Echo ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#556 Beitrag von Dani California »

Cooles neues Hobby! Da freut sich doch deine Verwandtschaft und dein Freundeskreis, wenn sie selbstgemachte Bars bekommen :mrgreen:
Der neue Henna-Rose-Bar hört sich ganz toll an. Benutzt du immer die gleiche Grundmischung und änderst dann nur die (Duft-)Öle oder hat jeder Bar ein anderes Mischverhältnis?

Bei HM möchte ich auch so gerne mal bestellen... Vielleicht im Juni, wenn ich weiß, dass meine Eltern zu mir kommen. Dann passt das für mich auch besser mit dem Zoll, die nehmen das Zeug nämlich einfach so mit über die Grenze ;)
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#557 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Zusammen

Ja, das Hobby lässt einen nicht mehr los und ich übertreibe es masslos :) Hm, ich habe ähnlich viel Protein reingekippt, aber auch noch Keratin, das war dann wohl etwas zu viel des Guten :)

Aja, und äth ÖLe, Lavendelöl sollte sich theoretisch sogar positiv auf die Haardicke auswirken :) Und da ich Lavendelöl liebe (der Duft) hoffe ich, das sich da bei mir was tut.

Welcher ist denn bisher Dein Favorit der Bars?

Du hast ja auch mit Seife gewaschen, oder? Was magst Du mehr, Seife oder die Bars? Weil ich studiere schon lange an Seife rum, aber bin bei den Bars stecken geblieben und Seife traue ich mir nicht so zu.

Und Echo: Conditioner (fest und flüssig) lässt sich auch sehr einfach (war total erstaunt wie simpel das ist) selber herstellen. Diese enthalten bei mir dann zwar Cetyl Alkohol und teilweise Incroquat, aber auch sehr viel Öl (Hauptbestandteil :) ) und ich pampe fast überall Panthenol und Honeyquat mit rein, da meine Haare das irgendwie mögen. Bei Interesse kann ich gerne die Rezepte zusammensuchen.

Und Dani California, das ist tatsächlich so, mein gesamter Freundeskreis und Familie ist ausgerüstet mit Shampoobars (und Conditionerbars, Haarmasken, Conditioner, Duschöl, jaja, mit Shampoobars hats angefangen und hört nicht mehr auf. Nur Seifen, da bin ich (leider) noch nicht gelandet. Die Säure schreckt mich ab).


Ui, ja Mondhexe, das mit den Shampoobars musst Du unbedingt testen. Aber glaube mir, der Suchtfaktor ist enorm :) und sehr zeitaufwendig ist es nicht, einfach teuer mit der Zeit wenn man es übertreibt (so wie ich :) ).

Einen guten Wochenstart :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#558 Beitrag von Echo »

Dani California: Ja, die Bars wurden mir buchstäblich aus der Hand gerissen :lol: :lol: Die Leute freuen sich immer sehr über Selbstgemachtes.
Beim Mischverhältnis gehe ich manchmal mit dem SLSA etwas runter und dafür mit der Stärke etwas rauf, das macht die Bars schon milder. Öl benutze ich ca. doppelt so viel wie Tensid.
HM ist toll, wenn man auf intensive Düfte steht :D Außerdem überzeugen mich ihre Inhaltsstoffe und ich merke auch, wie gut meinen Haaren und meiner Haut die Sachen tun.


Alinamaria: Ui, so viel Seidenprotein und dazu noch Keratin? Das wäre meinen Haaren bestimmt auch zu viel!
Ich bin gespannt, ob ich einen Einfluss durch die ätherischen Öle bemerke... das werde ich mal beobachten.
Mein Favorit ist bisher der Bar mit
10 g SLSA
53 g Stärke
5 g Mangobutter
5 g Sheabutter
10 g Olivenöl
Lecithin
Seidenprotein
(und etwas Duftöl "Baby Cotton")

Damit waren die Haare schon beim Ausspülen unter der Dusche ganz weich. :)
Der Bar mit brauner PHF und Patchouliduft ist aber auch ganz toll, denn er zaubert ein super Volumen. :gut:
Aber ich bin ja noch gar nicht dazu gekommen, alle durch zu testen, vielleicht ist ja sogar etwas noch besseres dabei.


Zur Seifenwäsche: Manche Seifen haben tolle Haare gezaubert, bei anderen hätte ich auch einfach mit einem mittelmäßigen Shampoo waschen können und das Ergebnis wäre ähnlich gewesen. Leider musste ich mit der Seifenwäsche aufhören, weil ich irgendwann nur noch Kalkseife davon bekam :(
Seife für den Körper mag ich aber immer noch sehr gerne und ich siede auch weiterhin selbst. Das ist gar nicht so schwer. Klar muss man etwas Respekt vor der Lauge haben, aber mit Schutzbrille und Handschuhen ist man schon gut geschützt. Ich hatte jedenfalls noch nie einen Seifenunfall, und ich siede zusammen mit meiner Mutter schon seit 5 Jahren.
Diese Internetseite bietet einen guten Überblick und Informationen zum Seifensieden: http://www.naturseife.com/naturseife_-_site_map.htm

Conditioner würde ich auch gerne selbst machen, der darf auch gerne flüssig sein. Es wäre wirklich fein, wenn du mir da ein Rezept zukommen lassen könntest, gerne auch per PN. :)



Wuhuuu, angeblich kommt morgen schon meine Heymountain-Bestellung :cheer: Gerade rechtzeitig, denn ich bin ab Freitag für eine Woche in der Toskana auf Studienfahrt :mrgreen: Eine Woche lang nur zeichnen und drucken - hoffentlich in der Sonne :) Ich freue mich schon sehr darauf!
Da lohnt sich das mit den Shampoobars gleich, denn die nehmen nicht so viel Platz weg im Koffer. :D
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#559 Beitrag von Dani California »

Wahnsinn, was ihr nicht alles selber machen könnt :augenreib:
Vor dem selber Seife sieden habe ich auch noch viel mehr "Respekt" als vorm Bar machen. So, wie ich mich kenne, würde ich sicherlich viel rumkleckern und dann habe ich einfach Angst, dass meine verfressenen Hunde irgendetwas zu sich nehmen würden, was denen gar nicht gut tut :oops:
Aber das wären sooo coole Geschenke zum Muttertag! :verliebt:

Danke auch nochmal für die Mengenverhältnisse der einzelnen Zutaten. So kann ich mir schon einmal ein paar Sachen dazu merken :les: :brief:
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#560 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Zusammen

Oh, das Rezept nehme ich glaube ich auch mal :) Die Ölmischung tönt toll und Lecithin macht bei mir auch gute Haare. Nimmst Du eigentlich Lysolethitin?

Und ja, ich glaube bei mir war es wohl definitiv ein Proteinoverkill, da ich ins Leave in auch Protein mischte. Bei meinem anfänglichen Proteinmangel war das ja ganz gut, aber so war der schnell behonben.

Was für PHF nimmst Du denn? Mischst Du Henna unter? Ich habe zum testen nun auch mal Cassia mit gemischt. Der Bar sieht ekelig aus und riecht auch so. Aber die Haare sind erstaunlich glänzend. Aber ob ich mich an den Duft gewöhnen kann....

Bezüglich Rezepten, ich suche die noch zusammen, eines habe ich verlegt was ich selber super finde. Ich sende die dann allesamt zu :)

Oooooooohhhhh, nur zeichne und drucken, das tönt fantastisch..... :helmut: posting.php?mode=smilies&f=21&start=100#

Und das in der Toskana, soooo toll :D Studierst Du das denn, wenn ich fragen darf?

Und Dani, das Selbermachen ist ganz einfach :) Nur für das SLSA sollte man einen Atemschutz tragen, da feinstaub, aber sonst seeeeehr simpel und seeeeeeehr kreativ. Du kannst alles mögliche untermischen (Ich nutze zb auch gerne Kokosnussmilchpulver, Milchpulver, Mazerate (Amla ist mir zu krümelig, dann setze ich ein Öl-Amlapulver Mazerat an) und Kaolin macht den Schaum cremiger (was nicht alle mögen, weil es halt auch weniger schäumt) und an einem für dich guten Grundrezept dann frischfröhlich mit verschiedensten Zusätzen arbeiten. Und mit SLSA - Öl Verhältnis kann die Wasch- und Pflegewirkung individuell eingestellt werden (ich mag bis knapp dreifache Ölmenge auf SLSA menge sogar noch ganz gerne, bei meiner Kollegin muss es ca 1:1 sein) und mit Sole daruntermischen resp. mehr Maisstärke kannst Du Die perfekte Konsistenz mischen (Teig sollte von Vorteil nur in sich kleben ohne krümelig sein und nicht an den Fingern bleiben). Und wenn du am schluss den Teig halbierst und ein Teil zB mit farbiger Tonerde etwas einfärbst, sind die Bars dann auch wunderbar marmoriert (unnötig, die sind auch pur toll, aber wenn man schon am testen und basteln ist :) )

Und wer mag kann auch SCS-SCI bars machen. Die müssen einfach im Wasserbad geschmolzen werden und es ist etwas schwierig, bis man den dreh raus hat mit der Konsistenz (die flüssig-gelartig ist und in die Förmchen gefüllt statt gepresst wird).

Aber glaube mir, danach hast Du das gleiche Problem wie Echo und ich: Vor lauter Ideen und tollen Bars kommt man gar nicht mehr nach mit testen :D

Und ja, an den Geschenken haben alle wahnsinnig Freude, alle meine Kolleginnen und das halbe Büro sind schon eingedeckt mit hübschen Pflegesets, vor allem mit entsprechender Verpackung ist das ein 1A Geschenk :)

Und Echo, vielen lieben Dank für den Link :) , ich les mich glaub auch mal ein, weil bisher habe ich auch noch zu viel Respekt davor, vor allem bei Seife muss man ja genau sein, ich mische oft etwas handgelenkmässig, da meine Wage nicht sehr genau ist.

Einen schönen Tag an alle :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#561 Beitrag von Alinamaria »

Ah: Und was ich noch anfügen wollte:

Mir passt das Mischverhältnis von Echo auch, finde ich sehr ausgewogen.

Grundrezept sieht eigentlich so aus: 50g SLSA auf 13-18g Öl.

Da aber so viel Tensid austrocknend wirkt, mischen viele Maisstärke unter (die zusätzlich pflegt). Und alles andere ist sodann Optional. Ich zb nehme gerne noch Sole dazu und mische manchmal auch gerne etwas hemdsärmelig Handgelenk mal pi, wenn zu klebrig, Stärke dazu, wenn zu krümelig, etwas Wasser/Sole. Und dann individuelle Zusätze. Ich finde zb Panthenol, Lethitin, Honeyquat und Haarguar wirklich toll. PHF wird auch sogleich beim nächsten mischen getestet, Volumen würde meinen XS-Flusen nicht schaden :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#562 Beitrag von Echo »

Hallo ihr Lieben!

Alinamaria, ich studiere Design mit Schwerpunkt auf Illustration, also ja :wink:


Ich bin zwar schon seit einer Woche wieder im Lande, komme aber trotzdem erst jetzt dazu, wieder ins LHN zu schauen. Langsam beginnt der Endspurt für die Abgaben dieses Semester, daher habe ich recht viel um die Ohren.
Die Studienfahrt in Italien war wunderbar, wir hatten fast jeden Tag strahlenden Sonnenschein und es wurde bis zu 30°C warm :verliebt:

Ein paar Haarfotos sind dort natürlich auch entstanden:

Bild

Bild

Bild



Aufbrauchen:

Es läuft weiterhin ganz gut, langsam habe ich nur noch Produkte, die ich wirklich gerne benutze :shock: Von Balea und Alverde habe ich so gut wie alles aufgebraucht... davon werde ich auch sehr wahrscheinlich nichts mehr nachkaufen.
Ich hoffe, dass ich am Ende des Jahres wirklich nur noch Produkte habe, die ich auch nachkaufen möchte. :)


Außerdem plane ich demnächst mal wieder eine PHF-Färbung, meine letzte ist schon ziemlich lange her. Die Haare werden davon immer schön glänzend und ich habe das Gefühl, es hilft gegen Spliss und Haarbruch.
Für S&D fehlt mir momentan die Zeit, aber dafür trimme ich nächste Woche wieder ein, zwei Zentimeter. Die Spitzen fisseln tatsächlich schon wieder rum :evil: Aber ansonsten bin ich zufrieden momentan. :D Die Haare scheinen meine Shampoobars sehr zu mögen. :gut:
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#563 Beitrag von Echo »

Haarwäsche

Shampoo: Lush Lullaby

Conditioner: HM Luck of the Irish gemischt mit Aubrey Organics GPB

Kur: -

Leave-In: LOC mit Sheabutter und Heymountain Fudge Pot Haircream

Trocknen: an der Luft

Ergebnis: Die Haare haben nach dem Protein in der GPB-Spülung endlich wieder mehr Sprung :) Außerdem glänzen sie sehr schön und fallen locker und fluffig.



Außerdem habe ich heute eine Stunde lang S&D betrieben - es war auch wirklich nötig, vor allem in den vorderen Strähnen tummelt sich eine Menge Spliss. :( Demnächst muss ich wohl nochmal ran.
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#564 Beitrag von Colourphoenix »

Woah die Bilder sind ja traumhaft schön und sehr stimmungsvoll :D
An deiner Stelle hätte ich die wohl als Desktophintergrund :mrgreen:
Ich hätte auch gern mal so schöne Haarbilder
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#565 Beitrag von Echo »

Oh, dankeschön Colourphoenix :) :oops: Das Licht war wirklich schön an dem Abend!
Vielleicht bastle ich mir einen neuen Ava aus einem der Bilder... mal schauen. :D
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#566 Beitrag von Alinamaria »

Design mit Schwerpunkt auf Illustration, oh, wow, das ist ja toll :) ich wünschte ich hätte mehr Talent gehabt für sowas :)

Und die Bilder, da kann man nur wiederholen was Colourphoenix schon gesagt hat... echt Traumhaft! Sowohl die Haare als auch die Bilder an und für sich!

Und wie läuft die DIY Produktion zur Zeit?
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#567 Beitrag von Echo »

Hallo Alinamaria :)

Vielen Dank für die Komplimente :oops:

Seit ich aus Italien wieder hier bin, habe ich noch nichts neues nachproduziert. Dafür teste ich mich gerade fleißig durch meine Shampoobars :mrgreen: Ein paar Lieblinge habe ich schon (meine Haare scheinen die mit Henna und brauner PHF besonders zu mögen, Olivenöl, Sheabutter und Avocadoöl kommen auch gut an).
Ich hoffe, dass ich im Juni etwas Zeit finde, noch ein paar andere Sachen zu produzieren. :D Dann probier ich auch mal deine Rezepte aus :wink: Vorher werde ich wohl noch ein paar Rohstoffe nachbestellen müssen...
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#568 Beitrag von Echo »

Haarwäsche

Shampoo: Selbstgemachter Shampoobar (mit brauner PHF, Khadi Amla Haaröl und Patchouli-Duft)

Conditioner: Alterra Feuchtigkeitsspülung + Henne Color Balsam Conditioner

Kur: Oilrinsing mit dem Khadi Amla Haaröl

Leave-In: Etwas von der Alterra Spülung vermischt mit Kokosöl

Trocknen: an der Luft

Ergebnis: Super! Glänzende, weiche Wellen, die sich in den Spitzen wunderbar kringeln.
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#569 Beitrag von Alinamaria »

Spülung vermischt mit Öl als Leave in?? Das funktioniert??
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#570 Beitrag von Echo »

Also meinen Haaren gefällt das schon seit Jahren :wink: Man muss aber aufpassen, denn die meist enthaltenen Tenside in der Spülung können die Haare austrocknen. Bei mir war das allerdings noch nie der Fall, sie bleiben einfach schön saftig. :nixweiss:
Die Conditioning Creams von Heymountain und Spülungen von Aubrey Organics benutze ich hierfür am liebsten, aber Alterra scheint auch gut zu funktionieren. :)

Bei der Curly Girl Methode ist es glaube ich auch üblich, den Conditioner bei der Wäsche nicht komplett auszuspülen, weil der kleine Rest im Haar die Locken eben ganz nett definiert.
Gesperrt