Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#31 Beitrag von Silberfischchen »

Oh, hübsch!

Naja, sie soll ja auch primär die Hollischnecke halten :mrgreen:
Du hattest ja nach nem flächigen Bun gefragt. :bae:
Aber wenn sie jetzt in der Hollischnecke geht, dann geht sie bei Knie dann im Wickeldutt ohne Überstand.

Gut, dass die BC-Nadel relativ hell und groß ist. Ne Haarnadel wäre wohl auf nimmerwiedersehen verschwunden.
Tipp für's Trampolin: Scroos :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#32 Beitrag von smiley-annie »

Oh Wow, du scheinst eine sehr informierte Mutter zu sein - find ich gut! Hast du dir das Wissen alles in der Schwangerschaft angelesen? Und versteh ich das richtig, dass du auch auf Windeln verzichtest? Wenn ja, was gibt's denn da so für Alternativen?
Klar, Dreck muss aus den Haaren, das seh ich ein :wink:. Und das mit Betäubungsmittel im Shampoo find ich ja allerhand :shock:!

Ich glaub ich werd auch mal ne Ökomami, vegan bin ich jetzt schon fast :ugly:
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#33 Beitrag von pheline »

mit der Frisur war sie bestimmt das schönste von den Ballettmädchen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#34 Beitrag von karinke »

Die Hollischnecke übe ich noch. Ich bin einfach mit dem zubringenden Zopf nicht zufrieden. V.a. das Eingeflochtene Ende kriege ich nicht platziert, wie ich es gerne hätte. *knorz*

Smiley-Annie - überinformiert. Das Trifft es eher.
Ohne windel= Windelfrei. Meine Grosse hat mit etwa 3 Wochen alt mir verstehen gegeben, dass sie keine Windeln nutzen will. Sie pinkelte nur ohne. Stuhl ging auch nur in Aufrechter Position mit freiem Popo. So ging ich mal googeln, ob es noch andere Kinder gibt, die von Windeln nichts halten und habe eine ganze menge gelernt darüber, was es eigentlich zum leben bräuchte. Schlussendlich nutzte ich Windeln. Stoffwindeln. Das aber einfach darum, weil ich merkte, dass ich so Ruhiger sein kann. War dann einfach die Grosse frage: Wenn man Unterhosen nach einem Tag wechseln sollte, wie oft sollte man Trockene windeln wechseln?
Als ich zu beginn bei der Kleinen nur Nuschis verwendete, die ich mit einer Hülle sicherte, da ich keine so kleinen Stoffwindeln hatte meinte glatt einer: Weisst du, die mama, die keine Windeln verwendet. Für mich war das absolut schon "Windel". Aber halt rudimentär und waschbar.
Du darfst dich im Schwangerschaftsfall gerne bei mir melden. Ich habe einige (Angehende) Mamas, die sich bei mir Rat suchen, bzw. die ich begleite. Es fühlt sich für diese zwar oft komisch an, wenn ihre Mitschwangen schon BERGEN Material für das Baby kauften, sehen es aber total ein, dass weniger definitiv mehr ist.

Pheline
Da gab es allen ernstes ein Mädchen, dass mit offenen Haaren und "Gucklochpony" zum Training kam. Aber in der Stufe ist die Lehrerin sehr gnädig diesbezüglich. Habe noch etwas zeit, die Herrenwinker unter Kontrolle zu bringen.
Ich finde meine Bohne eh die schönste von allen. Sie sieht auch am Professionellsten aus. ist sie ja auch. trägt als einzige zertifizierte Kleidung.
Mir ist bei dem aufwand, den ich betreibe einfach wichtig, dass es Prinzessin M klar ist, dass wir hier nicht einfach etwas "pläuscheln" sondern seriös auf ein Ziel hinarbeiten. SIE WILL Tänzerin werden - also soll sie was dazu tun und ich unterstütze sie darin. Eben - in Form dessen, dass sie so gekleidet und frisiert ist, dass die Lehrerin jedes Detail gut erkennen kann und keine Ausweich-schummeleien möglich sind, gerade rund um die Knie.
Ich bringe sie nicht zur nächstgelegenen Schule, sondern in die Zertifizierte, mit ca 1h Anfahrtszeit. Kann und darf man überrissen finden. Ginge mir wohl nicht anders. Aber gerade im Bereich des Balletts wo soviel zerstört werden kann am Jungen Körper ist es mir sehr sehr wichtig, dass sie korrekt ausgebildet wird. Die Lehrerin hat übrigens auch Spiraldynamik in ihren Weiterbildungen bzw. bietet darin Kurse an. Das war für mich ein relevantes Kriterium.

Aber ja, der Stirnige Kordelzopf hat die Linie so schön gelegt für den Anschliessenden Rosebun, als wäre es eine Holli-schnecke
:mrgreen:
Einfach perfekt weiter geschwungen.
Möchte das nächste mal versuchen, sie noch etwas tiefer anzusetzen auf der gegenüberliegenden Seite, dass es noch mehr zu einer Krone wird.


Ich frage mich gerade, was ich mit meinen Haaren machen soll…
Pflegeroutinemässig, Vom Nachfett-aspekt her, irgendwie macht alles gerade einen recht guten Eindruck. Sonderlich splissig oder brüchig ist es auch nicht. Schwangerschaft sei dank vermutlich. Alles in allem sind sie eher etwas trocken, aber ich traue mich wegen der eingespieltheit fast nicht, etwas daran zu ändern… Die kur klatscht mir die Coiffeuse ende Mai dann drauf, ernährt sind sie also auch…
Der Holländer will noch nicht wie ich es will… Aber die Forke ist auch so genial. Ich mag es, wie sie einfach in perfekter Breite die Haare stabil an Ort hält. Darin liesse sich noch ein wenig weiter experimentieren. Aber was als alternative, wenn ich mich vor der Holli-Schnecke noch etwas drücken will? Was würde der Forke noch schmeicheln? Ah, ein French Pinless wollte ich damit mal noch versuche, wenn die Basis breiter wird, als nur KPO-Breit. Aber sonst?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#35 Beitrag von Silberfischchen »

Engländer einschnecken geht auch. Mach ich immer, wenn ich zu faul zum Hollisieren bin. Cinnamon (stimmt, Video, da war doch was...), Flechtdutt, Braided Beehive, Banane (von schräg oben einstecken), Rosebun natürlich. Kordelschnecke... halt alles, was flach und flächig ist.

Finde Deine Einstellung zum Ballett gut, man kann an kleinen so viel verderben. Ich find nur wichtig, dass es nicht zu "ernst" ist. Ich hab so viele Kinder kennengelernt, die so schnell in diesen Konkurrenz-Strudel kommen und das find ich ganz furchtbar. Ich war zum Glück nie in einem Verein, wo ich Wettkämpfe machen musste und ich find gruselig, wenn ich heute Kinder sehe, die von Vorspiel zu Turnier zu Theateraufführung zur Chorprobe hetzen und dabei nur lernen, mit sich nie zufrieden zu sein, weil immer ein Kind noch besser in irgendwas ist, als man selbst...
Wenn sie dann irgendwann doch nicht mehr Tänzerin werden will ist es auch nicht schlimm. Man nimmt vom Ballett trotzdem was mit. (Mich hat meine Mutter sehr geplagt mit "Du wolltest doch Klavier lernen, jetzt musst Du auch üben", besonders wenn draußen die Sonne schien und die anderen Kinder spielen waren. Ich hab's nach kurzer Zeit gehasst wie die Pest. Und dann diese unsäglichen Vorspiele.... *grusel*

... aber das ist jetzt OT.......
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#36 Beitrag von karinke »

Du hast es treffend beschrieben. Sie darf langfristig gerne auf Plausch-ballett umsteigen - muss sich einfach bewusst sein, dass dann ein Weiterkommen irgendwann sehr schwer sein wird. Ich selber wäre in der Musik so gerne weiter gegangen. Hatte aber unzureichenden Unterricht und stand irgendwann vor einer Barriere, die ich selber und ohne ausserordernliche Finanzielle mittel nicht überschreiten hätte können. Musste den Traum dann beerdigen, schwor mir aber, dass meine Kinder wenn sie was wollen eine Anständige Grundbildung erhalten werden, von der wir jederzeit zurück krebsen könne, aber nicht bereuen werden, es nur halbpatzig gemacht zu haben.

Beim Cinnamon habe ich den Dreh glaub raus. Zumindest wird es nicht mehr ein Turm, sondern ein Dutt. Anderweitige Zöpfe fest zu stecken, da habe ich noch ziemliche Berührungsängste, weil ich so angst habe, die Zopfstruktur zu zerstören, also einzelne Ecken zu ziehen. Werde mir in Ruhe die von dir genannten und noch nicht zuordbaren Namen noch ergoogeln. Aktuell hat sich der Cinnamon ziemlich durchsetzen können. Aber was "hübscheres" wäre durchaus willkommen.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#37 Beitrag von Alwis »

Hallo!

Nachdem ich mich jetzt durchgelesen habe, oute ich mich als Mitleserin. Normalerweise bin ich nicht gut im Lesen und Kommentieren von PP's wo es um mehr als eine Person geht, ich überlese dann gern eine Zeile und lobe die richtigen Haare an der falschen Person... :oops:
aber das da ist dann doch zu spannend für mich.

Mich überzeugt und imponiert ein bisschen die Ernsthaftigkeit, mit der du die Sache angehst. Also eigentlich jede Sache die du hier beschreibst, gehst du ernsthaft an, man glaubt dir das Interesse, man versteht warum und was du dir dabei gedacht hast und man ist einfach voll dabei dadurch.
Außerdem kann jemand wie ich nur von jemand lernen, der 2 Prinzessinnen, 1 Mann und seinen eigenen Haare plus Bauch zu pflegen hat und noch nicht vom Tag erschlagen tot am Boden liegt (und das ohne sich sämtliche Bequemlichkeitsprodukte die der Aufziehung von Kindern dienen einzuverleiben).

Deine Haare sehen einfach toll aus, das liegt vielleicht auch schon an der SS? Du bist ein großes Vorbild, für alle die dir da nachwandeln möchten.

Ich bin ganz sicher die Letzte, die alles perfekt machen möchte, aber wie liebevoll du der kleinen Primaballerina die Haare fürs Training machst - das ist sowas von Lichtblick im Tag und wird keinesfalls als diese-Zeit-kann-man-sich-sparen-für-wichtigeres gesehen! =D>

Liebe Grüsse! :winke:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#38 Beitrag von Laudine »

Sehr schönes Projekt. Wegen Rückentraglingsfrisuren, da hab ich die Erfahrung machen dürfen, dass ab einem gewissen Alter Stäbe und Forken schwierig sind. Die sind nämlich irre spannend. Einen Haarsträhne hab ich so auch eingebüßt, der ist zu ungünstig auf dem Pflaster gelandet. Am besten funktioniert hier alles mit Ficcare, denn die geht nicht auf. Und das ist so frustrierend, das Gefummel dann endgültig unterbleibt. Acrylstäbe gehen auch inzwischen. Aber wenn der Laufling doch mal wieder Tragik ist, mache ich z.B. keine SL-Stäbe rein. Da hätte ich zu viel Angst, dass sie rausgefummelt werden.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#39 Beitrag von karinke »

Laudine, Da muss die Frisur wohl festgeschraubt werden :D
Wie heissen sie so schön "scrows".
Der Tipp mit der Ficcare tönt gut. Hoffe darauf, an einem Treffen mal eine probieren zu können. Traue dem ganzen noch nicht so recht.
Die vergangenen zwei Tragezeiten vergingen mit einem Wuschelghetto-Bun (Alle haare irgendwie in einen Haargummi zwängen und nach 4 Tagen mühevoll wieder mal auskämmen(Aber es lebt noch)) und der klippklaren Ansage: Wer Mamas Haare nicht in ruhe lässt muss runter. Uh, da werde ich noch heute Bissig, wenn meine Haare berührt werden von den Kindern. Das ist vermutlich fast die grössere Tabuzone als der Intimbereich. :oops: Da haben wir aber auch eine Tolle basis aufbauen können, wo wir uns gegenseitig respektieren. Aber ja, es galt jetzt auch zu lernen, dass gewisser Haarschmuck mama-Only ist. Dafür verteidigt Prinzessin M ihr Buncage umso mehr.

Alwis, danke!
Mein mann macht mir immer den Vorwurf, dinge anzureissen und nichts abzuschliessen. Wir werden sehen. Was natürlich schon ist: das mit den Haaren hat schon einen leicht traumatischen Hintergrund. Einen Papa zu haben und nun auch einen Mann, der einfach dazu steht, dass ihm lange haare besser gefallen, und daneben versuchen diesen Wunschvorstellungen zu genügen… Das hat bei mir schon sehr früh begonnen und hat m.u.A zum grossen Bruch zwischen meinem Papa und mir geführt.
Ah, und du weisst nicht, wofür Youtube schon alles hinhalten musste :oops: Das kommt durchaus zum Einsatz. Dafür darfst du noch eine 40% stelle dazu nehmen in Heimarbeit, ohne Krippenplatz oder TaMu, aber dir noch einen Boden vorstellen der dann danach schreit auch mal beachtet zu werden. Ne, die Perfekte Hausfrau bin ich definitiv nicht. Aber ich habe gelernt meine Prioritäten zu setzen (und auf einer einzigen Herdplatte zu kochen).


Apropos mannespflege: Wie kriege ich das DOOFE H&S Pack aus der Dusche? Er ist der festen Überzeugung genau DAS zu brauchen. Silberfischchen, hast du mir eine Idee, wie ich einen Schuppenfreien Übergang hinkriege? allenfalls sogar, wie seine bis über 10cm länge nur im 90Grad Winkel wachsenden Haare, bessergesagt Borsten zu bändigen sind? Muss mal suchen. Wir haben es mal versucht, die haare wachsen zu lassen, aber das steht echt lange in alle Richtungen ab und ist wie gesagt ganz borstig. Und vom Shampoo traut er sich wegen der Schuppen nicht weg.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#40 Beitrag von Silberfischchen »

Was sind's denn für Schuppen? winzige rieselnde, trockene? Oder große schmierige Flatschen? Gleich nach der Wäsche oder erst kurz vor der Wäsche?

Scroos heißen die und ich hätte auch als erstes an die gedacht. Die gibt's übrigens auch in Goldfarbe, da würden sie in Deinen Haaren fast unsichtbar sein und damit ziemlich uninteressant.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#41 Beitrag von nickless »

Na, das ist ja mal ein unterhaltsames Projekt hier! :)

Wie du das H&S-Zeugs aus der Dusche bekommst? Ihm zeigen, dass deine eigene Kopfhaut schuppte, weil zu aggressiv gereinigt. Davon abgesehen, war bei mir - und bei ihm - NK-Shampoo noch immer zu aggressiv. Dann zogen Seifen bei mir ein, sie ernteten nur skeptische Blicke bei ihm. Aber ich kratzte mich weniger in der Nacht, was er mitbekam, so ein Wasserbett kann ganz schön schaukeln. ;)
Dann brauchte er auf einmal Seifen auf, die ich nicht vertrage und die erste selbstgesiedete war auf ihn geschneidert. Wir haben nur die empfindliche Kopfhaut und die Haarstärke gemein.
Das geht so Schritt für Schritt, man sollte die Männer nicht unterschätzen, sie äugen schon, auch wenn sie noch Desinteresse heucheln. :mrgreen:
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#42 Beitrag von Laudine »

Ja, mit Scroos festschrauben geht auch. Bei mir wissen auch beide, dass Mamas Haare kein Spielzeug sind. Aber wenn das da so verlockend rausschaut, dann kann ich es auch verstehen. Nachdem dem Großen mal auf dem Rücken übel wurde (War dann ein fieser Magen-Darm-Infekt) hab ich die Haare aber nur noch oben. Möglichst weit oben. :lol:
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
RHG

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#43 Beitrag von RHG »

Bei meinem Deckel hat einfach austauschen genützt. Ich habe ihm einfach etwas neues hingestellt und als es bemerkt wurde war er schon überzeugt :mrgreen:
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#44 Beitrag von karinke »

Silberfischchen, das wissen wir nicht mal mehr. Er ist H&s seit 8 Jahren treu. Mir auch. Was ich mich erinnere, war es einfach so ein paar kleine, weiße flöcklein auf den Schultern. Ob es ev. weg sein könnte durch regelmäßige Omega 3 nem kann ich nicht sagen. Trockene Haut war ein dauerproblem, bis hin zum aufspringen der Fingerkuppen. Erst mit doppelt dosiertem omega3 wurde es besser. Jetzt kann er sogar streicheln, ohne kratzen.

Einfach wegnehmen wird nicht gehen. Dazu ist er a) zu aufmerksam und b) zu wenig kurzsichtig.
Ich muss mir ein zielprodukt finden und ihm das, wie damals die NEM, schmackhaft machen. Beraten/ verkaufen kann ich.
Und ja, das mit dem desinteressiert aufsaugen kenne ich.


Heute haben wir die Ölproben das erste mal genutzt. Die Kinder durften tagsüber offene Haare haben. Ich bin erstaunt wie einfach die letzten cm je weiter je trockener werden. Also auf den letzten zwei habe ich schon Angst, dass sie rausbrechen könnten bei Prinzessin M. Auf 5cm ab Spitze ist es einfach trocken und im Bereich von 10cm beginnt es zu passen.
Ich habe ihr die Auswahl gezeigt und vorgelesen, welches wofür ist. Ihre wahl fiel auf macadamia-Öl.
Ein klein wenig auf die Hand genommen und verteilt. Mit etwas Geduld kam es auch an und fühlte sich nicht schlecht an. Leichter als Mandel und kokos, wobei ich bei denen mengenmäßig mehr nehme.
Prinzessin J wollte klar auch alles gleich, und was danach noch auf der Hand war, gönnte ich mir. Also 4 Tropfen für die ganze Familie.
Morgen schauen wir weiter.

Für mich Hans zum Nachtessen noch einen French pinless.
Bild
Macht schon mehr her mit mehr spangenvolumen. Aber durch das bisschen Öl sind sie noch relativ rutschig. Das bin ich mich nicht mehr gewohnt.
Normalerweise reicht mir der Zopf auch weiter herum. Meist bis wieder oben. Durch die größere Spange jedoch reicht er nur noch bis 1/4 überlappend.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#45 Beitrag von smiley-annie »

karinke hat geschrieben:Smiley-Annie - überinformiert. Das Trifft es eher.
Ohne windel= Windelfrei. Meine Grosse hat mit etwa 3 Wochen alt mir verstehen gegeben, dass sie keine Windeln nutzen will. Sie pinkelte nur ohne. Stuhl ging auch nur in Aufrechter Position mit freiem Popo. So ging ich mal googeln, ob es noch andere Kinder gibt, die von Windeln nichts halten und habe eine ganze menge gelernt darüber, was es eigentlich zum leben bräuchte. Schlussendlich nutzte ich Windeln. Stoffwindeln. Das aber einfach darum, weil ich merkte, dass ich so Ruhiger sein kann. War dann einfach die Grosse frage: Wenn man Unterhosen nach einem Tag wechseln sollte, wie oft sollte man Trockene windeln wechseln?
Als ich zu beginn bei der Kleinen nur Nuschis verwendete, die ich mit einer Hülle sicherte, da ich keine so kleinen Stoffwindeln hatte meinte glatt einer: Weisst du, die mama, die keine Windeln verwendet. Für mich war das absolut schon "Windel". Aber halt rudimentär und waschbar.
Du darfst dich im Schwangerschaftsfall gerne bei mir melden. Ich habe einige (Angehende) Mamas, die sich bei mir Rat suchen, bzw. die ich begleite. Es fühlt sich für diese zwar oft komisch an, wenn ihre Mitschwangen schon BERGEN Material für das Baby kauften, sehen es aber total ein, dass weniger definitiv mehr ist.
Wenn es mal soweit ist, werde ich auf dein Angebot zurückkommen :ugly:. Find es total bewundernswert wie informiert du mit allen Aufgaben umgehst - find ich gut und richtig!

Deine Forkenfrisuren sind toll - weiter so! Ich bin grad auch voll der Forkenfan :mrgreen:.
Antworten