sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2016 (2b F/M ~5,5)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2a M ~5,5)

#391 Beitrag von Caniemo »

Wow, das ist echt viel gekringel :) Solltest vielleicht mal schauen, ob du überhaupt noch 2a bist. Sieht nach viel mehr Wellen aus :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2a M ~5,5)

#392 Beitrag von Rosmarin »

Was für wunderschöne definierte Wellen. <3 Für mich sieht das auch so aus, als wär 2a deutlich untertrieben.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2a M ~5,5)

#393 Beitrag von sumsum »

:-k Hmm, ja, ich habe eben auch schon überlegt, ob ich demnächst nochmal in den Fia-Thread posten sollte. Meine Haare sind da seeehr wandelbar, aber nach dem Waschen, bevor ich kämme, sind sie eigentlich immer ziemlich wellig und das ist ja der Zustand in dem man normalerweise den Haartyp bestimmt.
Im Alltag mit zumeist gekämmten Haaren sieht es eben eher nach 2a aus, deswegen hab ich das seit Anmeldung hier nicht mehr wirklich in Frage gestellt. Neulich wurde ich von einer Verwandten, die ich nicht so häufig sehe, sogar überrascht darauf hingewiesen, dass ich mittlerweile ja gar keine Locken (bei ihr Synonym verwendet für Wellen) mehr hätte und meine Haare ja jetzt auch ganz glatt wären :lol: Ich dachte nur so "du solltest mich mal morgen früh nach dem Haare waschen sehen! Von glatten Haaren keine Spur!" Jaa, so unterschiedlich kann das bei mir sein ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2a M ~5,5)

#394 Beitrag von sumsum »

Heuuute kam der Postbote vorbei :D Ich hab vor Längerem schon eine Forke bei Avilee im Auge gehabt. Ich hab ja immer gehofft/befürchtet jemand anders kauft die raus, aber das ist eiiinfach nicht passiert und jetzt hab ich sie mir eben doch geschnappt :)

Ich muss noch ein bisschen das Stecken üben, aber hier schonmal für den ersten Eindruck:
Klick für Fotos
Das erste war der allererste Steckversuch (mit Blitz),
dann nochmal neu gewickelt und den einmal mit und einmal ohne Blitz :)

Wie gesagt, muss das Stecken noch bissl üben, aber sonst gefällt sie mir :D
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2a M ~5,5)

#395 Beitrag von Greymalkin »

Das Lockenbild auf der vorherigen Seite ist echt toll! Und deine Haare sehen auf allen Bildern soo seidig aus. Schön!
Die neue Forke steht dir auch gut.

Diese alte Geschichte mit den Wellen/Locken, die sich nach und nach verabschieden. Ein bisschen Welle ist bei mir zwar immer da, aber das ist nichts im Vergleich zu direkt nach dem Trocknen. Andererseits ist das auch ganz gut. So hat man tendenziell mehr blickdichte Stellen. :) Welchen Zustand deiner Haare magst du lieber?

Übrigens muss ich mich vor deinem Waschrhytmus verneiden (edit: verneigen sollte das heißen. Wobei dieser Verschreiber auch ganz gut passt :mrgreen: ); 6 bis 8 Tage schaff' ich leider nie...
Zuletzt geändert von Greymalkin am 11.04.2015, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Bernstein

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2a M ~5,5)

#396 Beitrag von Bernstein »

Das Wellige ist toll, das sieht bei Dir so schön "satt" aus =D>
Und was für ein Glanz :D
Ich würd' schon sagen, das ist 2b-c. :)

Tja, das Wellen-Dilemma...kenne ich auch.
Meine sehen ähnlich aus, wenn sie halbtrocken sind, nicht ganz so wellig.
Leider hängen sich bei mir die Wellen ziemlich schnell aus; und je länger die Haare werden, desto weniger werden sie insgesamt.
Zumal meine Haare sich nur bei null Pflege so wellen (und ziemlich elektrisch und flusig rumfliegen), also die Haare null durch irgendwas beschwert sind (Seife, Condi, Öl).
Das ist aber kein Dauerzustand - für dieses "ohne jegliche Pflege, dafür aber schön wellig" sind meine Haare zu brüchig.
Und das Lückige beim Wellen/Bündeln stört mich bei mir sehr, weil man dann überall durch sehen kann :?
Ich glaube, ich kann meine Sig eh bald auf 1c runterkorrigieren.

Die Forke ist toll :D
Und ich finde schon, dass sie gut gesteckt ist :gut:

Ein Waschrhythmus von 6-8 Tagen? :respekt:
Ich schaff' grad mal 4 Tage.
Und dann wird's echt schon deutlich sichtbar Zeit...
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2a M ~5,5)

#397 Beitrag von sumsum »

Hmm, naja, der Waschrhythmus ist irgendwie gerade auch ein bisschen gemogelt... Eigentlich ist mein Waschrhythmus wohl auch eher so bei 4 Tagen 8-[ Aber in den Semesterferien dachte ich, wenn es gerade passt, dann zöger ich das Waschen mal ein bisschen hinaus. Jetzt läuft das Semester zwar wieder, aber bisher kam das trotzdem ganz gut hin, dass ich gerade am 5./6. Tag nicht unter Leute musste, aber das war eher Zufall. Ich schätze mal demnächst bin ich auch wieder eher bei 4 Tagen. Ich merke aber, dass gerade meine Spitzen von den 2 Tagen mehr ganz gut profitieren :-k Wahrscheinlich sollte ich doch irgendwann mal Skalpwash ausprobieren. (Aber ich mag beim Duschen das Gefühl der nassen Haare am Rücken doch so gern :oops: Da fühl ich mich dann immer so langhaarig und das hat man dann ja bei Skalpwash nicht :heul: )

Ansonsten zu den Wellen... ich weiß gar nicht genau, was ich lieber mag! Das ist wohl genauso wechselhaft, wie die Wellen selbst! :mrgreen: Bei dem Foto stören mich definitiv auch die deutlich sichtbaren Lücken. Manchmal ist mir das ziemlich egal und ich freu mich über die Wellen und finde es sehr schade, dass sie nicht so haltbar sind, manchmal stört es mich aber schon sehr.
Wenn ich auskämme, dann sind die Haare eher wie eine Einheit, die dann im Gesamten langgezogenere Wellen beschreitet. Aber direkt nach dem Kämmen ist auch gerne erstmal Fluff: Die Längen und Spitzen bauschen und nach unten hin wird es immer unsichtbarer... sieht auch nicht so toll aus... Dann hilft entweder wegstecken oder aber sie weiter betüddeln (viel gut zureden, ein mini-bisschen Öl und gaaanz viel mit den Fingern durch die Längen/Spitzen streichen), dann sind sie mit Glück nicht mehr ganz so fluffig und durchsichtig sondern eher brav. Ob das so gut klappt, ist aber immer noch ein bisschen unterschiedlich :) Momentan merkt man auch wieder, dass es langsam Zeit für den nächsten Trimm wird, weil die Spitzen gerne mal etwas kletten. Das spielt dann auch noch mit darein, wie gut das alles so klappt.
Direkt nur mit den Fingern entwirren ist übrigens keine richtige Option, das sieht meist nur nach Chaos auf dem Kopf aus, insbesondere am Hinterkopf... Mehrfach probiert und mehrfach daran gescheitert :/

Interessant finde ich noch, dass ich relativ häufig während eines Waschzyklus die Wandlung von
stark gewellt (frisch gewaschen, ungekämmt) -> leicht gewellt -> fast ganz glatt -> wieder welliger
mitmache. So ganz genau, warum das so ist, weiß ich nicht, aber ich habe das definitiv relativ häufig :gruebel:
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2a M ~5,5)

#398 Beitrag von sumsum »

Momentan bin ich nicht so viel im Forum, weil ich gerade ein bisschen Schneidegelüste hab. Dabei spielt diesmal weniger der allgemeine Taper eine Rolle sondern viel mehr, dass sie unten so super splissig und brüchig sind. Ich habe von anderen hier (in der Notfallecke zum Beispiel) ab und an Mal gelesen, dass sie nach dem Kämmen/Bürsten kurze Haarstücke im Waschbecken haben. Das ist bei mir nicht so, also sooo dramatisch ist der Bruch nicht... Aber die Spitzen sehen aktuell schon sehr mitgenommen aus, wenn man genauer hinguckt. Relativ viele Sollbruchstellen so nen cm vor Haarende (also wo ein weißer Punkt im Haar ist und man das Haar so abknicken kann) und - wie immer, wenn ich nicht rigoros S&D mache - auch relativ viel Spliss. Ich glaube, es sah schonmal schlimmer aus, aber gut ist anders *grml*
Ob ich das wohl jeeemals in den Griff bekomme? Naja, ich versuchs jedenfalls :S Ich will ab jetzt wieder mehr Öltunken. Ich hatte das ein bisschen vernachlässigt, beim Spülung/Shampoo testen (seitdem ich wieder dokumentiere erst einmal gemacht :blush:) Aber ich glaube, dass das gut für meine Spitzen ist.

Nunja, ich freu mich jedenfalls, dass in einer Woche der Trimmzeitraum vom Wild Wuchern Projekt losgeht. Der Plan ist 2cm schneiden, ich hoffe, dann sind die Spitzen wieder etwas hübscher ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2a M ~5,5)

#399 Beitrag von sumsum »

Ich habe heute mal gemessen (Im Wildes Wuchern Projekt beginnt der Schneidezeitraum :) ) und das Ergebnis waren 67cm. Also sind sie in den letzten 14 Wochen etwa 3cm gewachsen. Nicht so gigantisch, aber okay. Da ich nicht so der Held im Messen bin, sind alle Messungen etwas mit Vorsicht zu genießen, aber sie sind auf jeden Fall gewachsen ;) Ich hatte mir eigentlich vorgenommen darauf zu achten, wie ich den Kopf halte etc bei dieser Messung, aber hab's natürlich wieder verplant :oops: Man merkt also wie super vergleichbar meine Messungen immer sind :mrgreen:

Heute und die letzten Tage halten sich lustigerweise die Schneidegelüste in Grenzen. Ja, ich weiß, das klang im letzten Post noch ganz anders :mrgreen: Aber ich finde gerade nicht mehr so viel Spliss (Scheinbar hat die letzte S&D-Sitzung was gebracht) und dann bin ich gleich wieder viel glücklicher mit den Haaren <3 Also warte ich wohl noch ein paar Tage bis zum Trimm :) Der Plan sind dann so 2cm zu schnibbeln. Das passt auch ganz gut zu dem, was mein Freund beim Messen gesagt hat. "Die meisten Haare enden so bei 66-67cm und bis 65cm kommen alle." ("alle" kann man natürlich nicht wörtlich nehmen, aber zeigt wohl, dass da nochmal nen dicker Blobb ist :) ) Ob mein Freund dann in der Lage ist tatsächlich die 2cm zu schneiden, sehen wir dann beim Trimmen :mrgreen: Ich trainiere aber ja fleißig mit ihm ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2b M ~5,5)

#400 Beitrag von sumsum »

Sooo, ich habe jetzt mal den Titel und die Signatur auf 2b geändert. Ich hatte im Fia-Thread nochmals Fotos gepostet... Oh, da mir fällt gerade auf, dass ich die euch bisher vorenthalten habe. Da will ich das nochmal nachholen.

Klick für Fotos!

Sind nicht die besten Fotos, weil's schon dunkel war und die Haare sahen insgesamt auch schonmal besser aus. Die Lücken sind gruselig, aber sie sind ja auch über ner Kapuze aufgefächert. *selbst gut zured* Es gab nur eine Rückmeldung, die meinte 2b-c. Ich finde sie selbst für 2c nicht lockig genug und insbesondere halten sich dafür die Wellen einfach zu wenig. Darum habe ich mich mit mir selbst einfach mal auf 2b geeinigt ^^ Im Alltag in gekämmt würden sie wohl meist als 2a durchgehen, aber es ist ja auch normal, dass die Haare gekämmt glatter sind als ungekämmt. Insofern passt 2b wohl schon so einigermaßen :)

edit sagt noch: übrigens hab ich den Eingangspost mal ein bisschen aktualisiert :) Ich finde ihn immer noch nicht sooo toll (er hat jetzt relativ viele Wiederholungen vom selben :oops: ), aber meiner Meinung nach wird er mit jeder Aktualisierung besser. Ich glaube, zum zwei-Jahres-Jubiläum werde ich ihm dann mal ein Foto spendieren. Also so eins im Beitrag und nicht nur extern verlinkt. Ich weiß, ich weiß, gewagt von mir ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2b M ~5,5)

#401 Beitrag von sumsum »

Heute ist ein guter Haartag :) Gestern hatte ich ziemlich juckende Kopfhaut, aber heute ist sie ziemlich brav. Darüber hinaus fühlen sich die Haare (insbesondere so bis etwa Kinnlänge) ziemlich gesund und weich an und sehen auch gesund und glänzend aus. Sie sind auch noch nicht strähnig oder so, was sonst gerne mal besonders beim Neuwuchs im vorderen Bereich gerne mal passiert (insbesondere, wenn am Tag davor die Kopfhaut etwas gezickt hat). Also alles total prima :) Unterhalb vom Kinn (alles was im Dutt versteckt wird quasi) waren sie heute früh ein bisschen fliegend, aber das geht schon. Aber das ist ja eh gerade versteckt ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2b M ~5,5)

#402 Beitrag von sumsum »

Trimmfotos!
Jaaa, es war soweit, es wurde getrimmt! Wir haben danach auch gleich nochmal vermessen und es sind noch 64cm... es kam damit leider ein kleines bisschen mehr ab als ich geplant hatte (ich wollte eher so 1,5-2cm schneiden, es kamen nun eher 2,5cm und von allerlängsten Haaren noch ein bisschen mehr ab), aber naja, egaaal :) Bis Jahresende will ich noch 2mal ungefähr genausoviel trimmen (um die 2cm), mal gucken, wie's dann so am Jahresende ausschaut. Ich hatte eigentlich gehofft, 70cm zu schaffen, aber dann dürft ich wohl nicht mehr trimmen und das mag ich auch nicht :) Also einfach mal weiterschauen und überraschen lassen, was das bis Jahresende dann ergibt. Vielleicht legen die Haare ja noch nen Sommerspurt hin und überraschen mich ;)
Insgesamt mag ich die Fotos recht gerne vom Haarbild her! Leider sind sie allesamt etwas dunkel geworden, vielleicht siehts darum auch nochmal nen Tacken besser aus :P Aber so oder so, bin ich ganz zufrieden ^,^
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2b M ~5,5)

#403 Beitrag von Greymalkin »

Schöne Trimmergebnisse! Wirklich gut, wie geduldig du das hinbekommst, der Erfolg ist echt sichtbar. :) Da kannst du ruhig zufrieden sein.
Und ob du zum Jahresende nun 69cm oder 70cm hast, dürfte außer von der Zahl her nicht soo viel Unterschied machen. Wenn du dann auf der Länge ne gute Kante hast, entschädigt das bestimmt!
Ich glaube, so sollte/hätte ich besser auch verfahren (sollen). :oops:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2b M ~5,5)

#404 Beitrag von sumsum »

Ach, ich glaube, da gibt es kein richtig oder falsch und für jeden funktioniert ein anderer Weg :) Dass ich die letzten zwei Jahre keinerlei Längenzuwachs hatte, hat mich auch öfter mal frustriert und ich kann verstehen, wenn manch anderer eben Länge priorisiert. Genauso kann ich verstehen, wenn wer sagt, er schneidet lieber komplett ab und fängt von null an, dafür aber mit guter Ausgangslage, was sicher auch viele Dinge einfacher macht.

Jetzt so im Rückblick auf die zwei Jahre LHN bin ich aber mit meinem Weg ganz zu frieden und glaube, dass es für mich nicht das schlechteste war. Letztlich mag ich die aktuelle Länge nämlich schon ganz gerne und das machts dann nicht ganz so schlimm, wenn ich etwas (*hust*) länger darauf hängen bleibe. Aber frustrierend war's zwischenzeitig halt schon. Am Anfang hat sich halt gaaar nicht getan. Über zwei Jahre insgesamt sieht man dann erst, dass das ganze eben doch was gebracht hat.
Ansonsten: Die dicke Kante werd ich wohl nie haben ;) Wenn man auf den Fotos mal genauer hinschaut, sieht man auf den letzten 10cm ganz schön viel grün durchblitzen. (Wahrscheinlich gibts demnächst mal nen Foto, wo das deutlicher wird...) Aber es ist eben schon insgesamt viel weniger fisselig (auch wenn ich auch immer noch mit Spliss und co zu kämpfen habe :roll: ) und ich mag mir jetzt auch mal ein bisschen Wachstum gönnen :P
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2015 (2b M ~5,5)

#405 Beitrag von Greymalkin »

Bei welcher Länge hast du denn angefangen?
Klar ist das Wachsenlassen individuell gestaltbar und vermutlich gibt es auch immer mehrere Möglichkeiten, zum Ziel zu kommen. Dabei ist es schonmal viel wert, wenn du das für dich passende Tempo gefunden hast und so dann langsam fortschreiten kannst. Ein bisschen Längenzuwachs kannst du dir aber auf jeden Fall gönnen! :)
Klar ist es bei unserer Ausgangslage (ich setze mich einfach mal ins selbe Boot) schwierig, vielleicht sogar kaum möglich, eine dichte Kante zu haben und das kann frustrieren. Allerdings ist ne dicke, dichte Kante ja auch nicht das einzige, was schön aussehen kann, glücklicherweise. Wenn du's so gleichmäßig, langsam weiter runterschaffst wie jetzt, ist doch alles bestens!
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Antworten