Lauxeta: Trimm dich zur Hüfte in NHF
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- toteZitrone
- Beiträge: 27
- Registriert: 04.12.2014, 20:50
Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Wow, deine Haare sehen auf deinem Profilbild total toll aus, ich geselle mich auch mal dazu. Seit ich hier bin benutze ich Spülung und Kur regelmäßig und mir ergeht es ähnlich wie dir. Das obere Drittel fettet seitdem viel schneller ein, während die Längen und Spitzen weiterhin ziemlich trocken und flusig bleiben. Ich glätte meine Haare praktisch nie (letztes mal ist Monate her), aber wenn, stehen dann immer noch viele einzelne Haare ab =/. Auf deinem Foto sieht das allerdings nicht so aus. Bin gespannt was du noch so testest.
2aFii
Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Wünsche dir Mut zur NHF liebe Lauxeta! Man lernt sich damit von einer neuen Facette kennen uns ich bin mirbsicher, dass es dir stehn wird! 

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Hallo Zitrone! Vielen Dank
Mit dem Fetten habe ich keine Probleme mehr. Bis vor 2 Jahre habe ich jeden zweiten Tag gewaschen, dann einmal die Woche und jetzt etwa alle 4 Tage, da ich mich so wohler fühle. Ich denke, das legt sich auch bei dir mit der Zeit. Ich habe z.B. auch keine Probleme damit, dass das Öl wandert. Es bleibt da, wo ich es hingeschmiert habe. Wie sieht das bei dir aus? Wenn du deine Längen pflegst, wandert das Öl dann hoch? Vielleicht fettet dein Ansatz dadurch schneller. Oder er ist überpflegt. Wenn ich CO wasche, wird mein Waschzyklus auch 1 Tag kürzer, einfach weil der Ansatz dann zu überpflegt ist.
Ich glätte meine Haare ehrlich gesagt ab und zu, etwa 1-2x im Monat. Auf dem Ava sind sie auch geglättet, darum siehts nicht so flusig aus. Auf Seite 2 kannst du sehen, wie der Naturzustand ist. Die einzelnen Härchen stehen bei mir auch ab, trotz glätten. Allerdings ist es besser geworden, seit ich Hitzeschutzöl und nicht mehr Hitzeschutzspray benutze
Ich wünsche dir viel Spass beim Beobachten meiner Experimente
Liebe RHG
den Mut dazu habe ich, ich will nur noch nicht jetzt
klingt komisch, ich weiss. Bis vor kurzem hatte ich ja relativ dunkle Haare, etwa 1-2 Nuancen dunkler als meine NHF. Ich muss sagen, ich fühle mich jetzt viiieeel wohler 

Mit dem Fetten habe ich keine Probleme mehr. Bis vor 2 Jahre habe ich jeden zweiten Tag gewaschen, dann einmal die Woche und jetzt etwa alle 4 Tage, da ich mich so wohler fühle. Ich denke, das legt sich auch bei dir mit der Zeit. Ich habe z.B. auch keine Probleme damit, dass das Öl wandert. Es bleibt da, wo ich es hingeschmiert habe. Wie sieht das bei dir aus? Wenn du deine Längen pflegst, wandert das Öl dann hoch? Vielleicht fettet dein Ansatz dadurch schneller. Oder er ist überpflegt. Wenn ich CO wasche, wird mein Waschzyklus auch 1 Tag kürzer, einfach weil der Ansatz dann zu überpflegt ist.
Ich glätte meine Haare ehrlich gesagt ab und zu, etwa 1-2x im Monat. Auf dem Ava sind sie auch geglättet, darum siehts nicht so flusig aus. Auf Seite 2 kannst du sehen, wie der Naturzustand ist. Die einzelnen Härchen stehen bei mir auch ab, trotz glätten. Allerdings ist es besser geworden, seit ich Hitzeschutzöl und nicht mehr Hitzeschutzspray benutze

Ich wünsche dir viel Spass beim Beobachten meiner Experimente

Liebe RHG



Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Hallo Lauxeta, endlich statte ich dir mal einen Gegenbesuch ab und würde gerne bleiben 

Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm
aktuelles PP | altes PP
aktuelles PP | altes PP
Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Hallo meine Lieben
ich melde mich mal wieder zurück.
da ich seit Donnerstag im Krankenhaus war, hat sich bei mir nicht viel getan. Ich konnte meine Haare schön fetten lassen
hat gut getan
gestern durfte ich nachhause und hab direkt gewaschen. Das einzige Update, das ich liefern kann, ist das Rosenwasser LI von Alanna. Damit bekomme ich den Frizz ein wenig in den Griff. Wenn das Rezept von Alanna alle ist, werde ich mal versuchen das LI für mich noch ein wenig zu optimieren.
Hallo Elodia! Freut mich, dass du zu mir gefunden hast.
ich wünsche dir viel Spass 




Hallo Elodia! Freut mich, dass du zu mir gefunden hast.


Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Ooch ich hoffe, nix schlimmes?
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Nein alles soweit ok
war eine Magenschleimhautentzündung, aber ist soweit verheilt, dass ich nachhause durfte 


Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Ach dann ist ja gut 

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Juhuuuu liebe Mitleser
ich darf verkünden, dass ich grade eine tolle Entdeckung gemacht habe
Mein Massband fängt nicht direkt bei 0cm an, es ist da noch ein Freiraum von 2-3cm bevor die Zahlen beginnen (ich hoffe, ihr versteht was ich meine)... Somit habe ich nochmal gemessen und bin auf 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gekommen.
das heisst, mein ZU ist auch nicht 5, sondern etwa 6.5-7cm (messe morgen nach)...
Ich hoffe, ich habe den ganzen Trubel mit dem Massband jetzt durch und kann ruhig und gezielt weiter messen



Mein Massband fängt nicht direkt bei 0cm an, es ist da noch ein Freiraum von 2-3cm bevor die Zahlen beginnen (ich hoffe, ihr versteht was ich meine)... Somit habe ich nochmal gemessen und bin auf 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gekommen.

Ich hoffe, ich habe den ganzen Trubel mit dem Massband jetzt durch und kann ruhig und gezielt weiter messen


Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Das ist ja toll. Dann haben wir beide die gleiche Länge, den nahezu gleichen ZU und die gleiche Struktur.
Hab auch F/M Haare. Nur das wäre nicht gleich
Hab auch F/M Haare. Nur das wäre nicht gleich

BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Huhuuu Caniemo! Toller Ava übrigens
Bei den F/M Haaren bin ich mir gar nicht so sicher! Könnte gut sein, dass das auch übereinstimmt bei uns!
allerdings sind deine so wunderschön voll bis nach unten.. Ich hab ja ab APL nur noch Fäden vom Ausdünnen. Die will ich aber nach und nach angleichen, damits bald so schön aussieht wie bei dir


Bei den F/M Haaren bin ich mir gar nicht so sicher! Könnte gut sein, dass das auch übereinstimmt bei uns!



Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Hallo zusammen! Ich hoffe, ihr geniesst euer Wochenende.
ich hab noch ein kleines Update für mich und für euch 
Ich habe gestern nach 3 Wochen Glätteisenpause wieder geglättet. Ich brauche das einfach ab und zu um mich wohl zu fühlen. Optisch bin ich schon 1-2cm über BSL hinaus, laut Massband braucht es aber noch 1-2cm. Soll ich jetzt aufs Optische oder auf die Masse gehen? Hier natürlich noch die Beweisfotos
einmal mit und einmal ohne Blitz.




Ich habe gestern nach 3 Wochen Glätteisenpause wieder geglättet. Ich brauche das einfach ab und zu um mich wohl zu fühlen. Optisch bin ich schon 1-2cm über BSL hinaus, laut Massband braucht es aber noch 1-2cm. Soll ich jetzt aufs Optische oder auf die Masse gehen? Hier natürlich noch die Beweisfotos



Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Wegen der Haardicke hab ich der Tanita hier im Forum ein paar Haare per Brief zugeschickt. Sie war so lieb und hat die für mich ausgemessen.
viewtopic.php?f=21&t=25308&start=120#p2550613 bisschen weiter unter ist der Beitrag dazu. Kannst sie ja mal auch anschreiben, dann weißt du es ganz genau
Mir ist aufgefallen, in dem Beitrag hab ich auch das mit Henna. Wäre das nicht auch was für dich? Zumindest farbneutrales Henna als Kur, damit die Haare davon gestärkt werden? Henna legt sich ja auch ums Haar und bei mehrfacher Anwendung sollen die Haare auch etwas dicker davon werden.
Ich kann verstehen, dass du deine Haare ab und an glätten willst. Als ich nach wirklich fast 2 Jahren mal endlich wieder glatt geföhnt habe, hab ich mich auch irgendwie anders gefühlt
Benutzt du dann etwas als Hitzeschutz? Ich glaub 1-2 mal im Monat soll dir gegönnt sein
Da brauchst du kein schlechtes Gewissen haben.
Übrigens finde ich nicht, dass du nur noch Fäden hast. Sieht für mich nach ner guten Kante aus. Vielleicht ein ganz ganz leichtes U aber mehr gerade.
viewtopic.php?f=21&t=25308&start=120#p2550613 bisschen weiter unter ist der Beitrag dazu. Kannst sie ja mal auch anschreiben, dann weißt du es ganz genau

Mir ist aufgefallen, in dem Beitrag hab ich auch das mit Henna. Wäre das nicht auch was für dich? Zumindest farbneutrales Henna als Kur, damit die Haare davon gestärkt werden? Henna legt sich ja auch ums Haar und bei mehrfacher Anwendung sollen die Haare auch etwas dicker davon werden.
Ich kann verstehen, dass du deine Haare ab und an glätten willst. Als ich nach wirklich fast 2 Jahren mal endlich wieder glatt geföhnt habe, hab ich mich auch irgendwie anders gefühlt

Benutzt du dann etwas als Hitzeschutz? Ich glaub 1-2 mal im Monat soll dir gegönnt sein

Übrigens finde ich nicht, dass du nur noch Fäden hast. Sieht für mich nach ner guten Kante aus. Vielleicht ein ganz ganz leichtes U aber mehr gerade.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
- Sommerelfe
- Beiträge: 26
- Registriert: 04.05.2015, 17:53
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Hallo Lauxeta
Setz mich hier auch mal dazu, weil ich dein Projekt wahnsinnig spannend finde und ich auch mal ähnliches durchgemacht habe. (Momentan kämpfe ich noch mit blonden Strähnen in der Unterwolle, die reihenweise abbrechen).
Finde auch, dass deine Spitzen nicht nach Fäden aussehen und mir gefallen deine Haare
, glänzen so schön.

Setz mich hier auch mal dazu, weil ich dein Projekt wahnsinnig spannend finde und ich auch mal ähnliches durchgemacht habe. (Momentan kämpfe ich noch mit blonden Strähnen in der Unterwolle, die reihenweise abbrechen).
Finde auch, dass deine Spitzen nicht nach Fäden aussehen und mir gefallen deine Haare

1a/b Fii, Zu 5,9, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65
Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben
Huhu Caniemo, ich habe auch mal drüber nachgedacht, die Haare ausmessen zu lassen
ich glaube, ich schaue mir das mal an.
Henna habe ich früher ja benutzt, es hat meine Haare aber extrem ausgetrocknet
egal wie ich es angemischt habe.. Ob das farblose anders ist, weiss ich nicht. Gibt das aber auf blondem Haar nicht trotzdem einen Rotstich? Das will ich nämlich vermeiden 
Hitzeschutz benutz ich wirklich immer. Auch einen teuren von Redken. Hab da von Kerastase über Wella alles durch, bin immer wieder zum Smooth Lock von Redken zurück gekehrt. Der behält die Glätte wirklich bis zur nächsten Wäsche
Ich hab vor etwa einem Monat eine gerade Kante geschnitten (bin totaler Gerade-Kante-Fan) und sie scheint sich noch nicht wirklich ausgefranst zu haben. Allerdings sind die Haare ab APL schon sehr stark ausgedünnt, darum trage ich sie nie ohne Extensions offen. Ich fühle mich einfach nicht wohl
Hallo und willkommen liebe Sommerelfe! So ein schöner Name
Vielen lieben Dank! So ein Haarkompliment geht runter wie Öl

Henna habe ich früher ja benutzt, es hat meine Haare aber extrem ausgetrocknet


Hitzeschutz benutz ich wirklich immer. Auch einen teuren von Redken. Hab da von Kerastase über Wella alles durch, bin immer wieder zum Smooth Lock von Redken zurück gekehrt. Der behält die Glätte wirklich bis zur nächsten Wäsche

Ich hab vor etwa einem Monat eine gerade Kante geschnitten (bin totaler Gerade-Kante-Fan) und sie scheint sich noch nicht wirklich ausgefranst zu haben. Allerdings sind die Haare ab APL schon sehr stark ausgedünnt, darum trage ich sie nie ohne Extensions offen. Ich fühle mich einfach nicht wohl

Hallo und willkommen liebe Sommerelfe! So ein schöner Name

Vielen lieben Dank! So ein Haarkompliment geht runter wie Öl
