Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1891 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Silberauge :knuddel: , hallo liebe Bernstein :knuddel: , hallo liebe lalue :knuddel: ,

Vielen herzlichen Dank für eure wundervollen und liebenswerten Worte und nein - ich lasse nicht abschneiden, garantiert nicht - ihr habt Recht, wegen eines Frusttages bzw. eines Tages an dem einem das "Ganze Malheur" mal wieder bewusst wird sollte man keine Kurzschlusshandlungen machen die man danach bitterlich bereuen wird.

Vor Allem aber - auch ein Bob würde keine Erleichterung bringen außer, dass ich dann keinen Zopf oder Dutt mehr machen könnte, meine Haare nicht mehr auf den Schultern spüren könnte, sie wieder in Form föhnen müsste und sie dennoch doof fänd weil sie trotzdem dünn und fisselig bleiben. also bringt es rein gar nichts sie abzuschneiden.

Ich bin sauer auf Khadi Blond weil mehr versprechen als gehalten wird und ich überlege noch so kurz vor dem U heute schnell mit Hellblond gemischt mit Hellbraun über den ansatz zu färben damit ich mich nicht den ganzen Urlaub ärgern muss über meinen doch immer grauer werdenden Ansatz.

Ich verstehe das nicht, morgens bin ich "ansatzweise" blond (bis auf ganz ganz wenige weiße im Mittelscheitel), abends liegt ein grauschleier über ca. 6 cm "Ansatz" und auch nur vorne ums gesicht rum, hinten überhaupt nicht. Und das jeden Tag.

Heute ist mein erster U-Tag (muss zu Ende Packen und die Kaninchen saubermachen und die untere Etage putzen - Robert hat noch nen wichtigen dienstlichen Termin und kommt heute Mittag nach Hause).

Konnte nicht mehr schlafen (bei mir ne Seltenheit) und bin aufgestanden mit dem Vorsatz Farbe anzurühren und die Ansätze zu färben und ich gucke in den Spiegel und die Haare sind nicht grau. Jetzt fangen sie auch noch an mich zu veräppeln ..... :kicher:

Liebe Bernstein, wie Recht du hast :bussi: , dieses Gefühl die Haare auf der Haut zu spüren - das hat mir den Kick gegeben dass ich NIEMALS wieder Kurzhaar sein möchte und auch wenn mitleidige Blicke und nervige Bemerkungen einen manchmal quälen und man immer das sieht was man nicht hat wäre einem mit einem Kurzhaarschnitt ja auch nicht geholfen.

Würde ich jetzt mit einem Bob ins Büro kommen wüsste ich genau wer auf mich zukommen würde und sagen würde "ist ja schon besser als die langen dünnen Fäden aber warum schneiden sie nicht richtig kurz, so wie ich" (die hat ´n Igekopp)

Färbeunfall - ach du meintest die jeans liebe lalue :rofl:

Ich hol mir jetzt erstmal noch nen Kaffee und sage tschüss bis gleich.

Ganz viele liebe Grüße und DANKE für Euren Trost und aufmunternden Zuspruch :bussi:
Birgit

Versteckt:Spoiler anzeigen
Es geht nach Gran Canaria, Sonne tanken und abchillen, nichts tun, faullenzen, wandern usw. Morgen früh gegen 3:15 Uhr werden wir abgeholt und zum Flughafen transportiert, um 5:15 startet der Flieger vom FH Köln/ Bonn nach Las Palmas.

Wir werden in dem Hotel sein, wo wir unseren ersten gemeinsamen Urlaub verbracht hatten (Dez 2008)
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1892 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Birgitl, wenn Dein Haar eh schon so empfindlich ist, würde ich mich an Deiner Stelle dringend mit Deinen weißen Haaren anfreunden und das Färben sein lassen. Selbst meine Pferdehaare haben unter Phf schon gelitten. Wie soll es da erst Deinen Feenhaaren gehen?

Prewashölkuren bringen definitiv etwas. Das habe ich bei meiner letzten Haarwäsche erst wieder festgestellt und habe mir vorgenommen, jetzt wieder vor jeder Wäsche über Nacht zu ölen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1893 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe wuschlon extraordinaris :wink:

das Merkwürdige ist ja, dass meine Feen gar nicht so empfindlich sind und sehr schnell überpflegt, wenn ich nur mal nen Condi angewendet habe ... aber du hast natürlich Recht, auch mit PHF sollte man nicht übertreiben und für die Haare wäre es tatsächlich besser sie in Ruhe zu lassen aber ich kann nicht von "150" auf "Null" gehen ... graue/ weiße lange Haare finde ich nur schön wenn die Haare ansonsten vorzeigbar und wirklich voluminös sind aber nicht meine Spinnweben die eh schon schlimm genug sind ohne grau zu sein , ne, ne, jetzt zu den dünnen Spinnweben auch noch freiwillig ergrauen #-o :? :( - neee, das schaffe ich beim besten Willen nicht ....

Ich hatte noch nie Spliss und offensichtlichen Haarbruch auch nicht, habe keinen festellbaren HA und wenn ich bedenke was ich meinen Feen noch vor 2 Jahren angetan habe (fast täglich aufdrehen, heiß föhnen, auskämmen, Haarspray, Silikonbomben, alle 4 Wochen Ansatzfärben "Blondieren" und fast immer die Blondierung bis zu den Spitzen durchziehen ... und das alles auf blondierten Kinn- bis schulterlagngem ultradünnem Feenhaar und das ca. 30 Jahre lang ..... dann ist es ein Wunder dass meine Feen überhaupt APL erreicht haben denn ab Kinnlänge sind es ja immer noch mit PHF überfärbte Blondierleichen.

Daher kam auch die kurze Überrlegen auf "Kinnlänge" zu kürzen denn dann - könnte ich vermutlich jede Haarseife der Welt benutzen und mir diesen tollen Effekt den nur Seife erziehlen kann dauerhaft zu nutzen machen - aber irgendwann sind die Blondiertel Länbgen ab I R G E N D W A N N .... :mrgreen:

Ganz viele liebe Grüße und trotzdem vielen lieben Dank für deinen ehrlichen und wirklich gute Rat - auch zu den Prewash-Ölkuren :bussi: :knuddel:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1894 Beitrag von silberauge »

Prewash-Kuren habe ich hier entdeckt und mache sie seit ein paar Monaten auch. Davor wäre ich gar nicht auf diese Idee gekommen. Aber meinen Haaren, die ja auch recht fein sind, gefällt das sehr gut. Sie sind danach schön gepflegt aber nicht überpflegt und platt, worüber ich mich bei der konventionellen Methode immer geärgert hatte, so dass ich irgendwann gar keine Lust mehr auf Haarkuren hatte.
Außerdem ist es sehr praktisch. Ich gebe die Kur je nach Zeit ein bis mehrere Stunden in die trockenen oder ganz leicht angefeuchteten Haare und dann wird mit mildem Shampoo gewaschen und evt. noch ein Klacks Spülung hinterher. Fertig und gut, und unter der Dusche frieren muss ich auch nicht mehr! :-)
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1895 Beitrag von lalue »

Liebe birgit

Den Gedankengang hatte ich auch was wenn du einen bob schneiden lässt und dein Haar dann immer noch als zu dünn empfindest.dann bleibt dir doch nur diese eine Variante nichts mehr mit hochstecken oder sportl. Pferdeschwanz. Das wäre echt schade.und obs pflegeleichter wäre? Evtl. muesstesst du dann wieder Haarspray festiger etc. verwenden und dann schliesst sich der Kreis ja wieder.

Bist du dir sicher dass die Farbunterschiede nicht von unterschiedlicher Beleuchtung kommt?

Ja bloed mit khadi v.a. dem werbeversprechen bez. silbernen.
Aber ich überlege mir eh woher der dauerhafte blondton kommen soll.

Habe interessante Seite gefunden

http://www.stayorg.com/dyes

In der liste sind einige der enthaltenen Faerbepflanzen aus der khadi phf enthalten.
Wie man erkennt sind einige davon braun oder rotfaerber.

Den unmittelbaren blondeffekt führe ich auf cassia (haltbar???) und curcuma (nicht haltbar) zurück.die Färbung mit letzterem ist jedoch nach zwei drei waschen weg was auch erklären wuerde dass sich zumindest bei mir die blondfarbe von phfs (alle blond phf haben in etwa die gleichen faerbepflanzen als inhaltsstoffe ob sante henne color logona mueller) nur kurz hält.dass man mit jeder neuen faerbung trotzdem nach und nach ein bisschen mehr blondeffekt hat liegt vermutlich an cassia wenn man mit curcuma allein faerbt waescht es sich gleich wieder raus .zum glueck denn pur ergibt das nämlich ein knatschgelb.
Vielleicht kennt sich jmd noch besser aus.

LG lalue
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1896 Beitrag von lalue »

Silberauge

Ich find das auch so praktisch wie du.einfach drauf und wenn man mag erstmal vergessen.waere auch nicht schlimm wenn mal über Nacht drauf bleibt ( wenn kur keine tenside enthält).

LG lalue
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1897 Beitrag von rock'n'silver »

Birgit, es gibt so viele, schöne Bilder von Frauen mit grauen/weißen Haaren im www... kurz, lang, voll, feenartig. Du tust ihnen meiner Meinung nach Unrecht. Ich kann da mit dir nicht übereinstimmen.
Jedes Haar sieht gut aus, wenn es gepflegt ist. Brauchst nur mal zum Einkaufen zu gehen und die Augen aufzuhalten...
Je natürlicher du deine Haare lässt, um so gesünder werden sie sein.
Kürzlich kam eine Kundin zu mir. Bisher immer chemisch rot und jetzt auf einmal in ihrem natürlichen grau-weiß und das sah so, so, so gut aus. Ich konnte sie gar nicht genug loben. Sie ist nur wenig älter als ich :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1898 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Nochmal zu den Prewashölkuren: Ich ertränke dabei meine Haare nicht in Öl, sondern benutze es tropfenweise. Bei meiner dicken Mähne nehme ich insgesamt 30 Tropfen (vielleicht hilft Dir das, um abzuschätzen, wieviel Du brauchen könntest). Die Menge ist bis zum nächsten Morgen komplett eingezogen.
Schade, dass Du Deine Naturhaarfarbe nicht magst :( Eigentlich steht die eigene Naturhaarfarbe jedem am besten, auch mit versilbernden Haaren. Übrigens habe ich hier im Forum schon von mehreren Leuten gelesen, denen nach absetzen der Pflanzenhaarfarbe viele neue Babyhaare gewachsen sind (nur mal zum drüber nachdenken).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1899 Beitrag von Birgitl »

Ja, liebe lalue, viele Pflanzenfarbstoffe färben gelblich/ blond; Cassia ist ja das "farblose Henna" welches einen leichten Gelb-/ Goldstich hinterlässt und deshalb bei hellaschblonden Damen nicht so gut an kommt. Auf Silbernen wirkt es leicht golden, wäscht sich aber schnell wieder raus. Ebenso die anderen blonden Farbpigmente, da muss man schon mit Rot (Henna) mischen um länger etwas davon zu haben nur wie macht man es, dass das rot nicht immer roter und dunkler wird .....

Liebe rock'n'silver ich muss sagen, dass ich niemanden beleidigen wollte und ich silberenes Haar an anderen Frauen oft ganz toll finde und dass es auch bei Feenhaar richtig schön aussehen kann wenn das Feenhaar lang, glänzend und nicht zibbelig ist aber "an mir selbst und jetzt und mit meinen Zibbeln" mag ich silbern einfach noch nicht. Vielleicht ist das ein bisschen zuviel "Natur" - ich mag auch an mir keinen "Wildwuchs" unter den Armen und an sonstigen Körperstellen - eine Freundin von mir findet "Wildwuchs" OK, weil natürlich, soll sie ruhig dieser Ansicht sein, jeder hat ein anderes Bild von Ästhetik. Dafür rasiere ich meine Beine nicht weil die Haare dort hellblond, sehr weich (wei fein) und "unsichtbar" sind. Jeder wie er/ sie mag.

Liebe Silberauge, - ich sitze hier mit einer Prewash-Ölkur auf den Haaren und werde heute abend waschen da wir ja heute Nacht abgeholt werden.

Bitte seid nicht böse, wenn ich zwei Wochen mal nicht schreibe ... ich werde aber vielleicht hin und wieder mal reingucken können :)

Ich wünsche Euch Allen einen wunderschönen erste Mai und eine schöne Zeit :knuddel:

Bis ganz bald :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1900 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Zusammen

Oh, ich mag einfach die Wirkung von MSM, ich nehme das Pulver in so Kapseln ein, das war das einzige was ich Online fand... die Wirkung ist bei mir einfach wirklich 1a, ich schlafe wie ein Stein :) sonst habe ich einen eher leichten Schlaf, aber damit.... hoffentlich hält die Wirkung an :) und Alpträume hab ich gelesen in den Foren, das dies offenbar eine häufige Nebenwirkung ist und naja, dann würde ich das glaube ich auch absetzten. Das einzig negative bisher ist ein etwas schlechteres Hautbild aber nach wie vor im ganz passablen Bereich.

Ah, Birgit, wirklich das Pulver soll anregend wirken?? Ich funktioniere da offenbar sehr komisch.... ich nehme es immer auch am Abend :)

Und bezüglich Feen: a) Deine Fotos sehen immer topp aus, ich kann mir wirklich nicht Vorstellen, dass es schlimm sein könnte, die Fotos jeweils sind wirklich top! Und bezüglich Haardicke: Gemäss nicht sehr repräsentativen Studien kann die Haardicke mit Silizium um bis zu 13% erhöht werden. Wenn nun die Haare statt ZU 4.5 neu ZU etwas über 5 hinbringen würden, hättest Du sicherlich viel gewonnen. Ich teste das gerade und nehme nun mal 6 Monate Kieselsäure zu mir. Mal schauen ob sich am ZU was tut. Finde, dies ist doch ein Versuch wert :) Weil ich hab ja ZU 6.5 am Hinterkopf, im Nacken ZU 5.5 und dann nimmt es rapide ab (ja, ich war nicht immer so nett zu meinen Haare), ich denke da würde ein Zuwachs von 10% und vor allem wenn das Haar selber dicker ist und die Haarqualität somit verbessert, erhoffe ich mir mehr Volumen und das die Kopfhaut weniger sichtbar ist (ja, die schaut auch bei mir manchmal gerne hervor... und die Haare sind platt, aber ja, ich versuch mich auch mit ihnen anzufreunden :) ).

Und Biokosma mal googeln. Ich finde den wirklich ganz gut :)

Und bis Du mal wieder reinschaust, eine schöne Zeit!
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1901 Beitrag von Daxxi »

Liebe Birgit,

ich wünsche dir ganz viel Erholung und einen tollen Urlaub.
Übrigens hätte ich mir nie vorstellen können mit grauen Haaren rum zu laufen bis ich es getan habe. ;) Alles halb so schlimm und auch wenn du immer denkst, dass ich so viele Haare hätte, soviel mehr als deine sind es auch nicht. Bei mir sind übrigens auch ganz viele Haare gewachsen als ich nicht mehr gefärbt habe. Das ist ne richtige Stufe.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1902 Beitrag von silberauge »

Liebe Birgit, eine schöne Zeit wünsche ich dir und erhole dich gut!
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1903 Beitrag von silberauge »

@Daxxi
Ich habe bei mir auch den Eindruck, dass meine Haare viel stärker ausgehen, nach dem Färben. Und auch mit der PHF die ich jetzt zweimal benutzt habe bin ich nicht sooo glücklich. Sie trocknete stark aus und die mechanische Strapaze durch das lange Ausspülen waren auch nicht so ohne. Und dann hat sie auch nicht gemacht, was sie eigentlich sollte, nämlich die grauen Ansätze abdecken.
Gesünder für Kopfhaut und Haar ist sicher, gar nicht mehr zu färben und ich denke auch darüber nach. Aber wie die Zeit überleben mit dem fiesen Ansatz? Überlege nun Haubensträhnchen in meiner Naturhaarfarbe reinzufärben, da kommt die Farbe wenigstens nicht direkt auf die Kopfhaut und den Ansatz kann man so vielleicht etwas kaschieren.
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1904 Beitrag von lalue »

Wenn man Gleichmaessig ergraut find ich das durchaus attraktiv aber nicht jeder ergraut so.ich bin hinten oben noch dunkel auf Oberkopf weiss vorne am pony habe ich dunkle stelle und unterm Deckhaar seitlich gibt verschiedene grsuabstufungen.wie ein Flickenteppich.aber auch mit chem
Oder phf Farben kannman so ein Problem nicht loesen es bleibt immer meliert.
Die Idee die Übergänge mit straehnchen zu über spielen finde ich gut silberauge.aber da muss man wohl auch oft zum Friseur?

Alinamaria na dann wundere ich mich ja nicht du schluckst ja gar nicht das bittere Pulver.
Find ich toll dass es dir beim schlafen hilft.

Liiiieeebbbe Birgit
Wünsche dir eine schöne Zeit - bleib gesund!!!

Lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1905 Beitrag von Birgitl »

Liebe Alinamaria, liebe Daxxi, liebe silberauge, liebe lalue

herzlichen Dank für eure lieben Wünsche :bussi:

Habe immer noch die prewashkur drauf und bin eben damit (zusammen mit robert) noch zum Edeka gegangen ..... kam mir mit dem Fettkopf etwas seltsam vor aber keine hat blöd geguckt :mrgreen:

.... bin im Packstress, Die Koffer dürfen nur je 15 Kilo haben :evil:

:winke: :winke: :winke: :winke: :winke:

Bis bald Ihr Lieben
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten