
Ich kann natürlich noch nichts zum Langzeitgebrauch sagen, aber bis jetzt gefällt mir das Haaröl sehr gut.
Es ist nicht zu schwer, wird von meinen Haaren gut angenommen. Am Dienstag hatte ich es als Prewash drin
und die Haare waren nach dem Trocknen richtig schön weich. Konnte erst Abends Leave-In reinmachen,
weil ich mit noch feuchten Haaren los bin zu einem Geburtstag. Daher kam es definitiv vom Haaröl ^^
Werde es also ausgiebig weiter testen und wenn das so bleibt, dann hab ich an Leave-Ins und Prewash schon einiges
was sehr gut funktioniert

@Entchen Nee, bei dem hab ich tatsächlich keine Zopfgummibasis gemacht. Hatte relativ hoch angefangen zu kordeln,
also mit Kopp in den Nacken, und hoffte, dass der so einigermaßen haltbar wird (mit 3 Pins und den Förkchen).
Falsch gedacht ^^ Stimmt, Flechtzöpfe sitzen strenger, aber ich find den Rosebun mit Kordeln halt so hübsch *seufz*
Alterra Haaröl siehe meinen Roman oben und unten

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wollte ja eigentlich schon gestern antworten, aber ich bin mal wieder auf der Couch eingepennt

Diese Couch ist so vedammt böse, einmal drauf gelegt - zack, weg...
Erstmal gibt's das Waschprotokoll von Dienstag:
Waschprotokoll 28.04.2015
Prewash -> Alterra Haaröl Apriskosenkernöl
W -> Shampoobar Aloe-Vera
C -> SBC
Den Shampoobar find ich nach wie vor toll, weil er so verdammt gut riecht *yamm* Leider macht mir irgendwas da drin
Frizz und verdammt schlechte Kämmbarkeit nach dem Waschen. Ohne Condi käme ich kaum durch die Haare

Ich hab das Weizenprotein im Verdacht, das leider bei allen Shampoobars von Naturseifen Uckermark eingesetzt wird.
Für 1-2 Wäschen wird er wohl noch reichen, dann nehm ich mir den Almond Kiss vor.
Das Haaröl gefällt mir Prewash sowie als Leave-In bis jetzt sehr gut. Auch wenn weniger Aprikosenkernöl drin ist,
als die Aufschrift vermuten lässt ^^ Gesicht und Hände mögen das Öl auch, es zieht gut weg und hinterlässt nur einen leichten Film.
Mit einem Pumpstoß kommt allerdings sehr viel raus, da muss man vorsichtig dosieren.
Gestern kam einiges an Paketen an, u.a. meine GT Spalted Maple

Der Spontankauf bei Mellows vom Montag war auch schon da, ein Crep... Crepéscu... ein Crepes halt.
Richtig toller Farbverlauf von schwarz, nach Petrolartig zu Türkis. Leider fehlt noch ein Bild.
Und meine Behawebestellung war auch schon da

durfte Haselnussöl und Himbeerkernöl mit, zum Ausprobieren. Wenn Walnussöl so gut wirkt, warum nicht auch Haselnuss ^^
Gestern hatte ich auf Grund von Sauwetter seit Langem mal wieder ne Flexi drin, aber im Wickeldutt wollen die L's nicht gut halten
(die flutschen rum wie nix Gutes) und M is zu eng. Daher war ich auf der Suche nach der geeigneten L-Flexi-Frisur.
Da ist mir der Kelte wieder eingefallen (vor ewigen Zeiten mal versucht und auf Grund fehlender Länge wider verworfen).
Ausprobiert, schwupps, hält


Und der hielt bombastisch den ganzen Tag über, auch wenn die Haare für den letzte Rest drumwickeln vielleicht noch 2-3 cm länger sein könnten.
So langsam fühl ich mich langhaarig

Jetzt gibbet Bilda:
Kelte tief und hoch


Mermaid Spalted Maple

Hach, ich steh total auf diese hellen Hölzer mit Maserung.
Nachher kann ich noch das Haarschmuck-Wanderpaket aus dem Paketshop abholen, ich hoffe da find ich auch noch was Schönes

-Megapost Ende-