Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1996 Beitrag von kleinesH »

So ein Steinchen wäre sicher schnell geklebt, klingt nach 'ner guten Idee! :D

Richtig, ein nicht zu viel, natürlich (meine Autokorrektur war's :pfeif: :^o ).

Hihi, Farbplacebo... :kicher:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1997 Beitrag von Der Rote Faden »

Ente
...Und der Färbejunkie greift sich mit einem gemurmelten "Danke" den Farbpott aus Deiner Hand und wendet sich unbeirrt seinem Vorhaben zu... :rofl:

Mein Badezimmerfenster steht Dir selbstredend stets und weit offen... :mrgreen:

Sinkender Farbverbrauch hätte in der Tat was für sich.
Anderereits würd' ich dann wohl das Panschen sehr vermissen und das Gefühl, wenn die harte, starre Masse auf dem Kopf sich beim Ausspülen langsam wieder in Haar verwandelt.:irre:



H-chen
Vielleicht find' ich beim Hippie-Wollie noch irgend 'nen Ohrring, der dazu taugt.
Und 25 € lesen sich ja auch so viel sympathischer als 40.
Zumal ich festgestellt habe, dass ich dringend noch eine Canoa Light brauche, solange es sie (hoffentlich [-o< ) noch gibt. Und die Monatsflexi ist auch so verflixt schön... :o

Ja, die Autokorrektur. Geht manchmal unergründliche Wege. :kicher:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1998 Beitrag von Der Rote Faden »

Habe gestern das Headshot Red Alert ausprobiert - und bin ziemlich angetan.
Die Farbe ist schön satt geworden, und das Haar ist nach dem Färben sehr langsam getrocknet und fühlt sich jetzt sehr glatt und seidig an.
Bei meinen dunkleren Spitzen schwankte ich farblich anfangs zwischen "g**l" und "zu natürlich", aber insgesamt, und besonders am Oberkopf, gefällt mir das weniger Blaustichige doch sehr gut. Überraschend dunkel ist es geworden, aber nicht zu finster, und ich denke, dass sich das auch nach ein, zwei Wäschen gibt.
Ist auf jeden Fall "nachkaufwürdig", vielleicht auch zum Mischen mit dem anderen Headshot-Rot.

Und so sieht's aus...

Bild

Bild

...mit Blitz...

Bild

Der Stab, der aussieht, als könnte man mich daran aufziehen, ist übrigens nicht so gross, wie er auf dem Bild erscheint.
Er besteht aus schwarzem Horn, stammt aus der Tauschbörse, und befand sich gestern in meinem Briefkasten - gefolgt von einem Päckchen mit zwei Flaschen Adore Crimson, das mich auf meiner Fussmatte erwartete. :D
Nachdem ich gute sechs Wochen vergeblich gewartet hatte, war die Ersatzsendung von beeunique jetzt innerhalb von nur fünf Tagen da! :o

Und noch mehr Post, wenn auch vorerst nur elektronisch: habe - von der grassierenden Canoa-Torschlusspanik ergriffen - bei SL angefragt, und die Nachricht bekommen, dass sich noch eine Silberne mit D3-Kugel für mich gefunden hat. :huepf:
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1999 Beitrag von Seelenkuchenente »

Du Glückliche!

Die Farbe schaut erwartungsgemäß wieder richtig hmmermäßig aus! =D> Gerade dieses weniger pinke macht sich in deinem Dutt echt fabelhaft....richtig schöne Reflexe! :nickt: Ne Mischung aus Red Alert und Hellfire Red könnte echt gut werden....leider kann ich dir mit dem Hellfire Red diesmal nicht aushelfen. :lol:

5 Tage ist ja schon rekordverdächtig. :shock: Na dann biste ja wieder fürs Erste versorgt und das fliegende Superentchen kann sich wieder entspannen. Bild
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2000 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke! :bussi:
Joa, das scheint gerade überall ausverkauft zu sein. :o

Stimmt, für's erste sind die Vorräte aufgeforstet, kannst Dich also beruhigt zurücklehnen.
Vor Ablauf von (3 Flaschen a 2 Färbungen a 2 Wochen = 12) der nächsten drei Monat sollte ein Notruf meinerseits nicht zu erwarten sein. :help: :irre:
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2001 Beitrag von Mondhexe »

Uhh... die neue Farbe gefällt mir sehr gut!!! Ich find immer wieder erstaunlich, wie krass der Unterschied zwischen verschiedenen Rottönen wirkt.
Und den haarstab mag ich auch. Erinnert wirklich etwas an Schlüssel zum Aufziehen. Ein bisschen Steampunkig. Gefällt mir seeehr!! :D
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2002 Beitrag von Auralinchen »

Die Farbe ist wirklich wunderschön geworden :verliebt:

Auf die Canoa mit der silbernen Kugel freue ich mich jetzt schon.
Die sieht bestimmt genial in deinen Haaren aus.
2A F ii
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3070
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2003 Beitrag von aeryss »

Ha, cool, dass doch mal mehr Leute Headshot entdecken - die Farben sind wirklich gut. Die Fläschchen imho leider nicht, man kriegt das Zeug nie bequem raus, aber naja.
Red Alert hatte ich lustiger Weise noch nie pur, immer nur mit Hellfire gemischt, sieht aber echt gut aus. Wenn die Dir zu dunkel werden kannst Du auch problemlos mit Spülung strecken, ohne dass die Haltbarkeit leidet (zumindest ist es bei mir so).
Teilzeit bunt auf Henna-Basis zurück zu tbl?
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2004 Beitrag von Ashena »

*hüstel*
https://celticove.wordpress.com/2014/10 ... edle-sets/

tolle farbe! bin gespannt wie sie real ausschaut! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2005 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Ihr Lieben!

@ Mondhexe
Ich glaube, dass fällt nur "Haarverrückten" auf. Der Mister meint immer, er sieht keinen Unterschied.
Aber das sagt er über meine Schuhe auch. :roll:

Ich denke, den Stab sollte ich doch ein wenig kürzen. Gar nicht so sehr, weil mich die Optik stört, sondern weil ich, wenn ich ihn unterm Dutt durchstecke, doch ziemlich "hebeln" muss, um auf der anderen Seite wieder 'rauszukommen. Hab' ein Bisschen Bammel, dass er mir dabei irgendwann abbricht.


@ Auralinchen
Danke! Ich freu' mich auch schon sehr!
Die Kugel wird allerdings wieder mal 'ne Grüne. Aber Silber wär' auch 'ne Idee - oder transparent, wie die von Zuma. =P~
So schade, dass es die Dinger bald nicht mehr gibt.

Oh, und vielen Dank für die lieben Grüsse, die mir gestern überbracht wurden! :knuddel:


@ aeryss
Ja, bei denen bekommt man noch anständig Pigmente für's Geld, nicht so 'ne fadenscheinige Plörre, wie es Directions inzwischen sind.
Die Flaschen allerdings sind wirklich Mist - als es das zeitweise in diesen flachen Dosen gab, fand ich das wesentlich angenehmer. Ich lehne die Fläschchen immer schräg irgendwo an und lasse sie langsam in ein altes MP- oder Directionspöttchen "ausbluten", um an die Reste zu kommen.
Das mit der Spülung probier' ich mal aus, danke!


@ Ashena
Oh, hübsch!
Ich hatte so 'ne grosse Grüne. Und das kam dabei 'raus...

Bild Bild

Mal gucken, wie viel Farbe mir bis nächsten Samstag auf'm Kopf erhalten bleibt. Vielleicht tön' ich bis dahin nochmal nach.
Kommste dann mit Wasserwelle?! [-o<




Neulich sind je eine Spülung und Kur von der Müller-Hausmarke Terra Naturi bei mir eingezogen.
Die erste (Sanddorn-irgendwas für cloriertes Haar) habe ich auch schon getestet.
Das herrausragende Merkmal ist der Duft - und leider nicht positiv. Billiges Weingummi beschreibt es, glaube ich, am Ehesten. Die Konsistenz ist okay, aber ich brauchte schon eine recht grosse Menge, um den gewünschten "Condi-Flutsch" zu erzielen.
Von der Wirkung hjer gefiel er mir anfangs gut - sehr glänzendes Haar und deutliche Wellen, wenn auch ein kleines Minus bei der Kämmbarkeit - aber schon am zweiten Tag nach der Wäsche fühlten sich die Spitzen trocken und knorrig an.
Ich wage noch mindestens einen Versuch, ehe ich über "aufbrauchen oder nicht" entscheide, aber kaufen werde ich sie ziemlich sicher nicht wieder. :|
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2006 Beitrag von Mondhexe »

Das kann gut sein... aber ich glaube bei vielen Leuten (grade Männern...) ist rot eben auch einfach nur rot.
Oh, dann solltest du ihn kürzen!! Nachdem mir einer von meinen neuen Stäben direkt beim 2. Mal tragen abgebrochen ist, hab ich den anderen auch direkt gekürzt. Der sieht jetzt auch passender aus, weil der Stab nicht mehr so schmal wirkt mit dem großen Topper.
Die grünen Häkel-Haarnadeln mag ich. Ich schau mich auch schon immer nach so acyrl Essstäbchen oder Häkelnadeln um, aber hab bisher keine gefunden...:/
Schade, dass die Müller Sachen für dich nicht so toll sind. Das mit den großen Mengen an Kur/Condi die nötig sind um das richtige Flutschgefühl zu machen kenn ich aber auch. Bei fast allen Sachen :lol:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2007 Beitrag von Ashena »

cool! wo gibts denn so lange?
muss ich gucken, mein termin zur nächsten ist ja am tag der hochzeit. aber oberkopf leg ich mir grad auch selbst gern. mit n bisserl übung gehts auch. ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2008 Beitrag von Der Rote Faden »

Mondhexe
Hast Du zuällig 'ne tedi-Filiale in der Nähe? Da solls diese Acrylnadeln mit dem farbigen Muster innen geben, die man auch bei Mellow Hairsticks bekommt.
Ansonsten hab' ich die KnitPro auch bei ebay /amazon gesehen.

Habe gestern die Kur von Müller probiert, gefällt mir schon etwas besser als die Spülung - und ist auch "nasenfreundlicher". :)
Näheres weiter unten.



Ashena
Die hab' ich aus einem kleinen Wollladen bei mir im Viertel. Falls die noch welche haben, bring' ich Dir gern am Samstag eine mit.

Drehst Du die Haare auch vorher auf Wickler, oder benutzt Du nur die Wellenreiter, wenn Du das alleine machst?
Und wird das Ergebnis "ohne" deutlich schlechter von der Optik oder Haltbarkeit?



Gestern gab es den Terra Naturi-Test Vol. 2, diesmal die Haarkur mit Aloe Vera und Lindenblüte.
Verglichen mit der Sanddorn-Spülung schneidet sie schon besser ab.
Der Geruch ist verhältnismässig dezent, erinnert ein Bisschen an Nivea und / oder Sonnenmilch.
"Flutsch" und Kämmbarkeit auch spürbar besser - allerdings erwarte ich mir von einer Haarkur eine deutlich cremigere, reichere Konsistenz - vor allem, wenn der Begriff "Repair" im Spiel ist. Aber vielleicht ist das auch so eine "Kopfsache" von mir und eigentlich totaler Mumpitz.
Wie auch immer - die Kur wird lieber aufgebraucht werden als die Spülung - aber auch hier eher kein Nachkaufkandidat. Hab' in ähnlich geringer Preislage schon wirkungsvollere Produkte gehabt.



Gnaah - jetzt, wo ich meinen "Tapered" bestellt habe, bietet Ed Toxic Sludge als Stabpaar an. Und ich wollt' noch fragen... :?
Brauch' ich die, wenn ich schon "giftige Kiesel" hab'...? :-k :unschluessig:
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2009 Beitrag von Ashena »

gnahh.. jetzt hab ich dir in meinem pp geantwortet. :ugly:
tabs im handy...
ich brauch keine, aber danke! :knuddel:
brauchen.. hmmm.... bestimmt! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3070
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2010 Beitrag von aeryss »

Also ich hab eine Tedi Fililale und werde da mal vorbei schleichen... :D
Teilzeit bunt auf Henna-Basis zurück zu tbl?
Antworten