Und hier eine BILDERFLUUUT!!!(Klick für groß)
Bild Bild
Hier die beiden Firsuren mit denen ich die letzten Woche zugebracht hab (Der Engländer wollte partout nicht gedreht werden... :roll: )

Bild Bild
Geschneckter Holli 2.0 einmal mit zweizinkiger Forke (hat den ganzen Tag gehalten :) ) und einmal mit Dymondwood Haarmond zum Ausprobieren.

Bild Bild

Und nach dem Aufmachen am nächsten morgen. Einmal direkt und einmal nach dem Auskämmen.
Und das wars auch erstmal wieder von mir. :winke:

Tante Edit hat die Bilder endlich richtig rum gedreht ;)
Zuletzt geändert von Mondhexe am 18.05.2015, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#134 Beitrag von Ms_Mittens »

Tolle Bilder hast du da mitgebracht. Vor allem den Haarmond find ich ganz interessant.
Hat er gut gehalten? Und einen hübschen Schal hast du da :mrgreen:
Der Schnecken-Holli ist dir richtig gut gelungen. Ich arbeite noch daran,
ihn schön schräg hinzubekommen. Bisher ist es mehr Schluck Wasser inner Kurve ^^

Auf deine selbstgemachten Shampoobars bin ich sehr gespannt. Habe Zutaten dafür bereits daheim,
kam aber bisher leider noch nicht dazu welche zu machen. Außerdem muss ich jetzt erstmal
aufbrauchen, sonst hab ich keinen Platz zum Lagern ^^
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#135 Beitrag von TYMAH »

Waaaahaaaaa! Die Hollischnecke und das Aufgemachte! In Love as usual! ;)
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Antworten