@TYMAH Vielen Dank!

Ich wollte für das DipDye gerne etwas semipermanentes. Und Indigo und Katam sind doch wie Henna permanent oder? Das mit dem ponyrauswachsenlassen kann ich nur bestätigen! Das macht einen wahnsinnig!

Das ist einer der Gründe, die mich davon abhalten ihn wieder zu schneiden!
@Federmaus Ich freu mich auch

Auch wenn ich ja immer noch viel ausprobiere und zu verbessern versuche. Aber so langsam komme ich der optimalen Pflege näher glaube ich. Condi im Leave-In hat mit beim letzten Versuch massiven Klätsch verursacht, aber vielleicht wars auch einfach zu viel. Würde mir ähnlich sehen!

Vitahaar ist ein behawe Produkt, das unteranderem Biotin enthält. Keine Ahnung, ob das was nutzt, wenn mans von außen auf die Haare schmiert, aber einnehmen soll ja schönes Haar machen. Deshlab hab ichs mal mitbestellt. Ich schreib dir die INCIs mal in nen Spoiler.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Aqua, alcohol denat, hydrolyzed wheat protein, oryza sativa extract, phenethyl alcohol, alanine, serine, citric acid, biotin
Ich kann da tatsächlich nur mit dem Weizenprotein und dem Biotin was anfangen... vielleicht kennst du dich da besser aus was der Rest ist? (Außer Wasser und Alkohol, die kann ich tatsächlich noch einordnen
)
Heute ist Waschtag!
Tatsächlich hätte ich, nachdem ich gestern nochmal großzügig Leave-In versprüht habe, auch locker erst morgen (oder mit Trockenshampoo vielleicht sogar erst übermorgen) Waschen können, nur hab ich morgen wenig Zeit und bin auf einen Geburtstag eingeladen. Außerdem hab ich festgestellt, dass ich angefangen hab kleine Minischüppchen zu bekommen und meine Kopfhaut hat etwas gejuckt. Das hätte sich vielleicht auch wieder gelegt, aber ich wollte ohnehin nochmal mit directions nachfärben und die verschiedenen Waschsachen testen, also war dann doch heute schon Waschtag.
Vorher kam für knappe zwei Stunden eine Variation meines normalen preWashs. Variation deshalb, weil ich die Protein/Keratin/Vitahaar Dosen etwa verdoppelt habe und außerdem noch Weizenprotein mit dazu kam. Außerdem hab ich mich dazu überwunden, dem Jojobaöl -trotz des Ekelgeruchs

- eine Chance zu geben. So kam dann auch dvaon ein guter Schuss in die Mischung. Der Geruch kam im PreWash tatsächlich kein Bisschen raus

Und noch dazu kam ein guter Klecks Alterra Granatapfel Haarkur, weil ich noch einen Rest hatte und es sonst ein bisschen wenigg gewesen wäre. Das ganze dann mit Rosenhydrolat cremig gerührt und ab in die Haare.
Nachdem ich die Haare unter der Dusche dann ordentlich gespült hab kam der erste SHampoobar zum Einsatz. Ich hab mich, wegen des angenehmeren Geruchs für "Honey I washed my Hair" entschieden (Jason and the Arganoil riecht doch sehr intensiv). Den Bar hab ich dann erst in den Händen ein wenig aufgeschäumt und hab dann damit über den Haaransatz gerieben. Sehr schnell entstand ein wunderbar feinporiger, weicher Schaum der sich super verteilen lies. Den dann in die längen getsrichen und einen Moment einwirken lassen, ausspühlen, Ansatz nochmal einschäumen, ausspülen. Fertig. Die haare haben sich nass ziemlich gut, aber irgendwie ungewohnt angefühlt. Keine Ahnung obs am veränderten PreWash oder am Shampoobar lag. Jedenfalls kam dann nochmal eine Mischung aus PoppyRed und Rubine, diesmal eher 1:3, mit ordentlich viel AlterraKur in die Haare, die aktuell noch einwirkt.
Heute werd ich definitiv nicht über Nacht einwirken lassen, sondern heute Abend noch ausspülen. Da es aber mit Farbfotos heute noch dauert, hier mein Cinnamon mit Bandana von gestern. Der Dutt hielt tatsächlich mit nur 3 Scroos den ganzen Tag.
