Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#691 Beitrag von angel29280 »

Hey,

hab bis jetzt nur oberflächlich hier und im Net was gefunden:

Hab mir Creme gemischt wie Sheasahne mit Kokosöl und Avocadoöl, für den Duft hab ich Rosenparfumöl rein getan. Nach paar Tagen Anwendung hab ich gemerkt, dass es super für Hände und Körper ist, aber im Gesicht und Haare geht's gar nicht. Bekomm im Gesicht überall Flecken und Pickel. Vermute mal, dass ich die Parfumöle nicht vertrag. Jetzt hab ich was neuesangerührt ohne Parfumöl für's Gesicht und Haare, aber es riecht halt nicht gut. Und reine ätherische Öle sind mir zu teuer. Zumal ich schon mal Teebaum- und Lavendelöl ausprobiert hatte und das auch nicht vertrug. Trotzdem möcht ich einen guten Geruch haben.

Meine Frage wäre: Kann ich auch Backaroma von Dr. Oetker Borbon Vanille oder so was nehmen? Wäre halt wesentlich günstiger. Und wenn ja, gibt es sowas auch in Kokos? Mein reines Kokosöl riecht zwar lecker, aber in Verbindung mit anderen Ölen bzw. Buttern nicht mehr leider.

Wäre für Antworten sehr dankbar. :-)
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#692 Beitrag von Ceniza »

Zu der Frage mit dem Aroma kann ich nix sagen, vom Gefühl her würde ich es eher nicht nehmen.
Aber: Soweit ich mich erinnere ist Kokosöl komedogen, das heißt es kann Pickel verursachen. Evtl. liegt es gar nicht am PÖ?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#693 Beitrag von angel29280 »

Hey Ceniza,

Ich hab ne zeitlang schon Kokosöl pur verwendet und hab es vertragen, davon geh'n auch meine Pickel sogar weg. :D
Hab ich gestern Abend und heut früh gleich drauf gemacht auf Gesicht und Hals... mmh legga

Grüßle :winkewinke:
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
Pandi
Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015, 11:43
Wohnort: BGL

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#694 Beitrag von Pandi »

Ich würde mir auch gerne mal ein schönes LeaveIn oder so zusammenmischen. Jetzt zwei bzw. drei Fragen:
Was genau bewirkt Shea-Butter in den Haaren und was ist der Unterschied zwischen Shea-Butter und Shea-Sahne? und zweitens: Macht es einen Unterschied ob ich raffinierte oder unraffinierte Öle verwende? Was ist besser?
So speziell hab ich mich noch gar nicht damit befasst und frage in meiner (Noch-) Unwissenheit einfach mal hier nach! Danke schonmal :)
1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#695 Beitrag von angel29280 »

Hey Pandi,

Mal zu deinen Fragen, soweit ich es beantworten kann, bin auch noch nicht so lang mit NK und Selbstmischen beschäftigt...

1. Also ich nehm immer natives also unraffiniertes Öl oder Sheabutter. Bin der Meinung, dass da die ganzen "guten Inhaltsstoffe" noch enthalten sind. Allerdings misch ich davon nicht nur für die Haare Kuren sondern mach auch davon Hautcremes. Manchen ist es egal, wenn es nur für die Haare benutzt wird. Aber raffiniertes wird ja noch behandelt. Im Unraffinierten ist auch noch das wertvolle Betacarotin drin, was in der Aufbereiteten verloren geht.
Raffination

Die Raffination findet in der Regel im Rahmen der Warmpressung und der chemischen Extraktion statt. Hinter der Raffination verbergen sich mehrere Prozessschritte, denen das Öl ausgesetzt wird, um die bei der vorangegangenen Behandlung entstandenen unerwünschten Begleitstoffe zu entfernen. Dabei werden Fettbegleitstoffe wie Lecithin vom Öl abgetrennt. Auch freie Fettsäuren, die sich durch das thermische und die chemische Behandlung gebildet haben und wertvolle Farbstoffe werden entfernt. Zuletzt wird das Öl für mehrere Stunden auf Temperaturen über 240° erhitzt, sodass verbliebene Spuren von Lösungsmitteln, Pestiziden und freien Fettsäuren herausgezogen werden. Bei diesen Temperaturen verflüchtigen sich zudem die letzten Geschmacks- und Geruchsstoffe. So entstehen Öle mit gleichem Geschmack, gleicher Konsistenz, gleichem Geruch und gleicher Farbe.

Raffinierte Öle lassen sich hoch erhitzen und zeichnen sich durch ihren neutralen Geschmack und relativ lange Haltbarkeit aus. Bei dieser industriell starken Verarbeitung werden neben den unerwünschten Begleitstoffen aber auch positive Fettbegleitstoffe, hitzeempfindliche Vitamine und mehrfach ungesättigte Fettsäuren sowie das Aroma zerstört. Der Rauchpunkt liegt bei den meisten raffinierten Ölen bei über 200°C.
Quelle: http://www.naturata.de/wordpress/?p=1864

Ich hoffe Admins, das es so ok ist, dass hier rein zustellen, wenn nicht bitte ich um Nachsicht, hab das noch nie gemacht.

2. Sheabutter ist ja die reine Shea und relativ fest und Sheasahne ist entweder rein oder mit andren Ölen gemischt und wurde verflüssigt und dann beim erkalten immer wieder gerührt oder mit Schneebesen geschlagen, so das es im festen Zustand dann schön cremig und fluffig ist.

3. Sheabutter versorgt sprödes trockenes Haar mit Feuchtigkeit. Sie glättet die Haarspitzen und macht sie geschmeidig, weich und leicht kämmbar.
Sie legt sich um jedes einzelne Haar und schließt die Feuchtigkeit ein. Sie verleiht einen herrlichen Glanz und ein gesundes Aussehen. Ist also quasi wie bei Ölen, nur jedes Haar reagiert eben anders auf verschiedene Öle und auch auf Sheabutter. Mache Haare mögen es und andre nicht. Da hilft nur ausprobieren.

Viel Spass beim Mischen! :gut:
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
Pandi
Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015, 11:43
Wohnort: BGL

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#696 Beitrag von Pandi »

Danke Angel für deine Mühe!
Bisher habe ich für meine Haare wirklich noch nicht das Richtige gefunden. Kokosöl, Rapsöl etc. macht meine Haare entweder recht trocken oder so komisch steif o.ä.
Das Ausprobieren liegt also noch ziemlich vor mir. Ich werde jetzt auf jeden Fall versuchen, diverse native Öle aufzutreiben und auszutesten. Und Sheabutter wird auch besorgt. Wenn meine Haare das auch nicht mögen, dann wird es eben als Hautcreme "zweckentfremdet" und weiterverwertet :D
1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#697 Beitrag von angel29280 »

Pandi, wie hast du bisher die Öle immer in den Haaren verwendet? ? Im trockenem oder im feuchten Haar, denn das spielt auch ne große Rolle. Meine Haarlis mögen es im trockenem Haar namlich nicht und werden dadurch noch strohiger eher. :wink:
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#698 Beitrag von hair whisperer »

Angel, noch mal zu deiner Duftfrage: ich persönlich finde, ätherische Öle sind am allerbesten und durch nichts zu ersetzen. Guck mal bei dm, die haben ganzjährig Orangenöl, und dann abwechselnd mal Limettengras oder Zitronenöl, für zwei Euro. Ist dort, wo die ganzen Kerzen sind!

Und bei Ölen mögen meine Haare gerne Pfirsich und Macadamia, also neben Kokos und Shea. Ich probiere aber noch weiter viel aus. :-)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#699 Beitrag von angel29280 »

Oh lieben Dank hair whisperer für deinen Tipp! Leider vertrage ich keine Zitrussachen. Aber das  Pfirsich und Macadamia klingt gut.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
Pandi
Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015, 11:43
Wohnort: BGL

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#700 Beitrag von Pandi »

Oh, da kann echt was dran sein. Hab es bisher wirklich immer nur im trockenen Haar gemacht.. Muss ich am Mittwoch nach dem Haarewaschen gleich mal in den feuchten Haaren ausprobieren!! Danke für den Tipp! Daran kann´s vielleicht echt liegen ;)
1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#701 Beitrag von hair whisperer »

angel29280 hat geschrieben:Oh lieben Dank hair whisperer für deinen Tipp! Leider vertrage ich keine Zitrussachen. Aber das  Pfirsich und Macadamia klingt gut.
Ups, das hab ich mich missverständlich ausgedrückt, bei Pfirsich und Macadamia ging es nicht um Duft sondern um die Trägeröle.

Ach, das ist ja blöd, dass du keine Zitrussachen verträgst, wo es gerade das bei dm gibt. Ansonsten kenne ich nur Bezugsquellen im Internet, und da ist es teurer und natürlich kommt noch Versand dazu... Im Reformhaus gibt es ansonsten noch äth. Öle, aber nur von Primavera... Hier bei mir ist so ein Teeladen, da haben die auch welche, ich weiß aber nicht, welche genau und wie teuer das ist. Wenn du willst kann ich mich mal informieren und dir welche zuschicken. (Ja ich tue alles, um Leute an den Ätherische-Öle-sind-super Trip zu bringen :lol: ) Was für Duftrichtungen würdest du denn wollen?
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Pony
Beiträge: 40
Registriert: 13.04.2015, 19:26

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#702 Beitrag von Pony »

Ätherische Öle - die Echten - hole ich meistens aus meiner Apotheke, mehr wie 7,- € hab ich noch nicht bezahlt.
*NHF: 1cF-7,5cm // *hellbraun* vom II.Goldenen Schnitt 119cm auf steissbein Länge 92 cm zurück*

https://www.youtube.com/watch?v=si3tKD6Cofo


* Es gibt nichts, was wir nicht tun können, wenn wir die Kraft in uns nutzen *

* - Tao’s Philosopie - *
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#703 Beitrag von hair whisperer »

Auch nicht für Jasmin Absolue? :lol:
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#704 Beitrag von angel29280 »

hair whisperer hat geschrieben:Ups, das hab ich mich missverständlich ausgedrückt, bei Pfirsich und Macadamia ging es nicht um Duft sondern um die Trägeröle.

Ach, das ist ja blöd, dass du keine Zitrussachen verträgst, wo es gerade das bei dm gibt. Ansonsten kenne ich nur Bezugsquellen im Internet, und da ist es teurer und natürlich kommt noch Versand dazu... Im Reformhaus gibt es ansonsten noch äth. Öle, aber nur von Primavera... Hier bei mir ist so ein Teeladen, da haben die auch welche, ich weiß aber nicht, welche genau und wie teuer das ist. Wenn du willst kann ich mich mal informieren und dir welche zuschicken. (Ja ich tue alles, um Leute an den Ätherische-Öle-sind-super Trip zu bringen :lol: ) Was für Duftrichtungen würdest du denn wollen?
Oh das ist ja echt lieb von dir danke für dein Angebot! :bussi:

Ich mag natürlich am liebsten an Duft Kokos und Vanille und da gibt es ja keine ätherischen Öle. :mrgreen: Und Rose find ich auch gut. Aber da hab ich eben das Parfumöl davon, da das echte ätherische Öl zu teuer ist. Das kann ich mir nicht leisten leider. :roll: Jasmin ist ja auch so teuer.

Momentan mach ich es so....das Parfumöl hab ich mininal in der Body-Sheasahne drin, am Körper und Hände vertrag ich es. Und in meiner Gesichtscreme hab ich jetzt echte Lebensmittel-Vanilleschoten drin. Vertrag ich super und riecht traumhaft. :verliebt:

Komisch warum müssen mir immer Düfte gefallen, die entweder nicht gibt oder sauteuer sind...menno.

Wie gesagt Zitrusöle ist mir zu riskant, obwohl der Geruch schon geil ist. Aber bei echten Zitrusfrüchten z. B. hab ich Kontaktallergie mit Haut und bei Duftölen, auch Ätherische, hab ich schon mal geruchstechnisch früher probiert, macht sich mein Asthma bemerkbar.

Gibt es eigentlich als ätherische Öle auch Erdbeer, Kirsche oder irgendwelche andren Obstrichtungen? Stehe total eben auf die fruchtigen Sachen.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#705 Beitrag von hair whisperer »

Hast du denn Rossmann bei dir in der Nähe? War gerade hier drin, und die hatten auch äth. Rosmarin Öl für zwei Euro.

Aber deine Situation ist nicht auswegslos! Anstatt echt Rose kannst du dir Rosenholz-Öl kaufen, hab ich auch, wer kann sich schon echtes Rosenöl leisten? Ich (noch - man muss ja optimistisch bleiben) nicht. Und für Vanille gibt es Vanille Extrakt. Kann man kaufen oder selber machen. Da nimmst du dann Alkohol (z.B. Wodka oder Klaren, gibt es ja alles billig im Netto etc) und legt ein paar Vanilleschoten darein. Also, auch mit auskratzen und so. Und das dann ein paar Wochen ziehen lassen, sech bis acht. Und schon hast du tollen Duft für deine Kosmetiksachen... oder auch zum Backen, je nachdem. :lol:

Erdbeere und Kirsche gibt es nur als Parfümöl. Aber da kannst du das mit dem Auszug ja auch mal probieren? Und was ist denn mit Ylang-Ylang, magst du das? Ist doch super blumig und lecker. :blumen: Oder eine Jasmin-Mischung (ich hab die von behawe, ist ganz gut), weil man sich das als echtes Öl auch nur schwer leisten kann...
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Antworten