Läuse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
pastellschwarz
Beiträge: 39
Registriert: 15.04.2008, 19:08
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von pastellschwarz »

Ich bin zwar nicht Hagweib, aber ich antworte trotzdem mal. In FAQ auf der Seite steht, dass man es in Apotheken bekommt.
LG Pastellschwarz

1aFiii bis Mitte Oberschenkel, hellblond mit aschigem Unterton am Ansatz, die Längen sind eher goldblond
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#62 Beitrag von Schnu »

Ich hatte in der 1. Klasse auch mal Läuse und wurde mit einem extrem unangenehmen Spezial-haarwasser behandelt. Das musste lange einwirken und ich bekam eine Plastiktüte aufgesetzt :roll:

Habe letzte Tage übrigens gelesen dass Teebaumöl auch gegen Läuse helfen soll. Ich weiss grad nur nicht wieviel man davon nehmen soll....
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#63 Beitrag von Everchanging »

Eine Ärztin die mich behandelt hatte als ich vor 2 Jahren mal Läuse hatte meinte auch dass Läuse Kokosöl nicht sonderlich mögen würden. Und angeblich natürliche Sachen auch nicht.
Also mit Natur sind wir ja anscheind schon mal gut zur Vorbeugung ;)
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#64 Beitrag von Ischtar »

Ich entsinne mich dunkel, dass ich mit 15 oder 16 mal Läuse hatte (von meinem Bruder, der das nicht gemerkt hat :evil:). Wir haben damals vom Hautarzt irgendein Mittel verschrieben bekommen, was man auf die Haare geben und einwirken lassen musste und dann die Haare mit dem Nissenkamm auskämmen. Ich kann mich nicht erinnern, dass es meinen Haaren merklich geschadet hätte.

Allerdings ist es ja heute scheinbar so, dass mit Läusen keiner mehr zum Arzt geht und sie sich dementsprechend viel schneller verbreiten. Früher ist man zu Hause geblieben, hat den Klassenlehrer informiert und gut war. Heutzutage sind Antilausmittel scheinbar in jedem Drogeriemarkt zur Selbstbehandlung zu bekommen (hab ich neulich bei DM gesehen, nennt sich K.Laus oder so). Da fragt man sich dann in der Tat, wie viele Leute wirklich mit Läusen rumlaufen ohne irgendwem was zu sagen... :? Das macht mir bei näherem Nachdenken irgendwie Angst.

Also an die, die es bereits erwischt hat: Keine Panik, das ist heutzutage schnell und gut in den Griff zu kriegen. Aber bevor man ewig selbst rumdoktort, lieber mal einen Hautarzt aufsuchen. Dann hat sich das in ein paar Tagen erledigt. :wink:
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#65 Beitrag von LizardQueen »

Wie gut, dass ich alle FSJ-Stellen in Kindergärten und Kitas abgesagt habe und jetzt in einem Altenheim anfange!!!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#66 Beitrag von Tari »

Da kann es dir u. U. auch passieren, daß du Bekanntschaft mit Läusen machst! :lol:

Nur ist hier die Wahrscheinlichkeit größer, daß es früher entdeckt wird, weil den Leuten ja bei der Körperpflege geholfen wird!

Aber es stimmt schon, Läuse kommen hauptsächlich bei Kindern vor!

Wichtig ist vor allem, nicht gleich in Panik zu geraten. Es ist zwar im ersten Moment sehr ärgerlich, wenn man feststellt, daß man selbst bzw. ein Familienmitglied mit Läusen befallen ist, aber man kann den Befall ja gut behandeln.
Lästig ist nur das viele Waschen...

Meine Haare haben die Läusebehandlung damals auch ungbeschadet überstanden!
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Akura
Beiträge: 52
Registriert: 16.06.2008, 15:40
Wohnort: Göttingen

#67 Beitrag von Akura »

also ich muss zugeben dass ich mich auch nicht habe krankschreiben lassen. ich trag aber die haare im dutt und hab auf arbeit ja auch keinen direkten körperkontakt zu anderen.

leider leider hab ich hageweibs tip zu spät gelesen und das mosquito-shampoo gekauft. das ist zwar nicht giftig aber die scharfen tenside darin haben meinen haaren schon sehr arg zugesetzt. ich seh jetzt zu dass ich das mit kuren und ölen auffange... :/
immerhin hat es gut gewirkt, beim auskämmen danach mit den läusekamm haben wir nur tote gefunden, bei meinen mitbewohnern ebenso - wir habens nämlich alle. zum glück hat sich aber wenigstens keiner unserer übernachtungsbesucher angesteckt, die wir in letzter zeit hatten.

übrigens, als ich in einer schule gearbeitet habe, hatten wir dort auch läuse, aber durch ständiges dutt-tragen in der zeit hatte ich keine. jetzt hab ich mich halt beim mitwohni angesteckt, mit dem hab ich natürlich engeren kontakt.
nunja, hier gibts jetzt einen wasch-marathon und danach einen haarpflege-marathon. ^^ zum glück können wir uns auch gegenseitig auskämmen, alleine wäre ich mit dem läusekamm ziemlich aufgeschmissen gewesen.
2b-c M ii
nur noch ca 87cm :( nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
Alea
Beiträge: 47
Registriert: 04.01.2009, 21:48

#68 Beitrag von Alea »

LizardQueen hat geschrieben:Wie gut, dass ich alle FSJ-Stellen in Kindergärten und Kitas abgesagt habe und jetzt in einem Altenheim anfange!!!
Na da kannste aber auch "glück" haben, läuse zu bekommen.
es ist ja keine kinder"krankheit".
Jeder kann läuse bekommen
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von fantatierchen »

Meine Mutter hat mir zur "Vorbeugung" immer Essig über die Haare gekippt. Angeblich können Läuse den Duft davon nicht ab, was ich gut nachvollziehen kann.. :roll:

Das hilft aber höchstwahrscheinlich auch nicht mehr, wenn man bereits welche hat, sondern nur, wenns im Kindergarten, der Schule etc. umgeht.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#70 Beitrag von Sausebraus »

Essig wirkt zum einen vorbeugend und es lösst auch den Klebstoff mit dem die Läuse ihre Nissen an die Haare pappen. So sind sie leichter auszukämmen.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Alexiela
Beiträge: 411
Registriert: 20.05.2009, 16:34
Wohnort: Wien

#71 Beitrag von Alexiela »

Also, ich in meiner kindergarten und volkschulzeit hab die haare dann immer mit A-Par Lausshampoo gewaschen bekommen. Meine MUtter hat immer vorsichtshalber ein Lausshampoo und nen Lausspry daheim gehabt und wenn dann mal wieder im Kindergarten und in der Schule Alarm war, hat sie uns damit etwa ne woche behandelt, egal ob wir welche hatten oder nicht. (Muss aber dazu sagen, dass ich mich nicht erinnern kann, diese ekeligen Dinger je gehabt zu haben, ist aber natürlich auch schon lange her) :?
3 aMii, aktuell 52,5 cm (von 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zurück auf 45 cm)
1. Etappenziel: BSL: 63 cm / 2. Etappenziel: Midback: 70 cm / 3. Etappenziel: Taille: 78 cm

Haarfarbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#72 Beitrag von svetta »

durch meine tochter durfte ich im letzten jahr auch bekanntschaft mit den biestern machen, allerdings sind wir die um einiges angenehmer losgeworden, als zu meiner kinderzeit.

auch wenn silis doof sind ;), gegen läuse hilft es super. gibt mehrere mittel in der apo, die auf silikonöl basieren. haare und kopfhaut damit einpappen (schmierig, aber brennt nicht und ist geruchsneutral), einwirken lassen und dann normal auswaschen. das öl dringt wohl in die atemwege der läuse und auch der nissen ein und dadurch ersticken sie.
das auskämmen mit dem nissenkamm geht hier super einfach, da das silikonöl die haare super kämmbar macht. in diesem fall schwör ich auf silikon, wenns mir auch sonst nicht ins haus kommt :lol:
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#73 Beitrag von eloa »

svetta: Als ich mal Läuse hatte, hab ich da auch so'n öliges Spray für bekommen. Allerdings weiß ich leider nicht mehr wie das heißt... *hirnzermarter*
War aber wirklich eher pflegend (roch aber irgendwie unangenehm scharf nach zitronen) und ging dann gut zu kämmen. Ich brauchte aber doch mehr als das Fläschchen hergab...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#74 Beitrag von Ischtar »

Mein schlaues Heilpflanzenbuch sagt:

Regelmäßig mit ätherischem Lavendelöl einreiben und alle 2-3 Tage bei der Haarwäsche 2-3 EL von folgendem Rainfarnessig ins letzte Spülwasser geben:

5 ml Lavendelöl
80 g Rainfarnblüten (giftig)
750 ml Apfelessig

15 Tage ziehen lassen, dann abseihen.
AnSo
Beiträge: 51
Registriert: 18.02.2009, 14:46
Wohnort: NRW

#75 Beitrag von AnSo »

Ich hab mit 10 mal Läuse gehabt. Muss ich mir wohl aus dem Urlaub mitgebracht haben. Ich hatte sie wohl von einer Ferienkameradin.
Wir hatten damals eine Ferienwohnung gemietet gehabt, die vorher von Tierbesitzern bewohnt war. Deren Tiere hatten Flöhe dagelassen, und als die dann Hunger bekamen, sind sie an meine Mama drangegangen.
Naja, ich hatte dann, als wir wieder zu Hause waren, mal so ein, zwei Tierchen aus meinen Haaren gepult - hab mich aber nicht getraut, was zu sagen, weil ich eben von den Flöhen noch so traumatisiert war. Mit 10 ist man eben doof... :oops:
Meine Mama hat es dann durch Zufall gesehen, weil sie schauen wollte, warum ich so viele Schuppen hab :oops: An die Behandlung kann ich mich aber gar nicht mehr so wirklich erinnern. Nur daran, dass sie meine Stofftiere kurzerhand mit irgendeinem Insektizid eingesprüht hat...

Bei diesen heutigen Mitteln hab ich neulich mal gehört, dass die mit Silikon gar nicht ohne sein sollen. Die können sich wohl ganz leicht entzünden. Muss schon böse Unfälle gegeben haben. Hatten sie mal in der Aktuellen Stunde gezeigt... Die Frau hatte ihr Waschbecken in der Nähe der Gastherme und hat sich schwerste Verbrennungen am Kopf zugezogen... :o
Bild
Antworten