Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4021 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Aber man ist halt verwöhnt, wenn man monatelang 2cm geschafft hat und den Durchschnitt dann doch nicht halten kann :motz: :mrgreen:
Ausserdem hängt der Ansatz durch die Locken immer noch bei den Augen und ich habe das Gefühl gar nicht mehr voranzukommen. Er könnte sich doch vielleicht endlich mal an den Jochbeinen vorbeischleichen und die Wangen erreichen :mrgreen:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4022 Beitrag von Vanilleglöckchen »

@wuschlon extraordinaris: Ist dein Haar immer schon so schnell gewachsen? Oder gibt's da einen Trick, den du uns verraten magst? :D Was denkst du, woran es liegt, dass du im Moment die 2cm pro Monat nicht schaffst? Meinst du, dass Haare in den kalten Monaten langsamer wachsen als im Sommer?
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4023 Beitrag von rock'n'silver »

#-o was für ein Luxusproblem, wuchlon, :shock:
Bitte ändere deine Sig... ich übernehme den Text. ;)
Meine Haare kriechen wie Schnecken und ich kann von Glück sagen, wenn ich mit einem monatlichen Zuwachs von 1cm dabei bin 8)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4024 Beitrag von Happymoonlight »

Also gut, dann will ich euch sagen, wie man den Schnecken Wachstum etwas beschleunigen kann.

Und zwar hier mit

http://thumbs2.picclick.com/d/l400/pict ... le-NEU.jpg


zu bestellen hier http://www.amazon.de/Fripac-Medis-Natur ... ne+Buerste

Wer sie jeden Tag benutzt, dessen Haare wachsen vermutlich schneller , also so ist es jedenfalls bei mir und einigen anderen auch.

Ihr könnt es doch wenigstens mal versuchen und ich würde mich schon jetzt freuen , wenn ihr eure Erfahrungen mit der Bürste hier teilt. ;-)

Also noch guten Wachstum euch :gut:
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eleanor

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4025 Beitrag von Eleanor »

Ich weiß jetzt nicht genau aus welchem Holz meine Bürste gefertigt ist, aber sie sieht ansonsten genauso aus. Ich liebe sie und bürste auch wirklich häufig, aber leider wachsen die Haare damit auch nur 1 cm im Monat :(

Hier übrigens mal mein Zwischenstand: Bild

Es kommen auch mmer häufiger die guten Ratschläge, ich solle doch die Haare jetzt abschneiden, dann wäre ich die Farbe los und kurze Haare sind ja soooo viel pflegeleichter :roll: Niemals! [-X
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4026 Beitrag von Mekarie »

Boah Eleanor, bei dir wäre ich auch definitiv für noch nicht abschneiden! Dein Übergang ist wunderschön - wie hast du das bloß gemacht? Das sieht auf dem Foto nicht mal nach rauswachsen aus, sondern, als wäre das so gewollt :) Ich bin ein bisschen verliebt in deine Haare :oops: Du hast ja ein Wahnsinns-Blond - die meisten anderen bleichen sich extra die Haare, um so eine Farbe zu bekommen :shock:

Danke für den Tipp mit der Bürste Happymoonlight - aber ich glaube irgendwie nicht, dass ein solcher Unterschied im Längenwachstum einfach nur von einer anderen Bürste kommen kann... oder? :nixweiss: Ich denke eher, das sind tatsächlich unterschiedliche genetische Voraussetzungen, und wir müssen uns eben damit abfinden, dass unser Haar keinen Turbogang hat, so wie das von wuschlon :cry:
Ich kann dich übrigens tatsächlich verstehen wuschlon - wenn man sonst schnelleres Wachstum gewohnt ist, dann sind eben 1-1,5cm pro Monat plötzlich wenig. Ich wäre auch frustriert, wenn meine Haare nur noch 0,5cm/Monat wachsen würden, egal ob das für manche das normale Haarwachstum ist oder nicht. Aber vielleicht wird es ja jetzt im Frühling wieder besser :) Darauf hoffe ich zumindest bei mir :lol:
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
candymilk
Beiträge: 41
Registriert: 23.01.2015, 12:48

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4027 Beitrag von candymilk »

Ich würde warten, bis die Naturhaarfarbe schulterlang ist und dann würde ich auch abschneiden. Dann ist man's in der Tat wirklich los. Einfarbig sieht besser aus und mit der Naturhaarfarbe sowieso. Ich lasse seit 1 Jahr Henna rauswachsen, ich werde es genauso machen.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4028 Beitrag von rock'n'silver »

Eleanor,ich muss mich Mekarie anschließen und bekräftigen :!: Wie konntest du DAS Blond nur jemals färben? :nixweiss:

Ich denke auch, dass das Haarwachstum genetisch bedingt ist. NEMs und Bürsten können aber mMn zu gesunden, kräftigen Haaren beitragen. Ich bürste mein Haar schon immer, seit vielen, vielen Wochen sogar bewusster und mind. zwei Mal täglich, aber ein schnelleres Wachstum konnte ich nicht feststellen. Ganz im Gegenteil... im Februar wuchsen sie gar nicht...

candymilk, ich glaube da gibt es so viele Meinungen wie es Schöpfe gibt und jeder tut das, womit er sich wohl fühlt :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4029 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Meine Haare wuchsen noch nicht immer so schnell und in der Gesamtlänge kommt leider auch Nichts dazu, nur der Ansatz wird so schnell größer.
Den Wachstumsturbo haben meine Haare ein paar Monate später eingelegt als ich angefangen habe, gegen meine dauernden Schmerzen einen Vitamin-B-Komplex einzunehmen. Da das während der Färbezeit war, konnte ich das gut am schneller groß werdenden Stinktierstreifen beobachten.
Ich kann es aber gar nicht erwarten, die schreckliche künstliche Farbe loszuwerden und deshalb ist jedes Wachstum zu langsam :mrgreen:
Bei meinem Mann sind die Haare in den kalten Monaten auch kaum gewachsen, nicht nur bei mir. Vielleicht war es die Kälte oder das fehlende Licht :nixweiss: Bei meinem Mann konnte ich das sehen, weil ich ihm einmal im Monat die Haare schneide, immer auf die exakt gleiche Länge.

Happymoonlight, Du machst mir Hoffnung, wenn bei Dir bürsten zu einem besseren Haarwachstum führt :) Ich habe nämlich auch gerade eine neue, sehr gute Pflegebürste und bürste jetzt fast täglich (nur an Waschtagen nicht). An schnelleres Wachstum glaube ich bei mir zwar nicht, aber vielleicht haare ich dann ja weniger und kann endlich mal an Länge gewinnen.

Eleanor, bloß nicht abschneiden! Schulterlänge ist eine sehr Splissanfällige Länge. Ausserdem wäre es schade um Deinen Seidenvorhang :) Aber wie Du auf die Idee kommen konntest, Dir so eine schöne Naturhaarfarbe wegzufärben, ist mir auch ein Rätsel.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Eleanor

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4030 Beitrag von Eleanor »

Mir ging es halt so, wie allen anderen hier auch :mrgreen: Ich konnte das blond einfach nicht mehr an mir sehen, immerhin nach über 30 Jahren. Außerdem liebe ich naturrote Haare :verliebt: Ich habe es auch nicht bereut. War wirklich schön mal rot zu sein :nickt:

Nein, schneiden kommt für mich nicht in Frage. Ich hatte mal 15 cm zurückgeschnitten um die Stufen loszuwerden. Ich bin so froh, dass ich jetzt zumindest schon mal bei Midback bin. Vielleicht fange ich bei Steiß an die Farbe nach und nach rauszutrimmen, aber einen Radikalschnitt mache ich nicht mehr. Ich genieße lieber das Rot noch ein bisschen :)

Ich habe übrigens jeden Monat den Ansatz mit Henna gefärbt und, in Vorbereitung auf das rauswachsen lassen, nach und nach die Einwirkzeit verkürzt. Ausserdem habe ich auch rötliche Strähnchen in der NHF, so ist der Übergang recht fließend geworden.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4031 Beitrag von Henrike »

Ich bin vorgestern 2-3 cm Chemiefarbleichen losgeworden :helmut:
Das Henna geht jetzt etwa bis zur Schulter, der Ansatz sind etwa 3cm.
Aber wenn ich einen Franzosen flechte ist fast alles Gefärbte im Zopf bzw im Geflochtenem.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4032 Beitrag von jayjay. »

Eleanor, das sieht ja HAMMERMÄßIG aus!!! ich kriege mich gerade gar nicht mehr ein :augenreib:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4033 Beitrag von LarissaLuna »

Ja, die Farbe ist der Hammer!
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4034 Beitrag von Peavey »

Henrike hat geschrieben:Das Henna geht jetzt etwa bis zur Schulter, der Ansatz sind etwa 3cm.
Aber wenn ich einen Franzosen flechte ist fast alles Gefärbte im Zopf bzw im Geflochtenem.
Henrike hast du dich verschrieben mit 3 cm? Wir haben doch etwa zur gleichen Zeit mit den Färben aufgehört und ich bekomme mit meinen 7 cm noch nicht die ganzen Färbeleichen in einem Franzosen verstaut. :nixweiss:

Eleanor sag ich doch das du eine hammermäßige Haarfarbe hast :kniep: An alle anderen, ich kann euch echt empfehlen in ihr PP (hier!) zu gucken, die Frisuren sehen mit dem Farbmix soooo klasse aus!
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4035 Beitrag von Henrike »

Ich meine den Ansatz oben beim offen tragen.
Wirklich färbefrei bin ich erst seit Ende November, aber die letzte Henna Färbung hat nix gefärbt.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Antworten